Von welchen Smartphone habt ihr zum OnePlus 13 gewechselt?

  • 49 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Marsiko
Komme auch vom 8 Pro. Die fehlenden Updates und der nachlassene Akku haben mich vom Wechsel überzeugt
 
Pixel 8 Pro ..... liegt auch noch hier .....konnte mich noch nicht trennen .....
 
Aktuell noch das Oppo 8 pro in der Hand,
habe mich nach einem Monat irgendwie an das dünne Telefon gewöhnt 😅
 
Ich habs mir heute auch mal bestellt.
Komme ebenfalls vom S24 Ultra
 
Ich habe gestern das OnePlus 13 direkt bei 1+ dank 100 Euro Neukundengutschein für 949 Euro bestellt. Ich komme vom realme GT 5G, das zwar sogar noch Android 14 erhalten hat, aber Android 15 nicht mehr bekommen wird. Immerhin kam da gerade nochmal ein Sicherheitsupdate Dezember 2024, so dass ich mich noch gut gedulden kann, bis das OP13 Ende des Monats kommt.

Der Sprung ist ein richtig großer. Das realme GT 5G war ein Billig-Flaggschiff, das ich zwar für unter 350 Euro gekauft habe, aber außer dem Snapdragon 888 war das eigentlich kein Flaggschiff-Gerät. Es hat trotz fehlender Wasserdichtigkeit aber sogar jahrelang meine Radreisen als Navi am Lenker überlebt, ich habe es jedoch bei Regen auch immer weggepackt, was natürlich extrem nervig ist. Beim Rausholen dann bei den ersten Regentropfen auf dem Display kaum noch bedienbar. Das wird beim OP13 hoffentlich anders sein. Überzeugt vom OP13 haben mich:
  • Der große Akku mit der potentiell langen Laufzeit. Einen Tag ohne Nachladen als Fahrradnavi wäre schon nice. Das realme hat 4500 mAh, das OP13 hat also 33 % mehr. Sollte passen.
  • Das Gehäuse mit IP68/69 Nässeschutz.
  • Der Bildschirm mit hoher Helligkeit und Nass-Touchfähigkeit.
  • Die wesentlich besseren Kameras im Vergleich zum realme. Sollte mir qualitativ nun endgültig reichen, um nicht mehr über die Mitnahme einer echten Kamera auf Zelt-Radreisen nachzudenken.
  • Der Ultraschall-Fingerabdrucksensor. Der optische Sensor des realme hat in Situationen mit viel Bewegung, Dreck, Nässe usw. oft nicht funktioniert.
  • Der deutlich größere Speicher. Die 128 GB des realme haben mir schon länger nicht mehr gereicht. Mit den 512 GB des OP13 sollte ich die nächsten Jahre auskommen.
  • Der ausreichend lange Update-Support, um nicht ein Nachfolgegerät aufgrund fehlender Updates kaufen zu müssen, sondern aufgrund fortgeschrittener Technik kaufen zu wollen (hat ja beim realme schon geklappt, aber auch nur, weil es ein Jahr länger Android-Updates gab als ursprünglich versprochen).
Das realme hat mich nun mit 3,5 Jahren länger begleitet als ursprünglich erhofft. Beim OP13 erhoffe ich mir nun aber ca. 4-5 Jahre Nutzungszeit, schließlich ist es auch fast dreimal so teuer. Immerhin gibt es ne Watch gratis dazu, was den Preis nochmals drückt. Ob ich die praktisch gebrauchen kann oder weiterverkaufe, weiß ich noch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan und komolze
Komme vom Pixel 5.. das hakt leider stark zuletzt (mit vielen Browser Tabs) und leider hat mein Display Pixel Fehler bekommen. Hab zwar noch Samsungs 24+ als Arbeitsphone, aber damit komme ich einfach nicht klar. Liegt nicht gut in der Hand. Meine grösste Sorge war der Fingerabdrucksensor (da ist das S24+ schlecht, obwohl Ultrasonic). Der vom OP13 ist aber hervorragend. Ist genausofix wie der Hardwaresensor im Pixel 5 auf der Rückseite.
 
Ich bin von Mi 11 Ultra gewechselt.
Eigentlich wollte ich wieder Mi Gerät aber die Unlockpoltik von Xiaomi ist leider nicht meins. Allerdings hatte ich schon in der Vergangenheit mehere OP. Meins erstes war das One Plus One was ich verdammt lange und gerne genutzt habe.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Hallo,
ich bin von Motorola Edge 50 Ultra zum OnePlus 13 gewechselt. An sich war das Motorola auch gut, aber die schlechte Akkulaufzeit hat mich immer mehr gestört.
Ich hatte damals das 7 Pro und hatte gute Erinnerungen daran. Der Wechsel hat sich auf jeden Fall für mich gelohnt.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan und marcodj
Moin @all,
Plan war das NP3, Mediamarkt hatte das Teil aber zum angegebenen Termin nicht vorrätig.
War die ganze Zeit schon ein wenig unsicher, die Zusatzzeit hat mir den Rest gegeben.

Hab mich dann nach meinen NP1 (meine Frau hatte das NP2) doch für das 1+13 entschieden.
Hatte scheinbar doch zuviel Zeit zum Grübeln...
Direkt im OnePlusStore gekauft, 899€ + EarBuds.

Was OnePlus angeht, bin ich ein wenig vorgeschädigt.

Ich hatte mir mal die Mühe gemacht, meine Handyhistorie zu rekonstruieren.

2013 LG P880 Optimus 4X HD 1€ Vertrag eteleon o2 All In M 200 mit Handy
2015 Huawei Honor 6
2017 OnePlus 3t (meine Frau paar Monate später das OP5)
2020 Huawei Honor 20 pro (Zweithandy das OnePlus 2)
2023 Nothing Phone 1
2025 OnePlus 13

Zwei Drei Apps sind zu viel vorinstalliert, ansonsten schon nen geiles Teil.
Grüße, Sven
 
  • Danke
Reaktionen: marcoland, IceMan und marcodj
Ich komme von einem S23 Ultra bin mal gespannt ob es besser ist wie das s23U vom Akku und der Kamera.

Leider ist mein panel kaputt vom s23U natürlich wieder nach der Garantie.

Eine reperatur des Display würde 207€
plus neuen Akku 89€ kosten.

Habe mich deshalb für das oneplus 13 entschieden.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan

Ähnliche Themen

XperiaZx
Antworten
12
Aufrufe
1.384
Rieselrass
Rieselrass
N
Antworten
68
Aufrufe
6.216
komolze
komolze
AndrewHilkowitz
Antworten
11
Aufrufe
255
Busterk
Busterk
MSI-MATZE
Antworten
14
Aufrufe
775
MSI-MATZE
MSI-MATZE
S
Antworten
2
Aufrufe
177
Sienek
S
Zurück
Oben Unten