OPPO Find x3 Pro (ColorOS v11.2) Bugs & Fehler Diskussion / Erfahrungen

  • 92 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kann ich auch nicht bestätigen. Funktioniert bei mir so wie es soll.
 
  • Danke
Reaktionen: Droider1409
Ich kann übrigens Bestätigen das Android Auto nun ohne probleme (flackern etc) läuft. Scheint mit A.16 gefixt worden zu sein 👌😎
 
  • Danke
Reaktionen: Alessandro01
Hallo Community,
ich habe seit ein paar Wochen das Oppo Find X3 Pro und folgendes Problem:

Der Rand des Screens reagiert immer minimal verzögert auf meine Eingaben. Vor allem bei der Nutzung der Tastatur (egal ob gboard, Swift etc.) fällt das auf. Bei den Tasten q, p, 1, 0 Shift, backspace etc. (halt bei den Tasten am Rand des Screens) fällt das am meisten auf. Kann das jemand von euch auch bestätigen?
 
@kadisch Hab ich noch nicht gemerkt, könnte die Randerkennung sein (damit man nicht aus Versehen irgendwas drückt, was man nicht wollte)
 
Ich habe es definitiv auch nicht.
 
Auch bei mir keine Probleme, egal mit welcher Tastatur.
 
Danke für die schnellen Antworten!
Hmmm, das ist echt komisch. Kann man diese Randerkennung denn irgendwie ausschalten? Das ist schon echt nervig.
Könnt ihr mir vielleicht noch ein Gefallen tun? Im Telefonmanager ist ja dieses Diagnose-Tool. Könnt ihr dort den Bildschirm Mal testen? Wenn ich dort am gebogenen Rand den Bildschirm berühre merkt man, dass die 1 in der Mitte etwas verzögert erscheint, wenn ich die Mitte berühre ist die 1 sofort da.
Wäre echt super wenn ihr das kurz machen könntet!
 
@kadisch Ja ganz am Rand erscheint die 1 erst nach einer kurzen Zeit (weniger als eine halbe Sekunde gefühlt) auf dem Rest des Displays dann sofort. Ist halt die Randerkennung. Die kann man meines Wissens nicht ausschalten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber in der Regel sollte dies keine Auswirkung auf die Tastatur haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mir fällt das leider auch bei der Nutzung der Tastatur auf. Hatte vorher ein OnePlus und dort hatte ich sowas nicht.
Was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass wenn man am Rand die Taste hält dann dauert es noch länger, bis die Eingabe erkannt wird. Das merkt man auch bei der Diagnose. Dann dauert es ziemlich lange bis die 1 angezeigt wird.
@Droider1409 ist das bei dir auch so?
 
@kadisch Nein das konnte ich nicht beobachten.
 
@Droider1409 naja, es scheint definitiv softwarebedingt zu sein. Wenn man den Finger am Rand lässt und ihn am Rand hin und her bewegt steht die 1 auch permanent dort. Scheint tatsächlich die Randerkennung zu sein.
Ich weiß aber auch, dass es besser geht. Beim OnePlus sowie bei allen Samsung Smartphones (alles Modelle mit gebogenen Rändern) habe ich solch ein Phänomen nicht feststellen können.
Ich hoffe mit Android 12 ist dieses Problem behoben.
Übrigens konnte ich beim Huawei p40 pro eben im Saturn Markt das auch reproduzieren.
 
Was habt ihr eigentlich für einen antutu wert. Meiner ist mit 678838. Finde ich sehr gering für den SD 888. Throttled der Prozessor so krass runter ??
 
@mclanecxantia

Gerade mal eben durchlaufen lassen.
Wie war denn dein Temperaturverlauf?
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-09-08-08-24-03-38_c198c715d99ba250d5a335743408f64f.jpg
    Screenshot_2021-09-08-08-24-03-38_c198c715d99ba250d5a335743408f64f.jpg
    262,9 KB · Aufrufe: 108
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
mclanecxantia schrieb:
Was habt ihr eigentlich für einen antutu wert. Meiner ist mit 678838. Finde ich sehr gering für den SD 888. Throttled der Prozessor so krass runter ??
Vielleicht waren noch Hintergrundprozesse aktiv, andere Apps offen, das Gerät (zu) warm durch vorangegangene Benutzung o.ä.
 
Soviel hatte ich noch nie. OK teste ich nochmals
 
Das Problem mit dem Vibrieren während Telefonaten wird bei mir immer schlimmer (Punkt 10 von Anfangspost).
Wenn ich das Smartphone beim telefonieren an mein Ohr halte vibriert es sporadisch wild umher, ohne jeglichen erkennbaren Grund. Habe von diesem Problem auch schon auf Reddit gelesen.
Keine der bisherigen Updates hat dieses Problem behoben und langsam nervt es echt extrem.
Wie ist es bei euch so? Hat sonst noch wer das Problem und kennt Abhilfe?
 
  • Danke
Reaktionen: 533454
Und das evtl. einstellbare Vibrieren nach jeder Gesprächsminute kann es nicht sein?
 
Sowas kann man einstellen? Ich glaube zwar nicht, dass es an der Einstellung liegt aber wie kann man das denn ausschalten?
 
Ja das kann man einstellen bei manchen Herstellern. Such mal in den Einstellungen der Telefon-App oder unter Töne und Vibration.
 
Habe leider nichts gefunden. Hast du auch ein Oppo Find X3 Pro?
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls
Zurück
Oben Unten