Update auf Android 12 für das OnePlus Nord 2

  • 353 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Super, einen Tag zu kurz gewartet. Hatte gestern auch die indische Version draufgespielt. Erst für 09er, dann Update auf die 10er.
Läuft ja auch gut, europäische wär mir trotzdem lieber. Mal sehen, wann es die Möglichkeit gibt, ohne viel Aufwand auf die europäische zurück zu wechseln...
 
@Berty3009 sehr sehr lange... 🙈😅
 
Ein zurück auf die EU Version wird vielleicht erst nach dem nächsten Update gehen. Also C.11 oder so.
 
Ich denke das wird schneller gehen.
12 Updates sind ja schon ein paar gekommen.
Das einzige was sein kann, das eine Sperre drin ist.

Glaube ohne Recovery kann man bei Xiaomi auch nicht einfach die Version drauf machen ( EU,global, CN )
 
@Berty3009
Ich habe die Prozedur mit dem Rollback und dann der Installation von der C.10 EU wie hier beschrieben gestern auch gemacht. Funktioniert mit der indischen Rollback ohne Probleme. Einzige "Problem" ist, dass alle Daten gelöscht werden. Aber da empfohlen wird, dass man nach einem Major Upgrade eh das System zurücksetzen soll, sehe ich das weniger kritisch.
 
Abwarten und Tee trinken. Sehe Momentan keinen Grund die Version zu wechseln.
Aber das kann natürlich jeder machen wie er will.
 
mopsert schrieb:
@Berty3009
Ich habe die Prozedur mit dem Rollback und dann der Installation von der C.10 EU wie hier beschrieben gestern auch gemacht.
ich hätte das grad auch versucht, aber im recovery hab ich keine möglichkeit mehr irgendwas zu flashen, nur formatieren, rebooten und shutdown. :-(
 
Blicke bei den ganzen updates kaum noch durch. Kann ich wenn ich die A21 Version draufhabe die Version C10 EU einfach ohne Datenverlust über Oxygen im Recovery Modus installieren?
Gruß Ulli
 
@juergenh99
Wie hier beschrieben geht installieren über Recovery bei Android 12 nicht mehr. Entwicklermodus aktivieren, dann hat man in der Updater App Lokales Update. Darüber die Rollback installieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@h35111
Ja
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir
 
Ihr hattet Recht! Ich hatte beim oxygen updater das Nord 2T eingestellt.
Nachdem ich es auf das Nord 2 (EU) incremental umgestellt habe wird mir das Update DN2103_11_C.10 angeboten.
Ist es das nun das Android 12 Update oder nur das Android 11 mit September Patch?
 
Big B schrieb:
Ihr hattet Recht! Ich hatte beim oxygen updater das Nord 2T eingestellt.
Nachdem ich es auf das Nord 2 (EU) incremental umgestellt habe wird mir das Update DN2103_11_C.10 angeboten.
Ist es das nun das Android 12 Update oder nur das Android 11 mit September Patch?

A12. Über die Namensgebung seitens OP lässt sich streiten, wie über alles andere was die so vom Stapel lassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Big B
@h4rdstyle
Na ja, ist halt die übliche Bezeichnung von ColorOS auf veröffentlichten, globalen Oppo Geräten. 😉 So wie bei RealmeUI und jetzt eben OxygenOS, die ja beide auf ColorOS basieren.

Beispiel:
Wird das Gerät mit Android 10 releast ist die Version A.xx
Update auf Android 11 wäre dann C.xx
Android 12 dann F.xx
Sollte tatsächlich ein Android 13 in dem Beispiel kommen, dann wäre es H.xx

Mehr als drei globale Major Upgrades gab es, meines Wissens, bei Oppo noch nicht.

Gibt es bei Release bereits Android 12 ist das die A.xx Version.
Android 13 - C.xx
Android 14 - F.xx
Android 15 - H.xx

Ich hoffe, das war einigemaßen verständlich.

Mich verwirrt in diversen Threads hier immer die Abkürzung von Android 11 oder Android 12 auf A11, bzw. A12, weil ich das auf die Versionsnummern beziehe und die eben anders sind. 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
Screenshot_2022-10-12-11-11-12-79_682db042e245bdfe41a756ea434d7a9e_1.jpg
Servus Erdnuss,
falls es wen juckt hier meine Ergebnisse mit jeweils Hochleistungsmodus an und aus vor und nach dem Update. Beim fps overlay sind jetzt cpu und gpu nicht mehr vertauscht. Bei Spielen merke ich keine Unterschiede bis jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru
@Fliegefisch
Sehr Interessant, danke.
 
Endlich nach einer gefühlten Ewigkeit hab ich auch ein offizielles Update bekommen (von A.21 auf C.10 !).
Daher kann man sich den Umweg über eine indische Version sparen.
Im OxygenUpdater ist es mittlerweile auch verfügbar hab ich gerade gesehen.Screenshot_2022-10-12-11-33-36-45_1f7d930ac4546e961acbbe2ed3d9ab7f.jpg
 
@xp3ri3nc3

Kam bei dir das Update ganz regulär über OTA?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ganz schön traurig, wenn jetzt erst die 12er EU Version über OTA ausgerollt wird.
Die C.01 gab es meines Wissens seit Mai irgendwann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste OxygenOS Update für Indien (C.04) gab es am 01. Juni.
OnePlus Community

Blöderweise die A.21 für Indien UND EU am 15. Juni mit Juni Sicherheitspatch.
OnePlus Community

Die C.05 für Indien kam am 22. Juni und das erste OxygenOS 12 für EU (C.01), warum auch immer die das entkoppelt haben und die Erklärung macht keinen Sinn, kam am 07. Juli. Blöderweise mit Mai Sicherheitspatch! 🙈
OnePlus Community

Danach kamen immer wieder wilde C.xx Updates, die irgendwie nie richtig verteilt wurden, auch in Indien, bis schließlich zur C.10, die jetzt auch schon seit zwei Wochen verteilt werden soll.

Hatte das gerade alles offen, weil ich im OnePlus Forum kommentiert habe! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt das c10 Update mit dem oxygen updater herunterladen. Wie installiere ich es jetzt? Oxygen updater sagt ich soll es über Software Update in den Systemeinstellungen installieren. Doch dort wird das Update nach dem Download nicht angezeigt.
Hat jemand einen Vorschlag?
 
@Big B
Bei A.21 mit OxygenOS 11 über das Recovery. Gerät ausschalten und dann Power und Leise gleichzeitig gedrückt halten.
English -> Install from internal storage -> Local irgendwas und Datei auswählen. Habe das aus dem Gedächtnis geschrieben. Kann etwas anders heißen, bzw. einen Schritt mehr beinhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

A
Antworten
5
Aufrufe
522
Gerald_s
G
G
Antworten
3
Aufrufe
481
Gerald_s
G
VampirKing
Antworten
3
Aufrufe
842
matthias76
M
VampirKing
Antworten
24
Aufrufe
2.519
VampirKing
VampirKing
F
Antworten
0
Aufrufe
390
Fuusan
F
Zurück
Oben Unten