Firmware OnePlus 12 _CPH2581_15.0.0.801(EX01)

  • 56 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn andere User dem s.g. „Laien“ zustimmen, solltest du dein Laifen Geschwafel mal eher hinterfragen eher den Mod.

Und der laienhafte Mod kann dich wegen so Aussagen auch ganz schnell verwarnen.

Bisschen mehr nachdenken und abwarten, als hirnlos zu kommentieren nur weil man selber die Situation völlig falsch einschätzt, nicht weiß wie lange eine Akkukalibirierung dauern kann und sich selber als Laie am Ende bestätigt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru und marcodj
Hallo,
ich habe ein Oneplus 12 von Tradingshenzhen mit OxygenOS. Von mir wurden darüber hinaus keine Veränderungen wie Root oder TWRP vorgenommen.
Bisher haben alle Firmwareupdates problemlos geklappt.
Heute habe ich das neuste Update gestartet und dies ist auch ohne Fehlermeldung durchgelaufen. Danach ist das Gerät neu gestartet und zeigt für ein paar Sekunden die Boot Animation.
Danach wird der Bildschirm dunkel und es passiert nichts weiter.
Wenn ich dann den Power Button drücke, habe ich die Wahlmöglichkeiten:
Sperren, Ausschalten, Neustart, Fehlerbericht 15 (AP3A.240617.008)
Starte ich das Telefon im Recovery Modus, kommt die Sprachauswahl und nach dem Wechsel auf Englisch
kommt die Überschrift Recovery und darunter Format Data, Reboot device oder Power off.

Wer kann mir sagen, wie ich das Telefon wieder in einen nutzbaren Zustand bringen kann?
Vielen Dank für jede inhaltlich sinnvolle Unterstützung!
 
  • Danke
Reaktionen: der.unioner
Guten Zusammen, ich hab gestern Abend das Update auf CPH2581_15.0.0.801(EX01) gemacht. Soweit alles okay.
War nur ca 900mb groß

Nur meine Statusleiste ist immer mal wieder komplett weg, taucht dann irgendwann wieder auf, was super nervig ist.
Gibt's dafür vllt einen fix?

Liebe Grüße, Martin
 
@H5N1Martin Würde empfehlen Full Update runter laden und drüber fläschen.
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru und daywalker1911
@RoRoRo Versuch Mal das Handy komplett ausschalten, Ladegerät anschließen und ein Paar Stunden liegen lassen.Nach zwei - drei Stunden neu starten.
 
Ich habe jetzt die vollversion runtergeladen und installiert leider immer noch das gleiche Problem.

Es liegt wohl an Nova Launcher und Microsoft Launcher. Mit dem System Launcher hab ich das Problem nicht.

Kann man irgendwo die Version herunterladen also quasi zurück downgraden?
 
@H5N1Martin das kann man machen, aber mit voller Datenverlust. Dafür braucht man spezielle Version Firmware. Ich kann das aussuchen, muss nur genau wissen, was für FW jetzt draufgespielt ( EU oder GLO). Im jedem Fall macht Sinn erst Vollreset durchführen (auf Werkseinstellungen) und noch Mal Full Update draufspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
H5N1Martin schrieb:
...
Nur meine Statusleiste ist immer mal wieder komplett weg, taucht dann irgendwann wieder auf, was super nervig ist.
...
Es liegt wohl an Nova Launcher und Microsoft Launcher. Mit dem System Launcher hab ich das Problem nicht.
Kann das jemand bestätigen??
 
@borisku nö..hab den Nova Launcher drauf und läuft alles perfekt. Es sollte aber die letzte aktuelle Beta sein.. wäre 8.1.1
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@H5N1Martin hast du vom Nova Launcher die aktuelle Beta 8.1.1 drauf? Die läuft.
 
Ich hab jetzt auch auf die NL 8.1.1 Beta upgedatet und installiere gerade die 801 per lokalem Update...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bin jetzt auf der 801 erstmal ohne Probleme, sieht alles wie gewohnt aus, auch der Akkuzustand ist bei 100% geblieben, obwohl ich immer mit voller Lotte lade ...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Weiß jemand, was die angebotene App Optimierung nach jedem Update tatsächlich macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
borisku schrieb:
Weiß jemand, was die angebotene App Optimierung nach jedem Update tatsächlich macht?
Ich vermute, die stellt die Apps, die man per Hand auf "Nicht Optimieren" eingestellt hat, damit zum Beispiel bei Mail- oder Messenger-Apps die Nachrichten sofort zugestellt werden, wieder zurück auf "Automatisch optimieren". Jedenfalls lasse ich nach jedem OS-Update tunlichst die Finger von dieser Bevormundung.
 
@mf99
Nein da wird nichts verstellt.
Da geht's eher darum den App Cache zu leeren. Ähnlich wie bei Samsungs App Booster.

Galaxy App Booster bietet eine bequeme Lösung zur Leistungssteigerung von Apps. Er scannt und verbessert installierte Apps auf Knopfdruck. Das kann zu einer Leistungssteigerung um bis zu 15 Prozent führen. Der App Booster überträgt die ausführbaren Dateien der Apps, um ihre Performance aufzuwerten. Ein weiterer Vorteil ist das schnelle Leeren der App Cache Files. Besonders nach einem Systemupdate kommt der App Booster zum Einsatz.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, Reddamn und borisku
Kommt aktuell per OTA an.
 
  • Danke
Reaktionen: bulio
OxygenOS 15.0.0.820 IN
Android 15 ist schon raus. Mit viele BugFix.
 
Der Akkuverbrauch ist immens angestiegen, auch einige Tage nach dem Update.
 
Einem ähnlichen Eindruck habe ich auch ...
 
  • Danke
Reaktionen: Marc-444
@Marc-444 nix der gleichen zu spüren. Hab es als full Update drüber gebügelt.
 
Ich habe auch das Full update per oxygen updater runtergeladen und dann als lokales Update installiert. ich lade gerade das dritte mal danach,bin sonst immer 2,5 Tage hingekommen, jetzt "nur" noch 2 Tage, aber das könnte sich ja noch einpendeln...
 
daywalker1911 schrieb:
@Marc-444 nix der gleichen zu spüren. Hab es als full Update drüber gebügelt.
Hatte ich auch so gemacht. 🤷🏼‍♂️
 
Bekomme gerade das Update V70P04 über das 80x Build installiert, per OTA.
 
  • Danke
Reaktionen: daywalker1911

Ähnliche Themen

Reddamn
Antworten
3
Aufrufe
377
daywalker1911
daywalker1911
N
Antworten
2
Aufrufe
247
Nereushq
N
Graither
  • Angepinnt
Antworten
19
Aufrufe
945
Mia76
M
der.unioner
  • Angepinnt
Antworten
0
Aufrufe
109
der.unioner
der.unioner
U
Antworten
21
Aufrufe
727
User unknown
U
Zurück
Oben Unten