Nothing Phone (2): Gerüchte- und Spekulationsthread

  • 1.401 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@marcodj
Jeder Hersteller hat ein paar Bugs in Ihren Smartphones. Gerade deshalb will ich ja vom Oneplus 9 Pro weg. Ich warte ja schon extra noch eine Weile bis zum Release des NP2. Aber wenn es preislich über 600€ liegen wird, werde ich wohl mich auch anderweitig umschauen. Hatte noch das Galaxy S23 oder das Anfang Juli erscheinende Honor 90 (Pro) ins Auge gefasst.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum und marcodj
Dr.IGGY schrieb:
Also warum soll man da mehr Cash hinlegen
Weil man vielleicht keine Xiaomi Software mag und eher auf das Stock Android steht😉
Es muss ja auch keiner das NP2 kaufen. Es gibt genug Hersteller und da ist für jeden was dabei. Aber bevor das NP2 noch nicht draußen ist, macht es keinen Sinn es schon vorher zu kritisieren.

@MMI
Hab die Frage von @nicpas nur kurz beantwortet😉
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
@marcodj
Wenn man auf Stock Android steht, können das Motorola oder Google teils günstiger und besser.
Klar kann jeder kaufen was er möchte, ist ja jedem frei überlassen.
Ich kritisiere noch gar nichts, sondern wir diskutieren über den möglichen Preis des NP2. Weil ginge es mir ums kritisieren würde ich nicht mit dem Kauf zum Release spielen. Nichts desto trotz kann man die Marktgegebenheiten diskutieren. Ich hatte das Nothing Phone 1 und werde wahrscheinlich wenn der Preis stimmt auch das Nothing Phone 2 an testen und falls Nothing aus dem Fehlern der NP1 gelernt hat, es auch hoffentlich mal länger nutzen. Werde alt, bin das Smartphone Hopping langsam leid.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Dr.IGGY
Ja das Problem mit dem Hopping kenne ich auch😁 na dann warten wir mal ab ob das NP2 unser neuer Daily Driver wird😉
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.IGGY
Ich würde gerne 50€ oder 100€ mehr ausgeben als für das Poco, nie wieder MIUI. Jedoch weiß ich auch dass ich nicht für alle sondern nur für mich sprechen kann. Die User Experience unter MIUI war so ein Mist, da bin ich derzeit für das cleane Android echt dankbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Jur93DB, Cyber-shot, marcodj und 2 andere
@MJens92

So schlimm ist MIUI an sich nicht, ich fand beim Poco F4 welches ich besaß eher nervig das es so mit Werbung zu gespamt war das ich es nach 2 Tagen schon wieder hergegeben hatte. Aber beim Nothing Phone 1 fand ich es zu nackt, keine ordentliche Galerie, kein vernünftiges Bildbearbeitungsprogramm usw. Alles manuell über den Playstore nachinstallieren. Das erinnerte mich an die alten Linux vs. Windows Zeiten. Hoffe das mit der neuen UI des NP2 es besser wird.
 
  • Danke
Reaktionen: MJens92
Dr.IGGY schrieb:
@marcodj
Wenn man auf Stock Android steht, können das Motorola

Also wenn man mich fragt, nach dem besten Android Smartphone in 2022, gehört das Moto 30 Ultra ganz oben mit dabei, noch vor dem S22U ABER die Updates sind bei Moto echt eine Katastrophe, wie lange das 30 Ultra als Flaggschiff auf A13 warten musste, da will ich gar nicht wissen, wie lange Mittelklasse Smartphone warten müssen.
Klar Nothing war bei A13 auch nicht gerade schnell, aber sie haben schon die A14 Beta veröffentlicht, wovon Moto Flaggschiff Kunden nur träumen dürfen, ebenso ist Nothing bei den monatlichen schneller als Moto.

Wenn man bei Moto aber immer mehr runter geht und weg von Flaggschiffen, ist auch alles mehr Schein als wirklich Gut. Das war leider immer so gewesen, sie wollten sich ja bessern, haben sie bei Updates auch gesagt, bislang haben sie aber nicht geliefert.


Dr.IGGY schrieb:
@marcodj
oder Google teils günstiger und besser.

Ja wie ich weiter oben schrieb, Nothing orientiert sich zurecht an Google, sprich Pixel a und dem normalen Pixel. Ggü. dem a hat das Nothing abseits der Kamera gar noch Vorteile (wobei wir ja nicht wissen wie die Kamera beim (2) wird, allerdings gehe ich auch nicht von Pixel Niveau aus), ggü. dem normalen 7er schwinden diese bis auf den SoC. Deswegen wird das (2) preislich meiner Meinung nach dazwischen liegen.

Ein Pixel a kostet auch noch mehr als das Poco, trotzdem ist das Pixel a beliebter alleine weil viele User kein Xiaomi mehr wollen (aus unterschiedlichsten Gründen ohne das Telefon per se schlecht reden zu wollen), sieht man anhand der weltweiten Verkaufszahlen von Xiaomi (der Hersteller mit den meisten Verlusten) aber auch bei uns im Forum. Früher gab es ein neues Redmi und Poco, schon waren es mit die beliebtesten Foren mit den meisten Aufrufen neben Samsung und Google. Auch die Zeiten sind längst vorbei. Nothing braucht sich da nicht zu verstecken und ist, trotz nur einem, bald dann zwei Smartphones, immer mehr eine Alternative zu Google und Samsung.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot, marcodj und 502826
@Dr.IGGY

Mit den Apps hast du recht, es ist schon wirklich sehr nackt. Aber die Google Apps, etwa wie Files oder Fotos bzw die Gallerie sind für meine Ansprüche mehr als ausreichend.
Miui war mir einfach zuviel, so übertrieben viele Features und Einstellmöglichkeiten (andererseits auch nice), die Werbung hat in den Systemapps brutal genervt (klar...kann man ausschalten, hatte ich dann auch - trotzdem bekam ich in Dateimanager vollflächig Amazon Werbung), hinzu kamen Bugs die mich stören und das ganze System war wenig gut durchdacht. Vorschaubilder in Whatsapp waren monatelang falsch im Notification Center, da kam es schon vor dass ich dem falschen Leuten geschrieben hab und die Benachrichtigungen ließen sich nicht sortieren bzw wurden schlecht sortiert. Zb der Musikplayer rutschte bei neueren Benachrichtigungen nach unten, mich trieb das in den Wahnsinn. Manchmal hatte ich versehentlich das schwebende Fenster aktiviert und so weiter .... Bin im Fazit mit dem schlichten OS mehr als zufrieden. Wenn ich zu Samsung schaue, mein Tab S8 ist auch total zugefrachtet, aber als Tablet find ich da wieder vieles praktischer was auf dem Smartphone wiederum einfach nur nervt.
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.IGGY und marcodj
Irgendwie lese ich alles davon zum ersten mal, sei es die Werbung oder sonst was. Ich hatte mit ganz MIUI nur zwei Probleme. Das erste war das eBay Kleinanzeigen ab und an massivst gesponnen hat, merkwürdig war auch dass es danach immer ein Update gab und wieder alles OK war und die Vibrationen sind beim Xiaomi 12 ab und an ausgefallen. Das war aber alles so selten. Habe z.b. jetzt Samsung das ruckelt dafür wie die Seuche dem Exynos sei Dank. Hat alles Licht und Schattenseiten.

Zum Thema Werbung, Samsung hat aber auch extrem viel Bloatware und vor allem Werbung.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MMI ich finde warum Xiaomi nicht attraktiv ist, liegt eher an der Preisgestaltung und Entscheidungen die gegen den Aufpreis sprechen. Wieso sollte ich mir ein 12T Pro für 800€ kaufen, wenn ein Samsung FE weniger kostet und mehr bietet? Schauen wir uns allein die Rückentwicklung von den Lite Modellen an. 11 Lite, einfach das beste Mittelklasse Gerät 21. 12 Lite ein Rückschritt und einfach zu teuer ohne ein Mehrwert zu bieten. 13 Lite noch mehr Rückschritt wie nie zu vor aber 200€ mehr verlangen.

Eins kann man da den anderen Herstellern außer Samsung wenig vorwerfen, es gibt minimale Fortschritte oder die Geräte bleiben konstant rückständig (siehe die SE Geräte von Apple), aber nicht das gut vorgelegt wird und dann der Hersteller immer weiter Abstriche macht, aber die Preise hochtreibt. Das Poco F5 ist ja wieder in aller Munde.

Der Rest ist eigentlich immer eine fragwürdige Diskussion. Z.b. kann man auch den Erfolg von Apple sich daher erklären, dass genau die Länder die am meisten Apple kaufen auch die meisten Einwohner hat. Ein amerikanischer Film mit einer chinesischen Schauspielerin läuft auch besser in China als wenn es nur voller amerikanischer Schauspieler ist. Ich kann euch jetzt prophezeien dass sie Oppo und Realme in Deutschland schlechter verkauft als in den restlichen Ländern, woran das wohl liegt?

Übrigens haben Samsung 18,9% Rückgang und Xiaomi 23,5%, also muss Samsung anscheinend auch eine Menge falsch machen. 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: asenkha
@Handyfiziert

Beim Xiaomi 11 was ich hatte war es tatsächlich nicht so schlimm wie bei Poco. Dort(F4) hatte ich im System selbst überall Popups mit Werbung. Das kam mir fast schon wie bei Youtube vor mit den Werbungen. Kann man zwar alles deinstallieren über Anleitungen, aber ich bevorzuge eher von Werk aus saubere und innovative UI´S. Das war bei Oneplus bis dato gegeben, auch mit Nothing wobei es da eher noch etwas unausgegoren aussieht. Von daher liegt mein Augenmerk auch auch auf die neue Nothing UI.
 
Na wahrscheinlich je billiger desto öder die Werbung. Also Nothing darf nicht so Clean sein. Ein Galerie, Editor usw. Kann ja nicht so an der Performance ziehen. Auch mehr Kamera Features wäre nicht so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dr.IGGY
Eine Hersteller eigene Galerie brauch ich schon mal nicht die Google Apps sind völlig ausreichend.
Nothing soll einfach an den wichtigen Stellen angreifen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Was wären den die wichtigen Stellen ?
 
NOS optimieren, Kamera hinten und vorn, Displayhelligkeit, Lautsprecher, Mikrofon (Video und Telefonie), Akkulaufzeit, Ladezeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Dr.IGGY und Cyber-shot
MMI schrieb:
Und drittes kenne ich kein 2023er Gerät mit SD8+ Gen1, was unter 500 Euro kostet….
Das spielt überhaupt keine Rolle.

Würde es nur um die Hardware gehen, dann hätten alle dieses Smartphone hier REDMAGIC 8 Pro Gaming Smartphone - REDMAGIC (Europe)

Sind dann 649€ bzw. 639€ für 12/256 GB aber dafür haben wir die neuste Hardware. Die Software hingegen ist unbrauchbar und genau deshalb kauft das hier niemand.

Bei Xiaomi bzw. beim Poco F5 Pro hast du als vorbesteller keine 500€ zahlen müssen, mit 256GB. Wer aber mal MIUI genutzt hat, der wird ungerne wieder dazu greifen. Deshalb verkauft sich Xiaomi im 200-300 Euro Bereich mehr als gut. Anspruch gering und Custom Szene, wie xiaomi.eu

Nothing hat aber auch bis jetzt nichts geliefert! Die Basis von Nothing OS ist das Qualcomm Stock Image mit dem Nothing Launcher. Bei der Android Update waren die auf dem letzten Platz.

Das Nothing Phone 2 darf ruhig 600-700 Euro kosten aber es muss dann auch liefern. Das sehe ich momentan überhaupt nicht gegeben.
 
  • Danke
Reaktionen: 525024
SteveRaxx schrieb:
NOS optimieren, Kamera hinten und vorn, Displayhelligkeit, Lautsprecher, Mikrofon (Video und Telefonie), Akkulaufzeit, Ladezeit.
Quasi Alles !?
 
Droid89 schrieb:
Das sehe ich momentan überhaupt nicht gegeben.

Wie gut das alles persönliche Geschmacksache und subjektive Meinung ist.

Wie gesagt, einige reden das Phone schon schlecht, nur nochmal zur Erinnerung, offiziell von Nothing bestätigt ist nur folgendes:

- SD 8+ Gen1
- NothingOS 2.0
- Glyphendesign


Wer auch immer welche Quellen hat, die anderweitiges bestätigen (sprich das es ein Flop wird), nennt doch mal die Quelle….Bitte…..
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Vieles ist auch einfach eine logische Schlussfolgerung. Spekulationen sind in diesem Thread Gang und gebe und da werden auch keine Quellen verlangt. Die Frage ist eher wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass Nothing alles fixt? 4k/60fps auf Front und Hauptkamera wäre auch noch ein Argument.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher normale Mensch braucht 4k/60fps auf der Front Kamera, für solche Personen gibt es extra Geräte, aber ein Ottonormalvebraucher benötigt sowas nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@MMI bist du bei Nothing angestellt oder trollst du?
 
  • Böse
  • Wow
Reaktionen: marcodj und DanX
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
237
Blechwurmpilot
B
D
Antworten
7
Aufrufe
150
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
424
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
140
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten