Firmware OnePlus 12 _CPH2581_15.0.0.801(EX01)

  • 56 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@dotfifty hier ebenso. Direkt übers Handy.
 
Kann mir jemand sagen, welche App für diese Meldung zuständig ist ?
Sehe ich täglich seit dem Update auf 801 und würde ich gerne abstellen.
 

Anhänge

  • risk.jpg
    risk.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 40
Habe vorgestern die 801 Version nochmal als Full Update installiert und der Akkuverbrauch ist nach wie vor immens hoch.
 
@Marc-444 Zeug doch mal die Akku Übersicht damit man schauen kann ob vielleicht was anderes verantwortlich ist.
 
@daywalker1911 Habe ich schon überprüft. Da ist nichts ungewöhnliches zu sehen. Das Update ist einfach Schrott.
 
Marc-444 schrieb:
Habe vorgestern die 801 Version nochmal als Full Update installiert

Wenn du das Update nochmal als Full frisch installierst, starten wieder sämtliche Hintergrundprozesse und Kalibrierungen, die nach einem Update anfallen, wieder von neu.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@MMI Das weiß ich selbst. Es ist nun 2 Tage lang her. Das Gerät wurde 2 mal neu gestartet. In folgedessen sollte der Verbrauch nun deutlich besser sein. Ist er aber nicht.
 
MMI schrieb:
Wenn du das Update nochmal als Full frisch installierst, starten wieder sämtliche Hintergrundprozesse und Kalibrierungen, die nach einem Update anfallen, wieder von neu.
Dieser Schmarrn wird von einzelnen Leuten immer wieder gern verbreitet. Hört doch mal bitte auf damit.
 
  • Haha
Reaktionen: MMI
@Marc-444 na bei dir scheint was nicht zu stimmen. Wäre das Update Schrott wurden sich viel mehr melden deswegen..bei mir läuft es absolut problemlos. Und bei vielen anderen scheinbar auch.
 
@daywalker1911 🤔 @borisku empfindet den Verbrauch auch als erhöht. 😬

PS: Im IN Forum beschweren sich auch einige über Akku und Hitzeprobleme mit dem 801er Update. OnePlus Community
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marc-444 bei dem Link geht es um das 15.0.0.820 Update was wir gar nicht haben. Hier geht's um das 801.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Marc-444 dann seid ihr zu 2 damit. Sonst meldet ja keiner dieses Problem. Und glaub es mir..wenn ich das Problem auch hätte dann würde ich das hier auch sofort melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@daywalker1911 du musst mal richtig gucken im Forum. Es beschweren sich welche über das ALTE 801 Update.
 
Also, ich würde das jetzt noch nicht als "Problem" bezeichnen..., abwarten und Tee trinken und ein paar mal laden. Mein Gerät wird nicht warm oder zeigt andere Auffälligkeiten, ich habe nur subjektiv den Eindruck, als sei die Laufzeit der ersten Ladezyklen verkürzt... Aber wie gesagt: Nur die Ruhe ... ;-) Außerdem ist ja jede Handykonstellation anders, ich hab beispielsweise auf die neueste Beta des nova Launchers upgedatet und über 200 apps auf dem Gerät... vermutlich eine völlig andere Softwareumgebung als marc oder daywalker, da gäbe es für einen eventuellen battery drain jede Menge in Frage kommende Ursachen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
mf99 schrieb:
Dieser Schmarrn wird von einzelnen Leuten immer wieder gern verbreitet. Hört doch mal bitte auf damit.
So so... @MMI hat vollkommen Recht. Das schreibt Oppo/Oneplus selbst dazu:

Hallo zusammen.

Je mehr Threads zu ColorOS/OxygenOS wir in die Global Community bringen, desto mehr Fragen sehen wir – und das ist einer der Gründe, warum wir diese Inhalte mit euch allen teilen. Vielen Dank an alle, die bisher Fragen gestellt haben.

F: Warum verbraucht mein Telefon nach einem System-Upgrade so schnell Strom?

A: Innerhalb von 2 Tagen nach Abschluss eines System-Updates führt Ihr Telefon automatisch Optimierungen im Hintergrund durch, was dazu führen kann, dass sich Ihr Telefon erwärmt, verzögert oder mehr Strom als gewöhnlich verbraucht. Wir empfehlen, nach Abschluss eines Updates den Bildschirm auszuschalten, Ihr Telefon 2 Stunden lang aufzuladen und es dann neu zu starten.

Alternativ passt sich Ihr Telefon automatisch an, wenn Sie es nach einer gewissen Zeit wie gewohnt verwenden
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Ich hab’s aufgegeben andere davon vom Gegenteil zu überzeugen 🙈

Aber danke für die nochmalige Bestätigung 😁
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@MMI
Deswegen lade ich nach jedem Update auf 100 Prozent und lasse es nach der Vollladen Benachrichtigung noch 15min am Ladegerät. Seitdem habe ich damit keine Probleme mehr.

Ja manche möchten auch nicht überzeugt werden ;)
 
Also, ich habe mein Gerät heute morgen geladen und habe jetzt (trotz massiver Probleme bei der Installation eines dg Swarowski) jetzt noch 62% Akkuladung ... klingt doch noch 3 Tagen Kapazität, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj

Ähnliche Themen

Reddamn
Antworten
3
Aufrufe
381
daywalker1911
daywalker1911
N
Antworten
2
Aufrufe
278
Nereushq
N
Graither
  • Angepinnt
Antworten
19
Aufrufe
1.043
Mia76
M
der.unioner
  • Angepinnt
Antworten
0
Aufrufe
119
der.unioner
der.unioner
U
Antworten
21
Aufrufe
761
User unknown
U
Zurück
Oben Unten