[Moto G/Moto G 4G] Akku- laufzeit / probleme (Diskussion rund um den Akku)

Moin, nach den Einstellungen hab ich heute nach im Flugmodus keinen Verbrauch gehabt. So wie es aus schaut verliert der Akku im voll geladenem Akku tatsächlich schnell ein paar %. Die WLAN Einstellung hab ich soweit von Thumb5uck3r übernommen.
 
huawei76 schrieb:
So wie es aus schaut verliert der Akku im voll geladenem Akku tatsächlich schnell ein paar %.

Ja, das ist so, die ersten paar Prozente sind fix weg, ist bei mir auch so. Ist aber kein Grund, um sich Sorgen zu machen.

Erfreu dich einfach an deinem neuen multimedialen Wunderwerk, mit dem du auch telefonieren kannst. :laugh:
 
Ich liebes es und über lege meiner Frau das gleiche zu kaufen :)
Hab es Donnerstag Nachmittag bei Orange bestellt und am nächsten Tag hab ich es schon in der Hand gehalten :)
 
  • Danke
Reaktionen: derjürgen
Noch jemand den Akku Drop mit 4.4.4 gehabt?
 
Ja ich auch..
 
Ich kann das Phänomen bisher nicht nachvollziehen. Mein Akku hält in der Regel 4 Tage ... war ein genialer Kauf.
 
ubit64 schrieb:
Die Akkulaufzeit finde ich jetzt übrigens nicht sooo umwerfend. OK. Das Ding hält einen Arbeitstag aus, wenn man es nicht ständig nutzt.

Dann verstehst du unter ständig entweder wirklich ständig (dann möchte ich aber mal deinen Arbeitsalltag sehen :smile:) oder bei deinen Gerät stimmt was nicht. Bei nicht ständig nutzen kommst du von 8 bis 22 Uhr?
Meins hat mit 2,5 h Display nach dem ersten Laden 48 h durchgehalten. Das war nicht wirklich intensiv, aber ich hatte es trotzdem ständig in der Kralle. Hab nur nicht gezockt oder gestreamt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

war ja halt gerade Wochenende und da habe ich mit dem "Neuen" naturgemäß "etwas" mehr "gespielt". Insofern war die Nutzung in den letzten Tagen sicher nicht repräsentativ. Im Normalbetrieb mit gelegentlichem Aufwachen reicht der Akku sicher.

Allerdings lese ich auch viel auf dem Handy, weil mein Kindle für unterwegs meist zu unhandlich ist. Dann läuft das Display halt mal etwas länger, aber auch das scheint mit dem Moto G kein Problem zu sein.

Wie gesagt: Der Akku reicht, ist aber halt kein "Wunderakku". Der relativ schnelle Prozessor und das große Display fordern halt ihren Tribut.

Ciao, Udo
 
Ach das ist bei dir ein "Arbeitstag." :razz:
Also für alle Untentschlossenen sei gesagt: wer mit der Kiste nicht über den Arbeitstag kommt, der soll das Handy vergessen und sich über seine Arbeitsstelle freuen.
 
Im Gegensatz zu einigen anderen habe ich seit 4.4.4 keinerlei Akku Probleme ... Display on aktuell bei 2 Std. 28 Min.
 

Anhänge

  • 1405928366975.jpg
    1405928366975.jpg
    2,4 KB · Aufrufe: 326
2 Tage noch 43 Prozent...? Benutzt ihr euer Smartphone auch... :D
Gruß Jürgen
 
derjürgen;7855955 schrieb:
2 Tage noch 43 Prozent...? Benutzt ihr euer Smartphone auch... :D
Gruß Jürgen

Ja, 2 Std. und 28 Min. in dieser Zeit :) (Display on Zeit). Meine Nutzung bewegt sich zwischen wenig und normal. Abhängig von den Wochentagen, da sonst Geschäftshandy.
 
  • Danke
Reaktionen: derjürgen
Dito.
Mit 4.4.4 auch keinerlei Probleme.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1405931609244.jpg
    uploadfromtaptalk1405931609244.jpg
    2,4 KB · Aufrufe: 323
  • uploadfromtaptalk1405931615790.jpg
    uploadfromtaptalk1405931615790.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 269
Also ich bin auch hochzufrieden mit dem Akku. Zwei Tage sind gar kein Problem. Ein ausdauernderes Smartphone hatte ich noch nicht.
 

Anhänge

  • 1405940294953.jpg
    1405940294953.jpg
    1,9 KB · Aufrufe: 284
Zuletzt bearbeitet:
LTE scheint übrigens doch stromsparender als HSPA+ zu sein. Ich habe heute über Nacht mein Gerät mit 77% und LTE schlafen geschickt und hatte nach 8 Stunden 73% Akku. Das ist bei HSPA+ genauso, allerdings merke ich bei aktiver Nutzung eine höhere Akkubelastung.


Androidiotikus schrieb:
Die 20% Standbyverlust über Nacht wurden von Teltarif im Test ermittelt, daher glaube ich denen mal mehr als einem unbekannten xxxxxxxxx aus einem Forum :mad2:.

Dass ein LTE-Smartphone mehr Strom benötigt, als ein vergleichbares ohne LTE ist Fakt, meines z.B. braucht im LTE-Modus 20% mehr Strom, ich denke bei anderen Geräten ist es ähnlich.


Damit wäre übrigens auch die Behauptung von teltarif widerlegt, die LTE Version würde über Nacht 20% Akku saugen.

Bilder:
imgur: the simple image sharer
imgur: the simple image sharer
imgur: the simple image sharer

Der hintere Teil, wo WLAN lange aus ist, ist die beschriebene Nacht mit LTE. Achso, Standortdienste waren natürlich aus.
 
Guten Abend,

ich habe jetzt mein Moto G LTE neu und bin auch sehr angetan. Wollte einfach mal fragen ob mit meiner Akkuleistung alles stimmt. Ich habe gestern eine Display on Zeit von 4 Stunden erreicht hatte dabei die Displayhelligkeit die ganze Zeit auf Automatisch.

Aktuell hab ich noch 71 Prozent. Screenshots hänge ich dran. Display jetzt aktuell dauerhaft auf ca. 25% d.h Automatischen Modus aus geschaltet, das ist glaub ich besser so oder?

Noch kurz zu meinem Nutzungsverhalten: Ich tue eigentlich alles was man ansonsten auch mit einem Smartphone tut. Telephonieren, Surfen, Wetter nachschauen, Musik hören. Darüber hinaus spiele ich auch mehrmals am Tag jeweils für ein paar Minuten Clash of Clans und Live Holdem Pro.

Meint ihr es stimmt alles? In diversen Test wurde von einer Display on Zeit von 5:30 Stunden gesprochen.

Hab es jetzt halt auch erst einmal aufgeladen, hab aber neu kalibriert. Hat sich die Akkudauer bei euch verbessert nach ein paar mal aufladen?

Ich freue mich über jegliche hilfreichen Antworten.

Liebe Grüße,

Rosenkohl

PS: Wie man auch auf den Screenshots sieht verbraucht mein Display 51% das erscheint mir wenn ich eure Screenshots so anschaue relativ viel. Dabei habe ich es auf 25% gedimmt. Weiß jemand woran das liegen könnte?
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-07-21-18-15-25.png
    Screenshot_2014-07-21-18-15-25.png
    34,2 KB · Aufrufe: 260
  • Screenshot_2014-07-21-18-15-53.png
    Screenshot_2014-07-21-18-15-53.png
    43,6 KB · Aufrufe: 270
  • Screenshot_2014-07-21-18-16-02.png
    Screenshot_2014-07-21-18-16-02.png
    27 KB · Aufrufe: 269
Was ist nun dein Problem :confused:
 
Ich habe kein spezielles Problem sondern ein paar Fragen ob alles so stimmt und was ich besser machen kann. Die Fragen erkennst du jeweils an den Fragezeichen ;)

"Diskussion rund um den Akku" heißt der Thread ja :)

Liebe Grüße
 
Raff ich trotzdem gerade nicht. Bei mir habe ich meist auch 51%.

Und am Abend kommt das Akku ans Netz.
Hier mal ein Bild vom heutigen Tag (eigentlich ziemlich viel genutzt)
yqepuja2.jpg
 
Rosenkohl schrieb:
Noch kurz zu meinem Nutzungsverhalten: Ich tue eigentlich alles was man ansonsten auch mit einem Smartphone tut. Telephonieren, Surfen, Wetter nachschauen, Musik hören. Darüber hinaus spiele ich auch mehrmals am Tag jeweils für ein paar Minuten Clash of Clans und Live Holdem Pro.

Meint ihr es stimmt alles? In diversen Test wurde von einer Display on Zeit von 5:30 Stunden gesprochen.

Natürlich stimmt alles. Wie der Vorredner erkenne ich irgendwie nicht, wo dein Problem nun genau ist? Evtl nur weil du die 5:30 SoT noch nicht erreicht hast? Die kannst du bestimmt erreichen, jedoch must du dazu dein Nutzungsverhalten (s.o.) ändern, nämlich darauf hin trimmen, dass nur noch dein Display allein (und nichts weiter am Akku zehrt, wie z.B. Spiele, Telefongespräche etc) an ist.

Im Endeffekt kann man dir einfach nur raten: mach dir nicht so arg viele Gedanken und nutz einfach das Telefon, dafür ist es nämlich da. Und wenn der Akku leer ist, lädst du ihn einfach wieder auf. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: derjürgen und heisert

Ähnliche Themen

cptechnik
  • Gesperrt
  • Angepinnt
  • cptechnik
Antworten
0
Aufrufe
1.082
cptechnik
cptechnik
I
  • inkognito852
Antworten
2
Aufrufe
1.572
Bop
Bop
P
Antworten
5
Aufrufe
1.397
papayadude
P
Zurück
Oben Unten