Rufumleitung

  • 263 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich stimme __W__ zu.
Bei Vodafone Twin Card kann aber nur jeweils eine Gerät aktiv sein. Vielleicht ließe sich das über eine NFC-Funktion im Auto regeln.
Ich habe allerdings eine Ultra-Card, bei der beide Geräte parallel betrieben werden können (außer SMS nur 1 Gerät - auswählbar).
Allerdings ist der Haken. dass es wohl nur über Business-Tarife geht. (weiß ich aber nicht genau).

Bei der Konstellation von firefist235 wüsste ich nicht wirklich, wie das konkret gehen sollte.
 
Danke schon mal
Das Desire unterstützt leider kein NFC.

Twinsim wäre natürlich die unkompliziertere Lösung. Leider bieten das nicht alle Anbieter bei uns (komme aus Österreich) an bzw. drosseln sie die Bandbreite ab einem gewissen Traffic extrem, was ich auch nicht brauchen kann :D

Das Desire lässt sich mit Llama zum Beispiel so einrichten, dass es einen WLAN-Hotspot startet sobald der Akku geladen wird (also die Zündung eingeschaltet ist).
Das One X könnte sich daraufhin mit diesem Netz verbinden. Allerdings finde ich in Llama leider keine Einstellung mit der ich eine Rufumleitung einrichten kann.
 
Moin

Rufumleitung geht nur über den Provider.
Du kannst da einfach eine Rufnummer (USSD*) wählen lassen, um die einzurichten oder zu löschen.


Anturix

* USSD
Servicenummer (die mit *#) kriegst Du von deinem Provider
 
ich denke ich werde mal den provider wechseln :D
 
Hallo,
in den Telefoneinstellungen meines S3mini ist u.A. die Anrufweiterleitung bei Nichtannahme ("Weiterleitung wenn nicht erreichbar") zur Mailbox meines Anbieters (klarmobil) eingestellt. Ich kann die Rufnummer ändern, die Weiterleitung deaktivieren oder aktualisieren - aber es gibt keine Möglichkeit, die Zeit zwischen ankommendem Ruf (Start der Anrufmelodie) und der Rufweiterleitung (Anruf ist dann weg) einzustellen. Bei mir dauert das ca. 6 Sekunden, und in den meisten Fällen (fast immer wenn unterwegs) ist das Gespräch schon weitergeleitet, ehe ich überhaupt das Handy in der Hand halte...
Wie kann ich diese Zeit verlängern? Verantwortlich dafür ist doch sicherlich die Dialer App des S3, bzw. Einstellungen im Betriebssystem?

Danke im Voraus
Pefri
 
Hallo Matze6869,
Dein Tip war goldrichtig - hat prima geklappt!
Vielen Dank dafür
Pefri:smile:
 
kleine planänderung. Habe den Provider gewechselt und mir ein Galaxy S4 geholt. Das Desire wird also ins Auto eingebaut, sobald ich die Rufnummer vom alten Provider übernommen habe und ich eine zweite Sim Karte erhalten habe.

Hat sich also eigentlich erledigt, aber danke euch :D
 
Hallo,
ich habe das Problem in etwas anderer Form: Habe mir auf Kickstarter die Omate SmartTrue geschossen. Da möchte ich meine SIM für Privatanrufe einlegen. In meinem HTC One habe ich die SIM für geschäftliche Anrufe.
Nun möchte ich mit der SmartWatch auch geschäftliche Anrufe annehmen können, wenn das HTC tief in der Jacke auf dem Rücksitz verstaut ist.
Gibt es dafür keine App ?

-Andrew
 
AGallagher schrieb:
Anrufe annehmen können, wenn das HTC tief in der Jacke auf dem Rücksitz verstaut ist.
Gibt es dafür keine App ?

Da gäbe es viele tolle Anwendungsmöglichkeiten für. Ich hätte gerne ein Androidfestnetztelefon (Android Handy ohne SIM, VoIP fritz.box) das die Handy Anrufe auch übernimmt wenn sich das Handy irgendwo im heimischen WLAN befindet.


Aber wie man an den Call Recorder Apps sieht scheint nicht vorgesehen zu sein das App einfach so an den Telefonton kommen können sollen.


Evtl. über Bluetooth, d.h. ein Android Handy spielt Bluetooth Freisprecheinrichtung für ein anderes. Aber da habe ich bisher auch noch nix für gefunden.

cu
 
rihntrha schrieb:
Evtl. über Bluetooth, d.h. ein Android Handy spielt Bluetooth Freisprecheinrichtung für ein anderes. Aber da habe ich bisher auch noch nix für gefunden.

cu

dito :D hätt ich auch gesucht
 
@psytec
Und so lustig :scared: voll geil:smile:
 
gibt es dazu wirklich keine Lösung oder habe ich mich nur nicht klar genug ausgedrückt ?
Ich möchte z.B. dienstliche Anrufe (Gruppe "Arbeit") auf mein Büro-Festnetz umleiten, aber Anrufe z.B. aus der Gruppe "Familie" nicht umleiten sondern normal am S3 annehmen.
 
Die klassische Rufumleitung wird netzseitig geregelt und funktioniert daher nach dem Prinzip alle-oder-keiner. Es sei denn, Dein Provider würde etwas anderes bereitstellen...

Auf dem Handy könnte man allenfalls einstellen, dass bestimmte Anrufer grundsätzlich abgewiesen werden (und dann die netzseitigen(!) Einstellungen bei abgewiesenen Anrufen greifen - das ist aber normalerweise eine Umleitung auf die Mailbox).
 
Hallo,

ich habe ein Samsung S2. Das muss eingeschickt werden.

Nun habe ich aber auch ein neues Handy S4.
Kann ich die Anrufer, die während das S2 in der Reparatur ist, auf mein neues S4 (mit einer anderen Rufnummer) umleiten, so dass ich trotzdem diese Anrufer bekomme?
 
Hi,

Hast du das s2 noch? Wenn ja brauchst du doch nur die simkarte behalten und ins s4 tun...

Wenn du das s2 mit simkarte eingeschickt hast sieht es schlecht aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Nachricht.
Noch habe ih beide Handys.

Ich wollte aber mit dem S2 abschließen. Deshalb mache ich das S4 fertig, so dass ich das S2 anschlißend nicht mehr brauche.

Es gibt doch auch bei Festnetz die möglichkeit, das Festnetz auf das Handy weiter zu leiten. Das geht bei dem Handy nicht???
 
Es ist trotzdem nicht klar warum du deine SIM Karte nicht einfach ins neue Handy steckst.

Ob Anrufe umleiten geht hängt von deinem Provider ab. Versuch doch einfach mal ne Rufumleitung einzurichten. Kostet aber pro Anruf.

cu
 
  • Danke
Reaktionen: djxspeedy
Hast ja vollkommen Recht :tongue:
Auf die einfachste Idee bin ich gar nicht gekommen.
 
Zurück
Oben Unten