Diskussion zur Kamera des Nothing Phone (2)

  • 274 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich wiederhole meine Aussage von paar Beiträgen drüber: Hat wer denn mal die GCam fürs (2) probiert, die sollte in Sachen Software ja etwaige Schnitzer die Nothing noch hat, (Teil)ausbügeln.

Dann kann man zumindest sehen, ob und was für Potenzial grundsätzlich noch vorhanden ist.
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S, marcodj und Queeky
@MMI
Gibt es den schon eine .xml Gcam für das NP2 und wenn nicht welche Version würde da am besten passen?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
  • Danke
Reaktionen: uwet1, ALPHA-S und marcodj
Blechwurmpilot schrieb:
Andererseits finde ich die Ergebnisse von Samsung teilweise auch einfach zu übertrieben im Sinne von unrealistisch.
Kann ich bestätigen. Samsung hellt bei meinem Gerät das Bild viel zu arg auf. Bei Abendsonne fängt das NP2 die Stimmung genau so ein wie es in wirklichkeit war. Beim Samsung sieht es aus als wäre das Foto um die Mittagszeit aufgenommen worden. Das das Bild dann natürlich dunkler ist beim NP2 sollte klar sein. War es ja in Wirklichkeit mit eigenen Augen auch.

Wüsste da jetzt nicht was an deinen Bildern von der letzten Seite auszusetzen ist.

Richtig. Carl Pei hat in dem Video wo er auf die Reviews eingegangen ist am Schluß gesagt das er die Kritik an die Software Leute weiter gibt und in den nächsten Tagen und Wochen vermehrt Updates kommen werden. Es soll dann auch möglich sein jede App auf den Lockscreen Widget zu legen. Bin ich mal gespannt.

@W50L
Das finde ich ein gutes Fazit.

"Dem Nothing Phone 2 spendiert man ein kleines Hardware-Upgrade, aber bei der Bildsoftware merkt man erst, wo wirklich viel Arbeit investiert wurde! Das Smartphone bietet drei starke Kamerasensoren, die super in der Praxis funktionieren. Auch an den Videoaufnahmen gibt es nichts zu meckern
Das Nothing Phone 2 ist kein Kamera-Champion, aber die Bildqualität der Preisklasse definitiv angemessen."

Quelle: Nothing Phone 2 Test
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: uwet1, ElemenTzz und Blechwurmpilot
Einfach mal mit dem verlinkten Gcam Mod und der originalen App aus der Hüfte fotografiert.
 

Anhänge

  • PXL_20230726_110020856.MP.jpg
    PXL_20230726_110020856.MP.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 169
  • IMG_20230726_130032052.jpg
    IMG_20230726_130032052.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 122
  • PXL_20230726_110303607.MP.jpg
    PXL_20230726_110303607.MP.jpg
    688,1 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_20230726_130251679.jpg
    IMG_20230726_130251679.jpg
    988 KB · Aufrufe: 134
  • PXL_20230726_110451083.MP.jpg
    PXL_20230726_110451083.MP.jpg
    844 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_20230726_130457827.jpg
    IMG_20230726_130457827.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 132
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S, Queeky, 525024 und eine weitere Person
@Effe101
Ich kann jetzt nur einen Unterschied beim blauen TÜV Logo erkennen wenn man reinzoomt. Dort hat das NP2 Bild beim Logo eine grüne Abstufung.
Bei den anderen Bildern sehe ich jetzt auf die schnelle keine größeren Unterschiede außer die Farbgebung (dunklere Fugen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe auch meinen weltbewegenden Unterschied. Vielleicht macht es bei lowlight mehr aus. Mal heute Abend kucken.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und marcodj
@Effe101
Zumindest habt ihr im Gegensatz zu unserer Firma 3 lagiges Toilettenpapier😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: UncleBarisch und Queeky
@marcodj Ich habe jetzt auch nur die Fotos gepostet, mit denen ich zufrieden war. Unbrauchbar waren quasi keine. Hier mal eines, wo der Effekt der Bewegungsunschärfe im Makro-Modus sichtbar ist.

Dann habe ich mich etwas stabiler hingehockt und das Gerät weniger wackelig gehalten, schon waren die Ergebnisse ok.

Im übrigen kann man die etwas dunklen Bilder mit Snapseed bei Bedarf, obwohl es nur JPEGs sind, relativ gut nachbearbeiten und aufhellen.IMG_20230725_182056675-01.jpeg
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und marcodj
Blechwurmpilot schrieb:
Dann habe ich mich etwas stabiler hingehockt und das Gerät weniger wackelig gehalten
Eben, ich weiß was du meinst.
Das ist mir aber auch schon bei anderen Geräten passiert und hat jetzt nichts mit der Bildqualiät an sich zu tun. Die Fotos die du gepostet hast sind auf jedenfall Top, genauso wie die Testbilder vom Chinahandys Test.

Geht aber auch direkt in der Kamera App zu bearbeiten nachdem man das Bild gemacht hat😉 falls man das möchte.


Notebookcheck hat übrigens seinen Testbericht jetzt auch fertig:

"Die vielen Mobilfunkfrequenzen ermöglichen einen weltweiten Einsatz des Telefons und die Kameras machen gute Fotos. An High-End-Kameras reicht die Qualität zwar nicht ganz heran und es fehlt ein optischer Zoom, aber wer einfach nur scharfe Bilder mit natürlichen Farben schießen möchte, der ist mit dem Nothing Phone (2) gut beraten."

Test Nothing Phone (2) Smartphone – LED-Effekte im bezahlbaren High-End-Handy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ach Mann, ich bin immer noch hin und her gerissen. Nothing UI, Akkuleistung und die Performance haben mich bisher in jedem Review überzeugt. Nur mit der Kamera bin ich mir unsicher. Wenn ich mal in meine Fotos der letzten zehn Jahre schaue, dann sind es fast ausschließlich Bilder vom Urlaub und dem Kleinen. Brauche aber irgendwie dennoch immer das Gefühl, die beste Kamera zu haben. War demnach bisher immer nur im Iphone/Pixel Lager unterwegs. Kann jemand noch was zur Schärfe/Bildqualität bei bewegten Objekten (Kindern) sagen?
 
Hier mal Low Light Nothing App vs. GCam Mod App

Es sind Unterschiede zu sehen, aber denke es ist Geschmackssache, welche man nun besser findet.
 

Anhänge

  • PXL_20230726_194421179.jpg
    PXL_20230726_194421179.jpg
    744,5 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_20230726_214414498.jpg
    IMG_20230726_214414498.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 126
  • PXL_20230726_194258964.jpg
    PXL_20230726_194258964.jpg
    947,3 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_20230726_214248727.jpg
    IMG_20230726_214248727.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 148
  • PXL_20230726_194148857.jpg
    PXL_20230726_194148857.jpg
    871,3 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_20230726_214137281.jpg
    IMG_20230726_214137281.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SteveRaxx, ALPHA-S, marcodj und 4 andere
@Effe101 Nothing ist besser als gcam
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Effe101
Also ich finde die Gcam Bilder ansehnlicher und vor allem heller.
 
@Dr.IGGY Klar. Dann liess doch mal vor was auf dem gcam Garagen Foto auf dem gelben schild oben steht.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, marcodj und Dr.IGGY
@mclanecxantia
Du hast Recht, ich bin scheinbar schon zu müde gewesen, hatte die Pixel mit den NP2 Bilder verwechselt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und mclanecxantia
@Dr.IGGY Entweder der gcam port ist noch nicht richtig konfiguriert, oder die Nothing software ist nicht schlecht.

jedenfalls gute Nachrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SteveRaxx und marcodj
Die Fotos, die mit PXL anfangen, sehen alle unscharf aus. Ich denke mal, das sind die von gcam.
Mir gefallen die Fotos, die mit IMG anfangen, allesamt besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, mclanecxantia und marcodj
@mclanecxantia Sowohl als auch.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@ChrisOB Natürlich liefert ein Pixel 7 (Pro) in den kleinen Details die besseren Ergebnisse. Da brauchen wir nicht lange zu diskutieren. Ich lege Wert auf, "in den kleinen Details". Dafür schlägt es das Pixel 7 (Pro) aber auch in allen anderen Kategoerien, teils um Längen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
274
Blechwurmpilot
B
D
Antworten
7
Aufrufe
161
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
431
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
144
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten