Android 4/Ice Cream Sandwich kommt nicht - Beta trotzdem geleakt

Start mal einer nen Shitstorm, weil ich hab keinen Facebook Account...
 
gr3if schrieb:
Das Handy schneller machen, da 2.3.6 den Dualcore nicht benutzt.

Natürlich benutzt 2.3.6 den Dual Core. Seit mindestens 2.3.3 unterstützt Android Dual Core-Prozessoren und das 2.2.2 davor war von Motorola entsprechend modifiziert worden. Der Einsatz eines Dual Core wäre ja sonst auch reichlich unsinnig.

gr3if schrieb:
Das Handy für 2 Jahre App sicher machen,

"App sicher"? Ich sehe keinen Anstieg von ICS-only Apps. Die muss man mit der Lupe suchen und das wird auch noch eine ganze Weile so bleiben, da noch die Mehrzahl der Geräte mit 2.x fährt und auch nicht jeder nach nur 2 Jahren sein Gerät austauscht.

gr3if schrieb:
die neuen Funktionen was Akku, Ortung, Multitasking usw angeht in ICS nutzen.

Welche Akku-Funktionen denn? Was bezüglich Ortung? Ich kann hier diesbezüglich nichts davon sehen. Und auch die Multitasking-Verbesserung von 4.0 wird nicht wirklich weltbewegende Unterschiede mit sich bringen.
Die wichtigsten Änderungen wären eigentlich nur Bugfixes (bis 2.3.7), der Rest sind mehr oder weniger Nebensächlichkeiten und Dinge, für die das Atrix eh keine entsprechende Hardware hat (NFC, 4G, Tablet-Kram).

Ich glaube nicht, dass das Atrix mit 4.x schneller würde oder mehr Akkulaufzeit hätte. Wohl eher das Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: koch_katze und christian7301
Halt - mit 4.0 ja, das ist eher kosemtischer Natur.

Ich glaube nicht, dass das Atrix mit 4.x schneller würde oder mehr Akkulaufzeit hätte. Wohl eher das Gegenteil.
Das würde ich aber nicht so sehen - da wurden Kleinigkeiten geändert die viel ausmachen!

Aber natürlich auch viel Bugfixing - gerade die USSD Geschichte zeigt warum manche Softwareunternehmen behaupten "Android sei das neue Windows" (auch wenn an dieser Stelle angemerkt seii, dass erst mit 4.1 dieser Bug gefixt wurde)

Naja, ich hoffe auf ein 4.1 CustomROM ;)

Naja, für
 
Melkor schrieb:
Naja, ich hoffe auf ein 4.1 CustomROM ;)

Ja, ich auch :)

Bis jetzt sah die CM10 auf dem Atrix auch super aus, bis auf die Kamera. Was für mich mich natürlich ein Ausschlusskriterium ist. Fingerprint und Lapdock nutz ich eh nicht, aber die Cam muss schon anständig funktionieren.
 
Warum nur bin ich nicht verwundert?

Motorola -because we can't (and we don't know what we're talking about).
Planning, evaluating, disappointing ;)
 
  • Danke
Reaktionen: mirror77 und Melkor
Na das sind ja mal topaktuelle News :p

Gesendet von meinem MB860 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: christian7301
xirta schrieb:
Na das sind ja mal topaktuelle News :p

Gesendet von meinem MB860 mit der Android-Hilfe.de App

:D:D:D

Gesendet von meinem MB860 mit der Android-Hilfe.de App
 
mbaer schrieb:
Ich glaube nicht, dass das Atrix mit 4.x schneller würde oder mehr Akkulaufzeit hätte. Wohl eher das Gegenteil.

Das ist schlicht falsch. Das ist nicht wie bei Windows, wo jedes neue System irgendwie zusätzliche Last entstehen lässt und dadurch langsamer wird und mehr Strom verbraucht. Da ist, wie Melkor schon geschrieben hat, sehr viel unter der Haube passiert was eine deutliche Verbesserung wäre. Das Atrix (und auch andere Devices, die vergleichbar oder besser ausgestattet sind) werden dadurch schneller und verbrauchen auch weniger Akku! Insbesondere, weil das Atrix eben Hardwaretechnisch super ausgestattet ist. Der Prozessor ist schnell genug und der RAM groß genug. Es ist wirklich eine Schande und einfach nur traurig, dass das Atrix kein ICS und JB bekommen wird. Es wäre eine wirkliche Steigerung gewesen.
 
Melkor schrieb:
Das würde ich aber nicht so sehen - da wurden Kleinigkeiten geändert die viel ausmachen!

Also vor nicht so langer Zeit hörte (oder las) ich noch, dass bestimmte Modelle für ein Update auf 4.x zu schwachbrüstig seien. Wahrscheinlich vorrangig wegen dem Speicher, aber mehr Speicherverbrauch bedeutet fast automatisch mehr Rechenzeitverbrauch (irgendwas muss ja mit den vielen Daten passieren).
 
mbaer schrieb:
Also vor nicht so langer Zeit hörte (oder las) ich noch, dass bestimmte Modelle für ein Update auf 4.x zu schwachbrüstig seien.
Oftmal dummes Gerede der Hersteller, die eine Ausrede brauchten um kein ICS anbieten zu müssen ......

mbaer schrieb:
Wahrscheinlich vorrangig wegen dem Speicher, aber mehr Speicherverbrauch bedeutet fast automatisch mehr Rechenzeitverbrauch (irgendwas muss ja mit den vielen Daten passieren).
Ich hoffe das meinst du nicht ernst :glare:.
An dem Satz stimmt rein gar nichts, lern mal die Grundlagen eines Rechners.
 
Ich will endlich Blut sehen!!!:D:beer::D:beer::D

Gesendet von meinem MB860 mit der Android-Hilfe.de App
 
@christian7301 also ich möchte lieber einen kernel für ics/jb sehen als blut
 
  • Danke
Reaktionen: mirror77
Naja, waere mir auch lieber.;)
Aber ist mir auch nicht sooo wichtig.
Kann auch mit Gingerbread leben.

Gesendet von meinem MB860 mit der Android-Hilfe.de App
 
Kel schrieb:
Oftmal dummes Gerede der Hersteller, die eine Ausrede brauchten um kein ICS anbieten zu müssen ......

Du stellst hier aber auch nicht mehr als reine Behauptungen auf. Denn dieses "dumme Gerede" deckt sich mit meiner Erfahrung

Kel schrieb:
Ich hoffe das meinst du nicht ernst :glare:.

Natürlich.

Kel schrieb:
An dem Satz stimmt rein gar nichts, lern mal die Grundlagen eines Rechners.

Die sind mir wohlbekannt, aber tu Dir keinen Zwang an, wenn Du meinst, es besser zu wissen.

Höherer Speicherverbrauch geht gerade im Embedded-Bereich fast immer mit höherer Rechenlast einher. Daten die nicht angefasst werden, müssen ja schließlich nicht im RAM liegen, die können auch in nichtflüchtigen Festspeichern bleiben. Und viele Daten "anfassen" bedeutet meistens ja "verarbeiten". Entweder vom Prozessor selbst oder vom Grafikcontroller. Und auch der DMA-Controller hat natürlich viel mehr zu tun.
 
Das Linux den Ram aber bewusst voll läßt ist dir schon klar oder? Gerade Android tut sich da hervor...

ICS läuft perse deutlich besser als 2.3 bestes Beispiel ist hier das Nexus S, welches selbst mit einem Single Core unter 4.0.4/4.1.1 deutlich gewinnt.

Wenn dies in deiner Erfahrung nicht der fall ist zb: Galaxy S1 dürfte es an der Hersteller Oberfläche liegen.
 
gr3if schrieb:
Das Linux den Ram aber bewusst voll läßt ist dir schon klar oder? Gerade Android tut sich da hervor...

Das sind aber keine Speicheranforderungen, sondern eine Art von Caching.

gr3if schrieb:
ICS läuft perse deutlich besser als 2.3 bestes Beispiel ist hier das Nexus S, welches selbst mit einem Single Core unter 4.0.4/4.1.1 deutlich gewinnt.

Hast Du das selbst ausprobiert? Was läuft genau besser? Schneller, längere Akkulaufzeit?
 

Ähnliche Themen

D
  • ~db~
Antworten
3
Aufrufe
2.098
Student0815
S
H
Antworten
21
Aufrufe
6.614
Tinitus
Tinitus
A
Antworten
293
Aufrufe
52.580
Melkor
Melkor
Zurück
Oben Unten