Defy-Nachfolger?

Sie vermarkten es ja auch als Tablet und nicht als Telefon, oder habe ich da etwas falsch aufgeschnappt?
 
RG206cc schrieb:
2. Danke für den Hinweis :thumbsup: hatte ich ganz vergessen zu erwähnen das man natürlich auch für im Ausland gekaufte Geräte Garantie hat. Unser ZR ist aktuell beim Sony Center in Bangkok zur Reparatur bzw. Kostenlosem Austausch :biggrin: :thumbsup:

Nachtrag wie das im Garantiefall so im Ausland geregelt wird.

Unser ZR war nun etwa 3 Wochen bei Sony Thailand. Es wurde nicht mehr repariert sondern gegen ein neues getauscht. :thumbup::thumbup:

Nur so zur Info, das auch im Ausland korrekt gearbeitet wird und man nicht völlig rechtlos ist. Vielleicht nimmt das ja dem einen oder anderen die angst vor dem Import seines Wunsch Smartphones, wenn es das hier nicht gibt. ;)

Servus

Robert
 
Nachdem ich nun seit bald 2 Monaten vom Defy auf das Xperia V umgestiegen bin möchte ich für alle Umsteige-Willigen einen vergleichenden Bericht posten, aufgeteilt nach Aspekten aus meiner "damaligen" Vergleichstabelle (https://www.android-hilfe.de/forum/motorola-defy.162/defy-nachfolger.63548-page-54.html#post-7054163) von Merkmalen.

Gehäuse - Größe
Ganz klar: An dieses deutlich größere Format muss man sich erst gewöhnen! Es ist zwar etwas dünner als das Defy, aber gerade wenn man abends unterwegs ist fällt das XV in der Hosentasche leider mehr auf. Das praktische Verstauen im Quer- statt Breitformat (bei nicht ganz so tiefen Tasche) ist mit dem XV praktisch nicht mehr möglich.

Gehäuse - Griffigkeit
Das Gehäuse des XV ist im Vergleich zum Defy deutlich weniger griffig. Vor allem diese Abschrägung des Möchtegern-Alurahmens an der Seite sorgt dafür, dass einem das Gerät beim Aufheben sehr leicht aus der Hand rutschen kann. Ich habe mir daher zwei Hüllen besorgt, wobei nur die etwas hässliche Mumbi X-TPU-Hülle das Ding erst erträglich griffig macht. Das Defy hingegen hatte ohne Case allein durch die viel bessere Form deutlich mehr Grip.

Gehäuse - Robustheit
Auch der Punkt geht ganz klar ans Defy. Das XV ist spürbar filigraner und knarzt schon bei leichtem Druck auf die Seite, das Defy wirkt dagegen fast unverwüstlich. Insgesamt geht die Robustheit zumindest mit Hülle noch halbwegs in Ordnung, das XV macht ja auch nicht den Eindruck als wäre es hauchdünn und labbrig, aber toll ist es nicht.

Gehäuse - Wasserdichtigkeit
Dazu kann ich nichts sagen, weil ich keine Tests gemacht habe. Die Portabdeckungen und der Akkudeckel wirkt beim XV deutlich vertrauenserweckender, auch wenn die USB-Abdeckung sicher nicht für die Ewigkeit gemacht ist und das Zusammenbasteln einer Docking-Station daher Pflicht ist (die Originale ist nicht erhältlich bzw. völlig überteuert).

Gehäuse - Optik:
Auch hier macht mich das XV überhaupt nicht an. Ich finde den vorne abstehenden Rahmen ums Display echt hässlich und bin froh, dass ich die Hülle habe, in der das Gerät - obwohl ich die Hülle hässlich finde - schöner wirkt als ohne.

Display - Größe:
Die 4,3" sind echt angenehmer im Vergleich zu den 3,7" des Defy.

Display - Auflösung:
Trotz HD-Auflösung kann man nicht soo viel besser surfen als man sich vor dem Kauf vielleicht versprochen hat, dennoch gibt es ein ordentlich Plus an Übersichtlichkeit und Aufgeräumtheit.

Display - Farben:
Die Farben sind mir relativ egal, im Vergleich zum Defy wirken sie aber deutlich natürlicher und wenig ausgewaschen.

Display - Helligkeit:
Auch hier ein klarer Fortschritt gegenüber dem Defy, auch wenn ich durch eine Displayschutzfolie wieder etwas Helligkeit verloren habe. So richtig für draußen in der prallen Sonne ist das aber weiterhin nichts!

Technik - CPU:
Ganz klar - auch wenn die Benchmarks dem XV bescheinigen als sei es ziemlich überholt, im Vergleich zum Defy ist das Gerät richtig flott unterwegs. Nahezu keine Ruckler mehr, alles läuft smooth (zumindest nach dem Debloating, das ich durchgeführt habe).

Technik - RAM:
Auch hier ganz klar - mit 1GB RAM macht Android 4 erst richtig Sinn. RAM-hungrige Apps wie Firefox laufen deutlich besser.

Technik - Akkulaufzeit:
Nach all den schlechten Meinungen zum Akku habe ich mich beim XV auf eine mittlere Katastrophe eingestellt, mit der man kaum über den Tag kommt. Aber ich muss berichten: Das Gegenteil ist der Fall! Ich gehöre zur Spezies der Leute mit geringer Display-On-Zeit und deaktivierter Datenschaltung, und genau da kann der deutlich stromsparendere SOC richtig punkten. Trotz Mediaserver-Bug komme ich im Schnitt auf 6-7 Tage Akkulaufzeit, klare Steigerung gegenüber den max. 3-4 Tagen beim Defy. Ich gehe mal davon aus, dass das Modem auch deutlich sparsamer zu Werke geht als beim Defy.

Technik - Akkuwechselbarkeit:
Der Akku lässt sich relativ leicht wechseln, bei den Plastiknasen des Deckels hat man aber leichte Bedenken wie lang die das mitmachen. Der Schnapper im Defy war deutlich angenehmer und schneller, aber gut dafür hält der Akku im XV auch was für die Wasserfestigkeit wichtig sein dürfte. Durch einen sehr nervigen Software-Bug wird durch das Ausschalten des Geräts (bei aktivierter Verschlüsselung) die Systemzeit auf 1970 zurückgesetzt, was die Nutzung eines Ersatzakkus leider sehr erschwert.

Technik - Speicher:
Da gibt es beim XV nichts zu meckern, der Speicher ist mit 8GB ausreichend groß und schnell, die 32GB mSD-Karte aus dem Defy läuft ohne Murren auch im XV.

Technik - GSM / UMTS / LTE:
Ganz deutlicher Sprung gegenüber dem Defy! Jedes Mal wenn man im Internet was nachschauen will klappt das, Verbindung ist sofort da! Telefonie ebenfalls problemlos, ganz ohne Neustarts oder Flugmodus kurzum: endlich kein RIL-Bug mehr! LTE unterstützt mein Anbieter noch nicht.

Technik - GPS/Glonass:
Habe ich bislang kaum verwendet, scheint aber schneller einen Fix zu finden als das Defy. Müsste ich aber länger beobachten um mehr sagen zu können.

Technik - Kamera:
Auf jeden Fall zwei Klassen besser als beim Defy. Das Teil im XV ist immernoch eine Handy-Knipse, aber mit insgesamt deutlich weniger Rauschen und mehr Schärfe. Richtig gut ist sie aber nicht, mich hauen die Premium-Cams im Z1 oder Lumia 1020 auch nicht vom Hocker.

Sonstiges - CM-Support:
Das scheint leider eine völlige Katastrophe zu sein lt. diversen Foren, trotz offiziellem CM-Support - so dass ich auf das Entsperren des Bootladers verzichtet habe. Es soll wohl ständig zu Reboots, massivem Battery Drain und sonstigen Instabilitäten kommen, selbst bei den "stabilen" Versionen. Das Minor-Update auf 10.2.1 ist fürs XV ist irgendwie überhaupt nicht erschienen, und die Nightlies für CM11 kann man derzeit wohl auch vergessen. Auch wenn ich hierzu keine Erfahrungen berichten kann - so genau hab ichs vor dem Kauf nicht angeschaut, sondern bin davon ausgegangen, dass "stable" eben "stable" heisst bei CM. Mitnichten, großes Pfui!


Sonstiges - OEM-Updates:
Die Sony-Software ist zwar halbwegs nett, aber leider total vollgemüllt und zugebloatet. Facebook, Twitter, Whatsapp und jede Menge anderer Schrott, den man extrem mühselig loswerden muss (vor allem ohne root, sehr nervraubend!). Viele der wichtigen System-Apps von Sony haben viel zu viele Zugriffsrechte und auch sonst ist das Gerät extrem vollgemüllt. Da war CM ein echter Segen den man sich sehnlichst zurückwünscht. Das angekündigte Update auf 4.3 scheint mehr neue Bugs mitzubringen als alte zu beheben, der Rollout dauert Ewigkeiten, Termine werden versprochen und nicht gehalten und auch sonst ist man bei Sony beim ROM-Support meilenweit von irgendwas Nexus-artigem entfernt!

Sonstiges - Preis
Mit etwas unter 250€ war das XV ganz bezahlbar und ist seit meinem Kauf auch nicht im Preis gefallen, sondern eher sogar gestiegen. Ewig wertstabil wird es nicht bleiben, und wenn es endlich einen gescheiten Defy-Nachfolger gäbe würde ich es ja gerne wieder loswerden, aber da wird man wohl noch eine ganze Weile warten müssen...

Sonstiges - Noch mehr sonstiges
Die Einrichtung hat insgesamt *deutlich* mehr Zeit gekostet als mir lieb war. Viele liebgewonnene Extras (Bluetooth / Taschenlampe im Sperrbildschirm usw.) sind leider nicht mehr da oder müssen umständig nachgerüstet werden.

Fazit: Das XV war ein klarer Kompromiss-Kauf, ich habe aber ungefähr das bekommen was ich erwartet hatte. Hätte das Defy nicht diese elenden Performance- und Konnektivitätsprobleme sowie das veraltete Android 2.3 (CM11 kann man imho leider immernoch vergessen) dann hätte ich mir den Kauf gespart. Unterm Strich kann man aber sagen, dass das XV als Übergangslösung durchaus okay ist.
 
  • Danke
Reaktionen: merhans, timeit, mccorner und 3 andere
Dann will ich mich mal anschliessen mit meinem Xperia Acro S. Nachdem ich nun seit bald 10 Monaten vom Defy auf das Acro S umgestiegen bin möchte ich für alle Umsteige-Willigen einen vergleichenden Bericht posten, aber Achtung: das Acro S wird nicht mehr geupdatet. Aber wer noch eins ergattern möchte…. Es lohnt sich
Bitte verzeiht mir, wenn ich das eine oder andere passende direkt von Defier kopiert habe. Ein Dank an Defier für die Steilvorlage.

Gehäuse Größe, Griffigkeit, Robustheit, Optik
im Gegensatz zum DEFY größer, eher so wie das V allerdings ist das Acro dicker als das V. In etwa so wie das DEFY. Dadurch liegt es gut in der Hand. Etwas schwerer, wertiger Eindruck. Durch etwas mehr Dicke konnte auch ein vernünftiger Akku (nicht wechselbar) eingebaut werden Laufzeit über einen Tag problemlos möglich. Rückseite leicht gummiert“ daher griffig. Robust wie das DEFY. Ist mir auch schon diverse Male hingefallen: die Ecken sehen jetzt nicht mehr so schön aus… hält aber alles aus. Ansonsten: Top Verarbeitung und es sieht gut aus !
Motorola Defy vs Sony Xperia Acro S - Handys Spezifikationen Vergleich

Gehäuse - Wasserdichtigkeit
öfter schon im Regen benutzt keine Probleme. Auch mit nassem Display bedienbar. Mehr hab ich nicht ausprobiert. Die Abdeckungen mache ich so gut wie nie auf. Zum Laden habe ich mir neben der serienmäßig mitgelieferte Dockingstation noch 2 gleichwertige in China geordert (je Stück 10 Euro; eine zu Hause, eine auf Arbeit eine im Auto festgeklebt). Acro S einstecken und laden läuft. Ich will kein Handy mehr ohne Dockingstation haben. Es gibt auch eine teure Brodit-Halterung für das Auto, wer es mag ….

Display Größe, Auflösung:

Die 4,3" sind echt angenehmer im Vergleich zu den 3,7" des Defy. Auflösung ist super, Display sehr hell und damit gut draussen zu gebrauchen, auch bei Sonne.

Technik - CPU:
im Vergleich zum Defy ist das Gerät richtig flott unterwegs. Nahezu keine Ruckler mehr, alles läuft smooth am Anfang wenigstens. Jetzt, nach längerem Gebrauch ist es gefühlt langsamer oder habe ich mich dran gewöhnt ???

Technik - Speicher:

1GB RAM, 2 GB Telefonspeicher, 12 GB interner Speicher und dann ist als externer Speicher noch eine SD-karte möglich. Was will ich mehr…

Technik - Akkulaufzeit:

Ich gehöre auch zur Spezies der Leute mit geringer Display-On-Zeit und deaktivierter Datenschaltung. Ich komme damit über mehrere Tage. Durch die Dockingstationen lade ich aber inzwischen das Handy meistens jeden Tag auf, mindestens jeden zweiten Tag. Also ab 70% bzw. 40% Akkustand

Technik - Akkuwechselbarkeit:

Der Akku lässt sich so nicht wechseln. Austausch ist aber möglich. Im Internet finden sich dazu Anweisungen. Ersatz Akku gibt es auch.

Technik - GSM / UMTS / LTE:
LTE nee. UMTS nicht getestet..

Technik - GPS/Glonass:
ein DEUTLICHER Unterschied zum DEFY. Was habe ich oft geflucht mit dem DEFY. Ich bin viel draussen, tracke Wanderrouten. Nun endlich immer schnell einen GPS-Fix und alles ausreichend genau!!!!! SUPER

Technik - Kamera:
Auf jeden Fall zwei Klassen besser als beim Defy. Mit extra Kamera-Knopf, find ich gut.

Sonstiges - CM-Support:
wird schwierig…

Fazit:
Ich bereue nichts. Und ich würde es immer wieder tun. Das einzige, was mich etwas stört ist, das die Hörerlautstärke höher sein könnte. In lauter Umgebung wird es manchmal schwierig. Aber ansonsten in allen punkten eine Verbesserung. Ich warte jetzt noch ein Jahr, bis das NachfolgeModel (Z1 compact) preislich gesunken ist und steige dann um. Natürlich auch mit Dockingstation.
 
  • Danke
Reaktionen: Defier
Bin ja auf ein honor 3 umgestiegen, aber nimm das Defy immer wieder gern in die Hand. Es ist einfach wirklich super angenehm ein Telefon mit einer Hand bedienen zu können, was beim honor leider nicht möglich ist.
Kann so nur bedingt empfehlen. Klar wasserdicht ist es, nasse Finger, Display auch kein Problem, sehr schnell, 2GB RAM, lange akku Laufzeit, ... super, aber viel zu groß! Wem das nix aus macht der kann zur zeit uneingeschränkt dazu greifen!

Alle anderen teilen mit mir einen Traum. Für alle hersteller :): 4 vielleicht noch 4,3 Zoll, wasserdicht, robust, schnell, aktuelle Technik, aktuelle Software, guter akku, Kopfhörer Anschluss und USB wasserdicht ohne Deckel (x1 compact hat Kopfhörer, honor 3 USB wasserdicht ohne Schutz drüber), qi support und docking station ähnlich Sony dann ist wirklich alles super!
Viel mehr brauchen wir doch nicht. GPS ist sowieso drin und lte Naja wer s braucht.
 
  • Danke
Reaktionen: KurtKnaller, timeit und Defier
anderl.heckmair schrieb:
...Alle anderen teilen mit mir einen Traum. Für alle hersteller :): 4 vielleicht noch 4,3 Zoll, wasserdicht, robust, schnell, aktuelle Technik, aktuelle Software, guter akku, Kopfhörer Anschluss und USB wasserdicht ohne Deckel (x1 compact hat Kopfhörer, honor 3 USB wasserdicht ohne Schutz drüber),... und docking station ähnlich Sony ..
kann doch alles das z1compact:
der Kopfhöreranschluss des z1compact ist wasserdicht vergossen, da kann also zwar Wasser in die Buchse rein, aber nicht ins Gerät weiter (ich glaube, dass meintest du auch so). Aber natürlich kannst du auch noch zusätzlich den Stopfen vom DEFY reinmachen :rolleyes2:
Der USB kann ja immer geschlossen bleiben, sofern man Laden über den Dockanschluss (mit Dockunstation oder Magnetstecker) macht. Datenverbindung immer drahtlos (BT/WLAN/LTE) .
 
Zuletzt bearbeitet:
.....dann kommt noch dazu, das die kamera vernünftig auch mit blitz funktionieren sollte(fehlerfreie fotos ;-) ) mit der kunststoff-rückseite könnte ich ja noch leben.....
 
ich würde noch eins ergänzen: bitte ebenso wie beim Defy ein super verhältnis displaygröße zu gesamtabmessungen. Sony macht das z.B. nur sehr bedingt richtig, was die zum teil ober- und unterhalb des displays an platz verschenken ist gruselig. HTC aber genau der gleiche mist.
 
  • Danke
Reaktionen: jsl
SCARed schrieb:
ich würde noch eins ergänzen: bitte ebenso wie beim Defy ein super verhältnis displaygröße zu gesamtabmessungen. Sony macht das z.B. nur sehr bedingt richtig, was die zum teil ober- und unterhalb des displays an platz verschenken ist gruselig. HTC aber genau der gleiche mist.
da stimme ich dir völlig zu :cool2:
 
mccorner schrieb:
kann doch alles das z1compact:
der Kopfhöreranschluss des z1compact ist wasserdicht vergossen, da kann also zwar Wasser in die Buchse rein, aber nicht ins Gerät weiter (ich glaube, dass meintest du auch so). Aber natürlich kannst du auch noch zusätzlich den Stopfen vom DEFY reinmachen :rolleyes2:
Der USB kann ja immer geschlossen bleiben, sofern man Laden über den Dockanschluss (mit Dockunstation oder Magnetstecker) macht. Datenverbindung immer drahtlos (BT/WLAN/LTE) .

Aber kostet leider 500€ und so viel geben nicht alle für ein Handy aus.

Das mit dem offenen Kopfhörer meinte ich so wie du es verstanden hast.

Klar ist das z1c nicht schlecht, aber eben der Preis.

Sent from my HUAWEI HN3-U01 using Android-Hilfe.de App
 
Ich habe mir jetzt wieder ein Defy für 40 Euro Besorgt, macht echt mal wieder Spass wieder so ein Kleines Gerät , Hatte in der Zwischen mehrere Grössere Geräte ,aber auch das Xperia Active, was aber Echt zu Klein war...

Habe Jetz noch 6 Monate bis mein Vertrag ende ist dann wirds Wohl das Z1 C , Auch wegen der Guten Kamera , Und nich so Riesig wie ein Normales Z1 und das S4A .. Auch gut finde ich das mann ertwas auswahl hat bei den Farben !

Ok habe gerade Gelesen das es Sehr Empfindlich sein soll am gehäuse , Mal gucken ob das S4 Active Mini noch kommt.. in 6Monaten bestimmt.. Hauptsache mann kann den Akku Austauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
0li schrieb:
Auch wegen der Guten Kamera ,

und genau das trifft eben nicht zu.
man kann bloß hoffen das die da noch nachbessern.
meine vermutung ist der nun verbaute kunststoff, anstatt glas. die lichtbrechung ist da doch etwas anders.....
 
Ich wollte mein Defy in den letzten Tagen mehrmals an die Wand kloppen, weil nichts mehr anständig lief. Nur noch Abstürze und lahm. Displayfolie total verkrazt und die Otterbox zerbröselt. Aber ich es gibt immer noch keinen für mich attraktiven Nachfolger.

Also mal 2 Abend hingesetzt, und von Eclair auf Gingerbread geflasht, CM 7.2 drauf.... (mit der Anleitung von Rattar, R.I.P. und ein fettes Danke)
... na geil, warum nicht schon früher?

Beim großen Fluß hab ich über den Marketplace ne nagelneue Otterbox und ne neue Folie besorgt. Tja, was soll ich sagen, fühlt sich echt gut an, das olle Defy.
 
Aufgrund Performanceprobleme habe ich mich nach 3 Jahren Defy (Froyo) Nutzung auch auf die Suche nach einem Nachfolger gemacht. Habe jetzt auf die Custom ROM CM 11 (mit der Anleitung von Flight4Music hier im Forum) aktualisiert und bin sehr zufrieden. Kann kann nach 2 Tagen intensiver Nutzung keine gravierende Fehler oder Probleme erkennen. So darf mich das Defy gerne weiter begleiten.
 
Hast cm7 von maniac auch in Verwendung gehabt?
 
Habe keine andere Custom Rom vorher verwendet, sondern direkt von Stockrom auf CM 11 geflashed (erst Stand 20.01.14, dann auf 12.03.2014).
 
Ahso... Mich hätte ein kurzer Vergleich Zw. 7 u 11 interessiert
 
Auf der Suche nach einem Nach-Nachfolger für das Defy (Nachfolger bei mir Acro S), hatte ich letzte Woche die Möglichkeit sehr billig an ein SONY XPERIA Z1 zu kommen. Das Z1 ist 5 Zoll groß :eek: - viele werden da jetzt schon aufhören zu lesen :)

Auch mir ist das zu groß aber ich wollte ganz unvoreingenommen mal sehen ob ich damit zurecht kommen könnte. Vor allem da ich meine Handys schon immer fast ausschließlich mit einer Hand bediene (durchschnittlich große Männerhand).

Vorteile:
- extrem schnell
- Super Display
- Klasse Kamera im manuellen Modus (20,7 MP)
- Akkulaufzeit wenn das Display aus ist wirklich gut, so vier bis fünf Tage dürften bei geringer Nutzung drin sein. Übernacht im Flugmodus 1 - 2 % (auch ein guter Wert).

Nachteile:
- Größe: das Z1 ist riesig. Auf die Bedienung gehe ich extra noch ein.
- Glasrückseite: die absolute Katastrophe. Kratzeranfällig, macht das Handy schwer und empfindlich. Eine Hülle kommt für mich grundsätzlich nicht in Frage wegen der Kfz-Halterung. Vielleicht kann mich ja jemand aufklären: was haben Glasrückseiten bei Handys überhaupt für einen Sinn? Aussehen ist ja immer Geschmacksache aber rein funktional? Nach diesem Test kommt nun leider auch das Z1 compact nicht mehr in Frage :-(
- Die Abdeckungen für USB usw gehen sehr leicht auf. Zu leicht für meinen Geschmack, das passiert auch mal versehentlich in der Hosentasche wenn man mit dem Fingernagel blöd rankommt. Die Ladestation war übrigens nicht im Lieferumfang.
- Die Position der Kamera: macht man Bilder mit der Kamera Taste ist ständig der Finger der linken, das Handy haltenden Hand im Bild.

Natürlich könnte ich noch den ein oder anderen Punkt aufführen aber ich will den Text nicht zu lange werden lassen.

Nun zum mir wichtigsten Punkt, der Bedienung. Auch wenn ich es vorher nicht gedacht hätte aber eine Einhandbedienung bei 5 Zoll scheint tatsächlich möglich zu sein. Nur leider nicht beim Z1. Die Leiste auf der Unterseite ist einfach zu groß. Ich komm mit dem rechten Daumen genau an die Stelle oben links vom Handy, an der das Display enden würde, wenn es bis ganz unten gehen würde (also die Rahmengröße auf der Unterseite auf das nötigste reduziert wäre).
Klar ist dabei die Haltung der Hand nicht so bequem wie beim Defy aber es würde gehen ohne einen Krampf zu bekommen :D Beim Schreiben ist man ja ohnehin im unteren Teil des Displays.

Ich fühle mich jedenfalls bestätigt in der Annahme, dass es nicht um die Größe des Displays geht sondern ausschließlich um die Größe des Handys. Form und Material vom Gerät geben dann noch vor ob man es einhändig sicher halten kann -> ausprobieren!

Fazit:
Die Nachteile überwiegen leider klar. Auch wenn ich es billig bekommen würde... es wäre wohl zu schnell kaputt und damit wiederum teuer. Wird zurückgeschickt – die Suche geht weiter!


Gesendet von meinem C6903 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Defier
Jungs, warte nicht ewig bitte.
Hab jetzt ein Moto G mit Hülle:
* fast :) nicht zu gross (einhandig ist nur schwierig wenn man ganz oben sein muss)
* schnell
* super accu, immer zwei Tage
* super Bildschirm
* nur 200 euronen
* 16 gB geht noch mit Locus und Igoprimo drauf mit viele Karten

Ich bin jetzt wieder ein "Gebraucher" und nicht mehr ein Sucher.:thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: Defier
Der aus meiner Sicht größte Vorteil des Moto G gegenüber Defy-Nachfolge-Mitbewerbern ist der offizielle CM-Support, die M4 von CM11 ist ja nun offiziell dafür verfügbar. Damit hat man ein aktuelles System ohne das Google-Zeugs oder sonstigen Schrott vom Hersteller, ohne dass man groß was dafür machen muss. Das ist das was mich am Xperia V momentan am meisten nervt. Von der Hardware her ist das Moto G hingegen schlechter (nur Nano-Beschichtung aber nicht wasserdicht, festverbauter Akku, kein mSD, schlechtere Kamera, gut 20g schwerer).

@henkholland: Kommst du denn mit der Größe gut klar oder sehst du dich auch nach der Kompaktheit des Defy zurück?
 

Ähnliche Themen

P
  • PeterLustig16
Antworten
0
Aufrufe
1.729
PeterLustig16
P
S
Antworten
13
Aufrufe
2.998
Andyku
A
C
Antworten
4
Aufrufe
3.774
chrisL
C
Zurück
Oben Unten