
timuh
Fortgeschrittenes Mitglied
- 67
Hallo,
ich ärger mich jetzt seit 2 Wochen mit o2 rum, da mir dort niemand wirklich helfen kann. Ich möchte gerne wissen, ob die ein möglicher Sonderkündigungsgrund ist.
Zu meinem Fall:
Mein Vertrag läuft am 31.05.2014 aus (bereits im Dezember gekündigt), darauf hin rief mich ein Mitarbeiter von o2 an für eine Vertragsverlängerung und machte mir ein Angebot mit o2 Flex (monatl. kündbar) mit relativ guten Konditionen (bessere als ich jetzt hab für 20euro im Monat), da ich skeptisch war hab ich ihn gebeten mir das Angebot per Mail zukommen zu lassen und ich nur in dem Fall das Angebot annehmen werde.
Das Angebot kam wie abgesprochen per Mail mit genau den Kondition wie im Telefonat besprochen. In der Mail steht auch drin neue Laufzeit des begint am 31.5.2014. Bis hierhin alles gut gelaufen!
So nun zu meinem Problem:
3-4 Tage nach dem Telefonat bekam ich eine SMS von o2, dass meine bestehenden Zusatzpakete gekündigt wurden und mein "neuer Tarif" ab sofort aktiv sei. Ok nun dachte ich mir "Geil die besseren Konditionen ab jetzt schon". Loge mich also flott bei o2online in mein Benutzerkonto ein und sehe, dass ein ganz anderer Tarif gebucht ist (also die Konditionen geändert waren, es fehlte die 1GB Internetflat)
Daraufhin hab ich dann die Hotline angerufen und gefragt, was genau da schief gelaufen sei. Die Dame an der Hotline teilte mir dann mit, dass in diesem "neuen Vertrag" keine 1GB Internetflat möglich sei bzw. nicht zu diesem Preis und Sie mir den o2 Select M (war es glaub ich) mit ähnlichen Konditionen wie aus dem ersten Angebot buchen könnte.
Nun dachte ich mir bevor ich nun den selben Fehler 2x mache möchte ich das neue Angebot erst per Mail haben und würde mich dann nochmal an der Hotline melden. Ein Angebot per Mail habe ich nie erhalten. Zusätzlich wollte ich meinen alten Vertrag wieder haben und meine Kündigung wieder aktiv wird, also quasi alles auf Dezember zurückrollen. Dazu wurde ich dann mehrfach weiterverbunden bis mir dann zugesichert wurde das alles am nächsten Tag wie früher sein werde. Pustekuchen es dauert 3Tage (auch egal) so nun kommen wir zum eigentlichen Hammer. Es ist nicht der alte Vertrag o2 Blue 100 mit 1 GB Flat für 25 (1GB für 5Euro gibts ja schon seit nem Jahr nicht mehr). Sie haben mir einfach die 300MB gebucht und können dies auch leider nicht mehr ändern, weil es das alte Paket nicht mehr gibt.
Nun könnte man diskutieren, ob 300 oder 1Gb egal ist und 5 oder 10, aber mir gehts einfach ums Prinzip. Es werden Fehler von o2 gemacht und ich bin nun als Kunde der Leidtragende. An der Kommunikation kann es ja nicht gelegen haben, denn ich habe die Sachen schriftlich bekommen.
Für die Leute, die meinen "es sind doch nur noch ~3 Monate, dann biste eh raus aus dem Vertrag". Ich hatte damals einen Ähnlichen Fall bei Vodafone, mit denen ich mich am Ende meines Vertrage rumstreiten konnte. Für mich ist das eine Prinzipsache und ich bestehe auf meinen alten Vertrag, falls der nicht so wieder erfüllt werden kann müsste theoretisch doch eine Sonderkündigung möglich sein.
Wer bis hier alles gelesen hat
über Feedback würde ich mich freuen
ich ärger mich jetzt seit 2 Wochen mit o2 rum, da mir dort niemand wirklich helfen kann. Ich möchte gerne wissen, ob die ein möglicher Sonderkündigungsgrund ist.
Zu meinem Fall:
Mein Vertrag läuft am 31.05.2014 aus (bereits im Dezember gekündigt), darauf hin rief mich ein Mitarbeiter von o2 an für eine Vertragsverlängerung und machte mir ein Angebot mit o2 Flex (monatl. kündbar) mit relativ guten Konditionen (bessere als ich jetzt hab für 20euro im Monat), da ich skeptisch war hab ich ihn gebeten mir das Angebot per Mail zukommen zu lassen und ich nur in dem Fall das Angebot annehmen werde.
Das Angebot kam wie abgesprochen per Mail mit genau den Kondition wie im Telefonat besprochen. In der Mail steht auch drin neue Laufzeit des begint am 31.5.2014. Bis hierhin alles gut gelaufen!

So nun zu meinem Problem:
3-4 Tage nach dem Telefonat bekam ich eine SMS von o2, dass meine bestehenden Zusatzpakete gekündigt wurden und mein "neuer Tarif" ab sofort aktiv sei. Ok nun dachte ich mir "Geil die besseren Konditionen ab jetzt schon". Loge mich also flott bei o2online in mein Benutzerkonto ein und sehe, dass ein ganz anderer Tarif gebucht ist (also die Konditionen geändert waren, es fehlte die 1GB Internetflat)
Daraufhin hab ich dann die Hotline angerufen und gefragt, was genau da schief gelaufen sei. Die Dame an der Hotline teilte mir dann mit, dass in diesem "neuen Vertrag" keine 1GB Internetflat möglich sei bzw. nicht zu diesem Preis und Sie mir den o2 Select M (war es glaub ich) mit ähnlichen Konditionen wie aus dem ersten Angebot buchen könnte.
Nun dachte ich mir bevor ich nun den selben Fehler 2x mache möchte ich das neue Angebot erst per Mail haben und würde mich dann nochmal an der Hotline melden. Ein Angebot per Mail habe ich nie erhalten. Zusätzlich wollte ich meinen alten Vertrag wieder haben und meine Kündigung wieder aktiv wird, also quasi alles auf Dezember zurückrollen. Dazu wurde ich dann mehrfach weiterverbunden bis mir dann zugesichert wurde das alles am nächsten Tag wie früher sein werde. Pustekuchen es dauert 3Tage (auch egal) so nun kommen wir zum eigentlichen Hammer. Es ist nicht der alte Vertrag o2 Blue 100 mit 1 GB Flat für 25 (1GB für 5Euro gibts ja schon seit nem Jahr nicht mehr). Sie haben mir einfach die 300MB gebucht und können dies auch leider nicht mehr ändern, weil es das alte Paket nicht mehr gibt.
Nun könnte man diskutieren, ob 300 oder 1Gb egal ist und 5 oder 10, aber mir gehts einfach ums Prinzip. Es werden Fehler von o2 gemacht und ich bin nun als Kunde der Leidtragende. An der Kommunikation kann es ja nicht gelegen haben, denn ich habe die Sachen schriftlich bekommen.
Für die Leute, die meinen "es sind doch nur noch ~3 Monate, dann biste eh raus aus dem Vertrag". Ich hatte damals einen Ähnlichen Fall bei Vodafone, mit denen ich mich am Ende meines Vertrage rumstreiten konnte. Für mich ist das eine Prinzipsache und ich bestehe auf meinen alten Vertrag, falls der nicht so wieder erfüllt werden kann müsste theoretisch doch eine Sonderkündigung möglich sein.
Wer bis hier alles gelesen hat
