Das Nothing Phone (3) offiziell: Euer Eindruck nach offizieller Vorstellung?

  • 326 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Eurer Eindruck vom Nothing Phone (3) nach Vorstellung?

  • Das Nothing Phone (3) holt mich nach Vorstellung voll ab

    Stimmen: 10 10,3%
  • Das Nothing Phone (3) ist solide/gut, habe aber noch etwas mehr erwartet

    Stimmen: 12 12,4%
  • Das Nothing Phone (3) enttäuscht doch eher gegenüber der Konkurrenz

    Stimmen: 39 40,2%
  • Das Nothing Phone (3) ist einfach zu teuer fürs Gebotene

    Stimmen: 36 37,1%

  • Umfrageteilnehmer
    97
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
13.536
Alle Gerüchte und Spekulationen, die wir vorher im entsprechenden Thread führten, sind vorbei, jetzt können wir nach offizieller Vorstellung des (3) Tacheles reden.

Das Nothing Phone (3) setzt auf den Qualcomm Snapdragon 8s Gen 4 SoC gespart mit 12 oder 16 GB RAM. Es besitzt ein 6,67" OLED Panel (variable Refesh Rate von 30-120 Hz) mit 120 Hz, einer Auflösung von 2800x1260 Pixeln bei ca. 393 ppi und mit einer Spitzenhelligkeit von ca. 4.500 nits im peak.

Als Kameras kommen rückseitig 3x 50 Megapixel bei der Hauptkamera (OmniVision 50H Sensor), der UWW-Kamera (Samsung JN1 Sensor) und der Periskop Kamera (Samsung JN5 Sensor mit 3x optischem Zoom) zum Einsatz, zudem auch 50 Megapixel bei der Frontkamera.

Nothing verbaut im (3) einen 5.150 mAh Akku, welcher mit bis zu 65 Watt kabelgebunden und mit bis zu 15 Watt per Wireless Charging geladen werden kann.

Ganz neu hinzugekommen ist ein Glyph Matrix LED Panel auf der Rückseite des Phones, welches die alten Glyphs ersetzen sollen. Mit dem Panel können Symbole und Animationen (z.B. Batterieanzeigen verbundener Geräte, Timer etc.) angezeigt werden als auch die neuen s.g. Glyph Toys, ebenso weiterhin wie bei den Glyphs vorher einzelne Lichteffekte.

Abgerundet wird das Nothing Phone (3) dann mit WLAN 7, Bluetooth 6.0, NFC, eSIM, USB-C (2.0), IP68 Zertifizierung und dem von der (3a) Reihe bekannten Essential Key.
Nothing verspricht 5 Jahre OS Update sowie 7 Jahre Sicherheitsupdates.

Das Nothing Phone (3) wird es in den Farben schwarz und weiß geben, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 799 Euro für die 256GB/12GB Version sowie bei 899 Euro für die 512GB/16GB Version.

Wie ist Euer Eindruck nach Vorstellung?
Was gefällt Euch gut, was weniger?
Wer bestellt vor und wer wartet noch auf erste Reviews und/oder Usererfahrungen?


Teilt gerne Eure Meinung hier mit und stimmt gerne in der Umfrage ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: inthehouse, ses, mono1 und 2 andere
Ich denke, ich werde es erst dann kaufen, wenn die erste Preisreduzierung erfolgt.
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.IGGY
sie finden sich aber selber super😅
habs ausgemacht, Zeitverschwendung, tut mir echt leid für Euch, Ihr habt alle so sehr gehofft
 
@.mo Ich warte noch auf die Specs! Die Software (Nothing OS) ist für 50% von Nothing.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Interessant: Der obere runde "Kreis" auf der rechten Seite ist ein Button...

1751390072646.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia und marcodj
Specs:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-07-01 um 19.14.18.png
    Bildschirmfoto 2025-07-01 um 19.14.18.png
    173,5 KB · Aufrufe: 88
Ist es schon ausverkauft oder war es noch gar nicht verfügbar?
 
@HanMohlo Ich weis echt nicht was ich von dem Teil halten soll. Hässlich wie die Nacht, ok das ist Geschmacksache, nen Button auf der Rückseite? Braucht man den? Will man den? Wird sich zeigen. Momentan halte ich das Gerät für nen richtigen Rohrkrepierer :/
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und Doktor M@buse
Bis grad eben stand da noch ausverkauft 😁
 
Im ernst: kein Wort zur Kamera oder hardware???
Hab die ersten 5 Minuten verpasst.
Im ernst jetzt? :D
 
@MMI gibt's auch richtige specs, wie Kamerasensoren und Displayhersteller?
Wenn das wieder eins von Visionox ist, ist der Preis noch lachhafter.
 
Bin raus. Fur den Preis nichts nichts für mich
 
Auch wenn ich mir keins gekauft hätte von vornherein, bin ich doch sehr enttäuscht was nothing da verkaufen will. Bin sogar ein wenig geschockt.
 
  • Danke
Reaktionen: Lupo1, Nikita0 und Daichink
Der Akku setzt laut Berichten bereits auf SiC, wieso man dann bei konservativen 5.150 mAh blieb, ist mir ein Rätsel. Klar, die können aus wenig eine Menge herausholen, ich sehe das an meinem (2) - aber wie geil wäre es diese Software mit über 6.000 mAh zu haben? Schade. 65W auf dem Papier, aber am Ende soll die Aufladung 'ne Stunde dauern. Das war schon beim (2) mit 45W der Fall und beim (1) mit 33W. Das zeigt nur wieder, dass die Peak-Leistung zwar höher geworden ist, aber nicht die "Basis-Ladeleistung", womit das Phone die meiste Zeit lädt. Das sehe ich ja auch beim (2), was mit 45W angegeben ist, damit 5 Minuten lädt und dann bei 30W angelangen ist und damit dann fast durchgehend lädt. Augenwischerei am Ende.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und HanMohlo
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
@LordBelial Frag mich morgen früh noch mal. Aktuell ist es für mich wie ein Unfall, bei dem man nicht wegschauen kann – aber irgendwie hat es etwas. Und sei es nur, um damit anzugeben, weil so ein Design am Markt einzigartig ist.
 
Wie ich finde es ist echt ein nicht sonderlich schönes Gerät.
Gute Specs und ein einigermaßen iO Preis, für mich aber nichts. Ich bleib entweder beim 2er oder 3a Pro, bieten für mich beide mehr für den Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Nikita0
Pfuj Deifel ist das hässlich also hat mich mein Gefühl von Preis und Design mal wieder nicht verlassen. Da kriegt man ja fast 3 hässliche Poco F7 dafür mit ähnlicher SOC und Specs.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@nicpas

Noch keine bestätigten Angaben dazu.
 
Jetzt dachte ich erst das schwarze… aber da sieht man das schöne Design ja gar nicht. Vielleicht doch das weisse ?
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
27
Aufrufe
404
SMAler2007
SMAler2007
Droid89
Antworten
24
Aufrufe
1.445
MMI
MMI
mclanecxantia
Antworten
9
Aufrufe
410
nicpas
nicpas
T
Antworten
69
Aufrufe
1.979
Kmt
K
F
Antworten
2
Aufrufe
572
.mo
M
Zurück
Oben Unten