Nothing Phone (2): Gerüchte- und Spekulationsthread

  • 1.401 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Xiaomi wird in Europa und der westlichen Welt zunehmend unattraktiver. Das 13 Ultra wird ein Totalschaden was die Verkäufe betrifft. Außer man rechnet die 50 Fanboys aus Deutschland, welche sich das Teil zu einer iPhone Pro Max UVP kaufen, als Erfolg an. ;)
Da helfen denen auch nicht mehr 100 0000 verschiedene Geräte pro Jahr. Die wollen wieder zurück nach China. Merkt man an den Preisen. Und die Kunden hier lassen sich auch nicht mehr verärscheln. (Nett umschrieben)
Gut, ein paar hier im Forum gibt's noch. Aber die sinkenden Verkaufszahlen und mittlerweile wieder über doppelt so viel Rückstand auf Apple (2. Platz) geschweige denn zu Samsung, sprechen Bände.
Wenn Pei beim Phone(2) also nicht die magische 7 bei der UVP überschreitet, sollte das für einen ausgewogenen Erfolg sorgen. Es bleibt ja Premium Mittelklasse oder neudeutsch Flaggschiffkiller. Da kann man sich nicht zu viel erlauben, wenngleich ich auch eine UVP von 799€/849€ für nicht unmöglich halte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Zur Erinnerung aller:
Der Thread wurde schon mal vorübergehend geschlossen, unter anderem wegen seitenlager und zu nichts führender Preisdiskussion....
 
@Lupo1
@MMI hat ja damit angefangen. Also dürfte es damit keine Probleme geben😂
 
Zuletzt bearbeitet:
@MMI das kürzlich erschienenen Poco F5 Pro schlägt in diese Kerbe. Ist in einigen Bereichen auf dem Papier stärker als das NP2 (z.b. WQHD Display), in anderen aber auch schwächer (Kameras). Preislich gesehen, so in der Richtung welche ich aktuell vermute.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@MMI mir fallen irgendwie gleich vier Stück ein. Wird dir nicht gefallen aber diese Firma ist Existent und sollte als Alternative gewählt werden und steht einem Nothing nichts nach.
Nur weil du sie nicht so kennst oder sie niemand außer ich anscheinend kenne, und zwar neutal ohne dem "ich habe aber gehört das", kann ich sie als Argument verwenden. Also ja es gibt in der Tat Smartphones in diesem Preisbereich. Ich hoffe, es wird dadurch nicht gleich wieder emotional und führt zur Schließung des Themas.

Der Rest z.b. von Cyber-Shot ist Spekulationen und gehört hier, wie auch oft von MMI erwähnt, nicht hin.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@nicpas auch Spekulationen, wir wissen nicht wie die Kameras sind beim Nothing. In ersten Nothing hielten sie nicht mit der Konkurrenz mit, weil der Entwickler jetzt nicht erfahren genug war. Vielleicht kann es auch hier passieren? Jedenfalls ja das Poco ist ein Konkurrent und ich würde gerne noch das Pixel 7a mit dazu zählen. Vielleicht hat es nicht die Effizienz und die Leistung, schlägt vermutlich aber Nothing mit der Kamera und Update Politik und gehört auch in die 500 € Kategorie.

Wobei, wenn ich mir die Geekbench Werte anschaue, ist das Pixel jetzt auch nicht so weit entfernt. Aber zumindest gewinnt der Snapdragon bei der Effizienz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lupo1 schrieb:
Zur Erinnerung aller:
Der Thread wurde schon mal vorübergehend geschlossen, unter anderem wegen seitenlager und zu nichts führender Preisdiskussion....

Also wegen der Preisdisku hab ich den nicht geschlossen….

nicpas schrieb:
@MMI das kürzlich erschienenen Poco F5 Pro schlägt in diese Kerbe.

Ich schrieb unter 500 Euro, das F5 Pro kostet (Import außen vor) deutlich über 500 Euro, wo auch das Nothing mindestens hin kommen wird.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Handyfiziert Xiaomi als Alternative zu einem Nothing Phone zu nennen, ist allerdings einfach nur Humbug. Selbst, wenn man sich auskennt. Warum? Erkläre ich kurz.
Xiaomi, ist, bei den Einsteiger- und bis zu den gehobenen Mittelklasse Geräten, keine Alternative, was den Software Support angeht. Punkt 1.
Beim Preis sind die seit dem 12 oder 13 Lite und bei der Hauptserie sowieso keine Preiskracher mehr. Das Argument "Die fallen ja aber sehr schnell im Preis!" zählt hier nicht. Das Phone(1) kriegst du mittlerweile auch schön für 280€-330€. Wir vergleichen hier UVPs.
MiUI vs. Nothing UI. Enough said. Da braucht man keinen Kommentar dazu.
War Punkt 2.
Punkt 3. Die Glyphen. Ob man sie nun braucht, intuitiv findet oder chic, sei alles dahingestellt, aber sie sind da, gab es in dem Ausmaß und im Zusammenspiel mit Benachrichtigungen, Laden, Musik usw. noch nicht. Daher...was bietet Xiaomi außer dem Farbenklex Einheitsbrei, den jeder chinesischer Hersteller bringt. (BBK, Huawei, honor und Co.)? Die Gehäuse Designs sind bis hin zur Oberklasse übrigens von No Name Drittherstellern ODMs (Original Design Manufacturer) erstellt und Xiaomi klatscht da nur den Namen drauf. Purer Einheitsbrei, wie bei Nokia und bei Motorola in der ganz unteren Preisklasse. So spart man halt Geld, um es dann überteuert in Europa zu verkaufen. Und nein, 250€ sind bei einem Poco Redmi was auch immer nicht günstig, da ihnen das vllt 2 Mark in der eigenen Herstellung kostet.
Punkt 4. Übersichtliches Portfolio
Punkt 5. Hype Produkt/ IT Produkt, Ruf und Ansehen der Marke, Premium Feeling, Premium Events rund um Nothing. Style. Ähnlich zu Apple.
Mit nem Xiaomi (vor allem Redmi, Poco, Civi) wirste in der Öffentlichkeit nur nicht belächelt, wenn der Rentner bist und Enkel dir das geschenkt hat. Für viele zählt halt auch das Image. Sonst würde es kein Marketing in der Mobilfunkbranche geben. Lockt die Kunden genauso wie Autos, Kleidung etc. Es ist in einiger Hinsicht ein Accessoire, wie eine Uhr. Hier kann man auch ne Casio tragen statt ne Breitling. Wobei Casio noch einen Charme besitzt, den Xiaomi nicht hat.
Ich könnte jetzt noch 2-3 Punkte aufzählen, habe aber keine Lust mehr.
Du wirst ja selbst merken, dass diese Punkte objektiv logisch sind und denen man nicht widersprechen kann. Selbst wenn Nothing nichts besser kann als ein 150€ Poco, die Leute wollen aber Nothing, weil Nothing. Wegen der Marke, des Designs und der UI. Nichts weiter. Das kann man denen dann mit der Datenblatt Schelle nicht austreiben. Die Zeiten sind vorbei, mit dem Schulhofgedödel, mein Phone hat aber 500MP und 2cm mehr Arbeitsspeicher, weil der Akku dafür dreieckig ist.^^ Nachhaltig ist das Stichwort.
Und ich hoffe, damit sind die Seitenstiche gegen Nothing im Vergleich zu Xiaomi ein wenig beendet. Kunden, die ein Xiaomi in Erwägung ziehen, greifen kaum zu einem Nothing. Warum auch. Völlig falsche Zielgruppe. Nothing hat auch nie behauptet dass sie der günstigste Hersteller sein wollen. Nie gelesen. Nie gehört.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MMI - Grund: Letzten Satz entfernt weil unnötige Provokation. Reaktion von ihm kam ja gerade schon 😉. Gruß MMI.
  • Danke
Reaktionen: asenkha und marcodj
@Handyfiziert Glaube nicht das Nothing nur einen 64Mp Omnivision + 8 + 2MP Schrottkameras verbauen wird. Geht ja rein um das Datenblatt und die Kosten die es verursacht.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Preisvergleiche und angrenzend dazu Verweise zu anderen Herstellern sind ja vollkommen in Ordnung, lasst uns aber nicht zu sehr in die Tiefe anderer Hersteller, insbesondere Xiaomi, einsteigen. Das ist zu sehr OT und führt am Ende zu komplett anderen Diskussionen 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot und marcodj
Ja, hatte @Handyfiziert schon erwähnt das es das auch um den Preis gibt.

Dennoch, das Phone (2) mit einem Xiaomi, insbesondere deren „Billigmarken“ Redmi und Poco gleichzusetzen halte ich für nicht Sinn-und zielvoll als auch gerechtfertigt.
 
  • Danke
Reaktionen: SteveRaxx und marcodj
@MMI
Kann dir sofort eins nennen ohne Schaumi Experte zu sein, daß Poco F5 Pro läuft mit dem gleichen Prozessor wie das NP2. Vor allem wird es gleich mit 256GB ausgeliefert & ist ab 529€ bis 600€ zu haben. Somit sollte sich der Release Preis auch max. in diesen Gefilden bewegen, wenn Nothing als Newcomer kommt um sich Marktanteile zu sichern. Wenn die Preise viel höher werden, wird es eher ein Nischenprodukt für eine begrenzte Android Gruppe bleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Es wird sich mit dem F5 Pro messen müssen. Allerdings wird es wie schon mal beschrieben teurer, Poco kann als 100% Tochter von Xiaomi Mischkalkulation betreiben, heißt man kann bewusst ein Gerät mit Verlust auf den Markt bringen weil es andere Geräte im gleichen Haus oder dem Mutterkonzern wieder auffangen, das kann Nothing mit ein Gerät pro Jahr nicht, die müssen Gewinn machen.
 
@Dr.IGGY hab ich doch paar Beiträge oben drüber geschrieben 😂
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Dr.IGGY und marcodj
Wenn ich das alles jetzt geschrieben hätte, da wäre aber hier was los. 😄
Übrigens ist die Kamera des Poco gar nicht so schlecht, hat auch kein Bananen-Optik Problem.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Moto30 dann sollte man aber auch nicht den Preis hochtreiben und was bieten und sich nicht von der Konkurrenz ausboten lassen und sei das Nothing 600€ verlangt, diese müssen begründet sein. Laut einigen Usern reichen die Glyphen, aber der normale Mensch von der Straße sucht ein Grund für den Kauf. Warum Nothing und nicht Pixel 7, A54 oder oder oder ... Gibt ja genug da draußen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Moto30
Wenn es Erfolg haben will, muss es sich bei max. 600€ bewegen. Ab 650€ gibt es das Samsung S23 mit besserer Hardware und Software Support, ab 700€ das Xiaomi 13 mit besseren Gen2 Prozessor und Leica Cam System. Also warum soll man da mehr Cash hinlegen und weniger bekommen als bei den Platzhirschen? Da muss Nothing schon einen Überflieger bringen, das man bereit ist mehr hinzublättern. Bis dato hört es sich aber eher nach einer besseren NP1 Version an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: johnnyGT und DanX
@Handyfiziert was ist denn ein Bananen-Optik Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte aber das Thema nicht auch noch hier vertiefen. Gibt ja schon genügend Beiträge in anderen Foren.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
226
Blechwurmpilot
B
D
Antworten
7
Aufrufe
147
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
423
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
140
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten