Moto G52 - Ersteindruck

  • 42 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G 52 scheint das einzige derzeit mit 4 GB Hauptspeicher... 82er und sogar das 41 haben 6 GB... Auf der Motorola Hauptseite wird noch das Edge 30 gezeigt, ja das hat 8 GB...
Aber ich habe etwas mehr erwartet... Denn in meinem G 6 plus habe ich auch schon 4 GB...
Hmmm...
 
Ich habe seit 2 Jahren das Moto G8 Power (Android 11) mit dem ich sehr zufrieden bin, trotzdem will ich mir das Moto G52 kaufen, weil mir folgende Merkmale im Vergleich zum jetzigen Moto G8 Power sehr gefallen und für mich deutliche Verbesserungen darstellen: besonders das Display: AMOLED Technik - Größe: 6,6 Zoll - Hauptkamera 50 MP - Android 12 mit sicheren Update Möglichkeiten - 30 Watt Akkuladung - mit 169 g etwas leichter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: rockster76
Puh, man muss echt aufpassen, wenn man sich Geräte für einen potentiellen Kauf anschaut... Ich habe jetzt in einem Vide gesehen, dass jemand seine TWS Kopfhörer nicht im HD-Audio Modus mit aptX auf dem Moto G52 betreiben konnte, weil das Gerät das wohl nicht unterstützt. Ich habe Kopfhörer, die sich auf meinem Pixel 3a ebenfalls mit aptX verbinden. Da ich das auch gerne weiter so nutzen möchte, fällt dieses Gerät für mich dann definitiv flach.

Man muss echt alles beachten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Observer
Oh, das ist Mist...
Aber wenn du gerade dabei bist, zähl Mal auf welches Moto aptX kann... Für meine Tabelle...
 
@cptechnik
Edge 30 soll aptx-HD unterstützen
 
Komischerweise ist das Moto G52 hier auch aufgeführt (nach "Phones" filtern): Qualcomm® aptX™ Automotive | Bluetooth® Car Stereos & Receivers

P.S.: Kann hier vielleicht jemand bestätigen, der das Moto G52 hat, und aptX-fähige Kopfhörer, ob das Gerät aptX HD-Audio unterstützt?

P.P.S.: Ok, jetzt habe ich es glaube ich auf der Reihe... das Moto G52 ist für aptX HD hier definitiv nicht aufgeführt: Qualcomm® aptX™ HD | High Resolution Audio Technology

Unterstützt also wohl aptX, aber kein aptX HD (oder aptX Adaptive).

@cptechnik Ist vielleicht nicht vollständig, aber, einige andere Motorola-Geräte und deren aptX-Features sind dort auch aufgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, G52 ist wohl nicht zu verwechseln mit G52j 5G, wobei die es so schreiben: g52j 5G...
Erster hat Snapdragon 6225, letzter 6375...

Bin richtig enttäuscht dass gsmarena zu aptx schweigt...

...so, jetzt erst mal hinsetzen, Bein aus dem Bett hängen lassen, irgend wann hört die Welt auf zu drehen... G52 und g52j ... Oje...
🤢
 
cptechnik schrieb:
Ja, G52 ist wohl nicht zu verwechseln mit G52j 5G, wobei die es so schreiben: g52j 5G...
Erster hat Snapdragon 6225, letzter 6375...
Ich vermute, dass das Moto G52j 5G das Smartphone ist, das hierzulande wohl als Moto G62 heraus kommt. Vielleicht täusche ich mich auch.

Ist leider wieder viel zu groß. Fast 17 cm hoch, und 7,7 cm breit...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immerhin ein Lebenszeichen. Es würde schon Anfang Mai berichtet, dass Gerät "jetzt jeden Tag" erscheinen könnte.

Bin auf die Maße gespannt, auch wenn's sicher auch nicht klein sein wird...
 
cptechnik schrieb:
Bin richtig enttäuscht dass gsmarena zu aptx schweigt...
Moto G51 5g ...!
Motorola Moto G51 5G - Full phone specifications
Beiträge automatisch zusammengeführt:

...wenn man bedenkt dass 51-5g vor dem 52 raus gekommen ist...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

... Und das 51-5g gibt es jetzt im Angebot, das 52er nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Notebookcheck hat seinen Test zum Moto G52 veröffentlicht: Link. Die Herrschaften bescheinigen dem Smartphone ein stimmiges Gesamtpaket, vielleicht sogar Preis-Leistungsmäßig besser als beim G82. Auch das relativ helle Display wird für die Preisklasse gelobt 😎. Kann ich zum Glück alles bestätigen, habe ein G52 als G6 Plus Nachfolger vermittelt.
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
Da ich das Gerät heute in der Hand hatte: Es ist wirklich erstaunlich, wie gut die Displays mittlerweile sogar in den untere Mittelklasse Geräten sind... ich sehe da kaum noch einen Unterschied gegenüber den Displays in High End Geräten.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64, DonBattino452, Exilbonner und eine weitere Person
Habe 2 Stück Moto G52 heute erhalten, nachdem der Preis gut war.

Eines wurde in Betrieb genommen, also der erste Eindruck ist positiv.

Nachdem derzeit ein P5,P6,P6a, Xiaomi 12, Galaxy M23 5G daheim herumliegt, Angesichts des Preises, doch überrascht. FPS ist herrlich, da gefällt mir nur der vom P5 besser.
Display nix zu meckern.
SD-Slot.
Liegt erstaunlich gut in der Hand, für mich zumindest.
Gewicht doch deutlich angenehmer als manch andere Geräte in meiner Liste.
System läuft sauber und Bug Frei.

Gespannt wie es im Alltag ist...
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und Dayworker
Derzeit August Patch Android 12. Davor war Juni. Dürfte hinkommen mit alle 2 Monate
 
  • Danke
Reaktionen: Dayworker
Gibt es eigentlich eine Info darüber wie lange das Moto G52 Updates bekommt? Beim G42 meiner Frau sind es drei Jahre und ein garantierter Versionssprung.
 
Habe ein g42 da und irgendwie ist es in sehr vielen Punkten identisch zum g52.

Display ist jedenfalls auch richtig gut.
 
Inzwischen hat das G52 den September Patch erhalten
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
6
Aufrufe
486
Dayworker
D
J
Antworten
2
Aufrufe
71
jdcort
J
Skyhigh
Antworten
1
Aufrufe
52
gru
gru
ses
Antworten
3
Aufrufe
335
flloyd
F
gru
Antworten
26
Aufrufe
209
gru
gru
Zurück
Oben Unten