Gebraucht gekauftes G6 Plus - Android 9 flashen

  • 79 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@finnrassmus auf dem Screenshot, als Output nach dem Befehl. Fastboot sagt dir doch, warum es nucht klappt. Warum liest das nie jemand, wenn da der Grund des Errors steht??
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@finnrassmus Du befindest dich in einer Sackgasse. Ohne die OEM-Entsperrung zu aktivieren, kann der Bootloader nicht entsperrt werden. Nein, das geht nicht von außerhalb des Systems mit irgendwelchen Hacks. Ist ein Sicherheitsfeature. Du scheiterst gerade an genau einem Bit, das auf 0 steht, aber 1 sein sollte...

Gib mal
Code:
fastboot getvar all
ein. Ich brauche den gesamten Output, außer deine IMEI. Die bitte natürlich unkenntlich machen oder sonst wie verbergen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...sodele
 

Anhänge

  • CCC.PNG
    CCC.PNG
    163 KB · Aufrufe: 155
  • CCC1.PNG
    CCC1.PNG
    14,4 KB · Aufrufe: 150
@finnrassmus Ich erkläre dir gleich wie du das Dilemma wieder lösen kannst. Gib mir mal 30 Min. bitte.
 
  • Danke
Reaktionen: olih
Kein Problem und sorry bitte...war nicht meine Absicht
 
Also, das Handy kann nicht booten, weil das boot.img nicht zu der restlichen Firmware passt. Wie du auf dem Screenshot sehen kannst, war bereits die aktuelle Firmware 116.20-23 installiert. Auf der Seite mit den ROMs ist diese noch nicht als Download vorhanden, nur bis 116.20-20.
Du hast jetzt diese beiden Versionen gemixt auf dem Gerät. Damit es wieder läuft, brauchst du das boot.img aus der 116.20-23 FW. Das hab ich leider auch nicht, weil ich das Update nicht gemacht habe. Als Download wirst du das boot.img auch nirgendwo finden.

Du kannst probieren, dieses Tool zu nutzen:
LMSA: Lenovo's Motorola Smart Assistant (PC)
Wenn es alles klappt, lädt es die passende FW bei Motorola runter und flasht sie. Danach ist alles wieder gut. Sollte es nicht klappen, besorg ich dir über mein Gerät das Image.
 

Anhänge

  • getvar.jpg
    getvar.jpg
    91 KB · Aufrufe: 148
Zuletzt bearbeitet:
Oh das ist nett...im Moment lädt es die geräteinformationen...wird sicher dauern. ich geb dir bescheid. Wegen deiner Firmware..das sit nett von dir, aber mach dich nicht verrückt...ich kann paar Tage ohne Handy leben. Hast mir so schon viel geholfen. Ich geb dir später noch bescheid, ob das Tool funktioniert hat. Liest immer noch...also danke dir erst einmal.
 
@finnrassmus Für mich ist das kein Problem, dauert nur 20 Min. und dann hast du ein boot.img
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wann die aktuelle FW auf der Seite veröffentlicht wird. Anscheinend haben die genug Stress mit den monatlichen Patches für die ganzen Motorola One Modelle...

Wie gesagt, mir ist das egal. Sag mir bescheid und dann sehen wir weiter. ;-)
 
"Geräteinformationen werden verarbeitet"..das läuft nun schon sechs sieben Minuten...wird wojhl dann doch zu lange sein...egal.
 
@finnrassmus Also ich habe Zeit, muss gleich arbeiten (Home Office). :) Das Tool ist gut, wenn es funktioniert...
 
Oh dann will ich dich mal nicht abhalten von deimnem Office...sucht immer noch das Tool..ich lasses einfach laufen...muss dann eh ins bett..die Kiddies früh wieder raus :)
 
@finnrassmus Ich lass mich schon nicht abhalten. Werde dir später irgendwann ein Image hier hochladen. Sobald du Zeit hast, probierst du es aus und hoffst, dass es passt.

Flash nur das boot.img und schau direkt, ob der Befehl einen Fehler/Info ausgibt. Eigentlich sollte nichts derartiges erscheinen und es so aussehen (Bsp. eines anderen Modells, das auch gesperrt ist und mithilfe des Tools eine neue FW bekommen hat):
2020-06-26 10:36:15 [13] [INFO] Run - [LMSA_Recovery] command : flash boot C:\ProgramData\LMSA\Download\RomFiles\CEDRIC_OPP28.85_19_4_2_cid50_subsidy_DEFAULT_regulatory_DEFAULT_CFC.xml\boot.img, response: target reported max download size of 535822336 bytes
sending 'boot' (16384 kb)...
okay [ 0.524s]
writing 'boot'...
okay [ 0.450s]
finished. total time: 0.974s

Dann viel Erfolg später und meld dich gerne, wenn alles nicht funktioniert!! ;-)
 
wie flashe ich das boot img? Fastboot boot.img, oder
 
>> mach was wohin woher <<
>> Befehl Aktion Ziel(Partition) Quelle(Dateiname) <<
fastboot flash boot boot.img
 
Zuletzt bearbeitet:
@finnrassmus
Hab selber etwas mit meinem Handy experimentiert. Motorola lässt es anscheinend nicht zu, einen bestimmten Flash-Befehl bei geschlossenem Bootloader separat auszuführen. Mir wurde unter diesen Umständen der Befehl verweigert, als ich nur das boot.img alleine flashen wollte.
Ich schlage deshalb vor, du führst alle Befehle aus, um eine komplette Firmware zu flashen und nicht nur den Befehl für das boot.img alleine!!

In dem .zip-Archiv sind zwei Images:

Das größere (64MB) ist eine komplette 1:1 Kopie der Partition /boot, so wie ein Backup von TWRP.

Das kleinere (22MB) hat dasselbe Format wie du es auch in der Firmware vorfindest. Es wurde sozusagen komprimiert.

>>> Ich empfehle dir, zuerst das kleinere Image zu verwenden!!


Im ADB-Ordner auf deinem PC befinden sich ja bereits alle Images der Firmware 116-20-20.
Du musst also nur noch

1. das alte Image umbennen:
>>> boot.img => boot.img.bak (o.ä.)

2. das neue aus meinem Download in den ADB-Ordner kopieren und richtig benennen:
>>> boot_com_116.20-23.img => boot.img

3.
die Firmware mithilfe der flashfile installieren


Du wirst bereits schon am Output erkennen, ob es funktioniert hat. In der Zeile sending/writing boot steht entweder FAILED oder OKAY.

######

Sollte es natürlich mit dem kleineren Image nicht funktioniert haben, kannst du ebenso das größere verwenden und schauen, ob's damit klappt. ;-)


Viel Erfolg!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erst einmal vielen Dank für deine Mühe und Hilfe. Das ist nicht selbstverständlich. Ich habe zuerst die kleine boot genommen...boot writing okay...allerdings das Handy wie vorher auch...startet im Fastboot Mode...hab es dann ausgeschaltet und wieder ein...wieder im Fastboot Mode.

Dann die gröpßere der DAteien...boot...umbenannt eingefügt...writign okay...aber der Zustand des handys der Gleiche...Fastboot Mode...komme auch nicht in den Recovery Mode um evwntuel zu wipen...schade schade
 

Anhänge

  • m.PNG
    m.PNG
    40,2 KB · Aufrufe: 160
Zuletzt bearbeitet:
@finnrassmus Mit einem Wipe wirst du nichts ausrichten. Dein Handy weiß momentan noch nicht mal, dass es eine Datenpartition gibt. 😂

Du kommst aktuell nicht über den Bootloader hinaus. Erst von dort aus entscheidet sich, wohin eigentlich gebootet werden soll: Recovery, System oder wieder ausschalten. Aber dein Handy verweigert halt alles, außer ausschalten, um das System nicht zu gefährden. Das boot.img passt nicht zum Rest oder umgekehrt. Es kann deswegen auch nicht verifiziert werden und somit verweigert der Bootloader jeden weiteren Prozess. Solange nichts zusammenpasst und die Verifizierung fehlschlägt, hast du keine Chance.

Die restlichen Images könnte ich dir auch bereitstellen. Allerdings scheitert es am bootloader.img, da dieses wiederum mehrere einzelne Binaries enthält. Die sind alle vorhanden bei mir, aber ich kann sie nicht als Image zusammenpacken, so wie Motorola das gerne hätte. So ein Tool suche ich selber noch vergeblich...

Aber sobald die FW auf mirrors.lolinet.com vorhanden ist, sollte sich dein Problem erledigt haben. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hab ich angestellt :). Nochmals danke an deine Arbeit...du kannst ja nichts dafür. Was mich betrifft, mein Leben geht auch ohne Handy erst einmal weiter. Wie gut, das ich so abhängig nicht bin. Ich lass es einfach in einer Ecke liegen. Wo finde ich die FW auf mirrors.lolinet.com? Bei Moto ist klar nur unter welchen Namen?
 
Alles kein Ding, so lernt man ja selber auch was dazu. ;-)
Auf der Seite mit den Firmwares hast du folgende Verzeichnisstruktur:

Modell nach Codename
(z.B. evert)

official / blankflash
(= Bootloader tot)

Software Channel (*)

Builds / FW-Versionen
(fortl. Nummern, Änderungsdatum beachten)

XT1926-3 = 1926 (Modellnr.) -3 (Software Channel /-Region)

RETAIL = Firmwarebasis, unabhängig von Mobilfunkstruktur, daher keine OTA-Updates, läuft auf jedem Gerät
RETEU = RETAIL EUROPE Region
RETUS = United States
RETIN = India
usw.

Für das Moto G6 plus schaust du hier nach.
 
  • Danke
Reaktionen: finnrassmus
Oh noch 'ne Frage hintendran...um es besser zu verstehen. Wieso kann ich eigentlich jetzt keine bestehende Firmware von eben dieser Seite flashen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@finnrassmus Die neuste Firmware auf einem Gerät ist automatisch als Standard definiert.
Sobald du z.B. eine FW mit einem Security Patch vom 05/2020 installierst, ist jede ältere (also bis 04/2020) automatisch ein Downgrade. Das will Google natürlich nicht. Ist der Bootloader offen, ist das egal. Aber geschlossen kannst du nur genau die FW komplett und erfolgreich flashen, die aktuell drauf ist. Und mit genau ist auch wirklich genau gemeint. Build-Nr. und Software Channel müssen exakt übereinstimmen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Leider hat der Vorbesitzer schon das Update gemacht, welches als komplette FW noch nicht vorliegt.
Bei diesem Gerät wird nur das boot.img mithilfe der Signierung verifiziert. Der Bootloader und ein paar andere Partitionen werden allerdings zuerst geflasht und sind nun "downgegraded". Beim boot.img ist das aber nicht möglich und es muss zum Bootloader passen, damit er es lädt.

Prinzipiell hättest du zwei Möglichkeiten: Entweder komplett ältere FW-Version oder komplett aktuelle. Ältere geht nicht wegen boot.img und aktuelle steht dir nicht zur Verfügung.

Egal was passiert: Solange der Bootloader offen ist, ist es dringend zu empfehlen, auch die OEM-Entsperrung nicht zu deaktivieren!!
Diese Option lässt sich ohne eine Ausnahme nur über die Einstellungen ändern. Flashen, wipen, etc hat keinerlei Auswirkung darauf. Das ist eine persistente Einstellung, die bestehen bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

heifeif
Antworten
7
Aufrufe
504
heifeif
heifeif
L
Antworten
6
Aufrufe
775
Lezlie
L
W
Antworten
1
Aufrufe
301
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten