Display des Nothing Phone (1) bereits eingebrannt?

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Speea

Speea

Stamm-User
101
Guten Abend, hat jemand außer mir bereits festgestellt, dass das Display sehr schnell einbrennt?

Sowohl die Icons (Akku, Prozent und WLAN etc) sind eingebrannt, als auch ein deutlicher Balken der Statusleiste.
Sogar der schmale Balken der Gestensteuerung am unteren Rand, ist bereits eingebrannt. Ich nutze es weder all zu häufig, noch stetig auf voller Helligkeit.. auch bei ~500€ Smartphones ist das ein No-Go.

Mein nothing ist erst 3 Monate alt... In weiteren 3 brauche ich dann ein neues? Das war's für mich leider..
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
Also ich habe nichts dergleichen bei meinem.

Würde mal den Verkäufer kontaktieren..
 
Tatsächlich ist die Statusleiste nicht eingebrannt...auf einem Screenshot ist dieser Balken zu sehen. Die Statusleiste ist schlichtweg nicht 100% transparent.

Habe euch den Screenshot angehangen. Wenn man sich konzentriert, sieht man einen 1cm dicken Balken im oberen Bereich, rechts schwach zu erkennen.. Der macht mich verrückt, haha..

Jedoch sind die übrigen aufgezählten Dinge tatsächlich eingebrannt. Die stören aber nicht weiter, da sie ja konstant sind.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221119-180331~2.png
    Screenshot_20221119-180331~2.png
    257,7 KB · Aufrufe: 471
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Jabba81 und HanMohlo
Screenshot sagt doch über einen Burn-In nichts aus, du musst es abfotografieren damit man es sieht.

Tipp:

Lade dir den Display Tester aus PlayStore herunter, geh zum Burn-In Test und starte den Test. Insbesonde beim grauen Hintergrund sieht du deine etwaigen Burn-Ins, die kannst dann auch abfotografieren
 
Bei mir sind die Zeichen von Uhr, empfang und Akku sowie die unteren Tasten der Navbar auch schon leicht eingebrannt. Und ich hab das Display wirklich nicht lange am Stück aktiviert. Das ist echt ein Armutszeugnis.

Auf grauem Hintergrund ist es glaub ich am besten zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: ahlutum und DanX
Bei mir ist gar nichts alles sauber, mit Screen Checker aus dem Playstore geprüft.
 
@iinthehouse Mit dem Screen Check kann man es bei mir auch nicht wirklich erkennen. Nur bei bei einem bestimmten grauem Hintergrund fällt es auf.

Mann muss natürlich auch fairer weiße sagen, das es im Alltag nicht auffällt und deshalb auch nicht störend ist.

Aber ich finde das sowas besonders bei meiner Nutzung nicht passieren sollte. Ich will gar nicht wissen was passiert wenn man im Sommer draußen mal so mehr als eine Stunde in der Sonne am Handy ist.
 
Das Tool was vorhin genannt worden "Display Tester", hat 3 verschiedene Grautöne, auch hier Ist mein Panel sauber. Schick dein Gerät ein, Ist ja nicht zu alt. Reparatur oder Tausch muss ja gemacht werden, sowas wie bei dir darf nicht sein.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221124-191509.png
    Screenshot_20221124-191509.png
    20,9 KB · Aufrufe: 218
  • Screenshot_20221124-191507.png
    Screenshot_20221124-191507.png
    19,9 KB · Aufrufe: 227
  • Screenshot_20221124-191503.png
    Screenshot_20221124-191503.png
    21,4 KB · Aufrufe: 180
Zuletzt bearbeitet:
Uff, einschicken bei Nothing? Der Support ist ja immer noch quasi nicht existierend und ich würde mir das wirklich überlegen, bevor Du am Ende monatelang ohne Smartphone da stehst.
 
Ne, einschicken kommt nicht in Frage. Außerdem laufe ich dann Gefahr wieder andere oder das selbe Problem wieder zu haben. Ganz zu schweigen von dem Theater was ich damit dann habe.Da es im Alltag nicht auffällt, bleibt es so wie es ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Haha
Reaktionen: nicpas
Also ich will jetzt nicht sagen, wer billig kauft, kauft mehrmals. Aber das Panel von Visionox war schon ein sehr unbekanntes. Da hätte ich lieber auf eines von BOE gesetzt, wenn schon ein chinesisches Panel. Beim Visionox Panel geht es ja noch weiter, es schafft ja noch nicht mal die beworbene Spitzenhelligkeit (unabhängig das ein Update evt. folgen soll), was auch schon einen weiteren faden Beigeschmack hat und es gab ja mit den ersten Chragen mehrfach Probleme mit Grünstich etc.

Dennoch sage ich es immer wieder, wenn man bei allen OLED Phones mit längerer Laufzeit da draußen mal einen Burn-In Test machen würde (was die wenigsten da draußen machen), würde es viel mehr Berichte über eingebrannte Logos, Statusleisten, Navigationssymbole etc. geben oder Anklänge von Image Retention. Es ist wohl möglich, dass Spitzenpanels von Samsung weniger anfällig sind als "billigere" Panels (ist bei OLED TV genauso), aber nehmen wir ein iPhone 14 PM. Wenn das zB permanent mit den vollen 2.000 nits laufen würde (geht ja zum Glück nicht), hätte das wahrscheinlich nach 2 Wochen schon erste Burn-Ins.

Bei OLED ist es halt teilweise was die Panels betrifft ein Glücksspiel, egal ob bei Smartphones oder TVs und gerade bei den billigeren Panels kommt es halt deutlich öfters zu Abnutzungserscheinungen oder anderen Fehlern, selbst ein OnePlus 8 Pro hatte zu Beginn mit massiven Panelproblemen zu kämpfen, da war quasi alles dabei, Burn-Ins, Image Retention, Grünstich und Black Crush und das bei einem Top Modell und oh Wunder, mit einem verbauten Samsung Panel, damals das Top Panel von Samsung.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, ahlutum, Tolaschmied und 2 andere
@MMI danke. Endlich Mal ein vernünftiger Beitrag bezüglich OLED Panels. Die meisten User glauben halt nach wie vor, OLED ist OLED und OLED ist immer geil. Und das stimmt halt einfach nicht.

Ich hätte wirklich unglaublich gerne ein Phone 1. Aber ich trau mir einfach keines mehr zu bestellen. Das erste hatte grauenhaften GreenTint, wie ich überhaupt noch nie erlebt habe. Das zweite dann einen grauen dunklen 2x2mm Fleck im Display. Ewig schade. Finde die Firma nämlich massiv sympathisch. 1 Handy. Und das wird mit Updates und Co versorgt.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Tolaschmied schrieb:
Finde die Firma nämlich massiv sympathisch. 1 Handy. Und das wird mit Updates und Co versorgt.
Ah, so neu ist die Firmenkonsortium nicht. Nur der Name und das Konzept, sie ist aus erfahrenen Mitarbeitern vom BBK Konzern entstanden oder gehört evtl. sogar dazu, das ist nicht transparent ersichtlich, wie vieles in China. BBK vertreibt seine unterschiedlichen Konzepte getrennt unter den Firmenbezeichnungen Oppo, Oneplus, Realme, vivo, ob da jetzt nothing wirklich eine ganz andere Firma ist, ich bezweifle es.
Die aufgetretenen Probleme am Anfang sind dieser "neuen" Firma nicht unbekannt, selbige Problem liegen und lagen bei BBK auch vor (Defekte Displays und überforderter Service)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@W50L Naja, so wirklich viel Hintergrundwissen besitze ich dazu jetzt auch nicht. Aber Carl ist ja nun als Gründer von OnePlus schließlich gegangen. Und Nothing hat seinen Sitz auch nicht in China, sondern in London. Ich persönlich glaube nicht das da noch große Kooperation zu BBK besteht. Sicher ist das schon gut möglich, aber wahrscheinlich nicht im großen Steel.

Zum Display kann ich nach wie vor nur sagen das ich immer noch stark enttäuscht bin und dies den größten Fail am NP1 darstellt. Immerhin ist das Display die Schnittstelle für den User und hier hat man offensichtlich gespart. Auch wenn es sich hier um ein Gerät der Mittelklasse handelt, macht es die Konkurenz in der Preisklasse viel besser.

Bei mir ist green tint und auch das einbrennen vorhanden. Auch die Farbwiedergabe finde ich ziemlich unterdurchschnittlich. Außerdem ist es links nach rechts dunkler werdend. So etwas ist wirklich schade und hätte in der Tat nicht sein müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
Das ist bitter das es so bei dir ist dujas.

Ich kann das bei mir überhaupt nicht bestätigen.
Kein Tint, kein Einbrennen vorhanden.

Die Farbwiedergabe ist optisch und messtechnisch exquisit.
Messergebisse im Anhang.

Wer es Extrem gesättigt ("Quietschebunt") bei den Farben liebt, für den ist das Nothing Display nicht geeignet.

Es gibt Hersteller wie z.B. Samsung die das präferierte besser bedienen.
 

Anhänge

  • nothing alive vs normal.jpg
    nothing alive vs normal.jpg
    962,3 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde diese Pauschalisierung sehr schwierig.
Das Panel ist, wie mein Vorredner schon zeigt, wirklich sehr gut in Bezug auf Farbwiedergabe und definitiv eines der besten an OLED Panels die ich bisher hatte. Das widerspricht sich etwas mit dem "billigen" Panel aus China, Qualität bekommt man hier definitiv. Helligkeit ist ausbaufähig, aber bisher bei mir in jeder Situation absolut ausreichend.
Ebenso beliefert Visionox auch den OPPO Konzern mit Panels.
Einbrennen ist bei allen OLED Panels ein "Problem", hier helfen idR Softwarefeatures, die die besagten Pixel extra ansteuern. Besonders bei OLED Notebooks, an denen die Taskleiste praktisch immer vorhanden ist, gibt es Features die den Pixeln etwas Abwechslung bieten soll und so Burn In verhindert. Bei TVs wandert zb das Senderlogo mal etwas (Pixel Shift). Trotzdem kann es nie ausgeschlossen werden und obwohl es wirklich lange dauert und meist unter besonderen (oder nicht) Umständen, kann es immer wieder vorkommen.
Selbst vor iPhones, mit ihren wirklich beeindruckenden OLEDs, macht das Problem kein Halt.
 
Naja so ist es nun nicht. Die Probleme des nothing Panels ziehen sich ja durch sämtliche Foren u.a. auch xda.

Ich war wieder einmal mutig und hab nun Nothing Phone Nummer 3 bestellt. Hoffentlich passt das Panel diesmal, ich finde das Ding nämlich sonst echt nicht verkehrt. Bin halt so ein Marketing Opfer... :)
 
  • Danke
Reaktionen: 525024
@MJens92 Naja, im Grunde sind deine Aussagen schon nicht unwahr. Jedoch spreche ich hier aus jahrelanger Erfahrung mit High End Geräten. Klar gibt es auch dort Probleme. Aber man merkt sofort auf welches Panel man schaut! Ich hatte zum Beispiel vorher das OP 8 Pro. Und ich kann dir sagen...da liegen Welten zwischen! Und über die ganze Zeit, in der ich es benutzt habe, hat sich da nicht die Bohne eingebrannt. Auch die ganzen grauen Töne sahen viel besser und gleichmäßiger aus.

Mir ist auch klar, das hier auf Grund der Preisklasse der Vergleich natürlich ein bisschen hinkt. Aber auch das Display vom Honor 50 finde ich deutlich besser. Und das Telefon kostet gerade mal 300 Euro.

Ich zumindest hatte hier etwas mehr erwartet. Da kann ich wohl noch von Glück reden, das ich keine toten Pixel habe. Das war ja Anfang auch mal Thema.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
MJens92 schrieb:
Das Panel ist, wie mein Vorredner schon zeigt, wirklich sehr gut in Bezug auf Farbwiedergabe

Das wurde auch nie angezweifelt und Messtests bestätigen, die Kalibrierung und Farbabstimmung ist gut - mehr nicht aber auch nicht weniger 😉



MJens92 schrieb:
und definitiv eines der besten an OLED Panels die ich bisher hatte.

Möglich, je nachdem was du vorher halt hattest aber klar, man kann das OLED vom NP1 definitiv als sehr gut empfinden


MJens92 schrieb:
Das widerspricht sich etwas mit dem "billigen" Panel aus China

Also lassen wir mal persönliche Meinungen eines einzelnen mal außen vor und wenn man hier schon auf Display Tests vertraut (muss jeder selber wissen), dann sind die BOE Panels nochmal in Farbechtheit, Farbanpassungen und Weißwert nochmal naturgetreuer sozusagen und die BOEs liegen immer noch hinter denen von Samsung. aber da sind wir wieder beim Punkt oben, es zählt das eigene Empfinden des Panels, alles andere ist Nebensache.

MJens92 schrieb:
Ebenso beliefert Visionox auch den OPPO Konzern mit Panels.

Das sagt nichts aus, zumal Oppo in der Oberklasse Samsung verbaut, in der Mittelklasse BOE und Visionox noch nicht da gehört. Entweder nur China only oder Einsteiger? Keine Ahnung.


MJens92 schrieb:
Einbrennen ist bei allen OLED Panels ein "Problem", hier helfen idR Softwarefeatures,

Gibt es nicht bei Smartphones, daher erübrigt sich das leider. Pixel Refresher und Co. wird es auch bei Smartphones nie geben, auch weil keiner seine Smartphones mehr für längere Zeit ausschaltet 😂

MJens92 schrieb:
Selbst vor iPhones, mit ihren wirklich beeindruckenden OLEDs, macht das Problem kein Halt.

OLED ist OLED, ob iPhone, Android, Windows etc. OLED bleibt OLED 🙂
Ein iPhone 14 PM, welches im Sommer dauerhaft mit 2.000 nits laufen würde, hätte wie ich oben erwähnte, wahrscheinlich nach 2 Wochen schon erste Burn-Ins.




dujas schrieb:
Aber man merkt sofort auf welches Panel man schaut! Ich hatte zum Beispiel vorher das OP 8 Pro. Und ich kann dir sagen...da liegen Welten zwischen!

Oh Vorsicht, ich hatte das 8 Pro ebenfalls. Also das 8 Pro hatte von Anfang an Image Retention (fast jedes durchgängig inkl. meinem), was sie aber alle hatten und haben und nie gefixt wurde ist der Black Crush. Den gibt es heute noch, den hat das Nothing als Beispiel nicht. Man kann den Black Crush zwar manuell fixen, indem die Energieansteuerung des Panels über die App Screen Balancer manipuliert, dann hat man zwar keinen mehr aber leider ändert sich dadurch dann auch die Farbanpassungen und es ist nicht mehr optimal kalibriert.

Prinzipiell hatte das 8 Pro ein Top-Display, es waren aber leider die schlechteren Chargen des High-End Panels von Samsung damals (meiner Meinung nach) weil es einfach zu sehr fehleranfällig war und immer wieder Fehler mitgebracht hatte (siehe die dutzenden, sehr langen Threads nicht nur hier im Forum sondern auch im xda, im offiziellen OP Forum, reddit etc.).
Grünstich (insbesondere bei 120Hz, wurde aber mit neueren Chargen immer besser) sowie Burn-Ins mal dahingestellt, Image Retention und der Black Crush waren und sind immer noch ein Problem der letzten Neuverkauften 8 Pros gewesen.

Aber ja, wenn man Glück hatte und ein einigermaßen gutes 8 Pro Panel bekommen hat, war es eines der Besten damals und auch heute noch bessere als so manche Mittelklasse Panels - da stimme ich definitiv zu. Es war nur ein viel zu großes Lotteriespiel.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
3
Aufrufe
644
Lupo1
Lupo1
inthehouse
Antworten
0
Aufrufe
117
inthehouse
inthehouse
J
Antworten
0
Aufrufe
141
joe_doe
J
inthehouse
Antworten
0
Aufrufe
296
inthehouse
inthehouse
inthehouse
Antworten
6
Aufrufe
391
laku3008
laku3008
Zurück
Oben Unten