Telekom Vertrag kündigen, ggf. Rufnummermitnahme

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

powerschwabe

Dauer-User
31
Ich möchte meinen Telekom Vertrag kündigen und zum Laufzeitende evtl. die Rufnummer mitnehmen.

Reicht es aus eine Kündigung der Telekom zu schicken, oder muß die Rufnummer auch noch extra freigegeben werden?
 
Kündigung reicht.
Bei der Gelegenheit gleich noch deine persönlichen Daten auf Aktualität checken, damit bei einer Portierung nichts schief gehen kann
 
Hallo @powerschwabe,

grundsätzlich reicht eine eingetragene Kündigung aus, um eine Portierung der Rufnummer zum Ende der Vertragslaufzeit zu ermöglichen.

Mich interessiert eher die Frage nach dem Warum. Was führte zu diesem Schluss, uns verlassen zu wollen?

Viele Grüße
Daniel H. von Telekom hilft
 
Es fällt der Telekom Vorteil weg, da ich ein Regionaler Anbieter Glasfaser 2018 ausbaut, und die Telekom hier nur 384kb bietet.
Habe den Vertrag damals nur abgeschlossen, da der effektiv Preis inkl. Hardware top war.
 
Hallo @powerschwabe,

ok, das kann ich verstehen.
Wenn wiur in Sache Ausbau bzw. Bandbreite mit einem regionalen Anbieter nicht mithalten können, ist dein Wechsel verständlich.

Dass durch den dadurch wegfallenden MagentaEINS Vorteil auch der Mobilfunkvertrag für dich nicht mehr attraktiv ist, ist gleich doppelt bescheiden für unbs. :-(

Steht dein Entschluss definitiv fest oder darf ich vielleicht schauen, ob ich dir vielleicht ein oder zwei Grunde liefern kann, wenigstens im Mobilfunkbereich bei uns zu bleiben?

Viele Grüße
Daniel H. von Telekom hilft
 

Ähnliche Themen

DrFlabes
Antworten
5
Aufrufe
177
onemaster
onemaster
treptowers
Antworten
20
Aufrufe
255
treptowers
treptowers
6
Antworten
1
Aufrufe
136
mike7788
M
MMI
Antworten
4
Aufrufe
292
Sonic-2k-
Sonic-2k-
Apfelkram
Antworten
0
Aufrufe
152
Apfelkram
Apfelkram
Zurück
Oben Unten