Vodafone-Netz springt kurzfristig von vollem LTE auf EDGE

R

roadrunner321

Erfahrenes Mitglied
64
Hallo zusammen,

vielleicht hat jemand eine Idee. Nur in unserer Ferienwohnung springen bei meinem Xiaomi 14 die mobilen Daten immer wieder für ca 30 Sekunden auf EDGE, obwohl ich eigentlich besten LTE Empfang habe (4 bis 5 Balken). Das passiert ca. alle 30 Minuten. Manchmal fällt das Netz auch nicht auf Edge zurück, sondern ist komplett weg. Wartet man dann wie gesagt ca. 30 Sekunden, zeigt das Smartphone wieder besten LTE Empfang. Bin bei Vodafone und habe einen Red S Vertrag. Habe schon die Sim Karte von Vodafone tauschen lassen, hat nichts gebracht. Netzwerkeinstellungen am Smartphone habe ich auch schon zurückgesetzt. Meine Frau hat den gleichen Vertrag, da geht es mit einem älteren Huawei Mate 20 Pro einwandfrei. Hatte die Probleme aber auch schon mit einem Sony Xperia 1 III.

Freu mich über Feedback. Viele Grüße in die Runde.
 
Würde mal in den LTE only oder vergleichbaren Modus im Handy schalten. Vllt. ist das Netzwerkmanagement bei Vodafone der Meinung dein Handy wäre in einem anderen Masten besser aufgehoben
 
  • Danke
Reaktionen: roadrunner321
Aktuell ist 5G bevorzugen eingestellt, da ich in der Regel auch 5G empfange. Hier in unserem Ferienort gibt es nur 4G von Vodafone. Ich kann mal auf 4G bevorzugen umschalten und beobachten. Ich hatte mal eine App Force LTE, wenn ich die aktiviert hatte, war das Netz dann immer komplett weg, wenn das Smartphone auf Edge zurückgefallen wäre. Habe sie daher wieder deinstalliert.
 
@Melkor hab lte bevorzugt eingestellt, hat leider nichts gebracht. Hast du noch eine Idee?
 
roadrunner321 schrieb:
obwohl ich eigentlich besten LTE Empfang habe (4 bis 5 Balken)
Die Balken verraten dir die Stärke des Trägersignals, aber haben nichts mit der Datenübertragung zu tun.
Ferienwohnung -> Pampa? Einziger Mast kilometerweit für hunderte Nutzer?
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
@heinzl ja, so ungefähr könnte man die Infrastruktur hier beschreiben. Kannst du mir erklären, warum er immer wieder ins edge Netz zurückschaltet? Und warum das beim Smartphone meiner Frau nicht passiert? Und kann man da irgendwas tun? Geschwindigkeit liegt bei rund 18 MBit im Download und rund 3 MBit im Upload.
 
Zuletzt bearbeitet:
@roadrunner321
Das mit ForceLTE ist spannend, weil das wäre mein "Workaround" gewesen: Wenn das Handy nicht EDGE will/kann, dann muss das Netz dich im LTE-Netz halten und kommt nicht auf solche Ideen wie dich aufgrund Netzlast etc. vllt. mal aus dem LTE Netz zu werfen...Wenn du dann aber immer wieder Abbrüche hattest, dann wirkt das also so, dass hier die Sonys mit dem VF-Netz Probleme haben
 
Hatte das Problem mit Sony und auch Xiaomi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Kann auch an Qualcomm Modem Treiber etc. liegen (kleinster gemeinsamer Nenner?)
Aber wenn Kartentausch nichts bringt, bei deiner Frau keine Probleme auftreten und mit zwei unterschiedlichen Fabrikaten Probleme existieren, dann bleibt im Grunde nur ein Kompatibilitätsproblem zwischen Netz und Endgerät...oder?
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
518
Chefingenieur
Chefingenieur
B
Antworten
5
Aufrufe
1.037
Melkor
Melkor
Funknase
  • Funknase
Antworten
0
Aufrufe
70
Funknase
Funknase
Zurück
Oben Unten