Offizieller Milestone-Froyo-Pre-Release-Test!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
TheBroCode schrieb:
"Ich wurde in dem Motorola Forum gebannt, nach dem ich gepostet hatte:
Das Motorola wahrscheinlich das Update so ausliefern wird, solange es bei einer % von Leuten gut funktioniert. Und dass das alles einen sehr informell aussieht, kein Issue-tracker."

und das wundert dich?^^

Du musst doch zugeben, dass dieses Posten von "Problemes" in einem Post sehr amateurhaft wirkt,...."lass sie Posten", nur die Surveys sind wichtig.
 
lol wie dämlich :p
 
also das "problem" mit den aufnahmen habe ich auch. aber auch nur dann wenn ich nach starten der aufnahme auf den powerbutton drücke. wenn ich dies nicht tue sind die aufnahmen einwadfrei.
allerdings erschliesst sich mir auch nicht ganz der grund warum ich nach der aufnahme den powerbutton drücken sollte...
 
tuxor schrieb:
Wenn ich meinen Milestone reboote , nachdem er 2 Stunden am Strom hing (Akku voll, es laufen keine Anwendungen), dann zeigt mir das "Battery Monitor Widget" eine geschätzte Akkulaufzeit von etwas mehr als 5 Stunden an. Auch wenn ich den Milestone dann eine Stunde nur herumliegen lasse, ohne etwas mit ihm zu machen, wird diese Schätzung nicht optimistischer. Und die Akkuanzeige geht auch wirklich so rasant herunter!
Wie könnte ich denn da jetzt den Akku-Schlucker ausfindig machen?

Ich hab das auch mal installiert, mir hat er vorhin, nachdem das Handy voll aufgeladen war, ca. 1 Stunde vom Netz und bisher nur kurz Browser und 1 kurzes Telefonat im Betrieb war sonst Standyby eine geschaetzte Laufzeit von 1 Tag und 2 Stunden angezeigt. 4030mV waren noch im Akku.

So als kleiner Vergleich zu cm6 mit memhack auf ganz klein ohne launcher kill.
Vielleicht hilfts ja, wenn du willst teste ich noch weiter, sag mir nur was ;)
 
Hallo! Könnte jemand den Link vom Nandroid aktualisieren? Die geht nämlich nicht mehr...
 
Du schreibst da ungemodet e.t.c. Also auch ohne verwundbare Recovery? Oder ist die schon drin?

Sinus
 
@Gregor: Ich habe bestimmt schon 5x zu unterschiedlichen Zeiten probiert, dieses Nandroid runterzuladen - immer stand da "bitte zu einem anderen Zeitpunkt probieren". Jetzt gehts - danke!
 
Sinus schrieb:
Du schreibst da ungemodet e.t.c. Also auch ohne verwundbare Recovery? Oder ist die schon drin?

Sinus

In einem nandroid kann keine Recovery drin sein!

D.h., ein nandroid kannst du ja nur dann installieren, wenn Du auf Deinem Phone bereits eine verwundbare Recovery UND die Ordner (update.zip und OpenRecovery z.B. von Androidiani) auf der SC-Karte hast.

Näheres findest Du hier: https://www.android-hilfe.de/forum/...ionen-fuers-milestone.74286.html#post-1002501
 
Das ist klar.
Wenn jemand jetzt aber ein OTA Update auf 2.2.1 macht, danach die verwundbare recovery flashed und nach dem flashen gleich ein Nanodroid macht (ohne ins Android zu booten) , dann funktioniert das. Wenn das System jetzt aber einmal gestartet wird schlägt das Script welches die verwundbare Recovery überschreibt zu und weg ist die Sache.
Hab ich selbst schon gehabt, daher die Frage.

Sinus
 
thunder1902 schrieb:
@Gregor: Ich habe bestimmt schon 5x zu unterschiedlichen Zeiten probiert, dieses Nandroid runterzuladen - immer stand da "bitte zu einem anderen Zeitpunkt probieren". Jetzt gehts - danke!

Sorry, aber mein nandroid wurde lt. Downloadstatistik über 400 x geladen, daher kann es mal zu Engpässen kommen. Vtl. nehme ich demnächst einen anderen Fileserver.....
 
Sinus schrieb:
Das ist klar.
Wenn jemand jetzt aber ein OTA Update auf 2.2.1 macht, danach die verwundbare recovery flashed und nach dem flashen gleich ein Nanodroid macht (ohne ins Android zu booten) , dann funktioniert das. Wenn das System jetzt aber einmal gestartet wird schlägt das Script welches die verwundbare Recovery überschreibt zu und weg ist die Sache.
Hab ich selbst schon gehabt, daher die Frage.

Sinus

Hmm - also ich sag jetzt einfach, dass mein nandroid nicht nach einem OTA-Update entstanden ist. Ansonsten verweise ich noch auf meinen Posting hier drüber ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
TeCci schrieb:
Ich hab das auch mal installiert, mir hat er vorhin, nachdem das Handy voll aufgeladen war, ca. 1 Stunde vom Netz und bisher nur kurz Browser und 1 kurzes Telefonat im Betrieb war sonst Standyby eine geschaetzte Laufzeit von 1 Tag und 2 Stunden angezeigt. 4030mV waren noch im Akku.

So als kleiner Vergleich zu cm6 mit memhack auf ganz klein ohne launcher kill.
Vielleicht hilfts ja, wenn du willst teste ich noch weiter, sag mir nur was ;)
Ohweh, das überzeugt mich jetzt wirklich nicht von meinem Stein. Irgendwas scheint mit dem nicht zu stimmen. Aktuell läuft er seit 11 Uhr (also 11 Stunden), ohne dass ich ihn benutze und hat dabei noch 70%, das Battery Monitor Widget gibt ihm noch 4 Stunden, übrigens mit inzwischen nur noch 3922 mV. Das hört sich fast eher so an, als hätte das Battery Monitor Widget Probleme die Laufzeit abzuschätzen.

Woran liegt es denn eigentlich, dass er Prozentzahlen nur in Zehnerschritten anzeigen kann? Lässt sich das nicht irgendwie genauer ermitteln?
 
Ich hab mit demselben App bei 60% noch 20 Stunden.
Allerdings setCPU, vill deswegen, denn dann frisst er bei Screen Off bzw. Deep Sleep natuerlich deutlich weniger als der normale.

Wie gesagt, CM6 und nicht Stock ;)

achja, 3845 mV. und auch seit heute ca. 9Uhr vom Netz weg, nur mal 10 min am PC Kabel dran gehabt um auf der SD was zu machen.
 
Ich habe dieses Widget deinstalliert.

Ich weiß nicht wie, aber es hat ca. 30% meiner Akkukapazität gefressen und nur Schrott angezeigt.
Das Handy lag nur rum und hat außer G-Mail-Push und HSDPA nichts gemacht bzw. aktiviert. Akku war auch auf 41°C.

Ich habe den ASIA-Pacific 2.2-Leak installiert.
 
Haettest du ja mit anderen Apps abgleichen koennen, also Temperatur z.b.
 
Also ich verspuehre nicht die geringste Lust diese Version aufzuspielen, das kaemme fuer mich wie ein Rueckschritt Richtung Steinzeit vor, fuer alle Leute welche dieses Forum nicht nutzen und nicht im bereich rooting unterwegs sind, mag das ein Fortschritt sein, fuer mich hingegen Zeitverschwendung, Moto mag ins Ziel gelaufen sein, aber mit einer solch grotten schlechten Zeit und vitalitaet das man gar keinen Jubel dafuer aufbringen mag.


Wir alle hier die von nadlabak und freunden uns schon lange Zeit vor Motorolas Ziellauf mit Dingen befasst haben, die ueber flash hinausgehen, wer bitte braucht da noch einen solchen Loser im Team.

Motorola ruf die Privatpersonen bitte an die an jenen roms beteligt waren und gebt ihnen eine Anstellung, wir nutzer wuerden es euch Danken.
 
FuFu-sela schrieb:
Motorola ruf die Privatpersonen bitte an die an jenen roms beteligt waren und gebt ihnen eine Anstellung, wir nutzer wuerden es euch Danken.

Ich glaub mit nem offenen Bootloader waere denen auch schon sehr geholfen, aber an sich hast ja Recht :D Ich sehs so aehnlich, bin mit Cm6 voll zufrieden und bald gehts vill zu CM7, mal sehen was er sich da noch alles einfallen laesst :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
2.591
motoroller
motoroller
A
Antworten
0
Aufrufe
2.983
Andymiral
A
K
Antworten
1
Aufrufe
3.523
GrandSurf
G
Zurück
Oben Unten