Oppo Find 7 / Find 7a: Problemthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke, in CPU-Z steht der 801er.
 
Bei mir wird in antutu auch als 801 gezeigt.
gab aber auch gesternein uupdate dafür.
 
hab es mir grad nochmal runtergeladen....steht immer noch der 800er drin
 
Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit die Darstellung der gesamten Oberfläche zu verkleinern?

Ich find das alles irgendwie viel zu riesig. Effektiv wird ja im launcher/noti bar weniger angezeigt als bei meinem alten Razr I - und das hat nen 4.3er Display mit ~900px oder so...

In Windows gibts da ja auch ne Funktion für und ich meine Cyanogen Mod bietet da auch Optionen für... Auf meinem S3 habe ich Slimkat und da braucht man fast ne Brille für :D während man beim Find 7a wohl noch alles lesen und bedienen kann wenn man 100 Jahre alt ist ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist das jetzt bei Android. Bei KitKat fand ich die riesigen Symbole auch etwas komisch.
 
Ich hab es gerade geschafft bei einem Wecker unter Color OS 1.2 den Sonntag zu wählen.
Ich musste dazu die kleinste Schriftgröße wählen (was ich davor schon hatte) und die Schriftart Rosemary anwählen. Dadurch rutschte alles nochmal etwas zusammen. So wurde die 7 im Wecker klickbar, gesehen hat man die aber noch immer nicht.

Ich hoffe, dass das bald mal noch bearbeitet wird. Sehr ärgerlich, wenn Sachen wegen Schriftgröße und Schriftart nicht anwählbar sind.
 
Hat von euch keiner das Problem das das Gerät keine Datenverbindung findet wenn unter Netzwerkmodus WCDMA/GSM/LTE(auto) eingestellt ist???
Bei mir kommt da keine Verbindung zustande.
Nur wenn ich auf WCDMA only einstelle ist sofort H+ vorhanden.
Wenn dann die Datenverbindung da ist und ich dann umstelle auf WCDMA/GSM/LTE(auto) geht auch LTE...

ColorOS V1.2.0i
 
Und noch ein Problem - USB-Verbindung:

Ist reproduzierbar: Ich spiele Musik vom PC über ein USB-Kabel auf die SD-Karte des Oppo - er startet das Oppo nach 2min komplett neu.
Schön langsam sind das einige Bugs hier, die echt nerven!!

Der ursprüngliche Beitrag von 19:06 Uhr wurde um 19:36 Uhr ergänzt:

Und jetzt reißt echt bald der Geduldsfaden: Die SD-Karte:

USB-Verbindung geht ja nicht, also Karte in den nagelneuen Kartenleser. Formatiert in FAT32? Geht nicht. In NTFS? Geht nicht. In exFAT? Geht! Juhu!

Lieder draufspielen? Geht nicht. Fehlermeldung.

Geh jetzt leck mich doch, Oppo.
 
Also ich hab die mitgelieferte SD-Karte nicht genutzt. Stattdessen habe ich kingston in verschiedenen Speichergrössen probiert. und hier lief alles perfekt. Konnte Dateinen hin- und herschieben, Musik und Videos abspielen sowie Bilder ansehen ohne dass es einmal gemuckt hat.
Eventuell tauchen die mitgelieferten SD-Karten ja nix.
 
Dito, auch hier eine "alte" Karte drin! Alles paletti, keine Probs!

Obwohl es sind doch SanDisk Karten! Die sollten doch gehen, ist ja kein "No name"
 
die kenn ich nur vom Namen her...ich benutze ausschließlich Kingston...

SanDisk steht zwar auf der Karte, aber auf der Verpackung steht ein Hersteller (wenn die Angabe stimmt) der mir überhaupt nichts sagt.
Vllt. hat da Oppo ne Marge erwischt die fehlerhaft ist...kann man nur spekulieren warum die nicht gehen. Mit anderen karten funktioniert aber alles.
 
Also USB-/SD-.Probleme hab ich zur Abwechslung mal überhaupt keine.

Im Gegenteil hatte die SD ohne diese selbst zu formatieren aus der Packung raus und ins F7a rein - das Gerät erkennt sie und formatiert sie selbstständig.

Und über USB habe ich scho ca 5Gb Musik und 10Gb Videomaterial draufkopiert ohne einen Makel.
 
Hab jetzt auch eine andere Karte probiert - tadellos. Muss mir also doch eine neue kaufen. Aber gut: Einem geschenkten Gaul...
 
Hier auch zuerst Probleme, aber nach dem Formatieren am Mac in Exfat geht es.. werde mir aber auch ne 64er von Transcend holen..
 
Fabi, wolltest du nicht für jene die mit rooten unsicher sind (weil noch nie gemacht) ne step-by-step Anleitung posten?
 
Hab auch ein Problem mit der SD.
Wird zwar soweit erkannt, formatiert und es werden die obligatorischen Ordner erstellt, allerdings klappt es nicht Musik oder Ähnliches, welches drauf kopiert wurde, abzuspielen.

Ich kopiere z.b. meine Musik aus iTunes in den Music-Ordner auf der SD-Karte (einzelne Songs befinden sich in Unterordnern), kann die Musik dann aber nicht in der Musikapp finden oder abspielen.
Auch wenn ich einzelne Songs auf die SD kopieren, werden diese nur angezeigt wenn es weniger als drei Songs sind.

Weiß jemand Rat, wie ich meine Musik nun auf die SD bekomme und diese dann ordnungsgemäß in der Musikapp abspielen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du eine Möglichkeit, mal 'ne andere Speicherkarte auszuprobieren? Dann könnte man nämlich einen Defekt ausschließen bzw. bestätigen - je nachdem ob's mit der anderen Karte auf Anhieb funktioniert, oder eben nicht :D
 
BlackTequila schrieb:
Fabi, wolltest du nicht für jene die mit rooten unsicher sind (weil noch nie gemacht) ne step-by-step Anleitung posten?

Mache ich noch, sobald ich daheim bin! Hab das Gerät kurz vorm Urlaub bekommen!

Sonntag oder Montag wird's ;)
 
  • Danke
Reaktionen: BlackTequila
Ja irgendwas stimmt mit der Karte nicht, wird vom alten Handy auch nicht erkannt..
 
Ist bei einer gratis Karte Umtausch möglich? Was meint ihr?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

R
  • RofGung
Antworten
3
Aufrufe
2.009
Wattsolls
Wattsolls
Wattsolls
  • Wattsolls
2
Antworten
20
Aufrufe
3.500
HTCFans
H
Wattsolls
  • Wattsolls
3 4 5
Antworten
83
Aufrufe
11.964
Wattsolls
Wattsolls
Zurück
Oben Unten