Offizieller Milestone-Froyo-Pre-Release-Test!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke wir sind halt zu verwöhnt von den erstklassigen Custom Roms! :D
Was soll da also noch besser werden ?
 
Ich merk grad, dass wenn das System gut ist, gehts an die Optik sprich modden xD

Aber hab grad nicht so die Zeit mich da reinzulesen :/
 
Ich bin ein Fan vom Stock 2.2. Kein Custom Rom läuft flüssiger. Ich brauch kein Launcher, etc.
 
Guten Morgen,

weiß eventuell jemand, wie ich ( ohne Root ) wieder von der schlimmen 2.2.1 auf die vernüntige offizielle 2.1 ( alles O2) zurückkommen kann ?!

Danke für Eure Hilfe - denn mit der aktuellen Pre ist der Stein fast nutzlos :-(

Gruß Thomas
 
  • Danke
Reaktionen: duddle
außerdem geht das mit launcher pro wunderbar! gibt eine möglichkeit in den optionen damit das system den launcher nicht killt!! dann noch launcher cache, et voila es läuft wunderbar flüssig!! :thumbsup:
 
Was mir noch aufgefallen ist - kann jemand die Rufweiterleitung aktivieren? Bei mir gibt's immer einen Fehler... :-(
 
thunder1902 schrieb:
Was mir noch aufgefallen ist - kann jemand die Rufweiterleitung aktivieren? Bei mir gibt's immer einen Fehler... :-(

Das geht bei 2.2.1 problemlos. Entweder über Menue ---> Einstellungen ---> Anrufeinstellungen ----> Rufweiterleitung

oder übers Telefon per "Dienstbefehle" (z.B. **21*Zielrufnummer# für eine ständige Umleitung, kann mit ##21# wieder zurückgenommen werden).


 
Damit der Launcher nicht gekillt wird, kann man laut einigen Webseiten im Netz eine bestimmte Zeile in die /data/local.prop hinzufügen. Es geht um die Option HOME_APP_ADJ.
Ich frage mich, ob das in unserem Problem mit dem Standard-Launcher auch etwas nützen würde? Mangels root kann ich es selbst leider nicht ausprobieren.

//Nachtrag: Das Battery Monitor Widget habe ich übrigens wieder deinstalliert. Die Vorhersage stimmt eh nicht wirklich. Und das liegt glaube ich daran, dass das Milestone die Akkuladung nur in Zehnerschritten anzeigen kann. Zugriff auf die Akkudetails habe ich jetzt über das Circle Battery Widget, das außerdem noch etwas netter aussieht. Das Laufzeitproblem scheint ohnehin behoben: Der Stein ist seit 24 Stunden im Standby (an, aber nicht in Benutzung) und hat noch immer 60 Prozent.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pOOB73
thunder1902 schrieb:
Was mir noch aufgefallen ist - kann jemand die Rufweiterleitung aktivieren? Bei mir gibt's immer einen Fehler... :-(


Wenn du o2 hast, kannst du die Umleitungen auf +491793000400 nicht deaktivieren.

Wie es bei anderen Providern ist, weiß ich nicht.
 
tuxor schrieb:
Der Stein ist seit 24 Stunden im Standby (an, aber nicht in Benutzung) und hat noch immer 60 Prozent.

dann benutz ihn jetzt mal normal und wirst sehen wie schnell der akku runter geht! bisschen browser oder so und ratz fatz bist du bei ca 30%
 
naja... das mit der akkulaufzeit... wer da nen widget nutzt, was sich regelmässig alle x sekunden aktuallisiert, der muß sich nicht wundern, wenn der akku nach 1 Tag leer ist...
denn jedes widget, was regelmässig seine daten aktuallisiert, verbraucht akku ohne ende...

also irgendwo hier im Forum hab ich mal meine rekordakkulaufzeit gepostet, und das waren 3 oder 4 Tage standby und ein knapp 6 Stunden dauer telefonat und dann waren noch 20% akku übrig...
derzeit komm ich etwa 5 bis 6 Tage aus, wenn ich nicht zuviel mache, und selbst wenn ich jeden Tag 20 sms schreibe und 3 Stunden mp3 höre, hält er so 2 oder 3 Tage...
 
Mit welchem Rom war das FuFu?

Aber bitte wie kommst du mit Cm6 auf 2-3 Tage???? Benutzt du dein Handy wirklich nur noch als Briefbeschwerer oder Tuerstopper?????????
o_O
 
derzeit komm ich etwa 5 bis 6 Tage aus, wenn ich nicht zuviel mache, und selbst wenn ich jeden Tag 20 sms schreibe und 3 Stunden mp3 höre, hält er so 2 oder 3 Tage...

wenn ich nur dieses funktionen nutze hält der stein bei mir auch lange... aber ehrlich gesagt tuts dann auch ein normales handy. das hält dann ne ganze woche... dafür brauche ich aber keinen stein. :D
 
das stimmt allerdings, wenn ich nur sms schreibe und so dann brauche ich kein smartphone sondern kann auch irgendein nokia teil für 150€ kaufen das kann dann auch mp3 und sms:)

mit einem smartphone will ich ja surfen und widget nutzen. klar wenn ich dann alle paar minuten daten abrufen lassen, das der akku dann leer wird.

ich komme im moment mit cm7 auf ca 2 tage bei normaler nutzung der daten funktionen. ich lasse aber auch nicht allzu viel pushen.

es soll ja kein wettbewerb sein wer sein handy am wenigsten nutz und dadurch lagen akkulaufzeiten hat!
 
  • Danke
Reaktionen: Nikolas22
*V6* schrieb:
Guten Morgen,

weiß eventuell jemand, wie ich ( ohne Root ) wieder von der schlimmen 2.2.1 auf die vernüntige offizielle 2.1 ( alles O2) zurückkommen kann ?!

Danke für Eure Hilfe - denn mit der aktuellen Pre ist der Stein fast nutzlos :-(

Gruß Thomas

ich würde mich gerne der Frage anschließen.
Alle Postings die ich hierzu gelesen habe führen mich zu einem link zu moto. Hier soll ich mir eine Datei herunterladen können - diese/r link/s sind/ist aber tot!? Problem meines Browsers oder hat Moto die 2.1 entfernt?
 
tuxor schrieb:
Damit der Launcher nicht gekillt wird, kann man laut einigen Webseiten im Netz eine bestimmte Zeile in die /data/local.prop hinzufügen. Es geht um die Option HOME_APP_ADJ.
Ich frage mich, ob das in unserem Problem mit dem Standard-Launcher auch etwas nützen würde? Mangels root kann ich es selbst leider nicht ausprobieren.

Hab's getestet. Es hilft. Allerdings hab ich die Zeile ro.HOME_APP_ADJ=1 zur /system/build.prop hinzugefügt. Resultat: Der Launcher startet nicht mehr neu.
Auch bei 15 apps simultan im Speicher.
 
  • Danke
Reaktionen: tuxor
pOOB73 schrieb:
Hab's getestet. Es hilft. Allerdings hab ich die Zeile ro.HOME_APP_ADJ=1 zur /system/build.prop hinzugefügt. Resultat: Der Launcher startet nicht mehr neu.
Auch bei 15 apps simultan im Speicher.
Hervorragend. Das war, was ich meinte :) Ich würde sagen, jetzt muss das nur noch bei den zuständigen Entwicklern bei Motorola ankommen, dann könnte vielleicht mit dem finalen Release wenigstens diese Schwäche behoben werden...
 
tuxor schrieb:
Hervorragend. Das war, was ich meinte :) Ich würde sagen, jetzt muss das nur noch bei den zuständigen Entwicklern bei Motorola ankommen, dann könnte vielleicht mit dem finalen Release wenigstens diese Schwäche behoben werden...

Ist bereits dort angekommen.;) Du hattest es ja auch im Moto-Forum gepostet.:)
 
tuxor schrieb:
Damit der Launcher nicht gekillt wird, kann man laut einigen Webseiten im Netz eine bestimmte Zeile in die /data/local.prop hinzufügen. Es geht um die Option HOME_APP_ADJ.
Ich frage mich, ob das in unserem Problem mit dem Standard-Launcher auch etwas nützen würde? Mangels root kann ich es selbst leider nicht ausprobieren.

//Nachtrag: Das Battery Monitor Widget habe ich übrigens wieder deinstalliert. Die Vorhersage stimmt eh nicht wirklich. Und das liegt glaube ich daran, dass das Milestone die Akkuladung nur in Zehnerschritten anzeigen kann. Zugriff auf die Akkudetails habe ich jetzt über das Circle Battery Widget, das außerdem noch etwas netter aussieht. Das Laufzeitproblem scheint ohnehin behoben: Der Stein ist seit 24 Stunden im Standby (an, aber nicht in Benutzung) und hat noch immer 60 Prozent.


wo genau is denn der ordner mit der local.prop? hab grad gesucht, nix gefunden :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
2.589
motoroller
motoroller
A
Antworten
0
Aufrufe
2.980
Andymiral
A
K
Antworten
1
Aufrufe
3.520
GrandSurf
G
Zurück
Oben Unten