Mobvoi TicWatch Pro: Allgemeine Diskussion

  • 322 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Inzwischen habe ich WearOS 2.6 auf der Uhr aber immer noch Android 8.
 
Ja, hier das gleiche. Verwirrend, man findet zu 2.6 nix, und Android 9 ist eigentlich überfällig.
 
Auch bei mir wurde gerade die 2.6 installiert.
 
Hi, hat jemand von euch hier die Tickwatch Pro und kann mir dazu ein paar Erfahrungen sagen ? Wäre ich sehr dankbar für. ;)

MFg
 
@Wolfseye

Ich habe die Ticwatch Pro seit November. Ich bin bis jetzt zufrieden. Akku hält bei mir so im Schnitt 2,5 Tage, inkl. 24 Std Plusmessung, Schrittzähler Bluetooth, WLAN, GPS.
Was fehlt ist, das die Uhr keinen Schlaftracker hat.
Für 187€ als Black Friday Angebot, gibt's meiner Meinung nach nichts besseres mit Wear OS.
Kommt halt immer drauf an, was man machen möchte mit der Uhr.
[doublepost=1552318983,1552318905][/doublepost]Hab so eben das Systemupdate auf die Version H erhalten. Sicherheitspatch ist vom November 2018.
 

Anhänge

  • IMG_20190311_160219.jpg
    IMG_20190311_160219.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 206
  • Danke
Reaktionen: Wolfseye
Danke @Pathfinder1980 , ich hab mir einiges an Videos über die Uhr angehört und höre immer wieder wie ruckelig es auf der Uhr mit WearOS sein soll. Es gibt einfach mehr negative Berichte als positive. Optisch gefällt sie mir. Einen Schlaftracker brauche ich nicht unbedingt, das wäre kein Grund für mich die Uhr nicht zu nehmen. Das Problem ist, mir gefällt die Samsung Gear S3 einfach besser (ist Geschmackssache), aber die ständigen Bluetooth connection Probleme sind extrem nervig. Und es scheint dafür auch keine wirkliche Lösung zu geben, das Internet ist voll von den gleichen Erfahrungen dazu. Gleiches lese ich auch mittlerweile viel über den Nachfolger, die Galaxy Watch. Irgendwie scheint Samsung das nicht hinzukriegen.

Hab mir auch mal die App angeschaut für die Tickwatch Pro. Die sieht extrem billig aus, und scheint wohl auch viel Strom zu verbrauchen. Oder ? Und kann man alternativ zu der die Android Wear app einfach nehmen, oder ist man trotzdem auf die Tickwatch Pro Original App angewiesen ?

Danke im Vorraus. ;)
 
@Wolfseye

Nach dem Update heute auf Android Pie H, ist die Uhr schneller geworden. So richtig langsam war sie bei mir meistens nur dann wenn eine App installiert wurde und man zeitgleich was machen wollte.

Die App habe ich auf den Handy installiert. Schick ist anderes. Die Uhr müsste auch ohne die App laufen. Google Fit als Standard App auf der Uhr aktivieren dann kann man die Mobivi App weg lassen. Die Einstellungen kommen ja sowieso über die Wear OS App.
Bluetooth Probleme habe ich keine. Wenn springt die Uhr ja dann in den WLAN Modus.
Google Pay funktioniert auch mit VIMpay einwandfrei.
Wenn ich heute Abend noch schaffe mach ich mal ein kurzes Video bezüglich der Geschwindigkeit.
 
  • Danke
Reaktionen: Wolfseye
Super, vielen Dank das würde mir echt helfen. ;)
 
So ich habe mal schnell ein Video gemacht. Ich hoffe es reicht.

 
  • Danke
Reaktionen: nomiS112 und Wolfseye
Vielen Dank. ;) Die Uhr ist bestellt und morgen soll die kommen, dann werde ich mal schauen ob ich lieber mit der weiter mache und die weniger Probleme macht, als die Gear S3.
 
@Wolfseye

Berichte dann mal bitte. Bin immer neugierig, wie der Eindruck bei anderen ist..
 
  • Danke
Reaktionen: Wolfseye
Aber sicher.
 
@Pathfinder1980
wie hast du die neue Version bekommen? Bei mir wird sie noch nicht angezeigt, auch wenn ich Manuell danach suchen lasse.
 
Android H ist nun auch auf meiner Uhr drauf.
 
Bei mir noch kein Update, kann ich das irgendwie erzwingen oder so?

Oder hilft nur warten?
 
Geh in die Einstellung und lass mal manuell suchen.
 
Da bekomme ich die Meldung alls auf dem aktuellsten Stand

neustart auch schon probiert
 
Dann warten. Ich habe es auch erst heute bekommen, obwohl Pathfinder1980 es schon eher bekam. Es wird halt in Wellen ausgeflächt.
 
So, meine Ticwatch kam gerade an. Zu meiner Überraschung war da nicht mal ein kleines Bisschen Strom noch im Akku. Normalerweise hatte bei mir jedes Handy oder anderes Gerät was mit einer eingebauten Batterie oder Akku kam, war zumindest etwas Power noch drin. Hier absolut empty. Muss ich wohl erst mal aufladen. Was ich sehr schade finde ist das nicht mal ein Ladegerät mit dabei ist nur das Dock das ein zusätzliches Ladegerät oder zumindest einen PC Anschluß erfordert. Man merkt hier ganz klar das überall versucht wurde an Kosten zu sparen.

UPDATE 1:

So, die Uhr kam wie vorher erwähnt vor einiger Zeit. Versuche mich gerade mit der ganzen Sache auseinander zu setzen, allerdings merke ich doch direkt bei der Bedienung von WearOS das es doch verglichen mit der Einstellung über das Zahnrad an der Galaxy Gear S3 recht umständlich ist. Nicht direkt schlecht, aber doch umständlicher im direkten Vergleich. Zwar gibt es auf Tizen kaum anständige 3rd Party Apps, verglichen mit WearOS, aber auch all die Vielfalt macht mir eine Entscheidung nicht leicht. Gerade installiert die Uhr ein neues Update. Auch finde ich die Knöpfe an der Uhr beim drücken etwas schwammig verglichen mit der Samsung. Optisch vom look her versucht man bei der Ticwatch doch irgendwie das Samsung Design ein bisschen nach zu machen, was ok ist. Und obwohl ich bei meiner vorherigen Apple Watch keinen Drehring für die Bedienung an der Uhr hatte, so merke ich doch wie schnell ich mich an diese Art der Steuerung gewöhnt habe.

Ich werde nach dem Update mal weiter schauen und weiter berichten.

UPDATE 2:

So das Update ist fertig, ich finde aber nicht das die ganze Sache wirklich flüssig läuft. Alleine eine Sport Aktivität starten finde ich vergleichsweise langsam in der Ausführung. Ich versuche wirklich mehr positives an der Ticwatch Pro zu finden. Aber jetzt im Vergleich mit der Gear S3 die ja derzeit noch weniger als die Ticwatch Pro kostet, findet ich die Ticwatch eher weniger Pro. Vor allem finde ich Tizen läuft um einiges flotter als WearOS. Nix gegen Google jetzt.

Ich werde mir das ganzen noch weiter anschauen, aber wenn ich jetzt mal vorraus denken müsste, würde ich trotz der Connection Probleme mit der Samsung trotz allem bei der Samsung bleiben. Schade eigentlich, hatte mir mehr erhofft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pathfinder1980
@Wolfseye

Danke für Dein Feedback. Die Erfahrung mit Geräten von Apple und Samsung habe ich nicht. Ich denke da ist man schon verwöhnt. Da ist halt wieder der Vorteil des geschlossenen Systems.
[doublepost=1552422175,1552422100][/doublepost]@chgiceman

Bei kam das Update gestern morgen Ota. Hatte die Uhr zum laden angeschlossen. Nach dem Laden war das Update installiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Wolfseye
Zurück
Oben Unten