Vorher hatte ich ein Xiaomi MI 10T Pro, bei dem Oppo Find X3 Neo ist die Kamera deutlich besser,
ABER, das gerundete Glas hätte absolut nicht sein müssen, und bessere Tasten wären toll.
Der Akku entlädt sich deutlich schneller als bei meinem Vorgänger.
In nur ~5 Stunden 5% Akku gegenüber vorher 1%.
Um auf die Software einzugehen, bei dem Android 11 bzw. ColorOS 11.1 sind einige Optionen, nicht
mehr wie bei dem Android 10 vorhanden.
Akku:
Es gibt nur eine vereinfachte Akku Konfiguration für die Appz, wo man vorher in "Keine Einschränkung",
"Stromsparen", "Hintergrundprozesse einschrängen" und "Hintergrundaktivitäten einschrängen" deutlich
unterteilen konnte. D.H. mit der dazu gegebenen Erklärung, wurde deutlich wie man spielend leicht, z.B.
Spiele oder andere Anwendungen, in den tiefen Schlaf automatisch schicken kann, wenn Sie nicht aktiv sind.
Ich vermute das deswegen die Laufzeit gerade mal knappe 2 Tage beträgt, wo ich vorher bis zu 4 Tage
bei dem Xiaomi hatte.
Bloatware:
Auf dem Oppo sind Appz, die man womöglich installieren würde, wie System Appz nicht deaktivier oder
de-installierbar. Man muss mit ADB mehr aufräumen, mit man die Freiheit bekommt, z.B. Netflix auch
komplett entfernen zu können. Gerade beim Oppo ist es wichtig, Appz komplett zu entfernen, da die
Akku Laufzeit mies ist.
Papierkorb:
In den Apps ' Datei Manager ' und ' Gallerie ' lässt sich der Papierkorb nicht abschalten. Ich bin
gezwungen gewesen, diese durch andere Apps zu ersetzen, bei dem sofortiges ohne Papierkorb löschen möglich ist.
De-aktiviert man die Stock Software über ADB, schränkt das die Funktionalität des System ein.
Synchronisation:
Google will eure Daten... Das abschalten ist zwar nachträglich möglich, aber fest integriert.
Bisher war ich von jedem Android gewohnt, vorher die System Software ' Kontakte Synchronisation '
und ' Kalender Synchronisation ' einfach zu deaktivieren. Beim Oppo ist das nicht mehr möglich,
man kann nur mit ADB nachhelfen.
Für ' Kontakte ' ist nach einrichten eines Google Accounts für den Play Store, in der App ein festes
Konto mit Synchronisation vorgesehen. Glücklicherweise benötigt man die App ' Kontakte ' überhaubt
nicht, diese lässt sich entweder ersetzen, oder komplett über ADB entfernen. Der Dialer hat seine
eigene Kontakte Verwaltung, die nicht Google verseucht ist. Ein alternativer Kalender empfiehlt sich.
Toasts:
Beim Oppo kann man zwar Appz von der Nutzung der Mobilen Daten und Wlan verhindern, aber diverse Appz
kommen damit nicht klar, und bringen dann andauernd den Toast wie man es wieder einschaltet. Bei meinem
Xiaomi war das auch möglich, aber es gab keine Toasts die den unteren Teil vom Bildschilm blockieren.
App Drawer:
Beim Oppo ist er absolut spärlich, keine guten Einstellungen wie Kategorien oder Ordner möglich.
Default Appz:
Beim Oppo lässt sich nicht mehr eine feste alternative Gallerie eintragen, die Kamera App kann daher nicht
mehr auf diese switchen, wenn die Stock App de-aktiviert wurde.
My Oppo:
Fest integriertes ' Mein Oppo ', leider bleibt in den Einstellungen der Menü Punkt, wenn man über ADB
die dazu gehörige App entfernt.