Nothing Phone (2) erhalten: Erste In-Hand-Eindrücke und Erfahrungswerte!

  • 208 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@takoz38 die Samsung Oberfläche ist alles andere als grandios.
 
  • Danke
Reaktionen: M II 26, marcodj, Jur93DB und eine weitere Person
takoz38 schrieb:
@marcodj Habe auch ein s23+ und würde es niemals gegen ein nothing Phone eintauschen.
Das s23+ ist ein grandioses Smartphone.
So was kann man halt nur schreiben wenn man die beiden Geräte nicht vor sich liegen hat. Ich finde beide sind super Smartphones. Das Samsung hat halt einfach eine Unscharfe Kamera. (Hardware Fehler) Das ist für mich ein No Go in der Preisklasse!
Das muss man halt auch einfach akzeptieren. Aber auf Fanboy getue hab ich dann doch keine Lust. Wenn das NP2 ein schlechtes Gerät wäre würde ich mit Sicherheit nicht wechseln. Soll aber jeder machen wie er denkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: uwet1, SaBrue und eini
@marcodj Habe ja auch nicht gesagt ,das nothing Phone schlecht ist.Nur ich würde es nicht machen.
 
  • Danke
Reaktionen: seppl2709
@takoz38

Das ist schön, aber vielleicht hilft es nochmals den Threadtitel zu lesen.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77, Eukalyptusbaum und marcodj
Ich bin nach 2 Tagen Nutzung wirklich begeistert vom OS. Es fehlen sicherlich noch einige Dinge, die ich mir wünschen würde, aber es sind so viele nützliche Funktionen vorhanden. Beispielsweise finde ich den Extra Dunkel Modus sehr angenehm, kannte ich so vorher noch nicht. Die Glyphs sind Spielerei, macht aber am Anfang halt Bock, damit herumzuspielen.
Was bei mir tatsächlich funktioniert, ist der gewünschte oder beworbene Effekt des Monochrom-Designs. Ich bin tatsächlich weniger geneigt auf Insta und Co zu klicken. Heute habe ich das Phone tatsächlich hauptsächlich dazu verwendet, was ich auch in diesem Moment machen wollte. Kann aber auch Zufall gewesen sein, da ich auch mit renovieren beschäftigt war.

Nicht desto trotz ist der ersre Eindruck super. An den anderen Formfaktor muss ich mich noch gewöhnen. Das OnePlus 8 Pro ist ja eher länglich mit abgerundetem Display. Wollte aber kein Edge mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: inthehouse, chris70 und marcodj
Da hat Flossy Carter aber Pech gehabt mit dem NP 2.
Er hat seine Erfahrungen mit dem NP 2 mitgeteilt.
 

Anhänge

  • dfdfdf.png
    dfdfdf.png
    660,6 KB · Aufrufe: 203
  • dfdfdf.png
    dfdfdf.png
    444,9 KB · Aufrufe: 201
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: basketballer
Nach ein paar Tagen ist mein Eindruck durchaus positiv.
Ob ich das (2) behalte ist aber noch nicht entschieden. Die Unterschiede zum (1) sind doch in der Praxis nicht so gravierend als das es 699 € rechtfertigt.
Ein entscheidender Punkt wird auch das Update auf 2.0 für das (1) werden - ich bin gespannt was Nothing da "einsparen" wird. Persönlich denke ich das wir hier z.B. die Lockscreen Widgets nicht sehen werden !
 
Technisch sollte das kein Problem sein.
Ich tippe auf Glyphen Extras, da die beim NP 1 nicht segmentiert sind.
Stört mich persönlich Beides nicht, nutzte das AOD und die Glyphen nicht.
Muss man abwarten, ist ja nicht mehr lang bis dahin.
 
Zuletzt bearbeitet:
@eini für dich vielleicht. Viele andere inkl. mir lieben one ui. Die Möglichkeiten zur Anpassung und Einstellung finde ich einfach überragend.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum, Sitara Aci La Rose, Daichink und 3 andere
@ChaosKnight und viele andere mögen OneUI aufgrund der überladenen Feature Fülle, Mikroruckler und redundanter Apps nicht. So ist das halt. Geschmäcker und so.

Nach nun doch schon 5 oder so Tagen mit dem NP2 bin ich sehr zufrieden. Akkulaufzeit und Performance sind top. Bugs hab ich noch keine bemerkt. Zudem fühlt es sich echt wertig in der Hand an.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum, Eukalyptusbaum und marcodj
Stimme ich allem zu.
Wenn die Kamera nun minimal besser wäre.
Mit der größe würde ich mich noch anfreunden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
Habs nun heute auspacken können. Gewohnt, cool und angenehmeres Feeling zählen zum Ersteindruck. Mir gefällt die Nothing Optik vom Launcher sehr.

IMG_20230724_230523~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Eukalyptusbaum, marcodj und Blechwurmpilot
Tiberium schrieb:
Ein entscheidender Punkt wird auch das Update auf 2.0 für das (1) werden - ich bin gespannt was Nothing da "einsparen" wird. Persönlich denke ich das wir hier z.B. die Lockscreen Widgets nicht sehen werden !
Das könnte ich gut verschmerzen, ich will einzig dass die Glyphen endlich mal als Benachrichtigungs-Led funktionieren. Der Rest wäre mir egal 😬
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Nun habe ich das Phone (2) ja seit Donnerstag als Daily Driver im Einsatz, mein Galaxy Fold liegt seitdem bewusst ausgeschaltet auf dem Schreibtisch. Ich denke da wird es Zeit, ein paar weitere Eindrücke zu teilen.

Generell gefällt mir das UI sehr gut, ich mag den Stil und das Design. Das Telefon ist schnell, keine Ruckler oder Gedenkmomente, es rennt einfach. Das Glyph Interface nutze ich tatsächlich oft, allen voran den Timer. Die Begrenzung auf eine Stunde reicht mir in den allermeisten Fällen absolut aus, für mich ist es praktisch das Gerät einfach umzudrehen und dennoch stets einen Blick auf die verbleibende Zeit haben zu können, gleichzeitig habe ich dank Flip to Glyph meine Ruhe, ohne vorher auf lautlos stellen zu müssen. Auch sonst liegt das Telefon meist mit dem Rücken nach oben, die wichtigen Benachrichtigungen habe ich wirklich nur für wenige Sachen aktiviert.

Das Display ist soweit ok, allerdings meiner Meinung nach natürlich kein richtiger Vergleich zu den Samsung Flaggschiffen.

Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach top, wobei ich es bislang noch selten ohne Hülle nutze, ich warte noch auf die Fitbag. In diesem Punkt gibt es meiner Meinung nach kaum einen Unterschied zu den teils deutlich teureren Samsung Geräten. Pberhaupt finde ich das Design und die Haptik klasse, da hat Nothing die Erwartungen voll erfüllt. 😄

Die Akkulaufzeit ist top und spürbar besser als bei meinem Fold 4. Das Phone (2) kommt absolut locker durch den Tag, beim Fold hingegen wird es eher eng. Obwohl ich nur maximal 25W Ladegeräte zuhause habe, wird das Nothing schnell aufgeladen. Dazu funktioniert auch Wireless Charging problemlos.

Was gefällt mir nicht so sehr? Einige Kleinigkeiten. Trotz des Updates gibt es bei mir noch immer Unstimmigkeiten bei der Lautstärke, die Klingeltöne sind verglichen zu den Benachrichtigungen weiterhin zu leise. Das nervt wirklich, wäre es umgekehrt, hätte ich weniger ein Problem damit. Ich möchte hören, wann ich angerufen werde und muss nicht bei jeder Mail oder Nachricht vom Telefon aufgeschreckt werden.
Die Widgets auf dem Lockscreen finde ich nicht so toll. Gefühlt gibt es nur Wetter und Uhrzeit in zahlreichen Variationen. Das man ohne native Kalender App schwer ein Widget realisieren kann, ist mir bewusst. Wieso nicht aber z.B. eines für die Nothing eigene Sprachaufnahme? Seit ich den S-Pen nicht mehr habe, nutze ich diese oft als quasi Ersatz für schnelle Sprachnotizen, die ich dann später mal abtippe. Dazu muss ich das Telefon immer entsperren und die App starten - kein Beinbruch, doch mit einem passenden Widget könnte es schneller gehen.

Die eigene Wetter App funktioniert ausschließlich via GPS, schade, dass man dort alternativ nicht auch einen festen Standort eingeben kann.

Auf dem Homescreen kann ich nicht benötigte Seiten nicht einfach komplett löschen. Als sich das Gerät eingerichtet hat, wurden alle Apps auf die Seiten des Startbildschirms gelegt, um eine Seite zu löschen, muss man wirklich jedes einzelne Element einzeln löschen, damit die Seite auch verschwindet.

Der FPS funktioniert zwar trotz Schutzglas gut, dennoch hätte ich ihn mir lieber in den Powerbutton integriert gewünscht.

Die Ladeanzeige per Glyph ist immer nur kurz nach dem Einstecken aktiv - hier hätte ich es besser gefunden, wenn diese vielleicht alle zehn Prozent mal für eine Minute oder so aufleuchtet, damit man den Ladezustand auch so nebenbei im Blick haben kann.

Keine .gif-Funktion für Screenshots, die habe ich bei den Galaxy Geräten regelmäßig verwendet. Immerhin kann man zumindest noch lange Screenshots machen. Generell fehlt mir die Sidebar von Samsung ein wenig.

Zu guter letzt und da werden sich die Geister scheiden, hätte ich mir persönlich noch mehr Nothing Apps gewünscht, um hier das Design noch weiter im UI durchzusetzen. Einen Kalender, eine E-Mail Spp, vielleicht sogar noch eine eigene Galerie oder eine SMS App.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum, HanMohlo, Hego.dmsk und 5 andere
MJens92 schrieb:
Das könnte ich gut verschmerzen, ich will einzig dass die Glyphen endlich mal als Benachrichtigungs-Led funktionieren. Der Rest wäre mir egal 😬
Kannst du doch, zwar kann man verschiedene Dienste (noch) nicht unterschieden, aber prinzipiell geht's mit den Essentials.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Blechwurmpilot schrieb:
Die Ladeanzeige per Glyph ist immer nur kurz nach dem Einstecken aktiv - hier hätte ich es besser gefunden, wenn diese vielleicht alle zehn Prozent mal für eine Minute oder so aufleuchtet, damit man den Ladezustand auch so nebenbei im Blick haben kann.
Wenn man während dem laden das NP2 kurz antippt bzw. bewegt, wird die Ladeanzeige per Glyph wieder angezeigt. Falls dir das was bringt😉
 
  • Danke
Reaktionen: Blechwurmpilot
Effe101 schrieb:
Kannst du doch, zwar kann man verschiedene Dienste (noch) nicht unterschieden, aber prinzipiell geht's mit den Essentials.

Ja es blinkt einmalig beim Eintreffen der Benachrichtigung... Das bringt mir aber auch nichts. Starr doch nicht ganze Zeit auf des Teil. Beim NP2 gibts die Option dass die LED an bleibt bis zum Löschen der Benachrichtigung.
 
@MJens92 musst du nicht, die Funktion die du möchtest gibt es.Du musst die App (z.b. WhatsApp andere oder mehrere) bei den Essentials hinterlegen, dann leuchtet der Querbalken rechts oben dauerhaft.

Einstellungen - Glyph Interface - Benachrichtigung
 
Zuletzt bearbeitet:
@Effe101
Ich glaube @MJens92 redet vom Nothing Phone 1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Effe101 und rockster76
Nachdem ich das Nothing Phone 2 bis dato nur zuhause sozusagen als Zweitgerät an getestet hatte, habe ich es gestern mal einem harten Alltagstest unterzogen, welches es mit Bravour gemeistert hat.

Der sah so aus 300km Navigieren über Autobahn, Land und Innenstadt über den Tag verteilt. Dann Fotos, Whatsapp und andere Social Media Kanäle über den Tag verteilt. Dazu etwa 30 Minuten Telefonieren.

Das NP2 ist jetzt seit 36 Stunden im Einsatz seitdem letzten Vollladen und hat noch knapp 9%(4h) Restenergie. Davon waren allein 6:15 h Displaytime. Ich denke bis es auf 1% ist kann man so mit 7h Displayzeit rechnen. Da es erst die 2te Akkuladung ist wird sich da ja noch etwas optimieren mit der Zeit.

Das ist ein top Ergebnis, mit meinem Oneplus 9 Pro habe ich im Dauereinsatz knapp 24 Std. bis auf 1% und das bei max- 3h bis max. 4h Displaytime.

Somit leistet das Nothing Phone 2 hier mindestens 100% Displaytime und eine 60% längere Gesamtlaufzeit als das Oneplus 9 Pro.

Auch positiv ist mir aufgefallen, dass das Display im Vergleich zum Nothing Phone 1 heller und besser reguliert. Die Gesichtserkennung funktioniert superschnell & nicht wie im 1ser dort war Sie ein Trauerspiel. Die gesamte Arbeitsgeschwindigkeit ist der Wahnsinn.

Was bei mir gar nicht zum Einsatz kommt, sind die Glyphen.

Also im Großen und Ganzen ein solides Telefon, welches für mich bis Dato nur 2 Kritikpunkte hat. Einmal der Preis, aber der wird sich noch etwas mit der Zeit einregulieren.
Der andere Punkt sind die zu dunklen Bilder, die Cam macht schöne Bilder aber im Vergleich zum Oneplus 9 Pro sind die Bilder meist dunkler als die tatsächliche Umgebung. Da sollte man evtl. mit einem OTA-Update doch locker beheben können.
 
  • Danke
Reaktionen: Huss, third, Jur93DB und 8 andere

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
272
Blechwurmpilot
B
D
Antworten
7
Aufrufe
159
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
430
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
144
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten