Nothing Phone (2): Gerüchte- und Spekulationsthread

  • 1.401 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@MMI unterschiedliche Farboptionen waren auch cool. Rot bei Aufladen, grün bei fertig.

Natürlich muss sich Nothing nicht messen, weil Nothing. 😏
Der Apple/Samsung Fanatismus ist auf jedenfall schon mal da, jetzt muss nur noch der Rest stimmen..

(Positiver Kommentar)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dr.IGGY
Alleinstellungsmerkmale sind in einer Zeit der Massenfabrikation wichtig.
Wenn Hersteller Alleinstellungsmerkmale kürzen, nehmen sie sich selber ihre Existenzberechtigung.
 
  • Danke
Reaktionen: 502826 und DanX
Nur dass für die meisten Käufer das Alleinstellungsmerkmal irgendetwas für sie Sinnvolles ist und nicht das spezielle Kabel. Wenn sie nicht ohnehin danach entscheiden, dass dieses Smartphone mit einer guten Bewertung etwas billiger ist als jenes mit einer ähnlichen Bewertung.
Das vergisst man in solchen Foren immer mal.
 
Wäre auf jeden Fall eine konsequente Designentscheidung im Bezug auf das Nothing eigene Netzteil, welches auch eine transparente Außenhülle hatte.
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183 und mclanecxantia
Handyfiziert schrieb:
Und wie einige jetzt schon angespannt und Stress- Zähneknirschen bekommen haben, stimmt die Sache jetzt schon heiter.
Um dir deine Vorfreude auf eine angebliche Bestätigung deiner These vorab schon zu dämpfen, das Nothing Phone 2 wird seine Käufer und Nichtkäufer finden. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Der französische Autohersteller Citroën hatte über viele Jahrzehnte ein Alleinstellungsmerkmal, das in Deutschland immer herabgewürdigt wurde weil man angeblich „sportlich“ mit BMW und Mercedes und Porsche fahren wollte.
Die Citroëns hatten die sogenannte Hydropneumatik mit der die Autos sehr viele Sicherheitskonzepte auch jenseits des Bosch-Baukastens realisierten. Die Autos waren komfortabel und konnten mit 3 Pneus weiterfahren, in der Höhe variabel (Pfützen oder Hindernisse auf Weg oder gebogene Waldwege) in der Spur unverrückbar (z.b. bei Reifenplatzer vorne) und selbst wenn 5 Leute einstiegen oder man einen Ikea Einkauf machte oder im Baumarkt Fliesen einlud, der Wagen pumpte sich auf sein übliches Niveau und passte die Bremsen entsprechend der Beladung an. Wie auch immer.
Bin ich jahrelang gefahren bis… man sich entschloss die Hydropneumatik, also das einzige Alleinstellungsmerkmal, über Bord zu werfen. Und damit auch für viele den Grund sich solch ein Auto zu kaufen.
Gut, auch die Ente hatte keine HP, aber Andre Citroën wollte dass die Besitzer auch rohe Eier gut mit dem Wagen von A nach B transportieren können, oder meinetwegen Nitroglyzerin.
Deswegen hatte auch die Ente ein ausgefeiltes Federungskonzept.

Dann wurde wie gesagt das Merkmal gestrichen und Citroen war plötzlich auch nicht anders als Renault oder Opel oder Ford.
Bei den Handys hält Sony z.b. an der Speicherkarte fest, auch Huawei, obwohl die eine Nano SD Karte nehmen.
Alleinstellungsmerkmale finde ich wichtig.
Sie sind oft der Grund etwas zu kaufen weil eine Nische benutzt wird.

Das Transparente des NP ist sicherlich ein Alleinstellungsmerkmal mit den Glyphen, ja und man könnte das beim NT und beim Kabel auch noch versuchen, bei den Kopfhörern ist es ja auch schon umgesetzt.
Apple hat ja früher auch mal transparente bzw. buntgelutschte transparente Computer gehabt (IMac g3)

Wenn man das Innovative mit dem Ästhetischen koppelt, können solche Meisterwerke wie der IMac g3 dabei herauskommen. Oder die Göttin, also die Citroën DS.
 

Anhänge

  • IMG_1596.jpeg
    IMG_1596.jpeg
    258,7 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: 85950, nicpas, 579242 und 2 andere
Im Thread nebenan, ob man das N(1) wieder kaufen würde, habe ich auf vier Seiten kein einziges Mal gelesen, was für ein tolles Feature die Glyphen doch wären, nur zwei- oder dreimal eher als unfertige Spielerei erwähnt. So ein entscheidender Punkt wie die Hydropneumatik scheint das für die Käufer letztlich also nicht gewesen zu sein.

Ich möchte nicht falsch verstanden werden, ich will weder das N(1) noch das kommende N(2) verteufeln. Und wenn ich die Wahl zwischen zwei oder drei ähnlichen Alternativen habe, kann ein originelles Detail der Optik sicher auch mal den Ausschlag geben. Aber dass viele Leute außerhalb einer kleinen Nische, in der man immer etwas Besonderes haben will (was nicht zwangsläufig immer ein Nothing ist), diese Smartphones ungeachtet der anderen Specs explizit wegen der Glyphen oder des transparenten Designs kaufen, halte ich angesichts der Erfahrungen in meinem Umfeld für unwahrscheinlich.
 
@mclanecxantia schade das Apple nie an diesen schönen Designs festgehalten hat, jetzt sehen sie aus wie Apple und das muss man erstmal mögen.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
@Nabu Wenn man so ein Feature hat muss man es auch professionalisieren.
D.h. man muss im Beta Test auf Fehler prüfen und dann Features einbauen die sinn machen.
Dieses Finetuning ist oft die halbe Miete. Die Hardware ist ja vorhanden, man muss nur noch die Software entsprechend anpassen.
 
Jur93DB schrieb:
Sorry, aber zu den Flagships der rennomierten Hersteller? Apple, Samsung, Xiaomi oder Huawei? Also alle mit einer UVP weeeit über 1000,-€? Erstaunlich, wusste gar nicht, dass man zum Release das S23 Ultra für 700-800€ kaufen konnte.
Du scheinst so einiges nicht zu wissen, nur weil du zur UVP scheinbar kaufst und flexibel wie eine Brechstange bist müssen es nicht auch andere sein. Vor allem wie abgehoben muss man sein, dass S23 Ultra mit einem Nothing Phone 1 zu vergleichen.

Ich habe zum Zeitpunkt des NP Release für den fast identischen Preis parallel auch für das Oneplus 9Pro bezahlt. Beides Neu und beides von Amazon. Selbst die Vorjahres Reihe von Oneplus hatte für die 20€ Aufpreis einen weitaus neueren und potenteren Prozessor, mehr Arbeitsspeicher, WQHD Auflösung, doppelte Ladegeschwindigkeit, bessere Stereo Lautsprecher usw. Von der Oxygen UI ganz zu schweigen.

Falls du demnächst auf der Suche bist, bin ich gerne bereit deinen eingeschränkten Horizont zu erweitern. Kann gerne zum Release des NP2 sein.
 
Uh, da ist aber einer getriggert. Wechseljahre oder hast Du deine Tage?
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183
Jur93DB schrieb:
Uh, da ist aber einer getriggert. Wechseljahre oder hast Du deine Tage?
Ach Quatsch Kleiner, dein spätpubertierendes Gehabe amüsiert mich eher. Ein Nothing Phone 1 mit einem S23 Ultra zu vergleichen, dass kann man sich nicht ausdenken :thumbsup:
 
@Jur93DB @Dr.IGGY
Jungs,
ich lese hier mit.
Das ist eine offene Drohung. Bitte klärt eure Differenzen per PN
.
Gruß von hagex
 
  • Danke
Reaktionen: Calimero100, MMI, 502826 und eine weitere Person
Wüsste nicht, wo ich das S23 Ultra und das Phone (1) verglichen hätte. Du schreibst halt einfach populstischen Kram.

Man kann kein S23 Ultra, was zum Erscheinen des Phone (2) bereits 6 Monate auf dem Markt ist, mit der UVP eines neu auf den Markt geworfenen Smartphones vergleichen. Dann könnte man ja immer weiter warten, weil erfahrungsgemäß die Flaggschiffe mit zunehmenden Alter immer günstiger werden.

Ich ging von der UVP der von dir genannten "Flagships" der "rennomierten Hersteller" aus, da sonst jeder Vergleich mit dem Phone (2) hinkt. Klar kriegst Du bessere Hardware Hardware zum selben Preis, aber der Nachfolger kommt dann halt auch schon in nem halben Jahr und nicht in einem Jahr.

Und der Vergleich mit den Reifen passt einfach nicht. Das Smartphone hat man teilweise Stunden am Tag in der Hand, da ist es schon sinnvoll eines zu nehmen, was einem auch optisch zusagt meiner Meinung nach.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber - und das scheinen hier einige nicht zu verstehen: Nothing will nicht auf Krampf die beste Hardware zum günstigsten Preis anbieten. Nothing will mit Emotionen beim Kunden dafür sorgen, dass sie sich genau eben für ein Nothing entscheiden, auch wenn es mehr als die vergleichbare Konkurrenz kosten wird. Bestes Beispiel ist da Apple. Genau da will Pei hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183, marcodj und Dr.IGGY
@Jur93DB

Na geht doch einen Gang zurück zu schalten. Ich Populismus du Nothing Fanatismus.

Klar wenn Nothing Vorjahres Hardware zu den Releases rausbringt, wo ist das Problem diese auch mit den Vorjahres Flagships der renommierten Hersteller zu vergleichen? Wenn du nach Releases bemisst, ist das deine Sache. Ich vergleiche die verbaute Hardware, Software und den Preis als Vergleich.

Die Reifen sichern dir dein Leben und dort greift man dann auch lieber zu einem erfahrenen profilierten Hersteller mit guten Ergebnissen und Support. Und da muss Nothing noch hin und sich beweisen. Weil im Moment machen Sie eher auf Dacia, die Vorgenerations Technik von Renault umgelabelt. Tut mir leid wenn ich an deinem Nothing Weltbild wackele.
 
Ich erhoffe mir vom Phone (2) in jedem Fall (bitte!) ein helleres Display (das bei direkter Sonne vom Phone (1) war gerade so ausreichend) und generell eine deutliche Verbesserung der Kameras. Mit denen war ich bspw. überhaupt nicht zufrieden. Aber denke, dass Nothing diese Punkte angehen wird, zumindest was das Panel betrifft.
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183, mclanecxantia und marcodj
@Jur93DB Zoom Kamera und 4k/60fps natürlich stabilisiert wäre eine gute Ansage für mich. Akkutechnisch mache ich mir keine Sorgen, der 8gen1+ ist effizient und die 4.800mha? Sprechen für mindestens einen lockeren Tag. Ich hoffe noch, wenn Schnellladen, dann bitte auch alle Netzteile unterstützend. Und die gleichmäßigen Displayränder müssen Pflicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MMI - Grund: Beitrag nach Bezugspostlöschung editiert. Gruß MMI.
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia und Jur93DB
@Jur93DB
Da gehen unsere aller Wünsche gar nicht so weit auseinander, meine wären für das NP2
1. Eine bessere automatische Display Helligkeitssteuerung, die war mir immer zu dunkel. Gegen ein besseres Panel hätte ich auch nichts einzuwenden.
2. Die Kamera, das war definitiv der Verkaufsgrund bei mir. Da hatte Nothing Phone 1 trotz der eigentlich guten 2 IMX766 Sensoren noch Nachholbedarf was die Qualität der Bilder betraf. Wobei aktuelle Bilder mit den aktuellen Firmware sehen schon anschaulicher aus. Aber eine brauchbare Telekamera oder Makro fehlen dem NP gänzlich.
3. Definitiv die Ladegeschwindigkeit, da ist dieses Jahr teils 120W Standard und die 33W des Nothing 1 doch nicht mehr zeitgemäß.
4. Der Prozessor ist mir nicht so wichtig, wobei der 8GEN1 ja genug Rechenleistung bringt. Somit ist der Punkt auch Erledigt.
5. Die UI ist ja auch in Überarbeitung und bringt hoffentlich, die 2.0 UI auf ein neues Nutzererlebnis Level.

Somit bleibt es spannend, welche Schwachpunkte Nothing beseitigt und welchen Surprise Price Sie fürs NP2 aufrufen werden.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
Es gibt im moment einige Geräte die es wie das NP2 machen. Selbst HTC ist wieder dabei mit dem u23pro und vielen ähnlichkeiten bei CPU und Akkugrösse.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@mclanecxantia
Allerdings ist das HTC U23 Pro ziemlich hässlich mit diesen extrem dicken Rändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
241
Blechwurmpilot
B
D
Antworten
7
Aufrufe
150
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
424
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
141
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten