Probleme mit W-Lan auf dem Oppo Find N5

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lenkbron

Erfahrenes Mitglied
315
Ein bisschen nerviges Problem was ich mit meinem Find N5 habe und vorher mit keinem anderen Gerät, weder iPhone noch zum Beispiel das Find X8 Pro was ich vorher hatte, ist dass im W-Lan plötzlich Inhalte von Apps, Seiten etc. nicht mehr oder extrem langsam geladen werden.
Ich kann dann W-Lan deaktivieren und wieder aktivieren und dann lädt alles wieder normal. Im Funknetz gibt es keinerlei dieser Probleme, muss also in irgendeiner Form am W-Lan des Find N5 liegen. Konnte bisher auch kein Muster erkennen, dass es immer dann und dann oder sowas auftritt.
Hab schon probiert ob irgendwelche Einstellungen in der Fritzbox was bringen, bisher ohne Erfolg. Bei Reddit gibt es einen User der das Gleiche Problem zu haben scheint, aber da hatte bisher keiner eine Idee woran es liegen könnte.
Hier vielleicht?
 
Benutz das 2.4 GHz WLAN
Dann sollten die Probleme weg sein.
Frag nicht wieso, ich weiß es nicht.
Hatte das selbe Problem beim OnePlus Open und hatte damals das probiert und es hat funktioniert. Und jetzt beim N5 das selbe.
 
  • Danke
Reaktionen: Lenkbron
Dasselbe Phänomen hatte ich immer und wirklich IMMER nur mit den Pixel Geräten. Frag mich nicht warum, ich konnte den Fehler nie ausfindig machen. Habe dann mein WLAN daheim erneuert. Seitdem ist ruhe. Manche Geräte harmonieren einfach nicht zum Router und umgekehrt.
 
  • Danke
Reaktionen: Lenkbron
Danke schon mal für eure Antworten. Ich hatte in der Zwischenzeit unabhängig von dieser Problematik eine neue Fritzbox bei mir Zuhause installiert, das Problem beim Find N5 hat sich aber dadurch nicht gelöst, was natürlich ein schöner Nebeneffekt gewesen wäre.

@LAW-Mastermind Und du hast das exakt selbe Problem mit deinem Find N5? Ist ja komisch das es beim Find X8 Pro und dem selben OS bei mir überhaupt keine Probleme gab.

Nur 2,4GHz nutzen kann ich ja eigentlich nur indem ich dafür eine eigene SSID in der Fritzbox anlege, oder?
 
Du kannst in der Fritzbox jeder SSID einen festen Kanal zuweisen - tust du das nicht, wechselt der im Hintergrund dann und wann, wenn zuviel Traffic auf dem aktuellen Kanal herrscht. Ich meine mich zu erinnern, dass üblicherweise die höheren Kanäle meist weitgehend unbenutzt sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Lenkbron
Ja genau das selbe Problem.
Und ja, du brauchst zwei SSID die hatte ich aber sowieso weil nicht jedes Gerät in meinem Netzwerk mit der Mischung 2,4ghz und 5ghz zurecht kommt
 
  • Danke
Reaktionen: Lenkbron
Alles klar, dann vielen Dank erstmal. Mal sehen wie ich dann weiter damit umgehe. Vielleicht gibt's ja doch irgendwann mal ein Update was das verbessert, allerdings ist das wohl nicht so wahrscheinlich wenn das beim Open auch schon so war.
 

Ähnliche Themen

itsManu
Antworten
0
Aufrufe
102
itsManu
itsManu
F
Antworten
6
Aufrufe
339
Floriiiiii
F
germanynrw
Antworten
4
Aufrufe
332
kev1807
K
K
Antworten
22
Aufrufe
676
Boz33
Boz33
Droid4711
Antworten
2
Aufrufe
330
Droid4711
Droid4711
Zurück
Oben Unten