Nothing Phone (2): Gerüchte- und Spekulationsthread

  • 1.401 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nothing selbst hat doch schon längst bekannt gegeben, dass man mit dem Phone (2) ins Premium, also Highendsegment gehen möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183
@MMI

Dynamisch ist aber lange noch nicht nicht adaptiv und lange nicht runter bis auf 1Hz!

Die A Reihe hat noch kein adaptives Display, also bei meinem A52s gibt es das nicht, erst ab dem S22.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat @MMI ja doch auch nicht behauptet. Er geht aber, wie ich, davon aus das Nothing mit Premiumpreisen auch Premiumfeatures einbauen werden wird - und LTPO 3.0 gehört da meiner Meinung nach zu.
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183 und marcodj
Er sagt das Samsung mit der A Reihe, das S ausbremst ,das ist völliger Blödsinn ,da es bei der A Reihe keine adaptive Displayfunktion gibt.

Warum muss es unbedingt ein teures LTPO sein ?

Schon mal was von Verhältnismäßigkeit gehört?

Was denkst du, wer es dann noch kaufen wird?

Es reicht auch ein Samsung Display, welches adaptiv bis auf 48Hz runterregeln kann Minimum.

Scheinbar schreiben hier einige nur irgendwelchen stumpfen Mist ,welchen sie irgendwo gelesen haben und haben davon nicht mal einen Schimmer Ahnung,was sie hier von sich geben. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber du hast plötzlich scheinbar das Forum für dich entdeckt und hast die Weisheit mit Löffeln gefressen? 90 Beiträge in 9 Jahren 🤣

Ich kann nur für mich sprechen, aber @MMI ist bei mir gern gesehen, eben aufgrund seiner fundierten Kenntnisse im Smartphonebereich und seinen fachkundigen Wissen zu verschiedeneten Herstellern.

Und selbstverständlich bremst Samsung die A-Reihe aus, um mehr von der S-Reihe zu verkaufen, eben genauso wie Apple das normale 14/14 Plus, um das 14 Pro/14 Pro Max zu pushen.

Und jetzt sollte es wieder zurück zum Nothing Phone (2) gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183, BCAA und marcodj
Was hat das eine mit dem anderem zu tun?

Es gibt beim A keine adaptive Funktion mit 48Hz und auch keine erweiterte Helligkeit ,jedoch beim S ,sollte man als ein Experte wie du es bist doch wenigstens wissen,bevor man etwas´kommentiert!! 🤦‍♂️

Wo bremst also das S das A aus, um es besser dastehen zu lassen?

Das A verkauft sich sogar besser, als die S Reihe, da viele Menschen nicht gewillt sind, 1000€ und mehr für ein Smartphone zu bezahlen.

Was hätte Samsung davon,von solcher Aktion,wenn sie im Endeffekt mehr A Geräte, als S verkaufen, totaler Nonsens was du hier erzählt.

Die Leute interessiert nicht welcher Prozessor darin läuft,oder welches Display verbaut ist,sie kaufen sich ein Gerät was möglichst gut laufen sollen,einigermaßen Kamera hat und Bilder und Videos machen kann und irgendwo, auch noch hier und da auch mal ein Update erhält,denen interessiert es nicht, ob das Display 60 Hz oder 120 Hz kann,oder es herunterregeln kann bis auf 1Hz, es soll einfach nur zuverlässig laufen und es soll so billig wie möglich sein.

Kann man auch nur schlecht mit Android- Geräte vergleichen,da Androiden schneller im Preis fallen,als iPhones, die über lange Zeit, ihre Wertstabilität halten.

Warum werden hier Tatsachen total verdreht und falsch erzählt ?

Außerdem weichst du meinen Fragen aus,das sagt schon alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du lernresistent? Erst richtig lesen, dann kommentieren. @MMI schrieb wie von Dir auch bestätigt, dass die A-Reihe eben featuremäßig beschnitten wird und keine adaptive Bildwiederholrate etc. bietet, damit die Kunden eher zum S-Modell greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183, BCAA und marcodj
Und welchen Leuten sollte so etwas interessieren, außer dir als Minderheit?

Es interessiert keine Sau, um es mal so zu nennen, die Leute kaufen sich ein Gerät was so billig wie möglich sein soll,zuverlässig laufen soll und man paar Schnappschüssen damit machen kann und alles andere interessiert eh niemanden so wiklich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Empaty schrieb:
Außerdem weichst du meinen Fragen aus,das sagt schon alles.

Jo, soviel dazu. Und nun bitte wieder BtT.
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183 und marcodj
Bleiben wir alle mal auf dem Teppich und kommen wir zum Thema zurück 😁

LTPO hin oder her, im Sommer werden wir es sehen.


Empaty schrieb:
@MMI

Dynamisch ist aber lange noch nicht nicht adaptiv und lange nicht runter bis auf 1Hz!

Hab ich auch nicht behauptet, nirgends.
1 Hz geht sowieso erst ab 3.0, vorher ging es nur auf maximal 10 Hz.



Empaty schrieb:
Die A Reihe hat noch kein adaptives Display.

Richtig, hat auch keiner was anderes behauptet.


Empaty schrieb:
LTPO gibt es schon ab dem S21U in Version 1.0.
 
  • Danke
Reaktionen: Scum und marcodj
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht,was ich mit einen LTPO anfangen sollte aber ok, für wem auch immer das wichtig sein sollte ,für mich ist das Nothing 1 ein günstiges/gelungenes Upgrade ,zu meinem Pixel 4a und sogar zu meinen iPhone 11 .

Ein S22 ist auch kein S21u und ich weiß nicht, was dieser Äpfel Birnen Vergleich wieder soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du eigentlich auch irgendwas zum eigentlichen Thema beizutragen?
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183 und marcodj
Ja wie ich schon schrieb ich finde das Phone 1 schon sehr gelungen,für den ersten Versuch und Start Up und bis auf die Kamera, die es etwas an Kontrast und Schärfe fehlt, ,habe ich wenigstens nichts weiter zu beanstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das das hier der Thread zu Gerüchten rund um das Nothing Phone (2) ist, hast Du gesehen, ja?
 
  • Danke
Reaktionen: Sandra9183, Cyber-shot und marcodj
Sicher wenn sie die Kamera noch etwas verfeuern, würde ich mich freuen.

Der Snap 8 Gen 1 ,wird sicher auch sein übriges dazu beitragen.

3 Kamera Linsen

Und das Glyph Interface,soll etwas anders aussehen.

Das Phone (2) ist ein Smartphone von Nothing. Den Marktstart in Deutschland gibt Nothing mit Q3 2023 an.

Das Smartphone besitzt ein 6,55 Zoll Display mit einer Auflösung von 1.080 x 2.400 Pixeln. Es ist nicht gegen Wasser geschützt.

Nothing Phone (2) Datenblatt | alle technischen Daten

Also ehr nichts LTPO

Soviel ist bisher bekannt .

Welches Display und ob es LTPO wird,steht und stand hier gar nicht zur Diskussion.

So kommst du nun endlich wieder zum Thema zurück ,oder was ist dein Problem hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte, bleiben wir weiter sachlich. Der letzte Satz muss doch nicht sein 😉. Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot und marcodj
@Empaty Es wäre nett, wenn du deinen Ton ein wenig mäßigen könntest. Ich lese hier knapp 2 Seiten von dir, die teils weit über passive Aggressivität hinausgehen. Zudem noch gegen einen Moderator. Das Nothing Phone 2 wurde noch nicht released. Dementsprechend ist das ein Gerüchte Thread und jeder äußert zurecht seine Meinungen und Wünsche, welche es zu respektieren gilt. Was der eine braucht, brauchte der andere noch nie, was einer sich wünscht, an das würde der daneben noch nicht einmal im Traum denken. ;) So ist es nun mal.
Ich persönlich wäre auch für LTPO, denn nur gemäß dem Falle (und so wird es wohl auch kommen, da auch Carl Pei geldgeil/profitgeil ist) das Phone (2) wird ab 699€, nein ich sage sogar MINDESTENS 799€ kosten, so sollte da auch Technik drin stecken, die mit einem S23 Plus, wenn nicht sogar Ultra mithalten kann. Denn, ja, die UVP mag bei genannten Geräten höher gewesen sein, jedoch fallen diese extrem im Preis und zur UVP kauft man zu Release. Da der Release beider weit auseinander liegt, sollte man sich sodann am offenen Preis der Konkurrenz richten. Oder man richtet sich eben selbst. Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Jur93DB und MMI
Nur irgendwie passt dann der Snap 1 nicht so ganz rein,wäre ja damit schon keine aktuelle Hardware.

Der wurde folglich schon bestätigt, was ich sehr schade finden würde,für 799€ .

Und laut Gerüchte, soll es auch nur wieder ein ganz normales Display wie im Vorgänger werden, also kein LTPO , wie im Honor Magic 5 Pro.


Pixeldichte402 ppi
Auflösung B x H1.080 x 2.400 Pixel
Diagonale Zoll6,55 Zoll

sieht also ganz schlecht aus mit einem LTPO und die Auflösung,würde auch nicht passen dazu.

Auch sollten sie bei der Kamera zulegen und nicht wie jetzt aktuell noch und laut dxo, irgendwo auf Platz 72 herum-dümpeln, so wird es nichts mit Premium.

Das ist noch nicht mal Mittelklasse und schon gar nicht,Oberklasse Niveau !!

Damit kann man sich ja nu wahrlich nicht rühmen und behaupten es sei Premium, wenn Nothing in Sachen Kamera, sich nur auf dem Niveau eines Samsung Z Flip 4 befinden, oder Pixel 5 aus vor zich Jahren, oder iPhone SE 2022.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Empaty Aber passt das nicht auf so ziemlich 99% aller Displays auf diesen Planeten?
 
Also mir würde es reichen, so wie es jetzt ist, ich lege da keinen wert auf LTPO unbedingt, nur bei der Kamera sollte sie noch etwas zulegen.

Der Rest passt so zu 1000%


Mehr Helligkeit und adaptive Regelung wenigsten auf 48Hz, bekommt man auch mit einem Samsung Display gut geregelt, das bedarf kein teures LTPO unbedingt.

Das Samsung S22 hat ja schon über 1000nits , das ist völlig ausreichend für den Alltag.

@ MMI

Dann mahne auch mal andere ab bitte

Hast du eigentlich auch irgendwas zum eigentlichen Thema beizutragen?

Das muss ja nun auch nicht sein oder ?

Wenn du Mod bist hier und davon gehe ich ja mal aus und deine Aufgabe Ziel gerecht nachgehst, was ich auch verstehe und akzeptiere,sollte auch so etwas hier nicht stehen, denn jeder darf ja wohl seine Meinung dazu frei äußern.

Man kann ja gerne diskutieren sachlich ja bin ich auch völlig deiner Meinung, aber bitte nicht auf solch einem Niveau, denn auch der Ton macht die Musik, sowie der Anstand und Respekt, dem anderen gegenüber.

Das hier ist kein Respekt und zeigt mir ehr, das andere ihre Meinung nicht akzeptiert wird und respektiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
3
Aufrufe
152
Nikita0
Nikita0
D
Antworten
7
Aufrufe
138
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
410
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
137
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten