Nothing Phone (2): Gerüchte- und Spekulationsthread

  • 1.401 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dr.IGGY schrieb:
1. Weil Google länger Software Support für seine Geräte bietet.

Nothing bietet wie Google ebenfalls drei Jahre OS Updates


Dr.IGGY schrieb:
2. Google Geräte in der Regel schneller mit neuen Finalen Android Versionen versorgt werden.

Das stimmt


Dr.IGGY schrieb:
2. Oder Google durch die eigene KI die Bilder auf ein ganz anderes Level als Nothing hebt. (Magic Radierer ect.)

Bilder ja, magischerer Radierer ob man den nun auf dem Pixel nutzt oder per Google One Abo auf dem Nothing, ist dasselbe. Er macht dasselbe, auf beiden phones.


Dr.IGGY schrieb:
3. Google der Marktführer ist mit Android & Nothing ein kleines Startup Unternehmen.

Google ist kein Marktführer bei Android, das ist Samsung und selbst Xiaomi und Oppo sind bei Android noch größer als Google in Sachen Marktanteile. Liegt aber an den vielen Smartphones der anderen ggü Google.


Beim Rest stimme ich zu.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@MMI
1. Stimmt, aber Google bietet nach Ablauf der 3 Updates noch 2 Jahre Sicherheitspatches, Nothing nur 1 Jahr. Solang nutze ich sowieso kein Smartphone, meist 6 Monate nur die Dauerläufer schaffen es über 1 Jahr. Aber man sollte ja, die Unterschiede erwähnen.

3. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, (Android=Google) somit Marktführer im Mobilen Sektor, damit meinte ich nicht nach verkauften Einheiten. Weil selbst bei den anderen steckt ja Android mit übergestülpter UI drin. Aber beim Nothing müsste man dann noch 1,99€ monatlich fürs Google One Abo abdrücken? Richtig?
 
Dr.IGGY schrieb:
5. Wie schnell das Aus bei den Chinesen gehen kann, zeigte Huawei, Honor oder aktuell die ganze BKK Riege. Und die waren ganz anders finanziell aufgestellt als NP2.

Wäre mir jetzt echt neu dass Nothing chinesisch ist? Weißt du mehr? Screenshot_20230621-194200.png
 
  • Danke
Reaktionen: nicpas und marcodj
@SteveRaxx
Wo habe ich geschrieben, dass Nothing Chinesisch ist. Sondern wie schnell es gehen kann, das die ganzen Newcomer die vorwiegend aus China nun mal kommen nach und nach das Handtuch werfen und das mit viel höherem finanziellen Background.

Google hat eine Marktkapitalisierung von fast 1,6 Billionen USD, vergleiche Sie mit deinem Screenshot. Mehr Diskussion bedarf es da nicht mehr.
 
WW2@Dr.IGGY also Huawei kann ja praktisch nichts dafür und hat ja mit Honor schon eine Umleitung gebaut.
Was BBK angeht sind die ja selber schuld. Sie bräuchten ja nur bezahlen an Nokia.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ändert nichts an der Tatsache dass man Nothing nicht mit den ganzen China Herstellern vergleichen kann. Und du hast sie bewusst mit Nothing erwähnt, also kann man davon ausgehen dass du eben nicht wusstest dass die in London sitzen und nicht irgendwo in China.
Deine schnippische Reaktion würde zumindest darauf hinweisen 🤔.

Falls dem nicht so ist dann sorry 😉
 
  • Danke
Reaktionen: nicpas und marcodj
@SteveRaxx
Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. 😉 Als Oneplus User der ersten Stunde, dachte ich das Carl Pei wie Lau den Firmensitz in China hat. Aber der Standort sollte nicht der Bestandteil der Argumentation sein, sondern das kleine Unternehmen eben auch gewisse Risiken was das Überleben auf dem hart umkämpften Smartphone Markt haben.
Und da können Unternehmen wie Google weitaus größere Durstrecken durchstehen, oder mal einen Fehlgriff sich erlauben.
 
BBK ist ja nur raus, weil sie die Lizenzgebühren an Nokia nicht bezahlen möchten. Aber ist auch ganz gut. 726229 Geräte im Jahr weniger hier in Europa bzw. in DE ;)

Der Preis...naja, wie von mir vermutet. 749/799€. Laut Leak liegt das nun dazwischen. Es war abzusehen.
Manchmal machen sich 12 Jahre Erfahrung in der Branche doch auch mal bemerkbar bzw. nützlich^^

Natürlich schade, denn jeder von uns hätte es lieber für 549€ genommen. Aber da Pei selbst schon ankündigte, dass er mit dem Phone(2) Geld verdienen will, musste das ja so kommen. Und sollten die Leaks des Designs stimmen, so werden sich die Mehrkosten in Grenzen halten, sprich, er langt ordentlich hin.

Ganz nebenbei, wurde bei einer indischen Zertifizierungsstelle auch ein erster Hinweis durch eine Registrierung für eine Nothing Watch(1) gesichtet, welche später im Jahr erscheinen könnte.
Den Link dazu suche ich jetzt nicht raus, da es quasi nur das hergibt. Eine Modellnummer.
Zu finden aber bei Gizmochina und Co. falls es wen interessiert :)

Das heißt, Pei baut, wie er damals ankündigte, ein Ökosystem auf, mit Phone, Ear, Watch, Tablet, wie eben Apple. Und die Preisen gehen genau...dort hin.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und mclanecxantia
Da bewegt sich das Nothing Phone 2 ja im Preisbereich eines Galaxy S23 und wahrscheinlich dem kommenden Pixel 8. Da müsste Nothing beim Display schon richtig einen raushauen, wie es Honor neulich beim Honor 90/Pro getan hat, und Google es bei der Pixel 8 Serie gleichzeitig wieder vermasseln, damit das dann bei den UVP-Preisen bei mir Interesse hervorrufen könnte.

Mal sehen wo Nothing da neben dem Snapdragon 8+ Gen 1 noch bei der Hardwareausstattung nachgelegt hat. Bei den UVP-Preisen hätte es aber auch schon der Gen 2 sein können, also sollte Nothing da dann beim Kamerasetup und Display nachlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, inthehouse und Dr.IGGY
@ZiegevonNebenan
Das S23 oder Pixel 7 Pro gibt es aktuell mit Vertrag sogar unter 600€ effektiv Kosten für die gesamte Laufzeit. Freie Geräte ohne Vertrag zwischen 600-650 €, da viele so Ihre Vertragsverlängerung zum +- 0 Tarif bekommen und Ihre Geräte abstoßen. Ein Xiaomi 13 aktuell auch ca. 660€.
Selbst ein Iphone 14 bekommt man alle paar Tage für 749.- € zzgl. aktueller 5% Cashback Aktion von Topcashback.

Mit 729.-€ find ich das echt selbstbewusst, teils über den aktuellen renommierten Hersteller. Mal schauen ob die restlichen noch nicht bekannten Hardware Specs. diesen Preis rechtfertigen.
 
Geht mal von den Neupreisen aus, S23 UVP 949€ für 128GB mit 8GB RAM, Pixel 7 128GB mit 8GB RAM 649€ UVP, Pixel 7 Pro 128GB und 12 GB RAM 899€, das Nothing laut dieses komischen Seite 256GB und 12GB RAM für 729€

Man kann gebraucht Preise bzw. Wertverfall nicht mit Neupreisen vergleichen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia und marcodj
Genau da liegt auch das Problem, große Händler bekommen ganz andere Gerätepreise bei den renommierten Marken, WKZ usw. und können Samsung, Google Geräte zu ganz anderen Kursen anbieten als es Nothing tut bzw. kann.

Die Preise von oben sind alles aktuelle Neupreise und lassen sich über dt. Fachhändler realisieren.
 
729 Euro ist mal heftig, vor allem ist die Marke noch nicht so weit etabliert bzw. bekannt.

Kommt es so, werden es wirklich nur die Fans kaufen und einige abwarten bis der Preis deutlich sinkt.

Wie schon einige erwähnt haben, für den Preis kriegt man aktuelle Geräte von Samsung und Xiaomi mit Snappy 8 Gen 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dr.IGGY
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: DanX und marcodj
Man muss auch bedenken, dass bis auf wenige Ausreißer die Preise des Phone (1) auf dem Markt sehr stabil waren und sind und sich noch sehr nah an der UVP orientieren.

Sollte das beim Phone (2) auch so kommen, müsste man mir erstmal erklären, wieso ich das Phone (2) nehmen soll, wenn ich teilweise bereits für 800-850,-€ bei Kleinanzeigen versiegelte S23 Ultras kriege. Ich denke, dass da auch meine Reise im Juli/August hingehen wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183, ahlutum und Dr.IGGY
@Jur93DB Was kriegst du denn für versiegelte s23u ? Mit 128 GB ? Mit 256 GB ?!
Die Preise des s23u sinken natürlich. Samsung hat immer einen riesigen Preisverfall und das s23u ist lange auf dem Markt.
 
Sollte der Preis wirklich so sein, ist das nur lächerlich und mit nichts zu rechtfertigen. Dann haben wir ein Apple Klon in teuer und beschissen. Da wird ja Xiaomi der einzige Preis Leistung bleiben und das in besser und das in billiger.
Aber gut ist Spekulationen.
 
  • Böse
  • Danke
Reaktionen: DanX und ahlutum
@Handyfiziert Warum teuer und beschissen um in deinen worten zu sprechen ? Weder das np1 noch das np2 wird beschissen sein.
Es wird ein apple ähnliches gerät mit Android sein.
Daran ist nichts verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DanX, marcodj und Cyber-shot
Ich finde den Preis nicht schlimm. Man sollte das Gerät auch nicht direkt verteufeln, beschimpfen & verfluchen, bevor es offiziell ist.
@Handyfiziert Es war klar, denn Nothing will sich mit einer Firma wie Xiaomi weder vergleichen, noch messen. Pei twitterte mal, dass er Xiaomi abwertend findet. Vllt finde ich den Tweet wieder, dann poste ich ihn.
Xiaomi mag es geben, sie mögen auch ein paar von gefühlt einhunderttausend Geräten im Jahr bringen, die ganz ordentlich sind, aber de facto ignorieren sie diese Firma bei Nothing. Gibt's für die nicht. Punkt Ende. Ob Kunden letztlich dann ein solches kaufen...jeder hat die freie Kaufentscheidung.
Die wissen um ihre Vorzüge mit Liebe zum Detail. Siehe allein das Kabel, welches in der Designsprache der Firma gehalten wird. Wohl haben sie 2 Jahre nur am Kabel gefeilt, weil sie mit dem Design nicht zufrieden waren. Sowas findet man bei einem Xiaomi nicht..das ist Einheitsbrei.
Masse statt Klasse. Und jetzt lassen wir mal rein das Specsheet außen vor. Jede dieser Techfirmen kann dir ein 0815 Viereckdesign hinklatschen und die heftigste Hardware zum vergleichsweise "günstigen" Preis verkaufen. Querfinanziert, fremdproduziert etc. Das Auge isst aber mit. Das zählt auch für die UI. Für die Werbung in der Software usw.
Sonst wäre Xiaomi Marktführer.
Und Preis-/Leistung sehe ich bei Android (auch aufgrund des Preisverfalls und der Update-Versorgung) klar Samsung & Google unangefochten oben.
Ich denke, Nothing will beim Phone(2) kein Preisleistungshit sein. Eher ein Prestige Unternehmen, welches zwar neu ist, aber welches Details neu definiert und so umsetzt, dass es einen Haben-Will-Effekt und Hype auslöst. Welches eine Fanbase aufbaut, a la Apple, Google & Samsung. Wo sich Fanboys im Internet gegenseitig bekriegen, wie toll ihre Geräte von ihrer Firma sind.
Das will er. Er will in gewisser Weise Macht durch Wiedererkennung. Xiaomi will das nicht, nicht so. Die wollen einfach nur, dass jeder Mensch mit irgendeinem Xiaomi Gerät rumläuft.
Klar kannst du dann ein 300€ Xiaomi kaufen, welches die gleichen Specs hat und dich freuen, den Pei wird das nicht jucken, weil du in einem Land wie Deutschland, unter dem Radar an irgendeinem Standort deinen Unmut über das Gerät in einem Nerd Forum zu Tage trägst, obwohl du gar nicht seine Zielgruppe bist.
Wenn ich mir das Urteil erlauben darf, möchtest du ja die beste Hardware zum besten Preis. Das gibt's da ab sofort wohl nicht mehr.

Und noch ein kleiner Vermerk: Vllt gibt es ja wieder 50€/ oder gar 100€ Vergünstigung, wenn man vorbestellt. Dann wären wir unter 700€ für sehr gute 256GB oder gar knapp bei 600€ im besten Fall. Wäre schon ein sehr guter Preis.

1000024206.png
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und noch ein kleiner Nachtrag dazu, dass wir hier nicht entscheidend sind, ob ein Gerät am Weltmarkt floppt oder toppt, auch das Phone(2) nicht.
Denn, wir sind hier vllt 50 aktive, lass es maximal 300 sein, die mitlesen. Das ist doch keine Zahl. Der DAU, also der 0815 Kunde, der ein Gerät im Internet, im Shop, in der Werbung/Zeitschrift (GQ z.B.) und sonst wo sieht, DER entscheidet. Und das sind Milliarden von Menschen/Kunden weltweit. Die gehen nicht alle hier bei Android-hilfe rein, lesen jetzt als Beispiel deinen Unmut und denken sich "oh Shit, na dann kaufe ich das nicht!" xD
Siehe Apple oder Samsung. Wie die gehated werden teilweise, ja wirklicher Hass (unverständlich) und trotzdem ist Apple das wertvollste Unternehmen dieses Planeten und Samsung kann sich als Marktführer auch nicht beschweren. Von daher...alles in Relation und die Präsentation ist nicht mehr weit hin. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: DanX, nicpas, 502826 und 2 andere
Verstehe auch nicht warum Designs von anderen Geräten schlecht geredet werden. Nothing hat kein markantes Design. Pixel ist markant. Allein die Verwechslungsgefahr mit Apple zeigt ja, dass Nothing keine Persönlichkeit hat sondern nur die Kopie der Persönlichkeit, mit Licht.
 
  • Danke
  • Böse
Reaktionen: DanX und Dr.IGGY
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
0
Aufrufe
210
Blechwurmpilot
B
homePC
Antworten
1
Aufrufe
188
Blechwurmpilot
B
B
Antworten
4
Aufrufe
418
Blechwurmpilot
B
D
Antworten
7
Aufrufe
204
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
479
HanMohlo
H
Zurück
Oben Unten