Mobvoi TicWatch Pro: Allgemeine Diskussion

  • 322 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@riffraff4p wie kommst du auf 2.11? Hat es da je gegeben?
 
@elektriker2011 Da komme ich nicht drauf, das wird mir so angezeigt.
IMG_20191203_063006.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: elektriker2011
Ist doch nicht schlimm. Du wirst das neuere WearOS Update schon auch noch bekommen.
Was mich aber interessieren würde, wieso ist die Schrift blau und nicht weiss?
 
Die Schrift ist weiss, nur auf dem Foto aus unerfindlichen Gründen blau.

Und ähem.... von schlimm hab ich nix gesagt, außerdem bin ich doch bereits auf der neueren Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meint nicht dich @riffraff4p sondern @elektriker2011 😉
 
  • Danke
Reaktionen: riffraff4p
Ahso 😬😅
 
@elektriker2011: Wieso 2.1 ? Du bist doch laut Bild auf 2.10 ... 2.11 ist die letzte Version derzeit. Meine TicWatch Pro ist auch auf 2.10 derzeit und sieht noch kein Update
 
@mario_b
Sorry, mit 2.1 war natürlich 2.10 gemeint. Ich dachte es gibt kein .11 oder sowas, sondern nur ganze Sprünge auf 2.2, 2.3 usw.
 
Aber das ist doch ein ganzer Sprung. Nach 10 kommt 11 😅
 
  • Danke
Reaktionen: elektriker2011
Nein, es wurde ganz normal hoch gezählt, gibt also .9, .10, .11 ...

Also im Vergleich zu den Smartwatches vorher bin ich zufrieden mit der Akkuleistung der Ticwatch Pro. Bei gleicher Nutzung im Alltag (Also ohne rumprobieren, rumspielen, Installieren) komme ich ganz locker auf 2 eigentlich sogar 3 Tage. Jetzt nach rund 44 Stunden habe ich 54% Rest akku ... Ich nutze die Uhr allerdings nicht Nachts - geschlafen wir bei mir ohne Uhr - also 8 Stunden am Tag liegt sie halt nur da. Bluetooth und Pulsmessung ist dauer On bei mir. Notifications mit eMail, Messengern usw alle an. Bei der Nutzung haben die vorherigen maximal 1,5 Tage geschafft dann war ende. Das LC Display bringt also meines Erachten erhebliche vorteile.

Allerdings war ich mir beim Armband nicht so sicher, ich hab seit gestern mittag nun ein normales Lederarmband dran und finde das vom Tragegefühl besser und ich habe nicht ständig das Gefühl darunter zu schwitzen.

Jetzt mal schauen wie lange das mit dem Ladepad geht, dieser Magnetische Anschluss an der Zenwatch entwickelt sich jetzt nach 1,5 Jahren Nutzung bei mir zu einer katastrophe - elendiges gefummel bis es mal so anschnappt das er auch lädt und bloß nicht das Kabel danach berühren. Aber gut hier ist der Aufbau bei der Ticwatch Pro ja schon anders was mir Hoffnung macht das das auf dauer besser Funktioniert.

Von mir bekommt die Uhr erst mal einen Daumen hoch und zu dem Preis sowieso !
 
Also ich habe gestern Abend, das Update bekommen.
 
Hmmm ich weis nicht wann .. aber meine Uhr meldet heute morgen 2.11 ... macht die echt automatisch updates ? Kann man das irgendwo einstellen, hab ich was übersehen ?

Mein Denkfehler, ist ja kein Systemupdate (Sicherheitsstand bleibt ja gleich) sondern nur ein Update über den Play Store ... und ja der stand auf "auto update" - gleich mal abgeschaltet wie auf allen meinen geräten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
es gibt nunmehr TicSleep. Das habe ich installiert und als Ergebnis, dass der Stromverbauch massiv gestiegen ist. Also habe ich es wieder deinstalliert und seitdem ist der Verbrauch wieder normal.

Wie sind Eure Erfahrungen?
 
Ergänzung: es gibt auch eine neue Version von TicHealth, damit war die Watch furchtbar lahm geworden. Nach Deinstallation des Updates, gehts wieder wie gewohnt.

Ich nehme an, das an den beiden Apps noch ein Feintuning erforderlich ist.
 
Hallo Ähzebär,
hab heute TicSleep installiert und habe auch den Eindruck, obwohl noch keine Nacht gelaufen ist, das der Akku schneller leer wird....
Ich denke ich werde die App auch wieder deinstallieren.
Kan man die eigentlich irgendwie abschaltenIdeaktivieren?
Ich hatte sie installiert und einfach mal geöffnen um zu gucken was alles gemacht werden kann, da gab es von der Uhr die Meldung das die Schlafaufzeichnung aktiv sei....
 
  • Danke
Reaktionen: Aehzebaer
Hallo Jogifox,
habe am Dienstag TicSleep erneut installiert und auch TicHealth auf den neuesten Stand gebracht. Seitdem geht es eigentlich. Uhr läuft - wie gewohnt - recht flüssig. TicSleep hat über Nacht rund 8% Akku gesaugt. Das finde ich okay.

TicSleep sieht ansprechend aus und bietet viele Infos. Allerdings hatte ich vorgestern eine Schlafeffizienz von 94% (hab geschlafen wie ein Murmeltier) und diese Nacht von sogar 97%, allerdings war ich oft wach und hatte mit den Auswirkungen einer späten Pizza zu kämpfen.

Die Meldung von der Schlafaufzeichnung habe ich auch öfter über Tag. Eine Möglichkeit das abzustellen habe ich nicht gefunden.

Insgesamt kommt es mir recht brauchbar vor, am Feintuning muss aber noch gearbeitet werden.
 
Hallo Ähzebär,

ja besser hätte ich es nicht beschreiben können. Mir ist auch aufgefallen, dass ich von Sontag zu Montag sehr schlecht geschlafen habe, aber TicSleep sagt auch eine Effizienz von 96% an. Entweder empfindet man selber es anders als was die Messung aussagt.

Ja die App sieht gut aus auch die Übertragung aufs Handy, alles da was aufgezeichnet wurde.
Vielleicht muß man zum Abschalten die zu überwachende Zeit/Zeitraum wegmachen, dann hat TicSleep ja nichts zu tun und ist dan vielleicht deaktiviert. Kriegen wir auch noch raus...
Ja der Akku ging bei mir auch etwa in der Größenordnung runter.

Gruß Jogifox
 
  • Danke
Reaktionen: Aehzebaer
Hallo Zusammen,

weiß jemand wie man z.B. älterer Daten/Aufzeichnung der Schlafüberwachung löschen kann?
Das werden ja , wenn man TicSleep benutzt, täglich mehr.... Oder liege ich hier falsch?
Werden die von der Uhr ans Handy übertragen und sind in der Uhr dann weg...?

Gruß Jogifox
 
Schau mal bei
-> Einstellungen
-> Speicher
Da kannst Du für alle Apps die Belegung sehen und den Cache und/oder die Daten löschen.
Bei mir sind es aktuell 5,77 MB bei TicSleep.
 
Hallo Ähzbär,

vielen Dank! :)
Unabhängig von Deiner Nachricht habe ich das gerde vorhin auf dem Handy gemacht. Cache löschen hat nicht viel gebracht.
Bei Daten löschen war natürlich alles weg und ich mußte mich in der Mobvoi App neu anmelden.....
Naja nun ist mal alles sauber... ;-)
Ich hatte Morgens immer Probleme die aufgezeichneten Daten vin TicSleep auf das Handy zu übertragen, ich mußte öffter auf der Uhr in TicSleep auf den Übertragungsbutton drücken und selbst dann wollte es nicht so recht.
Dann habe ich meist zum Feierabend das ganze nochmal probiert und dann waren die Daten auf dem Handy. Heute wollte das aebr nicht funktionieren hat nur die hälfte übertragen, von 22:00 bis ca 00:00 Uhr...
Deshalb ahtte ich vorhin mal alles gelöscht.
Schauen wir mal.
 
  • Danke
Reaktionen: Aehzebaer
Zurück
Oben Unten