Nothing Phone (2): Gerüchte- und Spekulationsthread

  • 1.401 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@mclanecxantia 7 Gen 1 und 8+Gen 1 ist ein erheblicher Unterschied. Zumal der 7 bei Samsung und der 8+ bei TSMC gefertigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot, Jur93DB und marcodj
Alles richtig aber auch poco f5 und f5 pro haben ähnliche Specs.
die gehobene Mittelklasse.
 
@mclanecxantia Deswegen wurden die hier auch schon weiter oben thematisiert.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich könnte mir jederzeit ein 23 Ultra oder ähnlich teure Smartphones kaufen aber warum? Sehe ich überhaupt nicht ein diesen Herstellern für ihre überzogene Preisvorstellung so viel Geld in den rachen zu werfen. Deswegen finde ich diese mid-high end Geräte am interessantesten.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot, asenkha, marcodj und eine weitere Person
@SteveRaxx Absolut, zumal der Aufpreis sich mit dem gebotenen Mehrwert nicht rechtfertigt.
 
  • Danke
Reaktionen: wol-La und marcodj
Zu mal sie kaum noch den großen nachstehend sind. Schauen wir uns mal die Mittelklasse an.

Sehr schnelle high End Prozessoren. Check!
Tolle Qualität. Check
Stereo Lautsprecher. Check
USB 3.0. Check
IP Zertifikat. Check
120HZ Helles Display. Check
Glas ab 5/Victus. Check
Zoom Kamera. Check
High End Kamera. Check


Also ein Ultra ist eigentlich belanglos geworden, zu mal es nicht mal das bester seiner Generation ist.
Die Mittelklasse ist einfach schon so weit, dass sich kaum noch ein High End lohnt. Nur Samsung hinkt da Technisch hinterher.
 
Ein S23U/Honor Magic 5Pro/Xiaomi 13 Ultra erfüllt seinen Zweck schon wenn man eine High End Kamera möchte. Da kommen die Mittel/Oberklasse nicht ran.
Kann man aber auch schon mit einem Pixel 7 Pro bekommen.
Die unterschiede immer aufzuzählen ist müßig. Jeder hat andere Prioritäten und deswegen gibt es für jeden auch das "passende" Gerät.

Für mich ist die Kamera nicht das wichtigste. Sie sollte halt einigermaßen gute Fotos machen dazu noch pures Android und ne gute Akkulaufzeit und das könnte mir das NP2 alles bringen. So einfach kann das sein und nein ich möchte kein Poco, Xiaomi oder ähnliches da diese eben kein fast pures Android haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SteveRaxx
Vorausgesetzt Nothing hat sich um die Software gekümmert. 🤗
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
Handyfiziert schrieb:
Schauen wir uns mal die Mittelklasse an.

Sehr schnelle high End Prozessoren. Check!
Tolle Qualität. Check
Stereo Lautsprecher. Check
USB 3.0. Check
IP Zertifikat. Check
120HZ Helles Display. Check
Glas ab 5/Victus. Check
Zoom Kamera. Check
High End Kamera. Check

In fast all deinen Punkten kann man widersprechen. Die Frage ist nicht diese von dir:

Handyfiziert schrieb:
Also ein Ultra ist eigentlich belanglos geworden,


sondern lohnt sich für einen der Aufpreis zu einem Ultra/Pro etc Modell. Er kann sich definitiv lohnen, muss jeder selber wissen. Belanglos sind diese mal definitiv nicht, völlig egal ob man vom einem Nothing, Pixel 7a, Redmi Note oder Galaxy A kommt bzw. dieses als Vergleich ansetzt.
 
Meine Aussage war eher anders gemeint, aber gut.
 
SteveRaxx schrieb:
Ich könnte mir jederzeit ein 23 Ultra oder ähnlich teure Smartphones kaufen aber warum? Sehe ich überhaupt nicht ein diesen Herstellern für ihre überzogene Preisvorstellung so viel Geld in den rachen zu werfen. Deswegen finde ich diese mid-high end Geräte am interessantesten.
Sind Sie auch, habe früher auch eher zum Honor20 Pro gegriffen, welches mein Lieblingshandy war. Es hatte alles was man brauch und kostete fast die Hälfte der damaligen Flagships oder Huawei Geräte des Mutterkonzerns.

Aber das gleiche Prinzip kannst du beim neuen Nothing Phone 2 auch ansetzen, wenn es so ähnlich läuft wie beim 1ser.

Nimm das Oneplus 10 Pro, das gab es gestern zum Beispiel für 579.- Endpreis über Galaxus inkl. 10% Cashback Aktion. An dem Vorjahres Flagship wird sich ein NP2 erstmal messen müssen, da es die gleiche CPU hat, aber die sonstig verbaute Hardware wahrscheinlich noch über dem aktuellen NP2 liegen wird. Somit kannst du dir dann auch dort die Frage stellen, warum für weniger Technik Mehr ausgeben.

Und bis dato war die UI Software und Update Politik nicht so, dass Nothing sich von der Masse und Nutzererlebnis abhebt. Somit wird es auch da, dann eher eine emotionale statt einer Rationalen Entscheidung.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Dr.IGGY schrieb:
An dem Vorjahres Flagship wird sich ein NP2 erstmal messen müssen
Nein muss es eben nicht und es hat auch nicht die gleiche CPU.

In meinem persönlichen Fall wären da die oben erwähnten Argumente:

Pures Android = NP2✔ Oneplus 10 Pro✖
Snapdragon 8+ Gen 1 (bessere Akkulaufzeit da bei TSMC gefertigt) = NP2✔ Oneplus 10 Pro✖

Hätte ich für meinen Teil schon 2 Punkte die für das NP2 sprechen. Das kann für dich natürlich anders aussehen. Deswegen macht es keinen Sinn so etwas zu verallgemeinern😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Handyfiziert schrieb:
Zu mal sie kaum noch den großen nachstehend sind. Schauen wir uns mal die Mittelklasse an.

Sehr schnelle high End Prozessoren. Check!
Tolle Qualität. Check
Stereo Lautsprecher. Check
USB 3.0. Check
IP Zertifikat. Check
120HZ Helles Display. Check
Glas ab 5/Victus. Check
Zoom Kamera. Check
High End Kamera. Check


Also ein Ultra ist eigentlich belanglos geworden, zu mal es nicht mal das bester seiner Generation ist.
Die Mittelklasse ist einfach schon so weit, dass sich kaum noch ein High End lohnt. Nur Samsung hinkt da Technisch hinterher.

Welches Mittelklasse hat USB3.0? Bis auf die Pixel 6a/7a haben doch alle nur USB2.0 weil niemand die Lizenzen bezahlen will, selbst im High End hat es sich noch nicht vollständig durchgesetzt.
 
Die hatte ich auch im Kopf gehabt.
 
Moto30 schrieb:
Welches Mittelklasse hat USB3.0? Bis auf die Pixel 6a/7a haben doch alle nur USB2.0 weil niemand die Lizenzen bezahlen will, selbst im High End hat es sich noch nicht vollständig durchgesetzt.

Mensch das musst du doch wissen! Die haben doch auch alle Zoom und Highend-Kameras. 😜
 
Das ist im Auge des Betrachters und es gibt einige hier im Forum die haben das Pixel 6a dem 6er vorgezogen wegen der guten 12MP Kamera und es gibt schon ein paar Kamera Monster im Mittelklasse Bereich nur mit schlechter Software, aber die Hardware ist verbaut.

Und bei USB3.0 würde ich auch Mal das Fairphone 4 aufnehmen, das ist untere Mittelklasse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Letztlich hat aber eben keines davon alles aus dieser Checkliste oben, sondern jedes hat irgendetwas, womit sie werben können, und an anderer Stelle wieder die 2MP-Tiefenschärfe-Kamera oder irgendeinen anderen Abstrich. Muss man eben schauen, welches Manko einen selber nicht weiter interessiert.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Nabu Samsung FE 20/21.
 
@marcodj
Es ist der gleiche Prozessor er wurde nur etwas höher getaktet und der Wafer in 4nm gefertigt. Aber die Architektur und GPU ist die Gleiche wie vom 8GEN1. Von der Leistung reicht 8+ er dicke, aber die Energieeffizienz sollte dem NP2 zugute kommen. Das ist schonmal definitiv ein Für Punkt fürs NP2. Wobei ein Oneplus 10Pro hat 5000mAH und das NP2 soll wenn ich das in Erinnerung habe aber nur 4800mAH haben. Somit relativiert sich das im Endeffekt. Es kommt auch drauf an wie die UI auf Effizienz getrimmt worden ist.

Ich mag auch cleane und nicht zu gespamte Betriebssysteme, aber das des Nothing war dann doch zu blank für meinen Geschmack. Kann ja jeder für sich Handhaben, aber jede dahergelaufene Linux Distribution bietet wenigstens ein Mindestmaß an Grundfunktionen + Arbeitsmittel(Apps). Aber auch hier wurde ja der Wunsch erhört.

Für mich der wichtigste Teil ist die Kamera, wenn dort diesmal beim NP2 Software sowie Hardware aufeinander top abgestimmt sind, wird es mein nächstes Gerät. Wenn dann noch der Preis im für mich vertretbaren Rahmen bleibt, Nothing isssch komme wieder.😂
 
Dr.IGGY schrieb:
Es ist der gleiche Prozessor er wurde nur etwas höher getaktet
Schau mal hier rein
Snapdragon 8+ Gen 1 & 7 Gen 1: Wechsel zu TSMC erhöht den Takt und senkt den Verbrauch

Der eine wurde von TSMC gefertigt der andere von Samsung

Das eigentliche Aushängeschild des 8+ Gen 1 ist aber eigentlich ein anderes: der Stromverbrauch.
Laut Qualcomm erreicht das neue SoC dieselbe CPU- und GPU-Leistung des Vorgängers bei einer 30 Prozent geringeren Leistungsaufnahme. Mit den neuen höheren Taktraten fällt der Vorteil absolut etwas kleiner aus, ist aber immer noch beachtlich. Insgesamt spricht Qualcomm von einer um 15 Prozent gesunkenen Leistungsaufnahme des SoC.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
241
Blechwurmpilot
B
D
Antworten
7
Aufrufe
150
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
424
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
141
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten