Nothing Phone (2): Gerüchte- und Spekulationsthread

  • 1.401 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Handyfiziert Da es sich um Software handelt, würde ich das ausschließen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich hoffe die gehen nicht zu weit weg von Vanilla.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und nicpas
Hier gibt es schon die Einladung für das anstehende Event

Zusatz: Glyphen Unterschied Phone 1 vs Phone 2
 

Anhänge

  • Got the Nothing Phone 2 Invitation - NothingPhone2 @nothingarabia @AkisEvangelidis @getpeid.mp4
    291,5 KB
  • aaa.png
    aaa.png
    655 KB · Aufrufe: 94
  • 123.jpg
    123.jpg
    134,3 KB · Aufrufe: 98
  • 1.jpg
    1.jpg
    922 KB · Aufrufe: 61
  • 2.jpg
    2.jpg
    749,4 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan, Waniel, nicpas und eine weitere Person
Hallo,

wenn das Nothing Phone (2) mit 256GB internen Speicher und um die 500 Euro heraus kommen sollte, würde ich es sofort kaufen.

Denke da aber leider eher an 700 bis 900 Euro. 😢

Und bei den aktuellen Lebenshaltungskosten wäre ich dann raus und würde mein (manchmal langweiliges) Samsung Galaxy S20 FE 5G (was eigentlich super läuft) weiter benutzen, bis zum St.-Nimmerleinstag... 🤭

Liebe Grüße :)

Btw.:

Würde es sich eigentlich lohnen, das Nothing Phone (1) jetzt noch zu kaufen? ❓
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lupo1 und Cyber-shot
DanX schrieb:

….wenn das Wörtchen WENN nicht wäre 😉😂



DanX schrieb:
Würde es sich eigentlich lohnen, das Nothing Phone (1) jetzt noch zu kaufen? ❓

Hier gilt dasselbe wie bei jedem anderen phone auch. Steht der Nachfolger vor der Tür, warten mit dem Kauf des Vorgängers. Der Preis fürs (1) wird nochmal fallen 😉

Sind ja nur noch vier Wochen.
 
  • Danke
Reaktionen: Lupo1, marcodj und 502826
@DanX Ich vermute es geht ab 550/600€ los
Wenn du ein vernüftiges Mitteklasse Phone zum guten Preis suchst, ist das NP1 in jedem Fall immer noch empfehlenswert. Außerdem wird es ja noch 3 Jahre lang mit Updates versorgt (2 Android Updates + 3 Jahre Sicherheitspatches).
 
  • Danke
Reaktionen: inthehouse und marcodj
Bei 550/600 Euro bin ich dabei ohne groß zu Überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Phone (1) kam in 8/256 für 499,-€ auf den Markt, da glaube ich nicht, dass das Phone (2), welches in der Herstellung durch die teureren Komponenten preislich gleich oder minimal darüber liegen wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183 und marcodj
699 US Dollar 😉
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Jur93DB
Denke ich auch, und Dollar zu Euro wird dann 1:1 umgerechnet, so dass wir bei 699,-€ für 8/256GB landen. 749,-€ dann sicher wieder für 12/256GB.
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183 und marcodj
Weiß nicht wo der $ Preis herkommen soll?
 
Für 699.€ muss Nothing schon was bieten, zu viele Alternativen vorhanden. Ein alter Prozessor reicht da nicht so.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
699 US Dollar sind nicht 699 Euro 😉
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Die 449 US Dollar für die Basisversion kann man meiner Meinung nach in dem Artikel da ausschließen da

a) das Phone (1) schon eine UVP von 400 US Dollar hatte und
b) Pei schon gesagt hat, dass das Phone (2) näher an Premium rückt und man Geld mit dem (2) verdienen möchte und das würde nicht bedeuten, dass es +50 US Dollar mehr kostet.

Wie gesagt meiner Meinung nach.


Warum ich den Preis nannte? Es ist kein Geheimnis, das Pei sich an Google und deren Pixel orientiert, das ließt man ab und an an seinen Aussagen raus. Das Phone (2) wird meiner Meinung nach über dem 7a stehen und etwa gleich auf bzw. knapp unter dem normalen 7er. Das 7er hatte schon eine UVP von 700 US Dollar, daher mein Preis. In meinem Preis fürs (2) ist aber auch schon der Inflationsausgleich mit inbegriffen, den es beim (2) definitiv geben wird und den Nothing als kleines Unternehmen stärker trifft als andere und quasi jeder Hersteller in 2023 hat die Preise wegen Inflationen erhöht, selbst Google beim 7a, Fold und meiner Meinung nach auch bei den kommenden 8er (auch wenn das gewisse Google Fans noch nicht wahrhaben wollen). Ohne Inflationsausgleich wäre es wahrscheinlich 649 US Dollar oder so.
 
Um etwas Verwirrung zu stiften ich tippe auf 679€ bzw. 729€ 😅
 
@MMI Stimmt in Europa sind das dann 1099€. ich habe vergessen.
 
  • Traurig
Reaktionen: 502826
Bei Apple, ja 😂
Die haben ja ihre eigene Cupertino-Euro Umrechnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt😉
 
  • Danke
Reaktionen: SteveRaxx
Und drittes kenne ich kein 2023er Gerät mit SD8+ Gen1, was unter 500 Euro kostet…. Gibt sogar Hersteller, die in 2023 solche phones für jenseits von 1.000 Euro anbieten - ohne 5G Konnektivität 😂

Kenne zwar nicht die Hunderttausende Xiaomi Smartphones die die Welt überfluten, aber auch da gibt es glaub ich kein solches. Müssen aber die Ciaomi Experten sagen 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot und marcodj
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
226
Blechwurmpilot
B
D
Antworten
7
Aufrufe
146
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
423
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
140
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten