KitKat.....Sollte es Hoffnung geben?

  • 244 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dito

es macht kaum einen sinn, dass sie sagen:" ach, wir haben extra 4.2 und 4.3 außen vorgelassen, weil wir direkt mit 4.4 weiter machen wollten."

wie gesagt, ich glaubs erst, wenn es wirklich da is
 
Solange die für das razr i relevanten upgrades kommen ist doch alles okay, die Tastatur läuft super der Rest ist eh Wurst (nix gyro :D).

Ich finds auch schade und ich werdemir kein MOtorola Gerät mehr kaufen, auch wenn ich 100prozentig zufrieden bin aber das NICHTS SAGEN ist ein Problem.Einfach sagen ihr seid ne Randgruppe für die 50k Telefone arbeiten wir nich und fertig.#

PS:SO gerne ich auch n update hätte, wenn ich die Benachrichtigungsleiste runter ziehe hab ich bei 4.1 direkt den Knopf für die einstellungen und power toggle ist besser als der wechselbildschirm den sich google hat einfallen lassn...von daher ist ja auch alles okay vor allem weil mit nur 1gb ram kitkat bestimmt knapp würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kauf trotzdem Motorola :) Einfach nur weils geht ;)
 
purplet schrieb:
... aber das NICHTS SAGEN ist ein Problem.Einfach sagen ihr seid ne Randgruppe für die 50k Telefone arbeiten wir nich und fertig.

Haben sie doch: alles, was nicht USA ist, ist Randgruppe (Rest of the world)
 
Stimmt, aber sie haben nicht gesagt, dass es definitiv keine Updates mehr gibt man bekommt einfach keine Antwort ud das ist einfach total daneben.
Selbst wenn sie es sagen würden wäre EIN update noch immer verdammt schwach, wir haben einfach nur Glück dass das "I" keine updates braucht.
 
purplet schrieb:
....von daher ist ja auch alles okay vor allem weil mit nur 1gb ram kitkat bestimmt knapp würde.

Falsch gedacht ;) KK ist ausgelegt für Geräte mit wenig RAM, laut google reichen 512 um trotzdem flüssig und sauber zu laufen.

Gerade deshalb wäre KK interessant, für ältere bzw. Hardware schwächer Geräte.

Auf dem Razr i müsste es also ziemlich Rocken :thumbup:

Servus

Robert
 
RG206cc schrieb:
Falsch gedacht ;) KK ist ausgelegt für Geräte mit wenig RAM, laut google reichen 512 um trotzdem flüssig und sauber zu laufen.

Gerade deshalb wäre KK interessant, für ältere bzw. Hardware schwächer Geräte.

ganz genau.
wenn es nämlich stimmt, was google da behauptet, dann könnte es nämlich durchaus sinnvoll sein, 4.2 und 4.3 zu ignorieren, und gleich auf kitkat zu upgraden.

nicht, dass wir uns falsch verstehen: ich glaube ebenfalls immer noch nicht an ein update, nur würde ich es mittlerweile nicht mehr zu 100% ausschließen (nur noch zu 99% :biggrin:).
 
Die Hardware des RAZR I ist nun wirklich nicht zu schwach für 4.2 oder 4.3.

Wenn die Hardware der Grund für fehlende Updates ist, dann der zusätzliche Aufwand wegen der Intel CPU und das ändert sich mit 4.4 nicht.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1383535199801.jpg
    uploadfromtaptalk1383535199801.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 432
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Otandis_Isunos und Mi-Cheffe
Übersetze mal, was dort geschrieben ist.
 
iskalatur schrieb:
Übersetze mal, was dort geschrieben ist.

grob: “das razr i wird aktualisiert werden, aber auf eine version oberhalb von jelly bean“
 
.....wenn! dem so ist, wobei ich nach wie vor so meine Zweifel habe :rolleyes2: bin ich schon mal Glücklich das es ein Upgrade und kein Downgrade wird :flapper::flapper:

Servus

Robert :smile:
 
  • Danke
Reaktionen: Cua
Das wäre allerdings eine überraschung wenn es so kommen sollte.
Nur abwarte ob wir in DE auch dieses Upgrade dann bekommen, nicht das man wieder über denn Umweg BR Firmware nur dran kommt.
 
Diese Info gab es auch schon hier und so ganz definitiv halte ich das nicht wenn irgendjemand irgendwem etwas auf Facebook geschrieben hat, aber warten wir es ab...

Und gibt es mit 4.4 nicht auch noch einige weitere änderungen was das updateverhalten angeht? Das immer mehr im Hintergrund über dienste upgedatet wird so das es in zukunft weniger Versionssprünge aber trotzdem mehr update geben wird?
 
BlackFly schrieb:
Diese Info gab es auch schon hier und so ganz definitiv halte ich das nicht wenn irgendjemand irgendwem etwas auf Facebook geschrieben hat, aber warten wir es ab...

da hat aber eben nicht irgendwer geschrieben, sondern motorola brazil ganz offiziell.

ich trau dem braten auch nicht, aber das ist schon ein wenig mehr als eine x-beliebige behauptung eines fb-users, der angeblich eine antwort vom motorola-support bekommen haben will. :cool2:
 
4.4 ist im Anflug. Wurde jetzt mehrmals bei verschieden Leuten durch den support bestätigt...

Davon abgesehen: ich habe kein anderes Smartphone zum Vergleich, da meine Frau auch das Ri hat. Die Größe ist absolut genial, es sieht nicht wie jedes andere aus und hat tolle Materialien verbaut. Was mich nur leider stört, ist, dass es kein CM oder ähnliches gibt, wenn man die gemoddeten Roms mal außen vor lässt. Das liegt natürlich am Intel-Prozessor.

Es ist mir auch schon mehr als einmal runter gefallen, aber außer ein paar Lackschäden durch einen Sturz auf den Parkplatz, hat das Ri keinerlei Mängel.
Ich bin also trotz allem sehr zufrieden mit dem gerät und würde es jemandem, der kein Basler oder flasher ist jederzeit empfehlen.
 
BlackFly schrieb:
Und gibt es mit 4.4 nicht auch noch einige weitere änderungen was das updateverhalten angeht? Das immer mehr im Hintergrund über dienste upgedatet wird so das es in zukunft weniger Versionssprünge aber trotzdem mehr update geben wird?

Ich dachte nicht erst mit 4.4 sondern auch schon vorher. Die Play-Dienste hatten ja schon mal ein größeres Update erhalten. Die Frage ist wie sich das in der Praxis darstellt:
- In der SW-Information des Handy steht natürlich immer die Herstellerversion (4.x)
- Aber unter der Haube werden vielleicht einige der neueren Funktionen implemetiert, ohne das man es prüfen könnte??
- Oder wird Google nur die Anteile updaten die für eine größtmögliche Kompatibilität wichtig sind?
 
Sämtliche Beiträge verschoben, Thread wieder geöffnet; bleibt aber bitte bei Fakten! Alles andere bringt kaum einen weiter und gehört in die Plauderecke!

Nachtrag: warum ich mich dafür entschieden habe, hier wieder zu eröffnen: weil es ja nun wirklich einen minimalen Anschein gibt, dass da was bzgl 4.4. möglich wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: fanatiXalpha, okadererste, neandertaler19 und 4 andere
G soll angeblich mit 4.3 kommen, vielleicht kommt auch was für das i

gsmarena_001.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten