Erste Eindrücke vom OnePlus Pad 3

  • 51 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Viel mehr kann ich auch nicht sagen, außer vielleicht: Geilomat 🙂
Im Gegensatz zu meinem alten Samsung Tab S8 natürlich ein Brett, also wesentlich größer, was mir sehr gefällt.
Erste Amtshandlungen: Systemupdate, Apps Update und Apps installiert.
Klonen von anderen Geräten mache ich grundsätzlich nicht, weil das manchmal Probleme macht. Lohnt auch nicht für die paar Apps.
Die Bildaktualisierungsrate habe ich auf Hoch gestellt. Gut finde ich, dass man die Aktualisierungsrate für Apps festlegen kann.
So habe ich beim Spielen einen durchgehenden Bildfluss sozusagen, was bei der Einstellung "Automatisch auswählen" nicht so gewesen wäre.
Viel mehr habe ich aktuell noch nicht gemacht. Bin bisher begeistert.
 
  • Danke
Reaktionen: Marfox, ultra50 und marcodj
Also gehen tut das schon, ist nur die Frage ob es sinnvoll ist, bei mir wechselt er auch mit der Tastaur in den Hochkantmodus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Die Akkulaufzeit kann sich sehen lassen.
Das Tablet muss erst heute (am dritten Tag) wieder ans Ladegerät, obwohl es schon mehrere Stunden 144Hz gaming, ne Menge Youtube, Browsen, Discord und Einrichtung hinter sich hat.
Bei Youtube bleibt die Bildaktualisierungsrate übrigens bei 50 oder 60Hz, auch wenn man 120 eingestellt hat. Das ist so gewollt und macht auch Sinn, weil die Videos (wenn überhaupt) eh nur 50 oder 60p haben.
Bei der Einstellung "automatisch" bleibt die Bildrate im Browser bei 90Hz max, was man beim scrollen, wenn man genau darauf achtet, sieht. Ich habe es auf Hoch, also in den meisten Fällen 120Hz und nur beim Spiel auf 144Hz gestellt. Ist Geschmackssache und natürlich geht der Stromverbrauch dabei hoch.
Die Rate bleibt übrigens auch bei "Hoch" adaptiv sozusagen. Also bei Standbildern geht sie auf 50 oder 60Hz unter.
Die Rate-Anzeige lässt sich in den Entwickleroptionen aktivieren.

Edit: Ladet ihr das op pad 3 immer Ultra-schnell mit dem mitgelieferten Ladegerät oder bewusst mit weniger?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und farrol
Bzgl. Laden:

Im OnePlus 12 Forum gab es diese Diskussion, und es wurde allgemein keine Auswirkung auf die Akkukapazität festgestellt, egal ob man schnell oder langsam lädt.

Ich persönlich schalte das Ladelimit auf 80%, außer wenn ich mal mehr brauche (Langstreckenflug)., das sollte den Akku etwas schonen.
 
  • Danke
Reaktionen: wotzefak80
wotzefak80 schrieb:
Ladet ihr das op pad 3 immer Ultra-schnell mit dem mitgelieferten Ladegerät oder bewusst mit weniger?
Ja immer Ultra schnell bis 100% 👌
Bei meinem Oneplus Pad 2 auch immer so gemacht und nach einem Jahr immer noch 100% Akkukapazität.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IceMan, Maheshwara und wotzefak80
@marcodj wie ist denn die Kombi mit dem Oppo 8U (Ökosystem)?
 
@Dik2312
Ich verbinde mein Smartphone jetzt nicht oft mit dem Tablet. Kann dazu nichts sagen.
Oder was meinst du mit Ökosystem?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@marcodj ja, sowwar das gemeint🤣
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj
@Dik2312
Wüsste jetzt auch nicht warum ich das Smartphone mit dem Tablet verbinden sollte :1f606: Daten und Bilder kann man natürlich hin und her schicken. Ansonsten fällt mir da jetzt gerade nichts ein😁
 
  • Danke
Reaktionen: Marfox
Die integrierte Hotspot-Funktion ist sehr gut! Besser als die Android-native. Sind WLAN & BT bei beiden Geräten an, verknüpfen sich die Geräte immer wieder von ganz alleine voll automatisch. Sehr praktisch für unterwegs zum Nutzen der Datenverbindung des Smartphones auf dem Tab. Ich finde, das größte Manko bei den OnePlus Pad Flagships ist, dass es nicht mal optional Support für Mobilfunk gibt. Das gute Ökosystem mit der Geräteverknüpfung macht das aber teilweise wieder wett. Man hat als Nachteil nur noch die Abhängigkeit vom Akku eines anderen Geräts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: cha-cha
Da ich ja, wie erwähnt, das aktuelle 11er Ipad Pro als Hauptgerät benutze, hat mich zunächst Nichts großartig beeindruckt.
Dann aber, als ich ein Bißchen damit rumgedamelt habe, ist meine Begeisterung gewachsen; die Größe, das Format, der Stylo
und das passende schwarze Backcover lassen Alles aus einem Guß erscheinen. Mit der Krankheit „Android“ muss man halt leben…😉
 

Anhänge

  • IMG_5147.jpeg
    IMG_5147.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 32
Maheshwara schrieb:
Die integrierte Hotspot-Funktion ist sehr gut

Weißt du, ob das auch mit einem OnePlus 12 funktioniert?
 
@farrol Du meinst, OnePlus 12 mit einem OnePlus Pad koppeln? Ja! Ich hatte vorher auch ein OnePlus 12 und das funktionierte auch damit.
 
  • Danke
Reaktionen: farrol
Falls noch jemand die passenden In ears sucht ...bei Ali für 89€
 
Verstehe ich jetzt nicht.
Was ist mit "BR" gemeint und wo ist der Vorteil bei einem HotSpot über ein OP Smartphone gegenüber anderen ?
 
Bestimmt "BT", war nur der Fingerzu breit.

MfG
 
Ja, BT. Sorry. Hab's oben korrigiert. Immer dasselbe - es gibt für jeden Schwachsinn mittlerweile irgendeine KI! Doch wo bleibt eine für eine kontextabhängige Texterkennung??? Junge, Junge...

@wotzefak80 Diese Frage hat man mir schon öfter gestellt und egal, wie ich versucht habe es zu erklären, es kam nicht an. Probier' es einfach aus. Es ist anscheinend einfacher verständlich, wenn man es selbst erlebt als wenn man es erklärt bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da mal fix ChatGPT gefragt. Für die Richtigkeit übernehme ich keine Garantie.
Interresiert mich aber auch, weil ich ein OnePlus 10 Pro benutze.

Unbenannt.JPG

MfG
 
  • Danke
Reaktionen: wotzefak80
Achso ok, verstehe.
Ausprobieren kann ich es nicht. Das OP pad 3 ist mein bisher einziges OP Gerät.
Aber für Leute, die dafür ein usecase haben, bestimmt ne gute Sache.
Bei meinem Samsung S24U könnte ich höchstens ne Routine oder Modi erstellen z.B. für einen automatischen HotSpot bei BT Kontakt.
 
@wotzefak80
So soll das mit dem Hotspot funktionieren. Das kann ich wiederum nicht überprüfen, weil mein Tablet seit Freitag spät Abends bei UPS in Frankfurt mit vielen anderen Paketen eine Wochenendparty feiert 🥳
Hotspot.jpg
An die Gamer:
Gamer.jpg
Ob das nur für das Okosystem gilt, weiß ich nicht. Viel Spaß beim testen.

MfG
 

Ähnliche Themen

farrol
Antworten
3
Aufrufe
297
farrol
farrol
P
Antworten
1
Aufrufe
205
warboss
W
IceMan
Antworten
1
Aufrufe
252
wotzefak80
wotzefak80
W
Antworten
4
Aufrufe
235
Sapperlot
Sapperlot
Hustenstorch
Antworten
14
Aufrufe
461
wotzefak80
wotzefak80
Zurück
Oben Unten