OnePlus 2: Mit welchem Autoradio kompatibel? (Probleme, Sync,..)

  • 129 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nissan Connect und OS 2.1:
Funktioniert nicht ohne zusätzliche Software. Leider
 
Ich habe übrigens inzwischen 2.1.0 drauf, und auch damit werden die Kontakte nicht richtig synchronisiert.
 
Mazda MZD Connect, klappt auch alles, mit!der Phonebook APP sieht man dann auch Kontakt Bilder!
 
BMW klappt auch mit der Phonebook App.
 
Zafira mit CD70 keine probleme. Auch Kontakte sync klappt.
 
Bei OnePlus arbeitet man bereits an dem Problem. Jedoch gab der Tech-Support zur Antwort, dass es schwierig sei für jedes einzelne Gerät die Funktion zu garantieren.
 
  • Danke
Reaktionen: RoggaRolla
hoffentlich machen sie nicht zuviel, da es hier super arbeitet.
 
2.1.1 fixt die Bluetooth Kontakt Probleme... Geht bei mir jetzt
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1444977099102.jpg
    uploadfromtaptalk1444977099102.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 301
  • Danke
Reaktionen: Lemmy
Bei mir geht es nun mit 2.1.1 auch wieder ohne Probleme :)
 

Anhänge

  • Radio.jpg
    Radio.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 287
Bei meinem Seat gehts leider noch nicht.
 
KL7000F schrieb:
Bei OnePlus arbeitet man bereits an dem Problem. Jedoch gab der Tech-Support zur Antwort, dass es schwierig sei für jedes einzelne Gerät die Funktion zu garantieren.


Hallo,

warum für jedes? für meines reicht doch mir.:biggrin:
Naja will ja nix sagen aber andere Smartphone Hersteller bekommen das auch hin.
 
Mich wundert es auch, vor allem ist es doch eine definierte Schnittstelle...
 
Im Ford Focus Turnier läuft alles perfekt. Auch im BMW 130.
 
Beim Golf geht ohne Bluetooth Phonebook immernoch nichts
 
Ford CMax Modell 2013:
Läuft.
 
Seat leon aktuelles Modell funktioniert leider noch nicht. Kontakte importiert er nicht und Musik Steuerung geht ebenfalls nicht. Abspielen und freisprechen geht aber. Hoffe auf Besserung! Beim oneplus one ging das beides noch!
 
Hallo Leute,
Ich besitze einen JVC KD-R861BT und war von meinem alten Galaxy S3 schon das Musik streamen gewöhnt und würde dies mit meinem Oneplus nun auch gerne tun.
Aus unerklärlichen Gründen trennt jedoch das Oneplus jede Minute (ziemlich exakt) die Verbindung und stellt sie dann wieder her. Dies ist sehr störend, da jedes Mal die Musik stoppt..

Bei meinen Bluetooth Kopfhörern tritt dies nicht auf.

Liegt das an einer Energiesparoption (hab ich eigentlich nicht aktiviert), an der Google Music App oder an was anderem, was denkt ihr?

Ebenso konnte ich über mein Radio auf die Kontaktliste meines Galaxy S3 zugreifen, beim Oneplus ist diese Option angehackt, jedoch kann ich trotzdem nicht drauf zugreifen..
 
Mit Sony XAV-64BT funktioniert das telefonieren via Bluetooth ausgezeichnet. Andere Funktionen habe ich nicht getestet.
 
Habe einen DODGE Journey mit U-Connect.
Telefonieren geht tadellos, Kontakte werden nicht übernommen ...
... aber das war plusOne auch nicht besser ...
 
Ich habe in meinem auto einen Sony Autoradio und das one plus two kommt super mit diesem klar.
Das mein auto jetzt in die Werkstatt musste war ich die letzten zwei Tage mit einem Nissan Nöte unterwegs.
Keine Chance mein o+t mit dem original Nissan radio zu verbinden. Mein g4 hat es beim ersten Versuch geschafft.
 
Zurück
Oben Unten