Wie lange hält euer DEFY-Akku? [Allgemeiner Diskussionsthread / Probleme]

Wie lange hält euer DEFY-Akku im Schnitt?

  • Unter 24 Stunden

    Stimmen: 172 20,6%
  • 1-2 Tage

    Stimmen: 429 51,4%
  • 2-3 Tage

    Stimmen: 162 19,4%
  • 3-4 Tage

    Stimmen: 49 5,9%
  • noch länger

    Stimmen: 23 2,8%

  • Umfrageteilnehmer
    835
Ok werde den Akku heute mal laden, den Nachtsparmodus deaktivieren aus und ein schalten und morgen früh werde ich dann sehen was sache ist.

Gestern Abend auf den nach hause weg hat es sich übrigends ausgeschaltet ( Akku <5%)!! Geil hatte zwei SMS und 7 Minuten Tel..und ein bischen wetter und zugverbindungen geschaut
Ist echt ein Supergau, ist unakzeptabel sowas !! Wie schon gewchrieben wenn ich das diesen Monat nicht hinbekommen...gehts nach Ebay, so schwer es mir auch fällt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Gott, wenn du ein defektes Gerät hast sieh es doch ein ^^ Das Akkuverhalten ist wie schon mehrmals gesagt NICHT normal!! Da kommst du um eine Reperatur irgendeiner Art nicht herum(mindestens den Akku wirst du wohl austauschen lassen müssen)
 
Segler66 schrieb:
Wie schon gewchrieben wenn ich das diesen Monat nicht hinbekommen...gehts nach Ebay, so schwer es mir auch fällt
Cool, 'n defektes Defy bei ebay verticken - weist du auf den Defekt hin?
 
mccorner schrieb:
ich habe bei mir bemerkt, das ich mit der automatischen Bildschirmhelligkeit meistens einen zu hellen Bildschirm hab. ich benutze ein App und hab den Bildschirm jetzt meistens bei 10% Helligkeit stehen. Im Dunkeln auf Null und draussen, wenn die Sonne scheint auf Automatik. Ich denke, dass das Disply eine Menge Strom frisst bei der Automatik.
Mit diesem Konzept und Nachts im Flugmodus komme ich IMMER auf 3,5 Tage, bevor ich dann bei 40-20% Akkuladung wieder ans Stromnetz gehe.

wenn ich am Wochenende viel mit dem Defy rumspiele, dann bin ich aber auch an einem Tag schnell auf 40%, dann hatte ich aber ein Map-App laufen und hab getrackt und GPS usw. on.

Die automatische Regulierung der Bildschirmhelligkeit scheint von Haus aus nicht wirklich gut zu funktionieren, ich konnte zumindest kein echtes System in der Regelung entdecken. Steht ja auch bei den Bugs mit drin. Wenn die App jetzt keine eigene Regelung mitbringt, dann würd ich da auch keine Verbesserung erwarten.

Ich hab meinen Bildschirm standardmässig auf 3%, was für die meisten Umgebungen mehr als ausreicht - und wenn ich draussen bin, tipp ich mal kurz auf mein Widgetsoid-Helligkeitswidget, wenns mir zu dunkel ist.

@Segler66: Schau doch einfach ins Akkuprotokoll (*#*#4636#*#* eintippen, das ist nicht das gleiche wie unter Einstellungen/Akkunutzung) unter CPU-Verwendung, obs da irgendein Programm gibt, das heraussticht. Dito für Sensor-Verwendung. Du könntest dir auch mal sowas wie das Battery Monitor Widget runterladen und mal schauen, wie die Zellspannung bei 100% aussieht - das sollten so um die 4200mV sein.
 
UWdus schrieb:
Cool, 'n defektes Defy bei ebay verticken - weist du auf den Defekt hin?

Ich habe heute bei Motorola angerufen und die nette Dame sagte mir es sei NORMAL das nach 12h der Akku Platt ist :angry:
 
@dau_
Woran erkenne ich das ob ein Programm herausticht? Habe das mal eingegeben...kan man viel sehen aber wonach und wo sollte ich genau schauen? Heute nach 10:52 nur 5% Akku ...3 Minuten Tel. zwei Mails geschrieben!! Fast 50% gingen im Standbay weg, GPS, Lan, Maps war definitiv aus.
Kann es fast sein, das es an dem schlechten E-Plus Netz liegt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sicher! Wenn das netz schlecht ist (kann jedes sein - je nach Ort an dem man sich befindet) muss das handy sich evtl oft umbuchen und auch mit höherer Leistung funken! .. das kann EXTREM am Akku saugen!

gruß
 
@Segler66
Mach doch mal ein Foto davon. Also von CPU-, Sensornutzung, Verwendung im Teilwachzustand etc.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werd ich am WE mal machen..ist echt blöde..Steinzeit nicht mal 12h hält das Akku...wenigstens geht der lautsprechen noch..ist ansonsten geiles Teil mit großem Display für die größe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mein akku hält locker einen ganzen arbeitstag durch ca 20 min telefonieren, ca 30 min navigieren, ca 30 min rss/feeds lesen, 2-5 sms schreiben und lesen, 20 min so noch rumspielen, und am späten abend 23:56 uhr zeigt der akku noch 40% an, bin voll und ganz zufrieden mit dem defy (vorher hatte ich ein acer e400und ein samsung i5800 gegen das defy waren das gurken) samsung beispielsweise ist nicht mal in der lage einen lauten klingelton für den kalender zu erschaffen das ist nur über umwege möglich ciau
 
Zuletzt bearbeitet:
Segler66 schrieb:
Ich habe heute bei Motorola angerufen und die nette Dame sagte mir es sei NORMAL das nach 12h der Akku Platt ist :angry:

Wie du hier bereits mitbekommen hast, ist das nicht der Normalfall (von Dauer-GPS oder stundenlangem Spielen mal abgesehen).
Also liegt dort irgendein Defekt vor, der behoben werden muss => einschicken

Solltest du das offensichtlich defekte Defy verticken fände ich das ziemlich armselig.
Man verkauft einfach keine defekten Dinge, v.a. wenn man den Fehler kostenfrei und zügig in der Garantie-/Gewährleistungszeit behoben kriegt.
 
Segler66 schrieb:
Ich habe heute bei Motorola angerufen und die nette Dame sagte mir es sei NORMAL das nach 12h der Akku Platt ist :angry:

Motorola gibt die Standby-Zeit mit 9,9 Tagen an und 6,8h Gesprächszeit:
MOTOROLA DEFY mit MOTOBLUR - Android Smartphone mit Blur - Touchscreen - wassergeschützt staubdicht kratzfest - Vollständige Spezifikationen - Motorola Mobility, Inc. Deutschland

Da du quasi im Standby nichtmal 12h schaffst, ist hier offensichtlich was nicht in Ordnung.
An deiner Stelle würde ich, um einen Softwarefehler auszuschließen, das Handy auf Werkseinstellung zurück setzen und nochmal testen. Wenn die Akkuzeit sich dann nicht dramatisch verbessert, kannst du es einschicken.

Gruß
 
TeaAge schrieb:
Motorola gibt die Standby-Zeit mit 9,9 Tagen an und 6,8h Gesprächszeit:

Man ist ja bei den Automobilen gewohnt, dass der Verbrauch geschönt wird aber zwischen real max. drei Tage und 9,9 Tage ist doch ein großer Unterschied.

Gibt es im Mutter aller lächerlichen Prozessland keine Klagen gegen Motorola wegen dieser offensichtlich utopisch erlogene Angaben?
Oder ist die Angabe als die Zeit für eine vollständige Selbstentladung des Akkus gemeint, also wenn ihr euer Handy ausgeschaltet lasst hat der Akku nach 9,9 Tagen noch ein klein wenig Saft?
 
Segler66 schrieb:
Werd ich am WE mal machen..ist echt blöde..Steinzeit nicht mal 12h hält das Akku...wenigstens geht der lautsprechen noch..ist ansonsten geiles Teil mit großem Display für die größe

Ist aber auch nicht normal mit deinem Akku,also so schlimm ist das bei mir nicht.Läuft doch bestimmt irgendwas im Hintergrund,Wetterwidget etc etc.
 
Hallo zusammen,

mein Defy hat seit dem ersten Tag sehr unregelmäßige Akkulaufzeiten die von 6-24 Stunden bei normalen Gebrauch gehen. Dabei hab ich weder W-Lan noch GPS oder sonstiges auf was extrem viel akku zieht. Oft hab ich sogar das Internet komplett ausgeschaltet in der Hoffnung das sich der Akku so länger hält.

Jedenfalls ist der Indikator beim Akku rot was ja in der Regel auf einen Wasserschaden hinweist jedoch ist er das schon seit der ersten Woche und ich hab das Handy immer Fern von Wasser gehalten.

Könnte das eventuell der Grund sein warum das Akku mir so früh abschmiert?
 
Robomat schrieb:
Man ist ja bei den Automobilen gewohnt, dass der Verbrauch geschönt wird aber zwischen real max. drei Tage und 9,9 Tage ist doch ein großer Unterschied.
Das ist aber nicht Motorolaspezifisch. Beim zB Desire HD (größerer Bildschirm, kleinerer Akku) steht da was von 490h/420h WCDMA/GSM (ca. 20 Tage??!!). Also kann hier ja nicht der Flugmodus gemeint sein. Zumindest schreiben die da was von wegen Laborbedingungen.
Irgendwie haben die Hersteller alle ein Rad ab, aber ok, man weiß das ja vorher..
 
Robomat schrieb:
Man ist ja bei den Automobilen gewohnt, dass der Verbrauch geschönt wird aber zwischen real max. drei Tage und 9,9 Tage ist doch ein großer Unterschied.

Gibt es im Mutter aller lächerlichen Prozessland keine Klagen gegen Motorola wegen dieser offensichtlich utopisch erlogene Angaben?
Oder ist die Angabe als die Zeit für eine vollständige Selbstentladung des Akkus gemeint, also wenn ihr euer Handy ausgeschaltet lasst hat der Akku nach 9,9 Tagen noch ein klein wenig Saft?

Erstens: Wie auch bei den Auto-Verbrauchsangaben bezieht sich die Angabe auf genormte Zustände. Beim Auto ist das hierzulande zB der Neue Europäische Normzyklus NEFZ - der mag nicht realitätsnah sein, aber er ermöglicht eben Vergleiche zwischen verschiedenen Fahrzeugen. Genauso ists auch bei Handys, nur weiss ich nicht, was für ne Norm da genutzt wird.

Standby heisst dann aber eben wohl wirklich nur Standby, also kein Telefonieren, keine SMS, kein Rumspielen, kein WLAN, kein GPS, kein Surfen - wahrscheinlich nichtmal Display aktiv. Nein, auch das ist nicht realitätsnah, aber darum geht es eben auch nicht primär - und wie auch beim Fahrzeug hast du ein Rückgaberecht, wenn dein Gerät im Normzyklus die beworbenen Angaben nicht erreicht. Nur dürfte der Aufwand, sowas nachzuweisen, doch recht gross sein - aber wenn du klagen möchtest, wünsch ich dir viel Erfolg.:winki:

Zweitens kann der Hersteller überhaupt keine "realistische" Laufzeit angeben, weil die nunmal extrem vom Nutzerverhalten abhängt. Man bekommt absolut jedes Smartphone in deutlich unter 10h Gebrauch leer, aber auch die schwächsten Akkus halten bei Wenignutzern mehrere Tage. Oft ists auch so, dass der Nutzer gar nichts macht, aber irgendwelche Hintergrundprozesse den Akku leerziehen - zB wenn irgendeine App durch ständige Aktivität verhindert, dass das System in den Ruhezustand wechseln kann oder dauernd die Sensoren abfragt. Das ist schon irgendwie ein Problem von Android, zugegeben.

Drittens hat das Defy bei den Smartphones durchaus eine überdurchschnittliche Akkulaufzeit. Ein Desire HD würde bei gleicher Nutzung wahrscheinlich gerade mal halb so lange halten. Und vielleicht bringt Seidio auch bald Hochleistungsakkus fürs Defy auf den Markt, Platz genug ist ja im Gerät.
 
dau_ schrieb:
Erstens: Wie auch bei den Auto-Verbrauchsangaben bezieht sich die Angabe auf genormte Zustände. ..
Das mag ja alles sein.
Nur ist es ein Unterschied, ob beim Auto (realitätsferne) 6 Liter angegeben werden und ich ziehe 8-9 Liter durch - oder im Falle eines Handys, das mit 9,9 Tagen angegeben ist und die meisten schaffen nur 2 Tage. Hier stimmt einfach das Verhältnis nicht mehr.
Die Hersteller haben sich hier wie immer gegenseitig hochgeschaukelt, keiner traut sich mehr, die schaffbaren 80h hinzuschreiben, obwohl die realistischer wären als die 490h (kein Flugmodus!) zB beim Desire HD.
Beim Auto sind die angegebenen Werte irgendwie nachvollziehbar, beim Handy einfach nur noch lachhaft - ich denke das nervt dann auch die meisten.
Trotzdem ist gerade das Defy ein geiles Gerät, ich komme auch mit meinen 2 Tage gut hin, nur sollten die Hersteller da ehrlicher sein.
dau_ schrieb:
Ein Desire HD würde bei gleicher Nutzung wahrscheinlich gerade mal halb so lange halten. Und vielleicht bringt Seidio auch bald Hochleistungsakkus fürs Defy auf den Markt, Platz genug ist ja im Gerät.
Gerade beim HD soll der Akku (obwohl kleiner) fast 20 Tage halten, da meinst du, stimmt dein Erstens noch?
Aber egal, auf den Hochleistungsakku wäre ich auch gespannt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Burax schrieb:
Das mag ja alles sein.
Nur ist es ein Unterschied, ob beim Auto (realitätsferne) 6 Liter angegeben werden und ich ziehe 8-9 Liter durch - oder im Falle eines Handys, das mit 9,9 Tagen angegeben ist und die meisten schaffen nur 2 Tage.

Das ist doch Quatsch!
Das Defy ist mit einer reinen Standby-Zeit von 9,9 Tage angegeben. Da ist doch klar, dass damit auch nur die reine Standby-Zeit gemeint ist oder?
Und die Zeit halte ich für absolut realistisch. Ich nutze mein Defy ja auch und komme schon auf locker auf 3-4 Tage. Klar bin ich nicht der Powernutzer oder so. Würde es nur rumliegen sind 9 Tage schon drin, denke. Im Flugmodus auch mehr.

Was soll der Hersteller denn auch sonst für Angaben zum Akku geben. Da nimmt jeder Hersteller dann ein anderes Maß und der Käufer hat nichts um vergleichen zu können.
So kann ich anhand der Standby- und der Gesprächszeit schon eine gute Abschätzung treffen.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: Woodstock
TeaAge schrieb:
Und die Zeit halte ich für absolut realistisch. Ich nutze mein Defy ja auch und komme schon auf locker auf 3-4 Tage.
Na ok, dann bist du einer der 'Langlebigen'. Ich kann mit dem Handy machen was ich will, oder eben auch gar nix, es werden immer so 2 Tage - und das entsprach in etwa dem Umfrageergebnis hier. Wir haben im Forum die Spanne von ca. 12h bis 5Tage, das ist halt schon irgendwie seltsam..
Naja, wie oben gesagt bin ich mit dem Defy zufrieden, jetzt 7 Wochen ohne Defekt :thumbsup:, nur die Mondwerte beim Standby nerven. Wenn die bei dir oder anderen passen, dann ok, behaupte ich fürderhin das Gegenteil :winki:..
 

Ähnliche Themen

P
  • PeterLustig16
Antworten
0
Aufrufe
1.726
PeterLustig16
P
S
Antworten
13
Aufrufe
2.995
Andyku
A
C
Antworten
4
Aufrufe
3.769
chrisL
C
Zurück
Oben Unten