OP8 Pro Kameraprobleme: Was ist euch bisher aufgefallen?

  • 88 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich hab eher das Gefühl dass mit 10.5.4 die Qualität besser war.
 
Hudrator schrieb:
So sehr ich dir recht gebe, das man die Modus nutzten soll der dafür vorgesehen ist. Allerdings machst die Fotos im Makro Modus nicht mit der Main-Kamera sondern mit dem Ultraweitwinkel. 😗
Das weiß ich und wie man sieht ist der Sensor für sowas besser geeignet. Dafür ist der größere Main-Sensor für andere Sachen wie z. B. Lowlight deutlich besser.
 
Also ich hab jetzt alles getestet und war auch gerade noch mal unterwegs, um dem Gerät eine Chance zu geben...aber ich werde mit der Kamera nicht warm.

Kaum Details in den Bildern, Bäume und Gras verwaschen und irgendwie breiig. Abends finde ich auch keine guten Worte für die Qualität. Auch nicht im Nachtmodus...

Schade. Auch wenn da vielleicht irgendwann evtl. mal noch was verbessert wird, für den Preis finde ich persönlich das die Cam völlig überbewertet wird.

Allen die zufrieden sind wünsche ich viel Spass damit. :) Alles nur meine persönliche Meinung...
 
@Walhalla360
Da hast du wohl recht, zumal der UWW-Sensor kein OIS verbaut hat. Es ist leider nur für den Unwissenden nicht ersichtlich. Ich mache die App auf, gehe näher an z.B. den Monitor ran und will schnell nen Bild machen und stell fest: Ecken unscharf. Ich bekomme in der Situation auch keine Info, das der Makro-Modus hier ein besseres Ergebnis liefern kann (Zumal die Unschärfe zum Rand nach meinen "Versuchen" erst bei Abständen von 50 cm ganz Weg ist).
Oder wie z.B. beim Zoom der Sensor einfach gewechselt wird.
Eigentlich schade. Die Infos sollte man zumindest über den LAF zur Verfügung haben.
 
Da gebe ich dir vollkommen recht. Das könnte / sollte man wirklich verbessern. Man könnte ja je nach Abstand automatisch den Sensor wechseln.

@argon
Wenn es um pures Point and Shoot geht kommt man nicht an einem Pixel vorbei finde ich. Dafür muss man dann halt z.b. auf Ultrawide und Tele verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Walhalla360
Ich kenne leider die hier auch viel herangezogenen Apple-Geräte nicht bzw. wie das Kamera-System das da regelt. Ich meine mein "altes" Mate20Pro hat zumindest kurz ne Meldung eingeblendet...
Eigentlich sehr schade wenn man sich überlegt, dass einer der meist verbauten Kamera-Sensoren des letzten Jahres im Handy steckt und kaum eingebunden wird.
 
Destination86 schrieb:
Also meinst du, dass das iPhone die bessere "Point and Shoot" Kamera besitzt?
Das meine ich absolut und ich kann mit etlichen Geräten vergleich.
P20 Pro, P30 Pro, Mate 20X, Note 10+, Note 9+, Mi 8, OP 7 Pro, OP 8 Pro und jetzt das iPhone 11 Pro Max, ohne die Geräte die ich davor hatte...

Wer nicht den tierisch guten Zoom von Huawei oder deren überragenden Night Mode benötigt, wird mit der iPhone Cam super glücklich > gerade Amateure die nur "zücken und drauf los knipsen".

Bevor ich das OP 8Pro gekauft habe, ging mir noch durch den Kopf das ich mit der OP 7 Pro Kamera unglücklich war.
Dem 8er habe ich trotzdem eine Chance gegeben weill alles andere an dem Gerät absolut spitze ist.
Aber gerade in den genannten Szenarien ist mir die Kamera zu schlecht und ich benötige das täglich...da kann und will ich nicht warten bis OP ein gutes Update rausbringt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hudrator schrieb:
Ich kenne leider die hier auch viel herangezogenen Apple-Geräte nicht
Hast du niemanden im Bekanntenkreis der dir sein iPhone 11 Pro mal zeigt oder mit dir ne Runde fotografieren geht?
Ich lade dich gerne ein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ChrisN7 und Spenceman
Tjo, dann kommt ihr beide wohl nicht zusammen. Mich würde definitiv mehr stören wieder auf 60 Hz zurück zu müssen bzw. auf dieses stark kastrierte OS, aber wir wollen hier nicht abschweifen.
 
  • Danke
Reaktionen: Stroky und AMG Design
AMG Design schrieb:
Hast du niemanden im Bekanntenkreis der dir sein iPhone 11 Pro mal zeigt oder mit dir ne Runde fotografieren geht?
Ich lade dich gerne ein
Danke für die Einladung - Bei Gelegenheit werde ich mich melden 🤣

Aber tatsächlich - Familie und Freundeskreis sind tatsächlich Apple-freie Zone. Und das nicht nur bei den Handys...

Ich bin alles in allem bis zu dem Punkt mir der Kamera durchaus zufrieden. Es bleibt mal wieder bei:
Wer meint, dass das nicht "normal" ist möge das Gerätr tauschen lassen oder direkt wieder zurück geben.
 
  • Danke
Reaktionen: AMG Design
@Hudrator Bei mir hat jeder zweite ein iPhone 🤓 privat wie auch auf der Arbeit

aber genau so ist es , ich finde die Kamera auch in Ordnung , das Display ist der Hammer aber wer mehr wert auf Kamera legt als auf den Rest wird mit dem Oneplus nicht glücklich. Jeder hat halt andere Prioritäten
 
  • Danke
Reaktionen: AMG Design und Hudrator
Marckilian schrieb:
Jeder hat halt andere Prioritäten
Das ist absolut und vollkommen richtig ;)

In meinem "Ghetto" :D teilt sich das so auf 70% Android und 30% Apple.
Ich persönlich bin alles andere als Pro Apple, im Gegenteil, ich schimpfe auch vor meinen Kunden immer über die und ein MacBook oder iMac würde mir auch nie wieder ins Haus kommen (nutze nur einen MacMini wenn ich Kundenaufträge rein bekomme, Datenrettung etc.)
Aber beim Thema Smartphone sind die, je nach Präferenz des einzelnen, sehr sehr gut.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Walhalla360 schrieb:
Mich würde definitiv mehr stören wieder auf 60 Hz zurück zu müssen
Das ist für mich der wirklich unwichtigste Grund. Hatte je schon erwähnt das ich das nahezu gar nicht merke ob 60Hz oder 120Hz.
Vermissen werde ich alternative Launcher und coole Icon Packs aber man muss Prioritäten setzen ;) :D

EDIT:
Nur weil die Frage aufkam, hier mal zwei Vergleichsbilder, beide Point and Shoot (so wie es die meisten nutzen) und beide male die Hand aufgelegt, nicht freihand wegen verwackeln ;)
 

Anhänge

  • IMG_0016.JPG
    IMG_0016.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 215
  • IMG_0017.JPG
    IMG_0017.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 239
  • IMG_20200420_222428.jpg
    IMG_20200420_222428.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 257
  • IMG_20200420_222530.jpg
    IMG_20200420_222530.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 205
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerWeise und Spenceman
Ich verstehe dein Problem schon. Du willst nur die Kamera öffnen und das Foto knipsen. Aber aktuell geht das einfach nicht. Aus der geringen Entfernung fokussiert er mit dem Main-Sensor (aktuell?) nicht richtig. Vorher oben rechts auf die Blume geklickt sollte ein gleichwertiges Foto raus kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hudrator
@AMG Design Du merkst den Unterschied nicht 😱 ich finde das sind Welten
 
@AMG Design

Jap, kann ich so bestätigen. Wenn du jetzt mit dem Telefon 30 cm zurück gehen würdest, bekommst auch ein scharfes Bild. Ist leider derzeit so... Vielleicht kommt OnePlus ja nochmal auf die Idee, das Kamerasystem ein wenig zu überarbeiten, so das es mehr in die Richtung geht (zumindest was "nahe" Motive angeht ).

Grundsätzlich würde ich aber nicht davon sprechen, das die Kamera "defekt" ist. Das kam hier ja am Anfang als Frage raus.

By the way: Schickes Set-Up auf dem Schreibtisch 🙃
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Marckilian
Naja, das ist ja auch immernoch Subjektiv. Vor allem weil bei den wenigsten hier konstant 120Hz laufen. Das muss man schon "hart" einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AMG Design
Hudrator schrieb:
By the way: Schickes Set-Up auf dem Schreibtisch 🙃
Naja, der "Monitor" is bissel klein, aber ansonsten 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Hudrator
ich finde es schade, dass, wenn oneplus solch einen fokus auf die kamera legt, zumindest laut ihren aussagen, dann müssen sie da auch abliefern. sie haben sich doch selbst in der vorstellung des op8 x mal mit dem iphone verglichen von daher müssen sie auch auf dem niveau mitspielen.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Also ich frage mich wofür man bei dem Gerät 1000€ zahlen soll wenn jetzt schon Beschwerden zur Kamera auftauchen; natürlich kann man sich das schönreden mit dem tollen Display und was weiß ich noch alles, jedoch wirbt OP ja mit der angeblich super Kamera, nun entäuscht das ganze aber in der Praxis, wie eigentlich bei jedem OP Gerät zuvor...und es wird auch weiter enttäuschen, ich bin der Ansicht dass die Software die Hardware gar nicht mehr regeln kann da es nunmal keine DigiCam ist, ich denke die können proforma noch so viele Updates nachschieben damit es für den Nutzer gut und wichtig ausschaut, ändern an der Qualität wird sich höchstens was am Papier im Labor.
Für mich sind und bleiben sämtliche Pro-Modelle die Abzocke schlechthin, die verscherbeln halbgare, unfertige und unansehnliche Lösungen der Zukunft dem Nutzer als Tester für sauteures Geld.
Display enttäuscht, Kamera enttäuscht, trotzdem soll man für den unnädigen Klopper nen Tausender blechen?
Da würde ich ohne zu zögern ebenfalls sofort ein sauteures iPhone nehmen wenn mir ein Smartphone schon soviel Geld wert wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: spezii und Observer
Das größte Problem der OnePlus-Kamera ist, dass sie nicht immer die gleichen Ergebnisse liefert, aber dass sie im Vergleich zu den Vorgängern nicht deutlich verbessert wurde ist schlichtweg falsch. Gerade unterhalb der 7er Reihe war die Qualität der Stock-Kamera mehr als grottig.

Man braucht sich eigentlich nur einmal die Bilder aus dem Nachbarthread ansehen und wird etliche sehr gute Beispiele finden. Es kommt halt oft auch auf den hinter der Kamera an.

Verbessern müssen sie die Kamera aber an ein paar Punkten auf jeden Fall noch und das werden sie auch tun. Die Kamera vom 7 Pro hat von Release bis jetzt auch einen riesen Sprung gemacht. Jeder der eins hat wird das bestätigen können.
 
@Patman75
Naja, wenn sie die App so umbauen, bekommst du das als Nutzer gar nicht mit und Schwupps - das "Problem" ist nicht mehr da. Das ist das eigentliche Problem bei OnePlus mMn - die verbaute Hardware ist gut nur die Nutzung / Software ist da noch nicht.
Man darf sich gerne in dem Preissegment umschauen und stolpert bei so gut wie jedem Hersteller über etwas. Wir haben hier ja schon die Diskussionen gehabt, was es den für alternativen am Markt gibt... Und das sind nicht wirklich viele.
Insbesondere bei der Kamera und der ganzen Bildverarbeitung hat OnePlus - nach wie vor - einen Aufholbedarf.
Auf der anderen Seite bietet OnePlus, und das schon seit geraumer Zeit, eine der besten Kamera-Apps bezüglich Funktionen die Angeboten werden.
Was OP gerne macht, sind so ein paar Gimmicks verbauen, die man sich hätte schenken können - siehe den Farbfilter-Sensor. Die 5$ hätte man auch gerne woanders lassen können.
 
Ist wie in der Spielebranche...kassieren tun sie wie die Weltmeister, liefern aber nicht.
Tatsache ist doch, die wollen nen Tausender für etwas dass auf unbestimmte Zeit nicht so funktioniert wie beschrieben oder verlautbart...es handelt sich um keine 400€ Geräte mehr, sondern bald das Dreifache... für was? Weil der Einkauf sauteuer wird wenn die Komponenten, zumindest am Papier, leistungsfähiger werden...natürlich wollen die dafür bezahlt werden...aber welcher Mehrwert ergibt sich daraus für den Nutzer in der Praxis?
Keiner, oder ein derart geringer sodass es das Geld einfach nicht wert ist.
Wenn die noch zwei oder drei Geräte ohne 5G nach Europa gebracht hätten, wäre es auch jedem egal gewesen, 5G braucht hier kein Mensch, der Preis für's Gerät wäre aber doch schätzungsweise 70€ günstiger.
Neulich hab ich irgendwo gelesen China würde seine Geräte zu wenig oder gar nicht dem europäischen Markt anpassen...langsam seh ich das auch so, denn die bestimmen den europäischen Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ostseebrise13
Zurück
Oben Unten