Das Nothing Phone (3a) Pro ist überteuert

  • 166 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Derjeniche schrieb:
@Ilam keine Ahnung ob sie bombastisch ist. Sie ist sehr träge und braucht ewig und das ist eigentlich eher ein großer Nachteil, gerade wenn es mal schnell gehen muss. Und Stillleben Fotografie können alle Hersteller und sogar billiger.
Vielleicht sollte man das Smartphone, über das man schreibt auch einmal eine Woche ausprobieren. Das kann bei den Aussagen einfach nicht passiert sein! Schade!!!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich kann nach einer Woche Nutzung keine Aussage von Derjeniche bestätigen! 👎
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: lazymaster, Kaylee-Dawn, Cheep-Cheep und 4 andere
Wieso lässt man nicht jeden einfach das Gerät kaufen und nutzen welches ihm gefällt und mit dem er zufrieden ist? Unabhängig von Preis und der Technik die darin steckt? Muss man es anderen immer madig machen?

Wenns es danach ginge müsste man ja jedem fast alles mies machen weil es immer was gibt was besser, günstiger, etc ist.

Bei PCs, Autos, Möbeln, Haushaltsartikeln,.....ist doch egal.
Wie viele da draußen fahren überteuerte Autos von oft verhassten Herstellern auch wenns deutlich bessere und günstigere gibt? Wer nutzt TV Geräte für mehrere Tausend Euro wenns auch einer für 1000 oder weniger macht wenn man nicht gerade Kinofan ist?
Überteuert ist heute sowieso doch alles.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaylee-Dawn, marcodj, Cheep-Cheep und 2 andere
Ich hatte das Pro da, sowie das Realme.
Der entscheidende Faktor für das Realme war die Haptik, beide Geräte sind vom Feeling her gleich schnell. Kamera App im Nothing ist traditionell langsam sowie das Processing der Bilder, kann man überall nachlesen. BBK ist hier einfach weiter in Sachen Kamera Software.

Klar, NothingOS hat etwas die Nase gegenüber der RelameUi vorn.

Wenn man es so sieht, bekommt man das fast gleiche Gerät bei Realme für deutlich über 100€ günstiger als das Nothing. Daher könnte man argumentieren, dass das Nothing im Verhältnis zu teuer ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Kleinhersteller haben natürlich Probleme, sich preislich an der großen Konkurrenz orientieren zu können.

Nokia (HMD), Nothing, Fairphone, Unihertz oder damals auch Gigaset setzen nicht die Margen um und zahlen im EK mehr. Und sie sind dadurch teuer im Vergleich.
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster
achim-jatho schrieb:
Ich kann nach einer Woche Nutzung keine Aussage von Derjeniche bestätigen! 👎
Ich auch nicht. Ich hab das 3a pro seit Release im täglichen Gebrauch, und mir ist nichts negatives in Bezug auf der Performance aufgefallen. Ich spiele aber auch keine aufwändigen Spiele. Die Apps, auch die Kamera starten so flott wie ich es von einer soliden Mittelklasse erwarte. Habe es direkt mit meinem IPhone 13 verglichen, beim 3a pro starten die Apps teilweise ein klein wenig schneller als bei dem IPhone mit dem Oberklasse-Soc von vor drei Jahren.

Ich bin zufrieden, mit der Kamera sogar extrem zufrieden, so dass das Gerät für mich jedenfalls nicht überteuert ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Ilam, drkrolle, onemaster und 5 andere
Zefix... Mei Popcorn 🍿 is aus!!!!

Es ist doch immer wieder ein Hochgenuss, welche fundierten technischen Analysen hier ans Licht kommen. Fast schon Pflichtlektüre für jeden, der... nun ja, der hald hier liest.
Und siehe da, beim Scrollen durch diese hochgeistigen Ergüsse die schockierende Offenbarung: Das Nothing 3a Pro hat nur UFS 2.2! Ich fasse es nicht! Muss ich wohl zurückschicken oder am bestn verschenken !

Klar, bis eben wusste ich das nicht mal und war – man glaubt es kaum – zufrieden. Begeistert sogar! Hab es zweia Wochen nonstop genutzt, mei OnePlus 13 dafür sogar in die Wüste gschickt. Aber hey, Fakten sind Fakten. Wenn das Datenblatt sagt "nur UFS 2.2", dann kann das subjektive Glücksgefühl der letzten 14 Tage ja nur Einbildung gewesen sein. Wer braucht schon ein flüssiges Nutzererlebnis, wenn die Specs nicht absolut High-End sind? "Niamois hätt i des OnePlus weggegem, wenn i des gravierende Einschränkung gwisst hätt, haggodzaggrament Greizgruzefix"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, husemr, PapaPinguin und 5 andere
Sagte ich ja bereits, die meisten haben davon Null Ahnung. Und merken das nicht mal.
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz
lazymaster schrieb:
Ich habe das Pro seit einer Woche, es ist pfeilschnell, es gibt aber das eine oder andere verschlucken, so ein kleiner Schluckauf bei Schließen einiger Apps oder der Kamera App wenn die noch ein Foto bearbeitet oder Google Fotos auf irgendwelche Dateien im Hintergrund zugreift. Das hatte ich beim OPPO Find X8 Pro auch,
Bis da gelesen und nicht weiter.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

komolze schrieb:
Klar, bis eben wusste ich das nicht mal und war – man glaubt es kaum – zufrieden. Begeistert sogar! Hab es zweia Wochen nonstop genutzt, mei OnePlus 13 dafür sogar in die Wüste gschickt.
Hier wird es noch besser. Einen Snapdragon Elite mit UFS 4 durch ein Nothing ersetzt, sogar freiwillig 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist daran schlimm?
 
Zum Thema:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: ElemenTzz und AOK
onemaster schrieb:
Und was ist daran schlimm?
Ganz einfach, wer sich keinen Porsche leisten kann braucht einen QSD Elite und UFS 4 als Schwanzverlängerung.
 
  • Danke
Reaktionen: komolze
@onemaster
Ich habe sehr wohl Ahnung von der Materie, deshalb ist es (für mich) umso verwunderlicher, dass ich das Gerät so toll finde. Um ehrlich zu sein habe ich mir bei dem Gerätekauf gar nichts gedacht, ich wollte einfach was zum ausprobieren haben in meinem Urlaub. Ich wusste die groben Specs, mehr nicht
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich habs doch technisch schon anhand von Fakten erklärt. Wird ja großzügig überlesen...
Habe alle Datenübertragungsraten und Bottlenecks gegenübergestellt..
Lass Sie eben meckern.
Tippt eure Texte auf eurer 480Mbits SATA SSD und betet das der Text zeitnah ankommt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Cheep-Cheep und komolze
@komolze ich habe damit nicht dich gemeint. Generell aber sind es tatsächlich sehr viele die sich da keine Gedanken machen.
 
  • Danke
Reaktionen: komolze
Abgesehen von den üblichen Verdächtigen Trollen (Guten Abend meine Herren) und die, die wie immer nicht verstehen wollen und es ist wollen, nicht können (das wäre übrigens schrecklich, aber Bezeichnend), also quasi die sich bewusst dumm stellen, ist das Thema was ich z.b. Ansprach ein ganz anderes als z.b. was Droid meint.

Natürlich kann man das lächerlich machen, spricht aber viel über den eigentlichen Nutzer aus, als vielmehr über den Kritiker, denn der Kritiker möchte Fortschritt (selbigen was auch kein Samsung/Apple Nutzer versteht) und kein Stillstand.
Hier wird von Komolze es aber so gedreht, als würde das Gerät durch UFS 2.2. gleich schlechter sein. Das hat aber niemand behauptet, dass ist Dummgetue und bewusstes falsch verstehen (keine Angst, alles schon durchschaut).

Trotzdem und ich denke, da sind wir uns alle einig, wäre UFS 3.1. oder 4.0 nicht schlechter oder gar sogar besser. Zu mal in Relation mit der Konkurrenz, dass lächerlich wirkt, wenn 80€ Smartphones denselben Standard haben und 250€ Smartphone sogar schon 4.0.

Sind alles valide Argumente und kein flaches Erde denken, wie so mancher User hier.
Aber Fakten und Argumente sind nicht gern gesehen.

Jetzt will Nothing 450€ haben, für ein 80€ Standard. Gut, Pei meinte ja mal selbst, er orientiert an Apple und das meint er anscheinend wörtlich. Minderwertig, rückständige Technik ist ja bei Apple nun mal Gang und Gebe und besser wird es ja nicht. Apple ist ja eine LoL Cow und da wird auf kurz oder lang auch Nothing hinkommen, wenn sie weiter solche Entscheidungen treffen. Komolze und Co. Feiern das, andere schauen sich nach besserem um.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: marcodj
Derjeniche schrieb:
er orientiert an Apple und das meint er anscheinend wörtlich.

Das bezog er aber nicht auf die Technik, sondern auf das eigene Ökosystem analog zu Apples, was Nothing ja langsam mehr und mehr auch selber aufbaut.

Dennoch kann er sich auch abseits davon gerne eher an Apple als an Android orientieren, denn Apple verkauft deutlich mehr Smartphones weltweit als jeder andere Android Hersteller, selbst 60Hz Smartphones sind beliebter als 120Hz Android Flaggschiffe. Aber das nur am Rande.

Um das aber zu erreichen bräuchte Nothing gutes Marketing und eine entsprechende Käuferschaft, beides haben sie aber bei weitem nicht.

Carl sollte lieber den OnePlus Weg einschlagen, dann hätte Nothing auch mehr Akzeptanz. Aber selbst den Weg hat er verlassen und ich bezweifle auch mal stark, dass das High End Modell (3) ein Erfolg wird.
 
Natürlich wäre schnellerer UFS besser
Aber in Relation zu den Möglichkeiten eines 7SGen3 ist der Vorsprung eher mau...
Ein Realme 14 Pro plus hat mit seinen 7SGen3 durch die Bank weg schlechtere Benchmarks.
Trotz schnelleren UFS..
Zumal es über die Alltagsleistung 0 aussagt..
Zu sagen es ist ein 80 Eur Feature ist weit daher genommen...
Ich hab die Seiten davor die Prozentualen Messungen aufgelistet die ufs 3.1 rein theoretisch bringen "könnten" beim 7sgen3.
Sagen auch alle Benchmakrs aus siehe 14pro plus.
Aber lassen wir es...
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@MMI und währenddessen macht Oneplus alles richtig. Verkaufszahlen interessieren eigentlich wenig und das wurde auch schon oft ausargumentiert, zu mal man jedes iPhone beim Vertrag hinterhergeworfen bekommt und selbst die Pragsstabilität ist ja nicht mehr vorhanden.

Hat nicht Apple sogar vor kurzem Umsatzeinbußen gehabt und die Chinese kommen immer mehr? Hab da was vor kurzem bei GSM gelesen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@ElemenTzz

Es ist zu teuer, da hat Droid Recht. Kenne kein 450€ Smartphone was noch UFS 2.2. benutzt und so einen langsamen Prozessor anbietet. Selbst Samsung ist weiter. Und die sind auch nicht bekannt dafür, technisch versiert zu sein.
Und das Nothing sich für ein unteren Mittelklasse Prozessor entscheidet, das spricht auch eher für meine Argumente als für Nothing.
Sie haben als einen miesen Prozessor, der nicht mal mit einem schnelleren Speicher besser wird. Na ich weiß nicht, Komolze feiert aber sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der SOC ist doch absolut ausreichend für die tägliche Nutzung..
Klar ist es kein Gaming Beast.
Aber lieber so als ein Poco das dann an anderen Ecken einfach schlecht ist...
Aber muss ja jeder wissen..
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Derjeniche schrieb:
Hat nicht Apple sogar vor kurzem Umsatzeinbußen gehabt und die Chinese kommen immer mehr? Hab da was vor kurzem bei GSM gelesen.

In China ja, aber chinesische Smartphones schaffen es in in Summe nicht mal in die Top10 weltweit rein weil sie abseits von China keine große Rolle spielen.


Derjeniche schrieb:
Verkaufszahlen interessieren eigentlich wenig

???
Ohne gute Absatzzahlen keine Marge, keine Entwicklung, kein Erfolg.

Was gibt es denn wichtigeres als Absatzzahlen?

Was bringt es mir als Hersteller zu sagen, guck mal ich hab hier ein Smartphone mit 240 Hz, 500 MP Cam, 500 Watt Fast Charging etc. wenn es kaum einer kauft?

Während dessen ein zb 60Hz Smartphone zehnmal so oft verkauft wird.


Welchem Hersteller wird es auf Dauer wohl besser ergehen? 😉
 

Ähnliche Themen

ChrisOB
Antworten
3
Aufrufe
94
inthehouse
inthehouse
ElemenTzz
Antworten
4
Aufrufe
161
ElemenTzz
ElemenTzz
Ilam
Antworten
5
Aufrufe
425
nicpas
nicpas
lazymaster
Antworten
47
Aufrufe
2.428
lazymaster
lazymaster
Zurück
Oben Unten