Welche Navi Software benutzt ihr auf dem Razr I?

  • 91 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Welche Navi Software benutzt Ihr auf dem Razr I?

  • Route 66

    Stimmen: 1 0,8%
  • Co Pilot Live

    Stimmen: 19 15,2%
  • Sygic GPS Navigation

    Stimmen: 22 17,6%
  • Navigon

    Stimmen: 51 40,8%
  • andere

    Stimmen: 39 31,2%

  • Umfrageteilnehmer
    125
Heute noch mal MapFactor getestet.Immer noch Probleme mit Hausnummern,Anzeige bewegt sich öfters neben der Strasse und die Route wird zu oft verloren und dann neu aufgespielt.Nervig und daher entgültig deinstalliert.
 
Mal eine Frage an die Sygic-Benutzer...

In den Einstellungen kann man ja den GPS-Fix beobachten. Da sind die Balken für die einzelnen Satelliten und das "Radar" das den Himmel scannt.

Ist das bei euch auch so, dass die Satelliten immer wieder mal kurz verschwinden und dann nach ca. einer halben Sekunde erneut angezeigt werden? Bei mir ist das so und bei dem Austauschgerät das ich zurück geschickt hatte war es auch so...

Bei einem Freund mit Nexus bleibt die Anzeige stabil und wird nicht immer erneut aufgebaut.

Ist das ein Razr i typisches Verhalten? Wie sieht das bei eich auch? Vielleicht ist da ja eine ganze Serie betroffen?


EDIT : Habe heute mal die Google-eigene Navisoftware ausprobiert... viel schlechtere Navigationseigenschaften als Sygic:
Beitrag #34 und #35 in folgendem Thread: https://www.android-hilfe.de/forum/...ps-probleme-mit-dem-razr-i.326038-page-4.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Sygic Nutzer hier der mal in den Sygic Einstellungen nachschauen kann, ob der GPS Fix bei seinem Ri auch nie zu einem Ende kommt?

Ich hatte es ja bereits beschrieben... Die Satelliten werden relativ schnell gefunden, aber selbst wenn dass Ri nicht bewegt wird, verschwinden die Balken für die Satelliten auf einmal um wieder neu gesucht zu werden. Das geht zwar innerhalb einer Sekunde, ist bei dem Nexus von meinem Freund nicht so!

Ich bin der Meinung, das dieses Verhalten der Grund für die hier oft beschriebenen Ungenauigkeiten sind.

Wenn mir jemand hier einen Tipp geben kann wie man einen Film Clip hier einstellen kann... Ich habe das Ganze mal aufgenommen.

Bei der Verwendung der Tracking App “komoot“ sind die Abweichungen im übrigen auch nicht so prickelnd. Besonders die Blickrichtung stimmt nie so genau :thumbdown:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage hast du dir ja somit selbst beantwortet.
Der GPS-Empfang (meiner Meinung nach erst mit dem Update auf JB) ist auf dem Ri nicht der allerbeste.
In sämtlichen GPS-Anwendungen, die beispielsweise Geschwindigkeit anzeigen, zappelt diese im stand immer zwischen 0 und 2 Km/h hin und her.
Bei Sygic war es seinerzeit so schlimm, das eine vernünftige Navigation kaum möglich war, da sich die Route im Stand oder bei langsamer Fahrt mehrfach um sich selbst gedreht hat.
Heute benutze ich Navigon, welches mit der ganzen Arie noch mit am gutmütigsten umgeht.
 
Hmmm... Im Gegensatz zu der Google eigenen Navisoftware funktioniert die von Sygic relativ gut. Das Verhalten welches du von Sygic berichtest habe ich beim Googlenavi.
Hätte halt nur gerne gewusst ob bei Sygic Nutzern der GPS-Fix genauso aussieht.
 
Das mit dem Sat-Fix in Sygic kann ich bestätigen.

Die Satelliten werden schnell gefunden, verschwinden aber alle paar Sekunden für den Bruchteil einer Sekunde, stehen dann aber sofort wieder zur Verfügung.

Bei meinem Toshiba Tablet ist es allerdings ähnlich, nur etwas weniger oft.


Die Navigation mit dem RAZR i funktioniert dennoch zufriedenstellend.
 
  • Danke
Reaktionen: Razorius
Im Gegensatz zu der Google eigenen Navisoftware funktioniert die von Sygic relativ gut.

Also ich hatte mit Google Maps absolut keine Probleme. Man nicht mal neben der Spur. Lief alles zur besten Zufriedenheit. Allerdings und das muss ich hier doch mal anmerken: Ich hab die gps.conf mittels FasterGPS im Telefon geändert :)
 
  • Danke
Reaktionen: Razorius
Im auto ist die Navigation tadellos. Wenn man allerdings als Fußgänger in der Stadt unterwegs ist, ist die genaue Position meist ein Ratespiel. Kann natürlich an den Häusern liegen und daran, bei der Autonavigation die Position interpoliert wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Razorius
Beim HTC One bleibt der Fix konstant, gänzlich ohne Unterbrechungen.

Das konnte ich heute mit dem Gerät eines Kollegen testen.
 
@Cua

Naja, als Fußgänger ists nicht ganz so genau, hatte ich bei Ingress gemerkt :D

Aber für Fußgänger solls ja eigentlich auch direkte Navisoftware geben :p
 
Navisoftware für Fußgänger? Ja klar... z.B. das von mir erwähnte "Komoot"
Aber auch da sind die Abweichungen meines Erachtens mit dem Razr i deutlich größer als mit anderen Smartphones.
Evtl. werde ich mal das mit der "FasterGPS" App ausprobieren. Ich hoffe dafür muss ich nicht mein Ri rooten.
 
Du musst rooten
Allerdings frage ich mich, ob die Genauigkeit dadurch erhöht wird oder nur das GPS schneller gefunden wird.
 
GPS wird dadurch nur schneller gefunden, habe viel ausprobiert aber das Gerät liegt immer zwischen 10-80m daneben.
 
Es erhöht ja nicht die Genauigkeit, geht ja schlecht :) Man beschränkt nur die Region, auf der GPS-Satelliten überhaupt gesucht werden, bzw wird festgelegt wo welche sind, damit ist ein Sat-Fix schneller als sonst.

Allerdings und das ist die Krux, die Genauigkeit wird ja immer so bestimmt, wieviele Sats das Gerät findet UND sich damit verbindet. Je mehr, desto besser. Es ist also möglich, dass sich das RAZR i nur mit weniger Sats verbindet :)

Evtl kriegt man das hin, dass man mehr nutzen kann, allerdings dürfte das, wenn überhaupt, nur durch ein rekompilieren des entsprechenden Moduls machbar sein.

Ist der Chip hingegen ein relativ schwacher, dürfte auch das nix nutzen :(
 
In der Regel findet mein Ri zwischen 7 und 9, manchmal sogar bis zu 11 Satelliten. Für eine akzeptable Genauigkeit sollte dies eigentlich ausreichend sein.

Der immer wiederkehrende GPS-Fix in Sygic ist übrigens bei der App GPS Status & Toolbox nicht zu beobachteten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, vllt ist Sygic einfach fehlerhaft? :) Wenn GPS Status und & Toolbox stabil bei sagen wir 9 Satelliten ist und keine rauswirft und Sygic aber nicht, dann liegts nicht unbedingt immer am Gerät selbst :)
 
Das HTC one hat das nicht.
 
Okay, ich formulier meine Antwort um: Es kann auch durchaus sein, dass Sygic nicht richtig ans RAZR i angepasst ist und deshalb evtl zu diesen Problemen kommen kann :p

Besser? :D
 
Momentan komme ich in die Sygic App gar nicht mehr rein :( Nach dem das Symbol gezeigt wird, soll ich Karten kaufen, was ich aber nicht brauche weil ich meinen Product-Key bereits erworben habe.
Nachdem nun die Probezeit vorbei ist und ich dem Schlüssel eingeben soll, ist dies nicht mehr möglich weil ich nur noch einen Blackscreen zu sehen bekomme.
Die Troubleshooting Tipps von Sygic haben auch nicht geholfen.
Die Tipps hier im Forum leider auch nicht (zumindest habe ich nichts gefunden was mir weitergeholfen hätte). Habe jetzt den Support angeschrieben. Mal sehen ob die mir helfen können.
 
GPS Navigation & Maps +offline

Ich bin damit sehr zufrieden. Gute Google Maps alternative.
nutze ich nur in offline mode. Funktioniert wunderbar.
Mit fasterGPS krieg ich in ca. 15-20sek einen fix während der fahrt.

nur die stimme sollte sich ändern.
 
Zurück
Oben Unten