Nothing Phone (2): Gerüchte- und Spekulationsthread

  • 1.401 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube manche Leute denken eine gute Kamera macht einen guten Fotografen 🙃 Mit der Kamera des (1) kann man schon ausgezeichnete Fotos machen. Ich denke schlechter wird die Kamera im (2) nicht werden.
 
  • Danke
Reaktionen: AOK und marcodj
Nothing ist in der Position sich behaupten zu müssen, nicht der Konsument. Der Konsument hat die freie Auswahl und kann auch auf andere gute Kameras ausweichen. Und in dem Preissegment muss Nothing immens bieten. Also mehr Kameras und alle solide oder zwei Kameras und kurz vor Perfektion.
Also auch hier, Nothing MUSS! bieten. Das Nothing 1 war gut, trotzdem haben Oneplus und Xiaomi mehr aus der Kamera rausgeholt als Nothing.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DanX
F A K E 😂

Am Ende kriegen wir Triple Cam mit 10x optischen Zoom, Titan Gehäuse, 165Hz und 5.500 mAh Akku und Pei sagt dann, selbst bescheuert wenn ihr auf Möchtegern Leaker hört 😂


phone-company schrieb:
Ich glaube manche Leute denken eine gute Kamera macht einen guten Fotografen 🙃

Und nicht die Software vergessen siehe Google und Apple. Ist ja schön wenn andere ihre 100 oder 200 MP Kamera verbauen und damit werben, aber irgendwie sind Google und Apple immer vorne mit dabei während die anderen mit jeder neuen Gen sagen, "es kommt ein Update", "es kommt noch ein Update" usw. 😂
Und dann setzen die User besagter Android Hersteller lieber dann auf die G-Cam als Original Cam, weil die nochmal mehr raus holt.

Deshalb hoffe ich, Nothing wird bei der Software noch etwas Gas geben, immerhin werben sie ja damit.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: inthehouse, 85950 und marcodj
Der Kamerasensor ist im (1) nicht schlecht, es ist nur die Software und da muss ich Nothing verteidigen, die anderen großen Hersteller haben nur für die Kameras ein Entwicklungsteam, da ist Nothing wesentlich kleiner aufgestellt. Und Google hat nur mal so am Rand 5 Generation den gleichen 12MP Sensor verbaut und die Software immer weiter verbessert, selbst das 6a hat noch den alten Sensor, Samsung und co. würde sich das nicht trauen, wer kauft sich den bitte ein Flagschiff mit alten Kamera Sensor. Wenn beim Nothing dieser widerliche Vibrationsmotor besser wird ist das (2) eine überlegung wert, ansonsten nicht.
 
Moto30 schrieb:
wer kauft sich den bitte ein Flagschiff mit alten Kamera Sensor.

Den Otto-Normal Käufer, ein Großteil der Käuferschaften der Hersteller, weiß nicht, welcher Sensor im welchen Smartphone verbaut ist und was überhaupt ein z.B. Sony IMX XYZ bedeutet.
Diejenigen sehen aber immer mehr (dank der vermehrten Nutzung des Internets) wie ein Google durchgängig irgendwelche Auszeichnungen und Preise für bestes Kamera Handy gewinnt. Was dahinter steckt, wissen die nicht. Die kaufen es, auch wenn da im Datenblatt 12 MP stehen würde anstatt 108 MP.

Und ein Samsung, sorry, natürlich hat Samsung eigene Softwareentwickler für ihre Kamera und was sie mit dem S23, S22 und schon S21 abgezogen haben, ist wieder mal typisch. Es heißt bei Samsung immer, egal was nicht ganz so rund läuft, "es kommt ein Update". Das ist mitterweile der Standard Spruch bei Samsung (gilt auch übrigens für Sammy TVs, da heißt es in den Foren auch immer "es kommt ein Update", das am Ende meistens alles noch schlimmer macht).
 
  • Danke
Reaktionen: Handyfiziert, SteveRaxx, 85950 und eine weitere Person
Mir persönlich hätte ja dass Design ganz gut gefallen.
nothing-phone-2-concept.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan, marcodj und mclanecxantia
Das sehe wirklich nett aus.
 
Lupo1 schrieb:
Mieser iPhone-Verschnitt.

Wieso denn das? Wegen den 3 Kameras? Der Rest wäre ja eindeutig eher Nothing und nicht iPhone, oder willst Du das (2) dreieckig machen, damit es bloß nicht wie ein iPhone aussieht? 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183 und IceMan
MMI schrieb:
F A K E 😂

Am Ende kriegen wir Triple Cam mit 10x optischen Zoom, Titan Gehäuse, 165Hz und 5.500 mAh Akku und Pei sagt dann, selbst bescheuert wenn ihr auf Möchtegern Leaker hört 😂...

Für 599 Euro 😇
 
  • Haha
Reaktionen: MMI
@Lupo1 mir würde das gefallen, wenn das Nothing dann noch in die Cases vom iPhone passt wäre es doch ganz lustig. Das Design vom iPhone hat mir schon immer gefallen, das ganze mit Android wäre ideal.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
@Moto30 Wir wollen es nicht übertreiben. Reicht schon das man beim NP1 immer angesprochen wurde ob man ein IPhone 12 hat.
 
Bei mir wurde aber tatsächlich öfters gefragt, was für ein iPhone das sei und ob man das bei jedem Modell nachrüsten lassen kann mit dem Glyphen. 🤣
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Sandra9183, IceMan, Hego.dmsk und eine weitere Person
MMI schrieb:
F A K E 😂

Am Ende kriegen wir Triple Cam mit 10x optischen Zoom, Titan Gehäuse, 165Hz und 5.500 mAh Akku und Pei sagt dann, selbst bescheuert wenn ihr auf Möchtegern Leaker hört 😂

vergiss nicht die 22 jahre updategarantie, mit 25 jahren sicherheitspatches und 18 davon herstellgarantie..
und dann natürlich auch noch das modulare display, für das augmented modul..
oder den weltweit ersten quantenvakuum akku, mit quanten matrix, die nach dem katze/buttertoast konzept funktionieren, die für immer fallen und dabei eine singularität erzeugen, womit der akku nie wieder recharged werden muss.. sofern sich auch daran gehalten wird, regelmäßige androidupdates zu liefern..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: MMI
Cyber-shot schrieb:
Macht bei Android kaum wirklich viel Sinn zu warten.

Gerade die Android Geräte haben doch nach den ersten Wochen/Monaten meist einen starken Wertverlust bzw Preisverfall, von daher lohnt sich das Warten doch definitiv 🤔
Wenn man natürlich einfach immer nur das neueste Modell haben muss, koste es was es wolle, dann eher nicht 😜
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das ist stark abhängig von dem Gerät bzw Hersteller. Die Samsung Smartphones fallen, auch durch eigene Aktionen, viel schneller im Preis als es etwa beim NP der Fall war. Bspw die Speicher Aktion bei Samsung direkt ab Start. Wenn man im Student Shop war gabs die Dinger nochmal günstiger. Xiaomi ist ebenso so ein Fall. Bekam bspw das Mi 10 fast 50% günstiger als bei Release, da war das Teil keine 4 Monate alt. Oppo empfand ich als relativ preisstabil, auch NP und die Pixel Reihe droppen im Verhältnis nicht so stark. Auch die iPhones fallen ja im Einzelhandel etwas über die Zeit.
 
Ja sieht man bei NP sehr gut an den Gebrauchtpreisen, teilweise wird für ein 8GB/128GB Gerät noch über 300€ verlangt, die sind schon relativ stabil. Das 12GB/256GB Gerät kostet neu aktuell im Angebot bei Amazon 480€, das sind gerade mal 70€ unter UVP und das nach fast einem Jahr.
 
Bei Xiaomi kommt es auch auf das Gerät an. Mi 11 Ultra oder z.b. Poco F4 wären auch ziemlich Wertstabil.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
218
Blechwurmpilot
B
D
Antworten
7
Aufrufe
143
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
421
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
139
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten