Diskussionen zur Kamera des OnePlus 13

  • 465 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
CosmoElectric schrieb:
angefragte RAW File
Hinweis für @Pixelzauber, bei den RAW's der Stock-App (Mastermode) handelt es sich ziemlich sicher um Computational RAW, analog zu Oppo! Single-RAW eher nur via 3rd party, bei OnePlus mit vielen camera2api-Einschränkungen, meines Wissens kein Tele-RAW Support !!!
 
Oneplus 13 vs IPhone 17 Pro.
Das Oneplus 13 zeigt hier echt eine tolle Leistung.
 
  • Danke
Reaktionen: Busterk, Chrige, Stroky und eine weitere Person
marcodj schrieb:
Das Oneplus 13 zeigt hier echt eine tolle Leistung.
definitiv! es kommt aber auch viel drauf an, auf was man Wert legt. Das man Selfie-Cams mit AF nur beim Apfel und Pixel bekommt, wissen wir. Ich bin der Meinung, dass OP hier einfach nur mit einem SoftwareUpdate nachlegen muss für die einzelnen Bereiche. Der 8 Elite, hat aber das Potential für ne gute Bildverarbeitung.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Hallo zusammen, habe das 13er seit kurzem und bin vom Nord25G umgestiegen. Zu der Kamera,
mein Nachbar hat aus China das VivoX200Ultra erhalten und wir haben mal Stock einfach Fotos verglichen. Kamera geöffnet, kein Zoom alles auf Standard, gleiche Motive oder Personen fotografiert im Raum mit guten Lichtverhältnissen. Das Bild sieht bei beiden ganz gut aus, aber sobald wir reinzoomen, ist da ein himmelweiter Unterschied. Selbst bei Personen oder Gegenstände die nur 1,5 Meter entfernt stehen, ich habe keine Details beim reinzoomen, er allerdings sieht auch kleinere Details. Zur Kontrolle habe ich mal das Nord2 rausgekramt und konnte feststellen daß es ähnlich wie das 13er arbeitet. Also keine Extreme Verbesserung wie ich erwartet habe.
Mache ich irgendwie was falsch, gibt es außer die wenigen Einstellungen versteckte Einstellungen die ich nicht sehe ?
Wie gesagt geht es nicht um Profi-Fotografie, sonder einfach nur App öffnen und Fotos machen.
Wie sind eure Erfahrungen?

Danke
 
  • Danke
Reaktionen: Stroky
Das Vivo hat ggü dem OP13 den größeren und leicht moderneren Sensor samt größerer Blende. Es kann somit mehr Details einfangen was man insbesondere nochmal beim manuellen Crop-Zoom ins Bild rein merken kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Killar, Sheldor-95 und marcodj
@Killar für Point of Shoot, empfiehlt sich ein GCam Mod.. Wenn du Zeit für dein Foto hast, dann würde ich immer den Pro-Modus nutzen..Weil bekanntermaßen, die Smartphones gerne den Iso hochschrauben in der Automatik, und somit Details verloren gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: TheOpenfield und Killar

Ähnliche Themen

IceMan
Antworten
92
Aufrufe
11.857
indian66
indian66
S
Antworten
65
Aufrufe
5.585
rndmTyp
rndmTyp
MSI-MATZE
Antworten
11
Aufrufe
444
mips400
mips400
M
Antworten
15
Aufrufe
668
Maheshwara
M
MDXDave
Antworten
5
Aufrufe
361
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten