Zubehör Ladekabel und Netzteile für das OnePlus 13 (SUPERVOOC)

  • 375 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hab mal nachgeschaut: der Charger sieht zumindest 1:1 wie der Realme 120W aus, der bei meinem Realme GT 7 Pro dabei lag.

Das Kabel hatte auch so ne Pappbanderole drum, aber die habe ich nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: pcgamer und Olley
@Xorp das klingt schonmal gut. Passt die Modellnr. auch ? unter der Bezeichnung des Kabels, findet man relativ wenig.. es ist ein 10A Aufdruck auf dem USB-C Stecker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hänge nochmal Bilder meines dran, es gibt schon leichte Detailabweichungen im Schriftzug und QR-Code. Aber das muss nicht zwangsläufig was heißen. Verschiedene Chargen können da schon den Ausschlag geben. Ich hab auch 2x das gleiche Motorola 125W Ladegerät, die auch minimal abweichen, aber beides definitiv Originale sind. Lagen beide meinen Phones bei, die original versiegelt von Amazon kamen.

Hast du von einem Dritthändler gekauft oder direkt Verkauf und Versand Amazon?
 

Anhänge

  • IMG_7228.jpeg
    IMG_7228.jpeg
    639,1 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_7229.jpeg
    IMG_7229.jpeg
    621,6 KB · Aufrufe: 21
  • Danke
Reaktionen: pcgamer
@Xorp habe bei Ebay bestellt.. was mich stutzig macht: das originale Realme DL122, ist ein USB-A auf Micro-USB kabel.. das kabel hier, entspricht eher einem DL129 von OP..
habe gerade herausgefunden, dass OP dieses Kabel auch im Sortiment hat, aber scheinbar nicht auf unserem Markt. Also wird es, denke ich, passen. Bei jedem Angebot, dass ich gefunden habe, heißt es: Unterstützt SuperVooc bis 100W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Realme 120 Watt (Amazon).
 

Anhänge

  • 20250928_183223.jpg
    20250928_183223.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 22
  • 20250928_183205.jpg
    20250928_183205.jpg
    799,8 KB · Aufrufe: 19
  • 20250928_183150.jpg
    20250928_183150.jpg
    920,7 KB · Aufrufe: 20
  • Danke
Reaktionen: pcgamer
@Xorp wenn du das Teil so kaufst, liegt sowieso kein Kabel mit bei. Habe es ja selbst für 30€ bei Amazon gekauft aber das war in einer Verpackung. Nutze es mit dem DL153 12A Kabel.

@pcgamer stellt sich mir die Frage, wieso du es nicht einfach bei Amazon bestellt hast. Im ersten Beitrag habe ich alle aufgelistet, welche ich gefunden habe und einen Tipp:
Droid89 schrieb:
DL149 liegt beim China-Import in der Box. Du benötigst mind. 11A Kabel beim 120W Netzteil.

DL125 von OnePlus (C auf C): 12A
DL129 von OnePlus (A auf C): 10A
DL149 von OnePlus (C auf C): 6.5A
DL153 von OnePlus (A auf C): 12A

Beim 80W Netzteil liegt auch nur ein 6.5A Kabel bei, da kannst du dann auch DL129 von Oppo oder Realme für 6€ kaufen.
Bei eBay sind perfekte Nachbauten zu bekommen. Das Honor/Huawei 80W im Vergleich zum Original sieht geich aus und beim Auslesen bietet es den Speed, beim Laden bricht es aber immer wieder ein.
 
@Droid89 ich habe deinen link benutzt, jedoch war es bei mir nicht verfügbar
 
@pcgamer ist halt oft 1-2 Wochen nicht zu haben und dann wieder da. Das vin eBay würde ich an dejner Stelle nicht behalten.
 
  • Danke
Reaktionen: pcgamer
@Droid89 werde ich auch nicht. ich werde das Kabel nutzen, was beim Handy dabei ist, und einen Usb-C Lader mit supervooc besorgen
Edit: habe jetzt das Ladegerät + Kabel für den Rückversand verpackt und mir das original Realme aus deren Store bestellt über Amazon + ein mehrfach gut bewertetes 10A Ladekabel für 120W mit SuperVooc
 
Zuletzt bearbeitet:
@pcgamer "Beim 80W Netzteil liegt auch nur ein 6.5A Kabel bei, da kannst du dann auch DL129 von Oppo oder Realme für 6€ kaufen."

Oppo Version 6.5A (paar Euro eBay)
OnePlus Version 10A (rund 20€)

DL153 von OnePlus wäre 12A
 
@Droid89 danke! habe die Kabel-Bestellung storniert und mir das oppo-kabel bestellt. Hoffentlich funktioniert das mit den 100W für's OP
 
@pcgamer 100W bekommst du zu keinem Zeitpunkt und das nicht im Ansatz, es sind rund 80W für paar Sekunden und dann etwas über 60W, deshalb meine Empfehlung

1. 50% Aktion bei OnePlus wie z.B. das 80W mit 12A type c to type c
2. ein 65W supervooc charger bei ebay mit Kabel (rund 15€)
3. für die Zukunft vorkaufen und 120W von Realme nehmen, das passende Kabel liegt beim Smartphone mit bei
 
@Droid89 und warum wird dann das OP13 mit 100W-Laden beworben ? nur ein Scherz? .. Hätte also ein Original 80W-Lader gereicht ? ich bin etwas den Thread durchgegangen und es wurde scheinbar das Ganze schon beobachtet (Ladevorgang)

ich hab jetzt den originalen 120W realme-lader mit oppo dl129-kabel
 
Zuletzt bearbeitet:
@pcgamer
Es wird bei allen Herstellern so beworben. Fakt ist diese Hersteller Werte werden wenn überhaupt nur ganz kurz für ein paar Sekunden in den unteren Prozentbereichen (0-30%) erreicht.
 
@pcgamer ich weiß es nicht aber ich vermute mal das wäee unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Ist ja nicht nur bei OnePlus so. Das neue Pixel zum Beispiel soll 45W können. Bei einem Test waren es 33W, egal wie getestet wurde. Xiaomi 17 sind es 80.6W gewesen (mit 100W beworben).
 

Ähnliche Themen

AOK
Antworten
11
Aufrufe
1.269
Badtz-Maru
Badtz-Maru
AndrewHilkowitz
Antworten
11
Aufrufe
236
Busterk
Busterk
MSI-MATZE
Antworten
14
Aufrufe
707
MSI-MATZE
MSI-MATZE
S
Antworten
2
Aufrufe
165
Sienek
S
MSI-MATZE
Antworten
11
Aufrufe
468
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten