OP8 Pro Kameraprobleme: Was ist euch bisher aufgefallen?

  • 88 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Patman75

Tja.... Das tun Sie alle. Und mitspielen tun wir. Aber das ist ne andere Baustelle.

Ich habe es mir nicht diesesmal auch nicht leicht gemacht... Aber der Markt ist derzeit ... gelindegesagt ... langweilig.
Samsung fällt aus dank CPU ... Huawei... P40 Reihe ist nett - aber für den Preis fehlen mir ein paar Sachen, die ich ganz gerne nutze - Mate30 ist günstiger aber mMn eher ein Rückschritt zum Mate20. Xiaomi liefert weniger zum gleichen Preis... Dann war es das so langsam auch.
Es ist ja nicht ohne Grund dass das OP8Pro trotz des Preises weg geht wie warme Semmeln. Ich habe noch KEINE Review gefunden in der steht: Der Preis ist für das, was geliefert wird, komplett daneben.
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75
Ich kann mich auch einfach nicht entschieden , ich finde die Kamera komplett in Ordnung und siehe anderen Thread richtig gute Bilder machen. Ich kann mich nur nicht lösen von Apple ich finde das Oneplus besser jedoch besitze ich eine Apple Watch und iPad und das zusammen Spiel ist einfach perfekt. Aber 120hz das Display insgesamt und einer guten Kamera ist einfach einfach ein gutes Gesamtpaket
 
@Marckilian

Na da hätte ich meine Entscheidung schon:
Mehrere Aplle Geräte im Haus = Iphone weil ein gemeinsames Ökosystem. Allein die native Watch-Integration...
 
  • Danke
Reaktionen: AMG Design
...um nochmal eines ganz klar zu sagen > das OnePlus 8 Pro ist ein sehr, sehr gutes Smartphone > mit (in meinen Augen) zwei gravierenden Mängeln.

- das Display Problem welches aktuell ja nicht behoben wurde durch das 5.5 Update (wenn das überhaupt schon drin war)
- die Kamera reicht nicht an die Oberklasse ran (zumindest nicht in allen Belangen)

Wenn wir mal die 1000,-€ oder höher Klasse nehmen wie zB das Note 10+, da weiß ich vor dem Kauf zB dass das Ding nicht 10x Zoomen kann in guter Qualität > alles andere liefert das Ding aber (OK OK, der Akku ist bei der Exynox Version nicht der Bringer)
Wunder mich gerade > bin beim 11er bei 71% Akku und habe schon 3 Stunden 28 SoT :D > wenn das Teil in der Ecke liegt, zieht es nahezu null am Akku, das nur am Rande...

Mein OnePlus 7 Pro, behaupte ich mal, hat unter sauberen Bedingungen, also im Freien bei Tageslicht die gleich guten Bilder wie das 8 Pro gemacht. Von Night Mode oder Stabilisierung wollen wir nicht reden. das 7 Pro hat aber auch schon fast 900,-€ gekostet (mit zusätzlicher Hülle)
Ich weiß ja nicht wie ihr das seht aber ich finde, wer so viel Geld für sein Produkt verlangt, welches noch hochgelobt und geprisen wird, der MUSS!!! liefern! Schade das Huawei die Daumenschellen angelegt bekommen hat von dem Kasper in den USA > da könnte man noch echt was erwarten in Zukunft wenn sich das "lockern" würde... die waren ganz weit vorne (und haben trotzdem immer noch mehr Gas gegeben) bevor das passierte.

@Marckilian ich würde dir empfehlen (bei den Umständen, Watch + iPad) bei Apple zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ostseebrise13 und iche
Komisch nur das deine Akku Erfahrung so völlig abweicht von den Tests.

Und selbst beim Test mit 120Hz und voller Auflösung ist der Unterschied nicht so wie von dir beschrieben.
Davon abgesehen dürften die Geräte nur mit 60 Hz verglichen werden
 

Anhänge

  • Screenshot_20200501-210948.jpg
    Screenshot_20200501-210948.jpg
    262 KB · Aufrufe: 228
  • Screenshot_20200501-211320.jpg
    Screenshot_20200501-211320.jpg
    304,4 KB · Aufrufe: 167
Ich denke wir schweifen hier zu weit vom Thema ab. Bitte back to topic. Grüße Walhalla360
 
  • Danke
Reaktionen: AMG Design
AMG Design schrieb:
Wunder mich gerade > bin beim 11er bei 71% Akku und habe schon 3 Stunden 28 SoT :D > wenn das Teil in der Ecke liegt, zieht es nahezu null am Akku, das nur am Rande...
...
Zum Akku:
Alte Laier ... wenn Soft- und Hardware aus einer Hand kommen und selbst das Design des SoC's hier mir einfließt bzw. drauf angepasst ist, erwarte ich sowas 🤣 Alleine welche Klimmzüge Android schon machen muss, um so viele unterschiedliche Hardware zu unterstützen....

Auch Huawei war bzw. ist nicht über alle Zweifel erhaben... ein Mate30 / P40 mit (umgerechnet) ... FHD.... naja... Stereolautsprecher.... naja...
Ich muss gestehen ich bin gespannt wie es weitergeht. Das nächste OTA wird es zeigen.
Aber bisher kann ich an der Kamera nicht wirklich was aussetzen. Die anderen versprechen mir auch Spiegelreflexbilder aus nem Handy... :cool:

Ich würde mir da eher wünschen daß OnePlus endlich Mal was am Panorama-Modus macht.... Oder die Qualität der Selfie-Kamera angeht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stroky schrieb:
Komisch nur das deine Akku Erfahrung so völlig abweicht von den Tests.
...ähh der Test wirft zB knapp 13 Stunden SoT beim Pro Max raus, was passt denn da mit meiner Aussage nicht?
Ich habe dir einen Screenshot geschickt, um Walhalla nicht unnötig zu stressen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auch bei mir waren die Bilder am Rande unscharf...

Ich denke einfach, man muss oneplus noch 1 oder 2 Updates geben. Fairerweise weiß ich aber nicht, ob Samsung oder Huawei auch schon out of the box gute Fotos gemacht haben bzw durch Updates nochmal ne ordentliche schieppe draufgelegt haben..
 
@RichtigerLurch Werden Updates nichts bringen liegt an der Linse
 
  • Danke
Reaktionen: AMG Design
Kein Problem der Kamera, eher meins.
Hätte gerne wieder den Schnellschalter für das Seitenverhältnis (plus ggf. 16:9).
 
Marckilian schrieb:
@RichtigerLurch Werden Updates nichts bringen liegt an der Linse

Das frage ich mich auch immer wieder, wenn so etwas geschrieben wird: "Wird mit nächstem SW-Update behoben" - wie denn bitte??
Hat die aktuelle SW den Sensor nur mittig ausgelesen und den Rest mit einem Unschärfealgorithmus versehen? 🧐
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AMG Design und RichtigerLurch
@Observer

Hast Recht, die Ursache wirst mit Software eher weniger weg bekommen. Wobei ich nicht davon sprechen mag, dass das ein Defekt ist. Unscharfe Randbereiche bei Objektiven sind keine wirklichen Unbekannten. Verstärkend kommt hier dann auch noch eine große Blende dazu.
Was die Software machen kann ist zum Beispiel automatisch auf einen anderne Sensor zu wechseln, wenn das zu fokussierende Objekt näher dran ist. Das bekommt der Nutzer so noch nicht mal mit und das Ergebnis ist um einiges besser. Oder man versucht sowas wie in der nachbearbeitung Randbereiche mehr nachzuschärfen... ist aber auch nicht ganz so ohne...
Das sich daran was ändert glaube ich persönlich nicht. Dazu müsste OnePlus schon anfangen und die App weiter aufbohren. Und das wäre eher untypisch, dass sowas mit Updates zwischen Geräten passiert. Mal davon ab, das OnePlus gerade in dem Bereich nicht unbedingt zu der Speerspitze im Android-Kosmos gehört...
 
Zuletzt bearbeitet:
@argon Kann ich nicht bestätigen. Da scheint dann etwas kaputt zu sein. Oder was ist vor der Linse, aber da hast Du sicher schon genau nachgeschaut.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@mweis Also erst einmal weißt das Apple iPhone 11 Pro (Max?) eine deutlich höhere Bildauflösung auf. Beim OnePlus 8 Pro muss die höhere Auflösung manuell eingestellt werden (in der Kamera App oben in der Mitte auf das "12M" tippen, danach steht "48M" da). Die Probleme liegen hier einfach in der Software begründet. Ich denke, OnePlus wird das meiste fixen. Ich habe versucht, das Problem mit der Randschärfe nachzuvollziehen, bei mir trat es nicht auf, wie hier dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@magnar
Könntest du vielleicht mal einen Probeschuss hier hochladen? Ab besten irgendeine Zeitung und dann 15 cm Abstand auf den Text fokussiert.
 
  • Danke
Reaktionen: AMG Design
magnar schrieb:
Also erst einmal weißt das Apple iPhone 11 Pro (Max?) eine deutlich höhere Bildauflösung auf.
Äh, wie? Meins hat 12MP, gibt es welche mit höherer Auflösung? Hat man mir einen Fake verkauft? ;) :D
Beiträge automatisch zusammengeführt:

magnar schrieb:
in der Kamera App oben in der Mitte auf das "12M" tippen, danach steht "48M" da
Yep, auch das hatte ich versucht, ohne Besserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
m4teria schrieb:
Mir ist ein Thread im offiziellen OnePlus Forum aufgefallen, in welchem viele User von einem "lens flare" Effekt ihrer Kamera berichten. Könnt ihr sowas auch bei euren Aufnahmen feststellen ?
Hier der Link zum offiziellen Thread: problems with cam? (...)

Dass man bei seitlichem/schrägem Sonnenlichteinfall in die Linse relativ leicht Lens flares hervorrufen kann, habe ich jedenfalls auch, ist mir aufgefallen. Hat das hier auch noch jemand beobachtet?

Es hilft in den meisten Fällen dann zwar, den Aufnahmewinkel leicht zu verändern, aber ein gegen Lichteinfall so empfindliches Objektiv hatte ich bei bislang keinem meiner Smartphones.

Wäre nun (ein weiteres Mal, s. Display-Diskussion) die Frage, ob das bauartbedingt an dem Kameramodul des OP8P liegt, oder ob hier ein ein Fertigungsproblem einer Charge vorliegt (Anti-Reflektionsbeschichtung auf den Linsen?)... 🤔

Edit: hänge anbei noch ein Bild an, wo mir das Lens Flare aufgefallen ist, ohne dass ich direkt in die Sonne fotografiert hätte (wo ich sowas als "Extrem"-Anwendungsfall vielleicht noch erwartet hätte).
 

Anhänge

  • IMG_20200427_185754__01.jpg
    IMG_20200427_185754__01.jpg
    4,9 MB · Aufrufe: 222
  • IMG_20200427_185754.jpg
    IMG_20200427_185754.jpg
    5,5 MB · Aufrufe: 225
Zuletzt bearbeitet:
jan.ringas schrieb:
schrägem Sonnenlichteinfall in die Linse relativ leicht Lens flares hervorrufen kann
Ah Moment mal, das ist kein Kamerafehler, das ist ein normaler Effekt der bei solchen Winkeln auftritt.
 
jan.ringas schrieb:
Wäre nun (ein weiteres Mal, s. Display-Diskussion) die Frage, ob das bauartbedingt an dem Kameramodul des OP8P liegt, oder ob hier ein ein Fertigungsproblem einer Charge vorliegt (Anti-Reflektionsbeschichtung auf den Linsen?)... 🤔
Ich fürchete fast das ist "normal". Spricht nicht unbedingt für die Qualität der Optik.... es würde aber zu den Eindrücken passen, die wir auch bei den Geschichten mit der "schärfe" des Kameramoduls hier im Thread haben....

Aber alles in allem sind, meinem Eindruck nach, die Meldungen bezüglich der Kamera bisher recht positiv; Sprich: Es gibt kaum Kritik in den offiziellen Foren one OnePlus. Das war die Jahre vorher ein wenig anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir bisher aufgefallen ist: Die bilder sind manchmal etwas unscharf (Fokusprobleme): Seltsamerweise sind 4K 60fps-Videos scharf wie ne Rasierklinge - echt kurios.
 
Zurück
Oben Unten