Mobvoi TicWatch Pro: Allgemeine Diskussion

  • 322 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es soll aber angeblich an WearOS liegen und nicht an der Ticwatch. Gibt auch Threads von anderen Watches in Verbindung mitdemWearOS. Werde meine Ticwatch auch zurück senden und wieder die Apple Watch anziehen, leider.
 
Kann ich leider nicht bestätigen. Ich hab das nur wenn ich mich zu weit weg vom Handy bewege. Danach verbinden sich die beiden wieder von allein.
[doublepost=1549521219,1549520776][/doublepost]Bluetooth LE hört sich gut, da es Stromsparender ist als normal.
 
Ne kein Problem.
Ist deine Wächst denn auch per WLAN und Bluetooth verbunden?
Dann kann Sie immer das bessere wâhlen...
 
Nun ob das Problem Uhrbedingt oder von der Software ausgeht ist irrelevant. Fakt ist , dass hier ein Problem existiert und für "mich" die Watches und dazugehörige Software eine Einheit darstellen.
Klar hat sich die Ticwatch auch regelmässig mal wieder von selbst verbunden. Das hilft mir aber nichts, wenn genau an dem "Tag" wo es hätte funktionieren sollen nicht tut. Auch nicht nach Watch Neustart. Man sollte sich schon darauf verlassen können, daß die Verbindung auch funktioniert. "Ich schätze mal, daß meine Uhr verbunden ist, obwohl seit Stunden keine Whatsapp mehr ankam" reicht mir persönlich einfach nicht. Ich will mich nicht mit der Technik beschäftigen - sie soll einfach funktionieren. Pfrimeln kann ich am PC.
 
Also wenn du der Meinung bist, das es an der Uhr liegt, statt vielleicht den Fehler bei dem Handy zu suchen, würde ich erstmal ein Werksreset an der Uhr machen.
Hier haben 2 davon gesprochen das es keine Probleme gibt und und all die anderen die eine TicWatch Pro haben und nicht schreiben, haben wohl auch keine Probleme, sonst würden sie bestimmt schreiben.
Das es einfach funktionieren soll verstehe ich vollkommen, da ich inzwischen auch so bin aber, da sowohl dein Handy als die Uhr Technisch sehr anspruchsvolle Geräte sind, muss man sich schon etwas mehr damit beschäftigen, als einschalten und gut ist.
 
Du hast meine Posts offenbar nicht ganz gelesen ;-). Das Problem ist mit iOS UND Android. Also mit unterschiedlichen Systemen. Verbindungsprobleme gibts zuhauf, sofern man nicht nur hier mitliest.
 
Das einzige was ich nicht gelesen habe ist das du ein C2 hast und nicht die Pro. Da ich aber von der Pro ausgegangen bin und hier der Thread für das Pro ist, habe ich meine Aussage geschrieben.

Hast du trotzdem ein Werksreset der Uhr schon durchgeführt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Aehzebaer
Hallo,
auch wenn es nicht weiter hilft: ich habe keinerlei Verbindungsprobleme (TicWatch Pro, Moto X-Style Root).

Grundsätzlich funktioniert es also schon.
 
Ich hab das Problem mit WearOS 2.2 auf der Uhr auch gehabt! Mit dem Update auf 2.3 funktioniert es bei mir. Mein Smartphone ist das Xiaomi Mi8
 
Ein Update auf 2.3 wurde mir trotz etlicher male manueller Suche nicht angeboten. Die Watch lieb auf 2.1. Mehrfacher Werksreset half auch nicht. Irgendwann ist man es dann halt auch mal leid. Hab die Ticwatch C zurückgeschickt und gut.
 
Wahrscheinlich gibt es für die C2 noch keine Update.
 
Ich habe das Problem mit der Bluetooth Verbindung ebenso. Zuhause im Wlan kein Problem. Aber unterwegs funktionieren nur Benachrichtigungen von WhatsApp usw. aber kein Zugriff auf Playstore, Google Assistant,..

Benutze die TicWatch Pro mit einem Mi Mix 2s. Beide Geräte würden schon resettet. Ich warte noch auf ein Update ansonsten muss ich mal sehen ob sie als Garantiefall zurück gehen kann. Habe sie seit 2 Monaten und es stört mittlerweile doch, dass ich nicht den vollen Funktionsumfang nutzen kann.
 
Also wenn die Benachrichtigung von Whatsapp usw. klappt dann sollte auch auf Playstore funktionieren außer du hast das Konto gelöscht auf der Uhr.
 
Ne, das Problem gibt es auch im reddit.
reddit: the front page of the internet

Die Uhr zeigt keine Verbindung (durchgestrichene Wolke) , aber die Wear OS App zeigt "Verbunden" an. Darum kommen auch Nachrichten hin zur Uhr, aber von der Uhr (PlayStore, Assistant) geht leider gar nichts. hatte auch Wear OS 2.21, bevor ich sie zurückgeschickt habe. Hatte auch das Xiaomi Mi Mix 2s.
Langsam glaube ich es liegt an den chinesische Handys ;(
 
Dann müsste ich mit dem Pocophone ja auch solche Probleme haben...
Meine Ticwatch Pro funzt super
 
Naja es ist aber schon komisch, das Xiaomi hier nun schon öfter genannt werden, in Verbindung mit der Uhr.
 
brainchenA500 schrieb:
Ich hab das Problem mit WearOS 2.2 auf der Uhr auch gehabt! Mit dem Update auf 2.3 funktioniert es bei mir. Mein Smartphone ist das Xiaomi Mi8

Wie gesagt, bei meinem Mi8 läufts auch seit Version 2.3 problemlos!
 
2.3 hatte ich leider nicht und wurde mir auch nicht angeboten. Da ich nicht sicher war, ob ich es noch innerhalb des Rückgabezeitraums bekomme, habe ich sie lieber retourniert.
 
Seit gestern habe ich auch eine Pro. Update auf 2.3 kam dann heute gleich. Eine Frage zum Aufladen. Stecke ich sie an, erscheint kurz die Uhrzeit und ein Ladekreis, so wie ich es auf meiner Moto360 liebe. Dann schaltet es allerdings sofort um.

Kann man das so einstellen, das der Ladebildschirm dauerhaft erhalten bleibt?
Dann hätte ich gleich wieder eine Uhr am Nachttisch.
 
Zurück
Oben Unten