Erfahrungen zur Akkulaufzeit des OnePlus 13

  • 803 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe auch das Gefühl, dass mit dem letzten Update die Akkulaufzeit etwas schlechter geworden ist. Ich nutze auf Empfehlung von hier auch nur FB Lite und bei Insta bin ich nicht mal registriert.

Die Laufzeit ist immer noch nicht schlecht und ich komme gut über den Tag, aber ich muss halt jeden Tag laden, was vorher nicht der Fall gewesen ist.
 
  • Danke
Reaktionen: NeonAndre
Legend157 schrieb:
Msondern auch am 2K Display des OP13. Das Oppo Find X8 Pro hat ein FulHD+ Display.

Das machte schon immer in der Praxis weniger aus als gedacht. Gab ja genügend Tests dazu in der Vergangenheit.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und marcodj
@Olley wie hoch ist dein Verbrauch im idle denn? Ich hab DevCheck immer mitlaufen, die App zeigt dir an wie viel Verbrauch mit Display an und Display aus. Bei meiner letzten Ladung sah es nun so aus von 100-22% runter. War 50/50 WLAN/Mobile Daten.

Screenshot_2025-06-03-09-10-12-25_912cdc8ddab0744f462b5d1cd8a86ecd.jpg
 
@Reddamn sehr gute Laufzeit würde ich sagen :) eine Frage: Welche Schriftart nutzt du?
 
@Goku1992 sollte Cherry Fantasy sein im Theme Store ✌🏽
 
  • Danke
Reaktionen: Goku1992, Olley und IceMan
Heute genau 1 Woche alt..
Ich bin echt hell begeistert...
viel im WLAN und nichts deaktiviert, ebenso unterwegs gewesen mit BT an, sehr viel Videocalls, normale Anrufe, YT und Social Media....
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-06-03-21-53-48-18.jpg
    Screenshot_2025-06-03-21-53-48-18.jpg
    433,3 KB · Aufrufe: 122
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95 und marcodj
Hallo zusammen,
ich habe mein OP13 nun seit gut einer Woche. Wie ihr auf dem Screenshot sehen könnt ist bei mir die DOT extrem schlecht und der Akku nimmt rapide ab.
Woran könnte das liegen?
WLAN, 5G und Bluetooth dauerhaft aktiv. Was mir auffällt: Amazon Music zieht viel Akku, alsbald Android Auto benutzt wird nimmt dieser schnell ab.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-06-21-23-13-37-62.jpg
    Screenshot_2025-06-21-23-13-37-62.jpg
    282,7 KB · Aufrufe: 69
@Fitzler Android Auto kabellos zieht richtig viel Akku. Ist bei mir nicht anders. Per Kabel sollte aber mehr in den Akku gehen als verbraucht wird.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Habt ihr diese Funktion aktiviert?
 

Anhänge

  • IMG_20250626_125126.jpg
    IMG_20250626_125126.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 69
@Oggy123 Ja
 
  • Danke
Reaktionen: Oggy123
@Oggy123
Nein
 
  • Danke
Reaktionen: Zyrous, Oggy123 und Busterk
Also ich habe vor einigen Tagen ein bzw. Zwei System-Updates installiert - ich warte immer lieber noch ein paar Tage, bevor ich diese installiere, um möglichen frühen Problemen aus dem Weg zu gehen. Jetzt nach der Installation ist eindeutig mit dem Akku was nicht in Ordnung. Sonst bin ich immer auf meine 8-11 Std SOT Akkulaufzeit gekommen, je nachdem wie die Nutzung war und ob viel an einem bzw. 1,5 oder eben doch volle zwei Tage Nutzung. Daran ist jetzt nicht mehr zu denken und Spotify ist plötzlich die App, die angeblich 40-50% Akku zieht, obwohl nicht anders genutzt als sonst. Selbst wenn ich Spotify mehr benutzt habe, hat Spotify nicht so am Akku gesaugt. Selbst in Zeiten, in denen ich Spotify 100% nicht benutzt habe, zeigt er mir für den markierten Zeitraum einen immensen Verbrauch an. Jemand eine Idee was da los ist und was ich machen könnte? Habe die App zwangs beendet und das Gerät neugestartet und einmal komplett ausgeschaltet, hat leider nichts gebracht. Auch andere Sachen sind auffällig, der System-Launcher ist jetzt immer mit oben dabei mit 2-10%, das war vorher auch nicht der Fall. Akku ist von absolut top, leider total runter auf eher mäßige Laufzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde evtl. mal Daten und Cache löschen, danach deinstallieren und dann erneut installieren.
 
Screenshot_2025-06-29-05-12-00-77_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Eukalyptusbaum, marcodj und Reddamn
@stt84 ja, das ist katastrophal, das Handy wird auch richtig warm dabei. Das kann doch nicht normal sein.
Was sagen die anderen zum akkuverbrauch bei Android auto?
 
Ich wollte nur kurz anmerken, dass sich es bei mir scheinbar wieder gefangen hat. Da ist es durch die System-Updates zum kleinen Schluckauf gekommen und hat etwas gedauert, bis sich das geregelt und eingespielt hat. Jetzt habe ich wieder super Akkulaufzeiten, obwohl ich auf vieles nicht verzichte. AOD immer an für Benachrichtigungen, volle Auflösung des Display, 120hz und Akkumodus immer auf ausgewogen. Und trotzdem lande ich über 2 Tage meist bei 9-11 Std Displaytime - das ist wirklich ordentlich.
 
Kann ich bestätigen. Vor einigen Wochen war der Akku noch etwas besser, als nach den letzten Updates.
 
Weiß jemand von euch, ob die Nutzung eines Systemklons auch zu einem erhöhten Akkuverbrauch führen kann?
 
@inVi`-- Mein Oneplus 8 Pro wurde sogar mehr heiß als warm und der Akku starb nur so vor sich hin. Das ist mit dem OP 13 schon erheblich besser. Das Handy streamt halt auch die ganze Zeit kabellos Zeug zum Autoradio, das wird schon gut arbeiten müssen. Die beste Lösung ist da wohl die Nutzung per Kabel. Hitze ist damit auf jeden Fall gar kein Problem mehr. Ist natürlich nicht so elegant und einfach, ich wüsste sonst aber keine andere Lösung. Hatte mich da vor längerer Zeit mal zu belesen. Die Wärmeentwicklung und der Akkudrain kommen angeblich dadurch, dass die Navigation immer läuft, auch wenn man sie nicht nutzt oder überhaupt auf dem Bildschirm im Auto geöffnet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@stt84
Ja das liest man in sämtlichen Hersteller Threads das Android Auto das Gerät mehr oder weniger erwärmt.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
490
mihari
M
E
Antworten
6
Aufrufe
401
ernstl1968
E
S
Antworten
41
Aufrufe
3.069
Olley
Olley
rndmTyp
Antworten
4
Aufrufe
506
Kuennek
K
H
Antworten
14
Aufrufe
1.354
ceyo25
C
Zurück
Oben Unten