Ladegeräte für das Oppo Find X3 Pro

  • 124 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Ladegeräte für das Oppo Find X3 Pro im Oppo Find X3 Pro Forum im Bereich Oppo Forum.
M

matte1987

Erfahrenes Mitglied
Don_Pedro schrieb:
Danke, hab ich jetzt auch 2x bestellt, nachdem das Teil von Ebay zurück geht. Hoffentlich klappt´s diesmal. Für ~12€ wär das schon top.
 
King27

King27

Neues Mitglied
Für das Auto habe ich mir diesen von Xiaomi Mi geholt. 20 Watt Ladung. Lustiges technisches Spielzeug.IMG20210820011621.jpg
 
Droider1409

Droider1409

Stammgast
@King27 Den hab ich mir kürzlich auch geholt. Bin sehr zufrieden.
 
Don_Pedro

Don_Pedro

Stammgast
Oppo AirVOOC 45W
Heute von Ali Express angekommen. Originaler geht's nicht.
Ist auch durch den Zoll gegangen. Keine Nachzahlung gefordert.

IMG20210821154157.jpgIMG20210821154209.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Droider1409

Droider1409

Stammgast
@Don_Pedro Jup so sieht er bei mir auch aus. Bis auf das die Sprache dort auf Chinesisch ist. Alles gleich mit der globalen Charger Version.
 
M

matte1987

Erfahrenes Mitglied
matte1987 schrieb:
Danke, hab ich jetzt auch 2x bestellt, nachdem das Teil von Ebay zurück geht. Hoffentlich klappt´s diesmal. Für ~12€ wär das schon top.
Wurde eben zugestellt. VOOC 2.0 klappt mit beiden Geräten! 12€ Pro Stück. Einfach TOP! Danke nochmal an @Don_Pedro

Hier nochmal der Link für alle

Da das so gut klappt, hab ich jetzt doch noch den AirVooc-Charger bestellt. Spieltrieb und so :D
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Epasmic

Erfahrenes Mitglied
Ich habe für 12 Euro jetzt auch bei Ali bestellt. Mal sehen wie lange es dauert. Von heute an. Danke euch.
 
E

Epasmic

Erfahrenes Mitglied
Heute nach 9 Tagen aus China angekommen. Das ist für mich Rekord Niveau. Ohne zusätzlichen Kosten. Super. Und es funktioniert hervorragend. Danke euch für den Tipp.
 
E

Epasmic

Erfahrenes Mitglied
So , mein erstes Fazit, es ist etwas langsamer im laden. Ich werde beim nächsten Mal das Original Kabel an das neu gekaufte machen und schauen. Aber mir gefällt es trotzdem, schon weil es innen farblich gekennzeichnet ist. Die Stecker.
 
M

matte1987

Erfahrenes Mitglied
Ja, das konnte ich mittlerweile auch feststellen. Er zeigt zwar VOOC 2.0 an, allerdings läd er langsamer wie mit dem originalen Ladegerät.
 
E

Epasmic

Erfahrenes Mitglied
Das Kabel ist auch etwas dünner und nicht so steif wie das Original. Aber es ist trotzdem noch schnell, wenn auch nicht so wie Original, obwohl dieselbe Leistung draufsteht. Trotzdem als Ersatz ein guter Deal.
 
E

Epasmic

Erfahrenes Mitglied
Meins, hat sich soeben verabschiedet. Es riecht auch etwas. Es war die zweite Ladung. Mal sehen was der Händler sagt. Wenn nicht, habe ich wenigstens ein Kabel. Lach. Kann passieren, sehe ich nicht so verbissen.
 
Don_Pedro

Don_Pedro

Stammgast
@Epasmic
Ich habe meins bisher vielleicht 10 mal benutzt. Wird zwar etwas wärmer als das Original, aber ansonsten bin ich bisher zufrieden. Ist sowieso nur zusätzlich (wenn mal unterwegs) gekauft worden. Zuhause benutze ich das Original. Nach deiner Erfahrung werde ich es auf jeden Fall nicht mehr unbeaufsichtigt verwenden. Danke für die Warnung.
 
Draculeas

Draculeas

Ambitioniertes Mitglied
Kann hier einer sagen, ob das Ladegerät von Oneplus am Find X3 pro funktioniert?
 
Droider1409

Droider1409

Stammgast
@Draculeas Wenn du das Ladegerät vom OnePlus 8T , 9 und/oder 9 Pro meinst. Ja die sind identisch und können auch SuperVOOC 2.0
 
M

matte1987

Erfahrenes Mitglied
Meine Induktionsschale ist gestern gekommen.
Mit dem Ladegerät von AliExpress zeigt er zwar AirVOOC an, allerdings verliert mein Akku auf 9 Minuten 2%.
Mit dem Originalen lädt er in der gleichen Zeit 16%.
Modus ist beide Male gleich eingestellt.

Bin von der Schale eher enttäuscht, auch im Silentmode ist die mir zu laut.
Bin am überlegen, sie zu verkaufen...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Don_Pedro

Don_Pedro

Stammgast
@matte1987
Benutzte bisher immer das Original Oppo Ladegrät. Die Lautstärke ist für mich noch im angenehmen (tolerierbaren) Bereich (nur leicht hörbar). Bin aber auch schon alt. 😉
War für mich auch eher ein -haben wollen- und ausprobieren. In der Regel lädt man dann doch lieber über Kabel, weil es einfach schneller geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

matte1987

Erfahrenes Mitglied
Was mich noch aufgefallen ist:
Mit dem Ladegerät von Aliexpress geht er auch nicht ins Nachtoptimierte Laden. Wenn ich das Teil zum gleichen Zeitpunkt an das Original Ladegerät hänge, geht´s.

Das bringt mich auch schon zum nächsten Punkt:
Die Induktionsschale liegt bei mir nur rum. Kann sie nur mit Original-Ladegerät verwenden und das hab ich am Nachttisch für das Nachtladen.
Würde die Ladeschale also abgeben, falls jemand Interesse hat. ;) Hab 48€ bezahlt, für 45€ inkl. versichertem DHL-Versand (In Deutschland) würd ich´s abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sbE

Fortgeschrittenes Mitglied
Apropos Induktionsschale..."normale" QI Ladegeräte funktionieren aber grundsätzlich?
 
Droider1409

Droider1409

Stammgast
@sbE ja sicher. Alles von der Ladeschale im Auto bis zur original OPPO AirVOOC Station laufen tadellos. Sonst würde der QI Standard ja keinen Sinn geben 😅
 
Ähnliche Themen - Ladegeräte für das Oppo Find X3 Pro Antworten Datum
8
4
3