Moto G86 Power - Der Energieriegel von Motorola

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar

MSSaar

Senior-Moderator
Teammitglied
7.988
Motorola hat auf seiner Produktseite die neue Gx6 Reihe veröffentlicht, darunter auch das Moto G86 Power.

1748529307006.png

Das "Power" im Produktnamen steht nicht für die Leistung sondern für den Akku. Endlich gibt es in unseren Landen ein Gerät mit einem großen Akku, Motorola spendiert dem G86 Power ganze 6720 mAh, geladen werden kann mit 30 W. Trotz des großen Akkus bleibt es mit 198 g unter der 200 g Grenze.

Von dieser Energie profitiert der Mediatek Dimensity 7300, der für die Leistung sorgt. Unterstützt wird der SoC von 8 GB Ram und 512 GB Speicher, der damit doppelt so groß ist wie die 256 GB im G86 Warum die Erweiterungsmöglichkeit mit 1 TB nur im Kleingedruckten steht, verstehe ich allerdings nicht.

Das pOled Display löst mit Super-HD (2712 x 1220 Pixeln) auf. 120 Hz sind schon Standard, mit bis zu 4500 nits verspricht Motorola ein sehr helles Display. Für die Bilder sorgt eine Dual Kamera auf der Rückseite. Die Hauptkamera besteht aus dem Sony Lyt 600 50 MP Sensor mir OIS, dazu gibt es die obligatorische 8 MP UWW Kamera. Selfies kann man mit 32 MP schießen.

Robust ist das G7 Power auch. Für das Display gibt es Gorilla Glas 7i, insgesamt ist das Gerät nach IP68/69 und MIL STD 810H geschützt.

Lohnen sich 330 Euro für das Gerät im Hinblick auf den Akku? Weckt das Moto G86 Power Interesse?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: VampirKing, Handyinsider und Cheep-Cheep
Dicker Akku, flaches Display, cleanes Android. Sobald die Preise gesunken sind, schlage ich zu 👌
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
@MissStyria, ja genau, die technischen Daten lesen sich sehr gut !

Was den Preis anbelangt, da wirst Du leider meines Erachtens lange warten müssen, denn ich finde
die Motorola Geräte sind enorm preisstabil.
Ende Februar, Anfang März war ich an einem Edge 50 Neo dran. Da tut sich auch bis heute nach einem 3/4 Jahr nicht sonderlich viel.

Dir jedoch viel Glück bei Preis-Jagd 🍀🍄
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und MissStyria
Laut Pressemitteilung soll das Power-Modell ausschließlich über Motorola direkt vertrieben werden. Sollte das so eintreten, würde das einem vorzeitigen und dauerhaftem Preisverfall eher nicht zutragend sein...
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria und Jorge64
Ja,leider.

Wäre es bei Mediamarkt im Sortiment, hätte ich es direkt mitgenommen.
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria und Handyinsider
Das 50 Neo war ebenfalls in meiner engeren Auswahl, 60 Fusion finde ich auch nicht schlecht. Spätestens zum BF wollte ich mir was Neues holen, dann seh ich ja, welches Modell bis dahin am günstigsten zu haben sein wird :]
 
corax01 schrieb:
@MissStyria,

Was den Preis anbelangt, da wirst Du leider meines Erachtens lange warten müssen, denn ich finde
die Motorola Geräte sind enorm preisstabil.
Ende Februar, Anfang März war ich an einem Edge 50 Neo dran. Da tut sich auch bis heute nach einem 3/4 Jahr nicht sonderlich viel.
Dann suchst du falsch. Laut idealo lag der jeweils günstigste Preis in 9/24 bei ca. 480€, in 3/25 bei ca. 280€ und aktuell bei 250€, vermutlich für das 8/256 Modell. Wie man das "enorm preisstabil" nennen kann ist mir rätselhaft.
Oder mein G85: Ursprungspreis 5/24 so 350€, in 3/25 hab ich 189€ bezahlt für die 12/256 Version.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider, Jorge64 und Cheep-Cheep
330 magere UVP-Eurokröten für 512GB Speicher, einen riesigen Akku, eSIM, vier Jahre Updates und Pi-Pa-Po. Da finde ich (persönlich), brauchen wir uns an eine etwaige Preisstabilität nicht groß festzuhängen. :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Handyinsider
Naja der Speicher ist nicht der Schnellste, der Prozessor ebenfalls nicht - eine Mond-UVP kann man zwar machen, durchsetzen wird die sich aber ohnehin nicht. Dementsprechend finde ich den Preis auch fair eintarifiert - aber mehr wäre auch einfach nicht drin gewesen. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@Handyinsider das stimmt wohl. SoC preislich eher unterdurchschnittlich, UFS 2.2 und IIRC DDR 4X. Daran spart Motorola (wie immer) und setzt den Rotstift an. Kann für mich aber sagen: Fällt kaum ins Gewicht. Wichtiger finde ich eine superbe Akkulaufzeit, ein klasse Display und allgemein viel Speicher. Und auch, dass in den günstigen Smartphones von Motorola ein Autofokus in der UWW verbaut ist, finde ich ganz nett.
Kann aber natürlich gerne jeder anders sehen und seine Präferenz auf Performance legen. Da bietet Xiaomi fürs Geld bspw. mehr.

Handyinsider schrieb:
Dementsprechend finde ich den Preis auch fair eintarifiert - aber mehr wäre auch einfach nicht drin gewesen. 🤷‍♂️
Sehe ich auch so. :smile: Ich bin jedoch immer wieder begeistert, was man heutzutage für einen schmalen (UVP-)Taler alles bei Motorola (+ anderen) geboten bekommt. Denn Samsung, Google, oder auch Honor, die prügeln dir Mondpreis-UVP entgegen, das finde ich immer recht unsympathisch.

Aber wem erzähle ich das. Wir zwei sind eigentlich wie fast immer auf einer Wellenlänge. :1f44d:🍻
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, Handyinsider und Jorge64

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
35
Aufrufe
1.896
Handyinsider
Handyinsider
MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
418
harv
H
MSSaar
Antworten
19
Aufrufe
1.752
seb12
seb12
J
Antworten
2
Aufrufe
93
jdcort
J
Skyhigh
Antworten
1
Aufrufe
54
gru
gru
Zurück
Oben Unten