Oppo Find X3 Pro Mein erster Eindruck

  • 135 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wattsolls

Wattsolls

Super-Moderator
Teammitglied
55.377
Oppo hat vorgestellt, das Find X3 ist bestellbar und die Händler beginnen mit dem ausliefern.
Hier könnt ihr Eure Eindrücke schildern sobald ihr Euer Find X3 Pro in den Händen haltet. :)
 
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan und ses
Hallo,

ein wirklicher Eindruck ist es noch nicht, aber ich habe es zumindest schon mal ausgepackt. Der Karton ist unerwartet groß. Die beigefügte Schutzhülle ist direkt positiv aufgefallen. Mehr gibt es später. Erstmal aufladen jetzt.

Viele Grüße
Handymeister
 

Anhänge

  • 20210322_115229.jpg
    20210322_115229.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 282
  • 20210322_115235.jpg
    20210322_115235.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 317
  • 20210322_115307.jpg
    20210322_115307.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 323
  • 20210322_115411.jpg
    20210322_115411.jpg
    2 MB · Aufrufe: 373
  • 20210322_115425~2.jpg
    20210322_115425~2.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 362
  • Danke
Reaktionen: sft211, SvenAusPirna, Samsi2 und 9 andere
Kannst du bitte mal zeigen wie weit die Hülle unten und seitlich das Display überragt wenn diese angelegt ist?

Ich mag es nicht wenn ich dort durch eine Hülle beim wischen blockiert werde. Und wenn diese zu weit über steht muss ich mich nach einer Alternative umschauen bevor meins am Mittwoch eintrifft....
 
Eine andere Hülle (ok, wird wohl nicht viel Auswahl geben) oder die vorhandene ggf. ein bisschen bearbeiten wäre keine Option?
(Frage nur, weil ich meine Smartphone-Wahl nicht von der Hülle abhängig machen würde, aber jeder hat andere Präferenzen, nichts für ungut.)
 
cabal2k schrieb:
unten und seitlich das Display überragt
Die haben das ganz pfiffig gemacht. Die Hülle ist nur an den Ecken etwas höher.
 

Anhänge

  • 20210322_164053.jpg
    20210322_164053.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 314
  • 20210322_164044.jpg
    20210322_164044.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 316
  • 20210322_164029.jpg
    20210322_164029.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 311
  • Danke
Reaktionen: MisterMister75, SvenAusPirna, ZiegevonNebenan und 2 andere
Wähler schrieb:
Eine andere Hülle (ok, wird wohl nicht viel Auswahl geben) oder die vorhandene ggf. ein bisschen bearbeiten wäre keine Option?
(Frage nur, weil ich meine Smartphone-Wahl nicht von der Hülle abhängig machen würde, aber jeder hat andere Präferenzen, nichts für ungut.)
Mit Alternative meinte ich natürlich die Hülle 😁
 
  • Danke
Reaktionen: Wähler
Jetzt wissen wir auch das eine Displayschutzfolie vorinstalliert ist. Oppo hat also an alles gedacht damit man das Find X3 Pro direkt als Daily-driver nutzen kann. Und ein Charger ist auch noch mit an Bord 👍Bin schon auf weitere Eindrücke gespannt 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@Handymeister iPhone 12 Pro Ersteindrücke bitte ins Apple Forum.
 
  • Danke
Reaktionen: okandroboy, Olley, dodendorf und eine weitere Person
@Handymeister Wie läuft´s? 😀

Würde mich über paar erste Erfahrungen sehr freuen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Wattsolls - Grund: Beitrag gekürzt da Frage ausgelagert Gruß Wattsolls
matte1987 schrieb:
Würde mich über paar erste Erfahrungen sehr freuen!

Na dann wollen wir mal :) Zum Vergleich beziehe ich mich auf das Samsung Galaxy S21 Ultra, welches ich sonst nutze.

Fangen wir mal außen rum an, also die Hardware. Als Samsung Galaxy S21 Ultra Anwender empfinde ich das Oppo Find X3 Pro geradezu als filigran. Rein subjektiv ist es nur halb so dick und halb so schwer - auf dem Papier ist das natürlich nicht extrem ;) Sehr gut gefällt mir, entgegen der Lea-Fotos, hier der Kamerabuckel. Durch die geschwungenen Ränder fällt er Buckel direkt weniger stark auf und zudem sieht das auch noch klasse aus. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal - allerdings verschwindet dieses bei mir eh in einer Hülle. Im Vergleich zum Samsung Galaxy S21 Ultra, trotzdem ein klarer Punkt für das Oppo Find X3 Pro.

Die Firmware ist nicht überladen mit Funktionen und wirkt aufgeräumt. So manches ist dann aber doch nicht da, wo ich es vermutet hätte, wie z. B. die Entwickleroptionen. Aber daran gewöhnt man sich schnell und sonst gibt es ja auch noch die Suchfunktion. Meine Probleme habe ich wieder, dass ich extremen Wert darauf lege, dass einige Apps dauerhaft im Speicher verbleiben und im Hintergrund weiterlaufen sollen. Trotz des Deaktivierens sämtlicher Akku-Optimierungen ist spätestens am nächsten Tag Feierabend für die App und sie wird vom System beendet. Das war leider schon beim Vorgänger so und leider bisher auch bei OnePlus so. Im direkten Vergleich läuft das gesamte System nicht so flüssig, wie das Samsung Galaxy S21 Ultra. Es ist keinesfalls langsam, kann aber nicht mithalten. Bei größerer Belastung, wie z. B. die Ersteinrichtung, erwärmt sich das Oppo Find X3 Pro auch merklich. Das ist trotz der mitgeliefert Hülle deutlich spürbar, aber sicher auch nicht bedenklich. Insgesamt aber eher ein Punkt für das Samsung Galaxy S21 Ultra, aber vielleicht optimiert Oppo in der nächsten Zeit noch das Eine oder Andere.

Der Kamera wird in letzter Zeit immer mehr Aufmerksamkeit zuteil und ein Großteil des Marketings dreht sich ausschließlich darum. Im Kaufberatungsforum habe ich ja bereits einen Kameravergleich zum Samsung Galaxy S21 Ultra gepostet. Weitwinkel und Ultraweitwinkel finde ich sehr gut und man erzielt neutrale realistische Bilder. Das Mikroskop ist für mich mehr Spielerei, wobei es durchaus erstaunlich ist, was man für Ergebnisse erzielen kann. In der täglichen Praxis wäre das für mich aber kein Kaufkriterium. Beim Zoom sieht es leider nicht so gut aus. Die Bildqualität des optischen 2x Zoom ist auch gut, aber mir fehlt eine zweite optische Zoomstufe. Als erste Stufe ist 2x sehr praktikabel, aber ich hätte mir dann doch lieber noch eine weitere Zoom-Stufe, statt eines Mikroskops gewünscht. Ich habe mich an die Flexibilität der Zoom-Optiken beim Samsung Galaxy S21 Ultra sehr gewöhnt und nutze sie häufig. Für mich bietet daher die Kamera des Samsung das bessere Gesamtpaket, da die Abstriche bei der Bildqualität auch nicht sonderlich gravierend sind. Und wir sprechen hier schließlich immer noch von Smartphones.

Die Akku-Ausdauer ist gut und mit meinem Nutzungsverhalten komme ich locker 1,5 Tage damit aus. Im Vergleich zum Samsung Galaxy S21 Ultra würde ich hier ein Unentschieden geben. Das Oppo hat zwar physisch den kleineren Akku, allerdings offenbar das effektivere Akku-Management - oder aggressiver, siehe oben.

Als Kurzfazit kann man über das Oppo Find X3 Pro sagen, dass es absolut ein solides Gerät mit einer Spitzen-Kamera ist, allerdings fehlt doch irgendwie der Wow-Effekt und den recht hohen Preis darf man ja auch nicht aus den Augen verlieren. Nach den ersten zwei Tagen komme ich daher momentan zum Ergebnis, dass ich zunächst beim Samsung Galaxy S21 Ultra bleibe. Mal schauen, wie sich das OnePlus 9 Pro schlagen wird ;)

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: okandroboy, mclanecxantia, MisterMister75 und 10 andere
Handymeister schrieb:
Bitte? Ich kann Dir nicht folgen.

Gibt einige Leute, die sehen das X3 Pro als iPhone Kopie, da die Kameraanordnung ähnlich ist.. 😑😑

Liest man zb oft in YouTube Kommentaren
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls und Handymeister
SvenAusPirna schrieb:
in YouTube Kommentaren
Na dann ist das natürlich ein qualitativ wertvoller Kommentar. 🤣
Gucke ich mir erst gar nicht an, daher wusste ich das noch nicht. Danke!
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Hooha, SvenAusPirna und Wattsolls
WLAN-Call und VoLTE bzw. 5G ab Werk. Dual-nano-SIM, eSIM ist auch möglich. Wenn man angerufen wird, blinkt die LED auf der Rückseite. Ansonsten die üblichen Probs in der Firmware (bei den Telekom-Einstellungen - kommen per Firmwareupdate - wird z.B. der Launcher komplett zurückgesetzt. Alle Ordner und Einstellungen sing weg.). Kein Theme-Store in D. Probs mit Android Auto, wenn das Display auf 120Hz steht (Launcher und Smartphone- Reboots)

Sicherheitspatche vom 05.02.21 - Samsung ist da deutlich schneller.

Mikroskopkamera macht Spaß (nette Spielerei), der Rest ist auch ok. Screen-on-Time (per 5g/WLAN) etwa 4:30 Stunden.
Der Akku hält - je nach Nutzung - zwischen 4:30 Stunden und 1 1/2 Tagen. 1149€ wert? NEIN! Höchstens mit dem Sonos Move, sonst würde ich nicht mehr wie 899 zahlen wollen. Ach ja, es ist definitiv langsamer als mein Mi 11. Gefällt mir aber insgesamt besser.

Wenn ich die Wahl hätte:

MI 11
OnePlus 9 Pro
S21 Ultra
Oppo Find X3 Pro

würde ich das x3 Pro nehmen. Das OP9P nur wegen Root und der Custom-ROMs, das S21 Ultra ist mir zu sperrig, gleichwohl aber der beste Kompromiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley, MisterMister75, rockster76 und 5 andere
Der Akku hält echt gut. Der Tag war laaaang, nun ist er kurz vor dem Ende bei 12% und 7h Screen on.
 
  • Danke
Reaktionen: Kornilein und MisterMister75
Jetzt klinke ich mich als "Noch Mate-20-Pro"-Besitzer mit ein. :) Lese schon seit Wochen zwischen Xiaomi, One Plus und Oppo quer.
Am liebsten würde ich bei Huawei bleiben, aber es sind einige Playstore abhängige Apps dabei, wo es auch mit Fummelei nix wird und ich gar nicht mehr die Zeit dafür habe :)
Im Moment warte ich eigentlich noch auf den 29. und seinem Mega-Launch-Event seitens Xiaomi.
Irgendwie suche ich die eierlegende Wollmichsau. Wichtigsten Punkte sind eigentlich wirklich laaaaange Akkulaufzeit, perfekt abgestimmte Handycam (schreibe bewusst Handy - nicht DLSR), Wireless Charging und allgemein Fast Charging ( bin schon panisch bei 35% :D)
-OP 9 Pro hat eigentlich für mich versagt bei der Vorstellung, da waren die Erwartungen größer.
-Bei Xiaomi bin ich im Allgemeinen noch skeptisch wegen Update Politik und der Werbung im MIUI welche man wohl aber abschalten kann. (die Cam vom MI 10 Ultra reizt schon ungemein, aber wo wird das 11 Pro/Ultra preislich landen?)

Das Find X3 Pro scheint für mich persönlich irgendwie der beste Kompromiss zu sein (Akkumeinung durchwachsen, CAM von oft supergut bis manchmal naja, Leistung und Speicher top) - allerdings auch wirklich nur mit der Sonos Move Aktion, ansonsten finde ich den Preis schon üppig.

Warum ich Samsung gar nicht erwähne? Mit denen bin ich sowohl Fernseher- als auch Smartphonemässig erstmal mit durch.

Darum freue ich mich, wenn hier jeder kleinste Alltagseindruck einfliesst bis Montag. :)

Danke auch an den Handymeister, welcher im Forum überall - für mein Befinden - objektiv querschreibt.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65, Handymeister und matte1987
Loeyni schrieb:
Jetzt klinke ich mich als "Noch Mate-20-Pro"-Besitzer mit ein. :) Lese schon seit Wochen zwischen Xiaomi, One Plus und Oppo quer.
Am liebsten würde ich bei Huawei bleiben, aber es sind einige Playstore abhängige Apps dabei, wo es auch mit Fummelei nix wird und ich gar nicht mehr die Zeit dafür habe :)
Im Moment warte ich eigentlich noch auf den 29. und seinem Mega-Launch-Event seitens Xiaomi.
Irgendwie suche ich die eierlegende Wollmichsau. Wichtigsten Punkte sind eigentlich wirklich laaaaange Akkulaufzeit, perfekt abgestimmte Handycam (schreibe bewusst Handy - nicht DLSR), Wireless Charging und allgemein Fast Charging ( bin schon panisch bei 35% :D)
-OP 9 Pro hat eigentlich für mich versagt bei der Vorstellung, da waren die Erwartungen größer.
-Bei Xiaomi bin ich im Allgemeinen noch skeptisch wegen Update Politik und der Werbung im MIUI welche man wohl aber abschalten kann. (die Cam vom MI 10 Ultra reizt schon ungemein, aber wo wird das 11 Pro/Ultra preislich landen?)

Das Find X3 Pro scheint für mich persönlich irgendwie der beste Kompromiss zu sein (Akkumeinung durchwachsen, CAM von oft supergut bis manchmal naja, Leistung und Speicher top) - allerdings auch wirklich nur mit der Sonos Move Aktion, ansonsten finde ich den Preis schon üppig.

Warum ich Samsung gar nicht erwähne? Mit denen bin ich sowohl Fernseher- als auch Smartphonemässig erstmal mit durch.

Darum freue ich mich, wenn hier jeder kleinste Alltagseindruck einfliesst bis Montag. :)

Danke auch an den Handymeister, welcher im Forum überall - für mein Befinden - objektiv querschreibt.

Danke, da häng ich mich uneingeschränkt mit dran, mir geht´s nämlich genauso.

Ich warte noch den Montag ab, aber das Find X3 hat´s mir angetan. Wenn´s das nur in Blau bei WinSim gäbe. :(
Wenn mich das am Montag von Xiaomi nicht vom Hocker haut, werd ich wohl mit der Schwarzen Version bei WinSIM Vorlieb nehmen.
 
Hooha schrieb:
Der Akku hält echt gut. Der Tag war laaaang, nun ist er kurz vor dem Ende bei 12% und 7h Screen on.
120Hz oder 60Hz? 5G, WLAN oder LTE? Ich komme höchstens auf 5 Stunden (bei 120Hz) und 5G
 
120 natürlich und 50:50 Wlan mit mobile Daten 4G/5G, automatische Helligkeit
 
Zurück
Oben Unten