One Plus Nord 2 Updates

  • 374 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte gehofft das der Akkuverbrauch von Google Dienste Framework mal verschwindet, aber leider ist es immer noch so hoch. Ich habe leider keine Erklärung
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-11-18-18-35-27-42_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2021-11-18-18-35-27-42_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    105 KB · Aufrufe: 106
Bei mir war er weg, jetzt ist er wieder da. 🤔
 
Diese OK Google Parole ist es aber nicht die da im Hintergrund mitlauscht?

Mfg
Simon
 
Ich habe immer Google Maps im Verdacht(?) am Wochenende ist es nicht so stark ausgeprägt.
Was ich auch komisch finde hin und wieder sind es "Google Play dienste" aber meistens das Framework.

Ist es möglich das es an Maps liegt, weil es beim N2 eine Systemapp ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
@lazymaster dieses "ok Google" funktioniert beim OnePlus Nord2 leider gar nicht. Nur mit eingeschaltetem Display. Was mich ehrlich gesagt bisschen nervt. Auf anderen Oneplus Geräten ist das anders.
 
Bei mir funktioniert es auch beim inaktiven Display, oder im Sperrbildschirm.
Wenn ich es erlaube.

mfg
Simon
 
@lazymaster Im Sperrbildschirm funktioniert es bei mir auch. Aber funktioniert es bei dir wirklich, wenn der Bildschirm aus ist oder nur das Always On Display an ist? Wenn du dann "hey Google" sagst, funktioniert es? Ohne das du vorher eine Taste drücken musst? Bei mir funktioniert das nur auf dem Oneplus 9 so und leider nicht auf dem Nord2. Anbei ein Screenshot von der Nord 2 Voice Match Einstellung, die sich nirgends ändern lässt. Es ist übrigens ein Gerät von Amazon.
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-09-22-10-37-28-99_680d03679600f7af0b4c700c6b270fe7_1.jpg
    Screenshot_2021-09-22-10-37-28-99_680d03679600f7af0b4c700c6b270fe7_1.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...
Ich muss mit meiner Aussage zurückrudern.
Ich bin mir aber zu 100% sicher dass mal funktioniert hatte, es ist so ziemlich die allererste Funktion die ich beim neuen Device deaktiviere!
Die Einstellung ist da, aber es funktioniert nicht mehr. Ich habe jetzt eine Stunde lang versucht es zum Laufen zu bringen.
Screenshot_2021-11-20-19-06-22-41_680d03679600f7af0b4c700c6b270fe7.jpg


mfg
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: receiver
Ich hab kein OP, lese aber interessenhalber hier mit.

Kann es sein das OP ein eigenen Assistent hat ? Bei Huawei ist es so und wenn dieser aktiv ist funktioniert Google Assistent nicht richtig.
Bei mir sieht die Einstellung so aus.
 

Anhänge

  • Screenshot_20211121_091931_com.google.android.googlequicksearchbox.jpg
    Screenshot_20211121_091931_com.google.android.googlequicksearchbox.jpg
    198,1 KB · Aufrufe: 78
Nein eigentlich nicht. Beim OnePlus 9 sieht die Einstellung nämlich auch so aus wie in deinem Screenshot, nur beim Nord 2 nicht.
 
Badtz-Maru schrieb:
Ich habe immer Google Maps im Verdacht(?) am Wochenende ist es nicht so stark ausgeprägt.
Was ich auch komisch finde hin und wieder sind es "Google Play dienste" aber meistens das Framework.

Ist es möglich das es an Maps liegt, weil es beim N2 eine Systemapp ist?

Heute natürlich nicht zur Arbeit gefahren und dementsprechend kein Maps benutzt.

Ergebnis: 1,18% oder 35maH

Jemand dabei der ähnliches vorweisen kann?
 
Hast du mal die Netzqualität im Auto kontrolliert? Nicht das dein Auto so geschiermt ist das du einfach ein schlechlechten Empfang hast und dadurch der Akku gelehrt wird.
 
Moin,
So weit ich das beurteilen kann müsste der Empfang sehr gut sein, ich werde aber nochmals drauf achten.(Telefonie etc funktioniert ohne Probleme)
Aktuell bin ich ca 35min mit dem Auto gefahren und hatte Google Maps an.

Mit dem OP5 hatte ich keine Auffälligkeiten.

Ergebnis: 12,74% oder ~103maH


Maps hat allerdings auch einen Eintrag
40,52% oder 303maH
 
Zuletzt bearbeitet:
A14 vergügbar!
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-12-06-18-15-00-66_f7aa348215f5d566f9e4ca860f474209.jpg
    Screenshot_2021-12-06-18-15-00-66_f7aa348215f5d566f9e4ca860f474209.jpg
    181,6 KB · Aufrufe: 88
  • Danke
Reaktionen: skybird1980, Miki1512, Rodetim und eine weitere Person
Yo, bei mir auch gerade gekommen
Sicherheitpatch 2021-11-5
 
Hallo zusammen,
bin neu an der OP Nord2 Front. Habt ihr das Update über OTA bekommen? Bei mir war nichts, deshalb den OxygenUpdate genommen.
 
coolboy_2000 schrieb:
Hallo zusammen,
bin neu an der OP Nord2 Front. Habt ihr das Update über OTA bekommen? Bei mir war nichts, deshalb den OxygenUpdate genommen.
Bei mir war diesmal auch der OxygenUpdater schneller.Hat als erster eine Benachrichtigung rausgehauen auf grund dessen habe ich ota geprüft.Normalerweise ist ota bisher schneller gewesen
 
Badtz-Maru schrieb:
Bei mir war diesmal auch der OxygenUpdater schneller.Hat als erster eine Benachrichtigung rausgehauen auf grund dessen habe ich ota geprüft.Normalerweise ist ota bisher schneller gewesen
Ok, sehr interessant. Komme vom OP 7T und da hat es immer ein paar Tage gedauert, bis es über OTA kam. OxygenUpdater war immer schneller.
 
Bei mir kann es vorhin per OTA an und wurde problemlos installiert.
 
A15 ist über OxygenUpdater verfügbar.

OTA ist bei mir noch nichts.
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-12-26-08-04-16-58_1f7d930ac4546e961acbbe2ed3d9ab7f.jpg
    Screenshot_2021-12-26-08-04-16-58_1f7d930ac4546e961acbbe2ed3d9ab7f.jpg
    189 KB · Aufrufe: 122
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

VampirKing
Antworten
3
Aufrufe
790
matthias76
M
Mike!
Antworten
2
Aufrufe
395
Mike!
Mike!
VampirKing
Antworten
24
Aufrufe
2.411
VampirKing
VampirKing
F
Antworten
0
Aufrufe
372
Fuusan
F
Zurück
Oben Unten