Nothing Phone (2): Gerüchte- und Spekulationsthread

  • 1.401 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der SD 8+ Gen1 für das Phone(2) wird so oder so eine Sonderanfertigung damit das mit dem Satellitentelefon funktioniert, da der das von Haus aus nicht unterstützt.
 
Das Thema Satelittentelefonie wird eh noch ein spannendes. Ich bezweifle dass das auf dem NP (2) funktioniert wenn es nicht mal auf allen verfügbaren SD8 Gen2 funktioniert die mit an Board sind für Satelittentelefonie (Samsung, Xiaomi, Moto) obwohl es funktionieren sollte und Qualcomm immer noch damit öffentlich wirbt und gar Samsung in den technischen Features des S23 das auch immer noch abgibt. Aber es funktioniert nicht und braucht angeblich doch ein neues Modem, was aber erst mit dem SD8+ Gen2 kommen soll, also im Herbst.

Zumindest besagtes Modem (wenn die Gerüchte zum neu benötigten Modem stimmen) kann im Nothing nicht drin sein, da die Massenproduktion fürs Phone (2) schon angelaufen ist, die vom 8+ Gen2 noch nicht.

Na mal abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja es kann sein das die Hersteller es einfach nicht zugekauft haben und somit der Modemteil einfach deaktiviert ist (wie damals beim Nexus 4 das 4G kann, aber abgeschaltet war) zumal ich glaube das nur Xiaomi damit geworben hat das es kommen soll, Samsung hat damit nie geworben, dafür hat Samsung einen eigenen SD8Gen2 bekommen mit höheren takt.
 
Das Honor Magic5 Pro hat den 8 Gen.2 bereits verbaut mit Wifi 7,ich denke das würde sich als Gerät schon ehr lohnen, starken schnellen 512 GB UFS 4 Speicher und 12 GB LPDDR5X RAM,sowie LTPO Display.

Hieran sollte sich Nothing mal richten,wenn sie wirklich Premium werden wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
Hab nochmal geschaut, Samsung plant und wirbt mit ihrer eigenen Telefonie über NTN Netzwerke, was das S23 dann bei „Gelegenheit und wenn die Zeit reif ist“ können soll. Bezweifle ich aber, aber egal.

Schauen wir mal was am Ende bei Nothing dann kommt. Zu wünschen wäre es zu einem einen Feature mehr als bei der Android Konkurrenz und dazu noch ein lebensrettendes.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Empaty schrieb:
Das Honor Magic5 Pro

Andere Preisliga und Zielgruppe als das NP (2). Kannst du nicht miteinander vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Du weißt doch bisher noch gar nicht ,was Nothing dafür verlangt oder ?

Zu mindestens stimmt hier alles beim Honor, von ordentlichen Prozessor,LTPO Display, bis hin zum schnellen Speiche und der Kamera.

Das ist eben Premium,dafür bezahlt man auch gerne mehr Geld.

Ansonsten kaufe ich mir gleich nur ein 200€ Motorola und nehme weiterhin, meine Kleinbildkamera Sony DSC wx 350 mit in den Urlaub.
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv keine 1.200 Euro…

Und wie gesagt, andere Zielgruppe als das NP 2.

Dann greif zum 5 Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: Jur93DB, marcodj und Tolaschmied
Ich warte ab,bisher habe ich noch das Nothing Phone 1,das die Kamera ehr etwas mickrig ausfallen wird, war zu erwarten, das ist nicht so Nothing ihr Ding scheinbar.

Aber damit kann ich leben, bzw, kann ich das mit meiner Kleinbildkamera, irgendwie kompensieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich tippen würde, Nothing pendelt das Phone (2) im Bereich Pixel Standard bis Pixel Pro ein, alles andere drüber, insbesondere über 1.000 Euro, macht keinen Sinn bei der verbauten Hardware und Zielausrichtung des Phones. Es hieß ja auch, man nähere sich Premium an, nicht das das Phone absolutes Premium wird. Das kann es ja auch nicht

Es würde exakt da rein passen in Anbetracht der Specs, also zwischen 800 und 900 Euro. Alles andere wäre wie gesagt zu teuer und das Phone (2) würde eher floppen - meine Meinung.


So wie ich dich aber raus höre, wird das Phone (2) nichts für dich werden. Nicht falsch verstehen, du sprichst immer wieder von Phones mit SD 8 Gen2, sehr gute Kamera, neuste Displaytechnologien etc. Ist ja auch okay, das wird dir das Phone (2) aber als Gesamtpaket definitiv nicht liefern (muss es auch nicht). Du wirst Abstriche in Kauf nehmen müssen insbesondere wenn du zB das Honor hier erwähnst, was aber total anderes Preisniveau hat.

Vielleicht kannst dich dennoch mit Phone (2) arrangieren und mit Kompromissen leben, wird sich ja dann bei Release zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jur93DB und marcodj
Als Vergleich kann man das Xiaomi F5 Pro heranziehen, daran wird sich Nothing orientieren, das hat sehr ähnliche Specs zu dem was beim Phone(2) erwartet wird.
 
Ja eventuell könnte ich das,schön wäre es dann,wenn du schon von der in einer Preisregion eines Pixel sprichst , müsste dann auch die Kamera stimmen, wie bei einem Pixel, sonst ist es auch hier ehr ein Flop.

Eine gehobenes Mittelklasse Smartphone, mit Einsteiger Kamera, passt dann irgendwie auch nicht ganz rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pixel als Vergleich zu ziehen ist schwer, da es dort einen Chef in der Kameraabteilung gab der seinen Job geliebt hat. Deswegen war bis zum Pixel 6a immer der gleiche Sensor drinnen, da wusste Google was sie machen, die neuen kommen auch mit Problemen auf den Markt weil die Software erst an die Hardware angepasst werden muss, also selbst Google hat damit mittlerweile Probleme und mit dem Gcam Mod kann man selbst beim Nothing einiges rausholen, die Hardware von Nothing im Phone(1) ist gar nicht so schlecht wie man denkt, es fehlt einfach das Entwicklungsteam.

Pixel 7a so am Rand 509€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht, ziehen sich ja da noch ein paar schlaue Köpfe hinzu in ihr Team,es wäre wünschenswert .

Oder bringen generell,die GCam App auf das Nothing, wäre auch eine Option.

Denn eigentlich ist es schon etwas mager,wenn man für gute Bilder, eine Drittanbieter App hinzuziehen muss.

Vielleicht auch eine Kooperation mit Honor und ihre Kamera-Software,oder andere Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gcam ist Pixel exklusiv, das kommt ganz bestimmt nicht auf offiziellen Weg auf ein Nothing drauf.

Du vergisst scheinbar das Nothing ein sehr junges StartUp ist das erstmal Geld verdienen muss. Wenn das nichts für dich ist stehen dir andere Hersteller zur verfügung.

Bei Xiaomi installieren sie auch alle den Gcam Mod, selbst bei 1400€ Flagschiffen, weil Google nun mal Kamera kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ja schon andere haben sicher mehr zu bieten, natürlich muss man dafür gewillt sein, auch mehr zu bezahlen und tiefer in die Tasche zu greifen.

Oder sich eben ein besseres Gerät (Pixel Pro), wahrscheinlich für den selben Preis bei Erscheinen, eines Nothing 2 zu kaufen.

G Cam App ist halt keine Lösung ,es ist eine Dritt Anbieter Software, die ich zulassen müsste ,ich glaube kaum das es viel Sinn macht.

Honor und Huawei können das doch auch ohne eine Google G Cam Software ,also bitte.

Ich kann doch wenigstens verlangen,das die Bilder ordentliche Details darstellen ,Schärfe haben ,ich verlange nicht mal ein 100x Fach Zoom.

Das sollte auch bei Nothing drin sein,für ein 400€ Gerät.

Siehe auch dem Samsung A54,was hier ehr vergleichbar wäre vom Preis her, eines jetzigen Nothing Phone 1,selbst die bekommen es doch hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, dass Nothing preislich so hoch gehen wird. 649 oder 699€ oder so um den Dreh. 449€ war ja der Preis vom phone1 oder?
 
@Empaty Huawei und Honor ist ein Milliarden Unternehmen die seit Jahren das Ziel haben das beste Flagschiff zu bauen und alleine in die Kamerasoftware Millionen gesteckt hat, das kannst du einfach nicht mit Nothing vergleichen und ein A54 (2023) mit dem Phone (1) (2022) zu vergleichen ist sehr schwer, zu dem das A54 einen Exnos drinnen hat, bei dem werden die Bilder nicht Mal richtig scharf berechnet, eventuell erst Mal mit der Materie auseinander setzen bevor man scharf schießt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Seltsam die Testberichte zum A54, sagen etwas anderes aus,nämlich das die Bilder durchaus gut sind.

Und selbst ein IPhone aus dem Jahr 2019, macht hier seinen Job noch besser,aber dafür hast du sicher auch wieder eine Ausrede parat.

Vielleicht mal die rosa Fanboybrille absetzen und über den Tellerrand schauen ab und zu,bevor man andere verbal angreift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Test wie Dxomark sind gekauft und das ist bekannt wenn du darauf hinaus willst, bei Exynos Prozessoren ist die Bildbearbeitung einfach schlechter als bei einem vergleichbaren Snapdragon, nicht ohne Grund ist beim Tensor von einem Pixel genau das Modul ein anderes. iPhone kann ich nicht vergleichen hatte ich noch nicht.

Und ich kaufe die Geräte statt Tests zu lesen, sieht man beim Nothing Phone (1) das überall gelobt wurde, das der Vibrationsmotor aber nur laut ist statt zu vibrieren hat niemand erwähnt.
 
  • Danke
Reaktionen: 502826
Na klar und schwups da kommt sie promt die Ausrede..was für ein Schwachsinn .

Dann solltest du dir mal andere Geräte dazu nehmen und nicht nur Schwachsinn von dir geben.

Der Tensor kann durchaus mithalten, ist ja auch beim S22 welcher noch mit Tensor läuft so,sehe da keine Probleme mit der Kamera.

Hier hapert es nur an der ehr kurzen Akkulaufzeit.

Es wird eh nie ein Smartphone geben,das alles besitzen wird,das ist mir klar und sollte auch dir klar sein.

Aber wenigstens ansehnliche Bilder, sollte es schon machen.

Das Nothing Phone 1, bekommt das trotz Snap Prozessor einfach nicht so hin, was ich etwas schade finde,aber dafür stimmt der Rest halt.

Aber das mit der Kamera, scheinst du in deiner Fanboywelt völlig auszublenden,denn die wurde ganz sicher nicht gelobt,nirgends.

Nur darum geht es mir hier und nicht ob ein Vibrationsmotor stark oder schwach brummt,oder Peng ein Sack Reis in China umfällt.

Kurzum, die Kamera sollte sich massiv bessern beim Nothing Phone 2,sonst wäre es für mich kein schlagendes Kaufargument mehr,bei einem vermuteten Preis um die 800€ ,könnte ich dann getrost, zu einem iPhone 13/14 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

B
  • Angepinnt
Antworten
3
Aufrufe
161
Nikita0
Nikita0
D
Antworten
7
Aufrufe
138
Daniel Albert
D
B
Antworten
4
Aufrufe
413
HanMohlo
H
Effe101
Antworten
0
Aufrufe
137
Effe101
Effe101
Zurück
Oben Unten